„Stress“: Maskulinum Stress [strɛs; ʃtrɛs]Maskulinum | masculine m <Stresses; Stresse> Streß <Stresses; Stresse> AR Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) stress stress stress Stress Medizin | medicineMED Psychologie | psychologyPSYCH Stress Medizin | medicineMED Psychologie | psychologyPSYCH Beispiele im Stress sein to be under stress im Stress sein er hat viel Stress he is under a lot of stress er hat viel Stress ich bin im Stress! Im stressed out! ich bin im Stress! Stress machen umgangssprachlich | familiar, informalumg to be impatient, to hassle people Stress machen umgangssprachlich | familiar, informalumg mach mal keinen Stress! chill out! take it easy! mach mal keinen Stress! Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen stress Stress Geologie | geologyGEOL Stress Geologie | geologyGEOL
„testen“: transitives Verb testen [ˈtɛstən]transitives Verb | transitive verb v/t <h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) test test, try out test testen besonders Psychologie | psychologyPSYCH prüfen testen besonders Psychologie | psychologyPSYCH prüfen Beispiele jemanden testen to testjemand | somebody sb jemanden testen die Bewerber mussten sich vom Psychologen testen lassen the applicants had to undergo a psychological test die Bewerber mussten sich vom Psychologen testen lassen test testen Chemie | chemistryCHEM Technik | engineeringTECH Maschinen, Materialien, Qualität etc try out testen Chemie | chemistryCHEM Technik | engineeringTECH Maschinen, Materialien, Qualität etc testen Chemie | chemistryCHEM Technik | engineeringTECH Maschinen, Materialien, Qualität etc Beispiele die Haltbarkeit des Gewebes testen to test the durability of the fabric die Haltbarkeit des Gewebes testen eine Maschine testen to test (oder | orod try out) a machine eine Maschine testen „'Testen“: Neutrum testenNeutrum | neuter n <Testens> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) test, trial test testen trial testen testen
„stress“: transitive verb stress [stres]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) betonen, hervorheben, unterstreichen betonen, den Akzent legen auf beanspruchen, einer Beanspruchung aussetzen beanspruchen, überlasten, -anstrengen in den Vordergrund stellen, Nachdruck Gewicht legen auf eine Beanspruchung ausüben auf betonen, hervorheben, unterstreichen, in den Vordergrund stellen, Nachdruckor | oder od Gewicht legen auf (accusative (case) | Akkusativakk) stress emphasize stress emphasize Beispiele to stress the importance die Bedeutung hervorheben to stress the importance I must stress that … ich muss betonen, dass … I must stress that … betonen, den Akzent legen auf (accusative (case) | Akkusativakk) stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS Beispiele you stress the first syllable die erste Silbe wird betont you stress the first syllable beanspruchen, einer Beanspruchung aussetzen, eine Beanspruchung ausüben auf (accusative (case) | Akkusativakk) stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH put demands on stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH put demands on beanspruchen, überlasten, -anstrengen stress put demands on, overburden figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig stress put demands on, overburden figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig „stress“: noun stress [stres]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Stress, Anstrengung, Anspannung, Belastung Zwang, Druck, Gewalt Stress Nachdruck, Gewicht, Wert, Bedeutung Druck, Betonung, Ton, Wort-, SatzAkzent, Nachdruck betonte Silbe Beanspruchung, Spannung, Belastung, Last Kraft Beanspruchung, Kraft, Spannung Stress Weitere Übersetzungen... Stressmasculine | Maskulinum m stress strain, pressure Anstrengungfeminine | Femininum f stress strain, pressure Anspannungfeminine | Femininum f stress strain, pressure Belastungfeminine | Femininum f stress strain, pressure stress strain, pressure Beispiele times of stress Zeiten der Anstrengung, Krisenzeiten times of stress to be under stress unter Stress stehen to be under stress the stresses and strains of der Stressor | oder od die Belastungen (with genitive | mit Genitiv+gen) the stresses and strains of to be suffering from stress unter Stress stehen to be suffering from stress Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Zwangmasculine | Maskulinum m stress constraint, force Druckmasculine | Maskulinum m stress constraint, force Gewaltfeminine | Femininum f stress constraint, force