„positively“: adverb positively [ˈp(ɒ)zətivli]adverb | Adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) positiv, unbedingt, absolut wirklich, tatsächlich durchaus, ausdrücklich durchaus, absolut positiv, unbedingt, absolut positively absolutely, definitely positively absolutely, definitely Beispiele they regard it as positively unlawful sie erachten es als absolut ungesetzlich they regard it as positively unlawful wirklich, tatsächlich positively really, actually positively really, actually Beispiele he tested positively for drugs sein Dopingtest ist positiv ausgefallen he tested positively for drugs durchaus, ausdrücklich positively expressly positively expressly Beispiele I positively affirm it ich bestätige das ausdrücklich I positively affirm it durchaus, absolut positively absolutely familiar, informal | umgangssprachlichumg positively absolutely familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele he positively insisted upon it er hat absolut darauf bestanden he positively insisted upon it
„electronic funds transfer“: noun electronic funds transfernoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) elektronischer Zahlungsverkehr elektronischer Zahlungsverkehr electronic funds transfer finance finance | Finanzen und Bankwesen Finanzen und BankwesenFIN electronic funds transfer finance finance | Finanzen und Bankwesen Finanzen und BankwesenFIN Beispiele electronic funds transfer at point of sale elektronischer Zahlungsverkehr in Verbindung mit einem POS-System, EFTPOS electronic funds transfer at point of sale electronic funds transfer system elektronisches Zahlungsverkehrssystem, elektronisches Geldüberweisungssystem, elektronischer Zahlungsverkehr electronic funds transfer system
„electronic transfer“: noun electronic transfernoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) elektronische Überweisung elektronische Überweisung electronic transfer electronic transfer Beispiele payment by electronic transfer elektronische Zahlungsüberweisung payment by electronic transfer
„positive“: adjective positive [ˈp(ɒ)zətiv]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) positiv, wirklich, tatsächlich, auf Tatsachen beruhend positiv, bejahend, zustimmend überzeugt, absolut sicher positiv, positive Eigenschaften besitzend positiv, fortschreitend reaktionspositiv... bestimmt, ausdrücklich, fest positiv, vorgeschrieben, feststehend komplett, ausgemacht, vollkommen sicher, einwandfrei, unzweifelhaft, unumstößlich Weitere Übersetzungen... positiv, wirklich, tatsächlich, auf Tatsachen beruhend positive actual, factual positive actual, factual positiv, bejahend, zustimmend positive affirmative positive affirmative überzeugt, (absolut) sicher positive certain, convinced positive certain, convinced Beispiele to be positive aboutsomething | etwas sth einer Sache (absolut) sicher sein to be positive aboutsomething | etwas sth are you sure? — I’m positive familiar, informal | umgangssprachlichumg bist du sicher? — hundertpro are you sure? — I’m positive familiar, informal | umgangssprachlichumg positiv, positive Eigenschaften besitzend positive having positive qualities, optimistic positive having positive qualities, optimistic positiv, fortschreitend positive progressive positive progressive (reaktions)positiv, ein positives Untersuchungsergebnis aufweisend positive medicine | MedizinMED in test or on examination positive medicine | MedizinMED in test or on examination bestimmt, ausdrücklich, fest positive firm, emphatic: order, promiseet cetera, and so on | etc., und so weiter etc positive firm, emphatic: order, promiseet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele positive offer festes Angebot positive offer positive order ausdrücklicher Befehl positive order positiv, vorgeschrieben, feststehend positive especially | besondersbesonders philosophy | PhilosophiePHIL prescribed, fixed positive especially | besondersbesonders philosophy | PhilosophiePHIL prescribed, fixed Beispiele positive law legal term, law | RechtswesenJUR positives Recht positive law legal term, law | RechtswesenJUR komplett, ausgemacht, vollkommen positive complete, perfect familiar, informal | umgangssprachlichumg positive complete, perfect familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele a positive fool ein kompletter Narr a positive fool it was a positive disaster es war eine echte Katastrophe it was a positive disaster sicher, einwandfrei, unzweifelhaft, unumstößlich positive definite, sure positive definite, sure Beispiele a positive proof ein unzweifelhafter Beweis a positive proof absolut, unvergleichlich, -bar positive rare | seltenselten (absolute) positive rare | seltenselten (absolute) Beispiele beauty is no positive thing (die) Schönheit ist nichts Absolutes beauty is no positive thing selbstsicher, -herrlich, hartnäckig positive obstinate, self-assured positive obstinate, self-assured positiv positive philosophy | PhilosophiePHIL positive philosophy | PhilosophiePHIL ohne Skepsis positive without scepticism philosophy | PhilosophiePHIL positive without scepticism philosophy | PhilosophiePHIL empirisch, auf Empirie gegründet positive empirical philosophy | PhilosophiePHIL positive empirical philosophy | PhilosophiePHIL (im Sinne des Positivismus) nur wissenschaftlich Beweisbares gelten lassend positive accepting only that which can be scientifically proven philosophy | PhilosophiePHIL positive accepting only that which can be scientifically proven philosophy | PhilosophiePHIL positive philosophy → siehe „positivism“ positive philosophy → siehe „positivism“ positiv, größer als null positive mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH positive mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Beispiele positive sign positives Vorzeichen, Pluszeichen positive sign positiv positive electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK photography | FotografieFOTO physics | PhysikPHYS positive electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK photography | FotografieFOTO physics | PhysikPHYS Beispiele positive electrode Anode positive electrode positive pole positiver Pol positive pole positive pole electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Anode positive pole electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK im Positiv stehend positive linguistics | SprachwissenschaftLING positive linguistics | SprachwissenschaftLING Beispiele positive degree Positiv positive degree positiv, dem Reizzentrum zugewandt positive biology | BiologieBIOL moving towards stimulus positive biology | BiologieBIOL moving towards stimulus positive syn vgl. → siehe „sure“ positive syn vgl. → siehe „sure“ Beispiele positive tropism positiver Tropismus, Wachstum zur Reizquelle hin positive tropism „positive“: noun positive [ˈp(ɒ)zətiv]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Positivum, Positives Tatsächliches, positive Eigenschaft Positiv Positiv Positivumneuter | Neutrum n positive something | etwassth real, positive quality positive something | etwassth real, positive quality (etwas) Positivesor | oder od Tatsächliches, positive Eigenschaft positive positive Positivneuter | Neutrum n positive photography | FotografieFOTO positive photography | FotografieFOTO Positivmasculine | Maskulinum m (Grundstufe der Steigerung) positive linguistics | SprachwissenschaftLING positive linguistics | SprachwissenschaftLING
„charged“: adjective charged [tʃɑːdʒd]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) geladen geladen charged charged
„position“: noun position [pəˈziʃən]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Position, Situation, Lage Position, Stellung, Amt, Posten EinStellung, Standpunkt Position Platz Position, Lage, Standort Position, Schiffsort Position Lage, Stellung, Haltung Lage Weitere Übersetzungen... Positionfeminine | Femininum f position situation Situationfeminine | Femininum f position situation Lagefeminine | Femininum f position situation position situation Beispiele an awkward position eine schwierigeor | oder od verzwickte Lage an awkward position to be in a position to dosomething | etwas sth in der Lage sein,something | etwas etwas zu tun to be in a position to dosomething | etwas sth what would you have done in my position? was hättest du an meiner Stelle getan? what would you have done in my position? Positionfeminine | Femininum f position post, office Stellungfeminine | Femininum f position post, office Amtneuter | Neutrum n position post, office Postenmasculine | Maskulinum m position post, office position post, office Beispiele a responsible position eine verantwortungsvolle Stellung a responsible position to hold a position eine Stellung innehaben, ein Amt bekleiden to hold a position (Ein)Stellungfeminine | Femininum f position attitude, point of view figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Standpunktmasculine | Maskulinum m position attitude, point of view figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig position attitude, point of view figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele to define one’s position seinen Standpunkt darlegen to define one’s position to take a position on a question zu einer Frage Stellung nehmen to take a position on a question they are taking the position that… sie vertreten den Standpunkt, dass… they are taking the position that… Positionfeminine | Femininum f position of player on sports field position of player on sports field Platzmasculine | Maskulinum m position in competition, race position in competition, race Positionfeminine | Femininum f position location Lagefeminine | Femininum f position location Stand(ort)masculine | Maskulinum m position location position location Beispiele geographical position geografische Lage geographical position in position in der richtigen Lage in position out of position nicht in der richtigen Lage out of position (especially | besondersbesonders Verteidigungs)Stellungfeminine | Femininum f position military term | Militär, militärischMIL position military term | Militär, militärischMIL Beispiele a fortified position eine befestigte Stellung a fortified position to storm a position eine Stellung (im Sturm) nehmenor | oder od (er)stürmen to storm a position Positionfeminine | Femininum f position nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship Schiffsortmasculine | Maskulinum m position nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship position nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship Beispiele position lights Positionslichter position lights Positionfeminine | Femininum f position astronomy | AstronomieASTRON of staret cetera, and so on | etc., und so weiter etc position astronomy | AstronomieASTRON of staret cetera, and so on | etc., und so weiter etc Lagefeminine | Femininum f position way of sitting, standing: of body Stellungfeminine | Femininum f position way of sitting, standing: of body Haltungfeminine | Femininum f position way of sitting, standing: of body position way of sitting, standing: of body Beispiele position of rest Ruhelage, -stellung position of rest horizontal position horizontale Lage horizontal position upright position aufrechte (Körper)Haltung upright position eastward position religion | ReligionREL nach Osten gewandte Stellung (des röm.-kath. Priesters beim Messopfer) eastward position religion | ReligionREL Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen (anatomischeor | oder od richtige) Lage position medicine | MedizinMED of organ or member position medicine | MedizinMED of organ or member (Kinds)Lagefeminine | Femininum f position medicine | MedizinMED of foetus position medicine | MedizinMED of foetus Lagefeminine | Femininum f position musical term | MusikMUS in chord position musical term | MusikMUS in chord Beispiele first (or | oderod root) position Grundstellung, -lage first (or | oderod root) position 2nd(3rd) position 1. (2.) Umkehrung 2nd(3rd) position close (open) position enge (weite) Lage close (open) position Lagefeminine | Femininum f position musical term | MusikMUS area on fingerboard of stringed instrument position musical term | MusikMUS area on fingerboard of stringed instrument Zugstellungfeminine | Femininum f position musical term | MusikMUS on trombone position musical term | MusikMUS on trombone (Sach)Lagefeminine | Femininum f position state Standmasculine | Maskulinum m (der Dinge) position state position state Beispiele position of affairs Sachlage, Stand der Dinge position of affairs (gesellschaftlicheor | oder od soziale) Stellung position in society especially | besondersbesonders (hohe) Stellung, Standmasculine | Maskulinum m position in society position in society Beispiele people of position Leute von Rang, angesehene Leute people of position Positionslängefeminine | Femininum f position linguistics | SprachwissenschaftLING Antike: lengthening of short vowel as result of position position linguistics | SprachwissenschaftLING Antike: lengthening of short vowel as result of position Stellungfeminine | Femininum f des Vokals (innerhalb der Silbe) position linguistics | SprachwissenschaftLING of vowel within syllable position linguistics | SprachwissenschaftLING of vowel within syllable (Grund-, Lehr)Satzmasculine | Maskulinum m position mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH philosophy | PhilosophiePHIL principle, proposition Behauptungfeminine | Femininum f position mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH philosophy | PhilosophiePHIL principle, proposition position mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH philosophy | PhilosophiePHIL principle, proposition Beispiele false position mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Regula falsi false position mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH (Post)Schaltermasculine | Maskulinum m position counter position counter position syn → siehe „job“ position syn → siehe „job“ position → siehe „office“ position → siehe „office“ position → siehe „place“ position → siehe „place“ position → siehe „post“ position → siehe „post“ position → siehe „situation“ position → siehe „situation“ Beispiele position closed (Schalter) geschlossen position closed „position“: transitive verb position [pəˈziʃən]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) richtig hinstellen, in die richtige Lage lokalisieren stationieren, postieren positionieren (richtig hin)stellen, in die richtige Lageor | oder od Stellung bringen, an den rechten Platz stellen, anordnen, positionieren position put in correct place position put in correct place lokalisieren position locate position locate stationieren position military term | Militär, militärischMIL troops position military term | Militär, militärischMIL troops postieren position soldiers military term | Militär, militärischMIL position soldiers military term | Militär, militärischMIL positionieren position informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT cursoret cetera, and so on | etc., und so weiter etc position informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT cursoret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
„pos.“: abbreviation pos.abbreviation | Abkürzung abk (= position) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Pos. Pos. pos. pos. „pos.“: abbreviation pos.abbreviation | Abkürzung abk (= positive) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) pos. pos. pos. pos.
„electron“: noun electron [iˈlektr(ɒ)n]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Elektron Elektron Elektronneuter | Neutrum n electron chemistry | ChemieCHEM physics | PhysikPHYS electron chemistry | ChemieCHEM physics | PhysikPHYS Elektronneuter | Neutrum n (Magnesiumlegierungespecially | besonders besonders mit Aluminium) electron engineering | TechnikTECH elektron electron engineering | TechnikTECH elektron
„charge“: transitive verb charge [ʧɑː(r)dʒ]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) belasten, in Rechnung stellen, anschreiben, debitieren anrechnen, berechnen, als Preis fordern beschuldigen, anklagen vorwerfen stürmen, attackieren, im Sturmschritt angreifen aufladen belasten, beladen anfüllen, versehen aufüllen belasten Weitere Übersetzungen... (jemanden) belasten (with mit) charge request payment from or for charge request payment from or for (etwas) in Rechnung stellen, anschreiben, debitieren charge charge Beispiele to chargesomebody | jemand sb with an amount jemanden mit einer Summe belasten to chargesomebody | jemand sb with an amount to charge an amount to sb’s account jemandes Konto mit einem Betrage belasten to charge an amount to sb’s account charge it to my account setzen Sie es auf meine Rechnung charge it to my account to charge against the operations of an accounting period als Aufwand verrechnen to charge against the operations of an accounting period to charge as an expense als Aufwand verrechnen to charge as an expense to charge as present operating cost als Aufwand verrechnen to charge as present operating cost Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen anrechnen, berechnen, als Preis fordern charge ask as price charge ask as price Beispiele how much do you charge for mending those shoes? wie viel berechnenor | oder od verlangen Sie für die Reparatur dieser Schuhe? how much do you charge for mending those shoes? (jemanden) beschuldigen, anklagen (withgenitive (case) | Genitiv gen) charge accuse of illegal act charge accuse of illegal act Beispiele to chargesomebody | jemand sb with theft jemanden des Diebstahls beschuldigen to chargesomebody | jemand sb with theft to chargesomebody | jemand sb with murder jemanden des Mordes anklagen to chargesomebody | jemand sb with murder (jemandem) vorwerfen (withaccusative (case) | Akkusativ akk) charge accuse charge accuse Beispiele to chargesomebody | jemand sb with negligence jemanden der Nachlässigkeit bezichtigen to chargesomebody | jemand sb with negligence stürmen, attackieren, im Sturm(schritt) angreifen charge military term | Militär, militärischMIL attack charge military term | Militär, militärischMIL attack (auf)laden charge gun, mine, batteryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc charge gun, mine, batteryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc belasten, beladen charge rare | seltenselten (load) charge rare | seltenselten (load) (an)füllen, versehen charge fill charge fill Beispiele to charge a stove with fuel einen Ofen mit Brennstoff anfüllenor | oder od beschicken to charge a stove with fuel aufüllen charge air, wateret cetera, and so on | etc., und so weiter etc charge air, wateret cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele to charge water with calcium carbonate Wasser mit kohlensaurem Kalk ansetzen to charge water with calcium carbonate Beispiele (with) give responsibility to beauftragen (mit) (with) give responsibility to (with) (jemandem) (an)befehlen, einschärfen, zur Pflicht machen (accusative (case) | Akkusativakk) (with) to chargesomebody | jemand sb with a task jemanden mit einer Aufgabe betrauen to chargesomebody | jemand sb with a task to chargesomebody | jemand sb to be careful jemandem einschärfen, vorsichtig zu sein to chargesomebody | jemand sb to be careful Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen belasten charge rare | seltenselten (memory, conscience, heart) charge rare | seltenselten (memory, conscience, heart) Beispiele to charge one’s memory withsomething | etwas sth sein Gedächtnis mitsomething | etwas etwas belasten to charge one’s memory withsomething | etwas sth (jemandem) aufbürden, zur Last legen (withaccusative (case) | Akkusativ akk) charge burden obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs charge burden obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs belehren, ermahnen (z. B. ein Richter die Geschworenen) charge instruct officially charge instruct officially (jemandem) eine Zahlungsverpflichtung auferlegen charge impose liability to pay on charge impose liability to pay on (jemanden) belasten charge charge zum Angriff fällen charge military term | Militär, militärischMIL weapon charge military term | Militär, militärischMIL weapon Beispiele charge bayonets! fällt das Bajonett! charge bayonets! übertragen charge HERALDIK coat of arms charge HERALDIK coat of arms charge syn vgl. → siehe „command“ charge syn vgl. → siehe „command“ „charge“: intransitive verb charge [ʧɑː(r)dʒ]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) angreifen, einen Angriff machen, stürmen einen Betrag anrechnen, debitieren Zahlung verlangen sich kuschen angreifen, einen Angriff machen, stürmen charge attack charge attack Beispiele to charge at sb/sth auf j-n/etwas losgehen auf, j-n/etwas angreifen to charge at sb/sth einen Betrag anrechnen, debitieren charge charge amount charge charge amount Zahlung verlangen charge demand payment charge demand payment sich kuschen charge lie down obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs charge lie down obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs „charge“: noun charge [ʧɑː(r)dʒ]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) UnKosten, Spesen in Rechnung gestellter Betrag, Gebühr, Taxe Verantwortung, Aufsicht, verantwortliche Stellung Obhut Pflegebefohlener, Pflegling, Schützling, Mündel Last, Belastung Frachtladung Charge, Gicht, Beschickung Ladung Ladung Weitere Übersetzungen... (Un)Kostenplural | Plural pl charge cost Spesenplural | Plural pl charge cost charge cost Beispiele what is the charge? wie hoch sind die Kosten? what is the charge? free of charge kostenlos free of charge there is no charge es kostet nichts there is no charge in Rechnung gestellter Betrag, Gebührfeminine | Femininum f charge amount charge Taxefeminine | Femininum f charge amount charge charge amount charge Beispiele a charge of 50 cents for admission ein Eintrittspreis von 50 Cent a charge of 50 cents for admission Verantwortungfeminine | Femininum f charge responsibility Aufsichtfeminine | Femininum f charge responsibility verantwortliche Stellung charge responsibility charge responsibility Beispiele to be in charge verantwortlich sein, zuständig sein (of für) to be in charge the person in charge deror | oder od die Verantwortliche the person in charge to take charge die Verantwortung übernehmen to take charge to take charge ofsomething | etwas sth something | etwasetwas übernehmen to take charge ofsomething | etwas sth the sergeant in charge of the guard der die Wache befehligende Feldwebel the sergeant in charge of the guard to givesomebody | jemand sb in charge jemanden in polizeilichen Gewahrsam geben to givesomebody | jemand sb in charge Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Obhutfeminine | Femininum f charge custody charge custody Beispiele to leavesomething | etwas sth in sb’s charge something | etwasetwas jemandes Obhut anvertrauen to leavesomething | etwas sth in sb’s charge to have charge ofsomething | etwas sth something | etwasetwas in Obhut habenor | oder od betreuen to have charge ofsomething | etwas sth Pflegebefohlene(r), Pfleglingmasculine | Maskulinum m charge person in sb’s care Schützlingmasculine | Maskulinum m charge person in sb’s care Mündelmasculine and neuter | Maskulinum und Neutrum m/n charge person in sb’s care charge person in sb’s care Anklage(punktmasculine | Maskulinum m)feminine | Femininum f charge legal term, law | RechtswesenJUR accusation Beschuldigungfeminine | Femininum f charge legal term, law | RechtswesenJUR accusation charge legal term, law | RechtswesenJUR accusation Beispiele arrested on a charge of… verhaftet wegen… arrested on a charge of… to be on a charge of murder wegen Mordes angeklagt sein to be on a charge of murder Lastfeminine | Femininum f charge load obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Belastungfeminine | Femininum f charge load obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig charge load obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Fracht(ladung)feminine | Femininum f charge rare | seltenselten (freight) charge rare | seltenselten (freight) Chargefeminine | Femininum f charge engineering | TechnikTECH fuel, powderet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Gichtfeminine | Femininum f charge engineering | TechnikTECH fuel, powderet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beschickung(sgutneuter | Neutrum n)feminine | Femininum f charge engineering | TechnikTECH fuel, powderet cetera, and so on | etc., und so weiter etc charge engineering | TechnikTECH fuel, powderet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Ladungfeminine | Femininum f charge for firearmet cetera, and so on | etc., und so weiter etc charge for firearmet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele exercise charge Übungsladung exercise charge full charge Gefechtsladung full charge Ladungfeminine | Femininum f charge amount of explosive charge amount of explosive anvertrautesor | oder od deponiertes Gut charge rare | seltenselten (property entrusted tosomebody | jemand sb) charge rare | seltenselten (property entrusted tosomebody | jemand sb) die der geistlichen Betreuung eines Seelsorgers anvertraute Personor | oder od Gemeinde charge religion | ReligionREL charge religion | ReligionREL Beispiele a lost charge ein verlorenes Schaf a lost charge Befehlmasculine | Maskulinum m charge order, exhortation Ermahnungfeminine | Femininum f charge order, exhortation feierliche Anrede charge order, exhortation charge order, exhortation Rechtsbelehrungfeminine | Femininum f charge of judge to jury charge of judge to jury finanzielle Last, Belastungfeminine | Femininum f charge financial burden obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs fällige Schuld charge financial burden obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs charge financial burden obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Beispiele to become a charge upon the parish der Gemeinde zur Last fallen to become a charge upon the parish Belastungfeminine | Femininum f charge on account charge on account Sturm(angriff)masculine | Maskulinum m charge military term | Militär, militärischMIL attack Attackefeminine | Femininum f charge military term | Militär, militärischMIL attack charge military term | Militär, militärischMIL attack Hornsignalneuter | Neutrum n zum Sturmangriff charge military term | Militär, militärischMIL signal charge military term | Militär, militärischMIL signal Ladungfeminine | Femininum f charge electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK of batteryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Aufladungfeminine | Femininum f charge electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK of batteryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc charge electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK of batteryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Chargefeminine | Femininum f charge electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK batch Füllungfeminine | Femininum f charge electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK batch charge electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK batch Ladungfeminine | Femininum f charge physics | PhysikPHYS of ion charge physics | PhysikPHYS of ion Wappenbildneuter | Neutrum n charge HERALDIK charge HERALDIK charge syn → siehe „cost“ charge syn → siehe „cost“ charge → siehe „expense“ charge → siehe „expense“ charge → siehe „price“ charge → siehe „price“
„posit“: transitive verb posit [ˈp(ɒ)zit]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) aufstellen, anordnen annehmen hinstellen, voraussetzen, postulieren (auf)stellen, anordnen posit put in position posit put in position (als Voraussetzung) annehmenor | oder od hinstellen, voraussetzen, postulieren posit especially | besondersbesonders philosophy | PhilosophiePHIL postulate posit especially | besondersbesonders philosophy | PhilosophiePHIL postulate