stress constraint, force Beispiele the stress of poverty die drückende Armut the stress of poverty to subject to stress Zwang ausüben auf (accusative (case) | Akkusativakk) to subject to stress under (or | oderod driven by) the stress of circumstances unter dem Druck der Umstände under (or | oderod driven by) the stress of circumstances Stressmasculine | Maskulinum m (Alarmreaktion der inkretorischen Drüsen auf körperschädigende Einflüsse) stress medicine | MedizinMED stress medicine | MedizinMED Nachdruckmasculine | Maskulinum m stress emphasis, significance Gewichtneuter | Neutrum n stress emphasis, significance Wertmasculine | Maskulinum m stress emphasis, significance Bedeutungfeminine | Femininum f stress emphasis, significance stress emphasis, significance Beispiele to lay stress (up)on Nachdruckor | oder od Gewichtor | oder od Wert legen auf (accusative (case) | Akkusativakk) betonen to lay stress (up)on Druckmasculine | Maskulinum m stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS Tonmasculine | Maskulinum m stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS (Wort-, Satz)Akzentmasculine | Maskulinum m stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS Betonungfeminine | Femininum f stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS Nachdruckmasculine | Maskulinum m stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS stress → siehe „primary stress“ stress → siehe „primary stress“ stress → siehe „secondary stress“ stress → siehe „secondary stress“ Beispiele main stress Hauptton main stress stress accent (reiner) Betonungsakzent stress accent stress group Akzentgruppe stress group the stress is on the 2nd syllable die Betonungor | oder od der Ton liegt auf der 2. Silbe the stress is on the 2nd syllable Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen betonte Silbe stress literature | LiteraturLIT stressed syllable stress literature | LiteraturLIT stressed syllable Beanspruchungfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH demand, burden Belastungfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH demand, burden Lastfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH demand, burden stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH demand, burden Spannungfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH tension stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH tension Beispiele bending stress Biegebeanspruchung bending stress casting stresses Gussspannungen casting stresses dynamic stress dynamische Belastung dynamic stress static stress statische Beanspruchung static stress free of stresses spannungsfrei free of stresses Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Kraftfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS power stress physics | PhysikPHYS power Beispiele stress analysis Kräftebestimmung stress analysis stress diagram Kräfteplan stress diagram axial stress axiale Kraft axial stress Beanspruchungfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH Stärkeor | oder od Größeor | oder od Maß der Kraftfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH Stärkeor | oder od Größeor | oder od Maß der Spannungfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH Stärkeor | oder od Größeor | oder od Maß der stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH Stärkeor | oder od Größeor | oder od Maß der stress → siehe „yield stress“ stress → siehe „yield stress“ Beispiele highest stress Höchstbeanspruchung highest stress rupture stress Bruchlast, -belastung rupture stress Stressmasculine | Maskulinum m stress geology | GeologieGEOL stress geology | GeologieGEOL Drangmasculine | Maskulinum m stress rare | seltenselten (pressure, pushing, impetuosity) Drängenneuter | Neutrum n stress rare | seltenselten (pressure, pushing, impetuosity) Ungestümneuter | Neutrum n stress rare | seltenselten (pressure, pushing, impetuosity) stress rare | seltenselten (pressure, pushing, impetuosity) Beispiele the stress of weather die Unbilden der Witterung the stress of weather storm and stress Sturmand | und u. Drang storm and stress
„Test“: Maskulinum Test [tɛst]Maskulinum | masculine m <Test(e)s; Tests; auch | alsoa. Teste> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) test test test, trial test, experiment, trial test Test Prüfung, Eignungsprüfungauch | also a. Schulwesen | schoolSCHULE Test Prüfung, Eignungsprüfungauch | also a. Schulwesen | schoolSCHULE Beispiele die Bewerber mussten sich einem Test unterziehen (oder | orod einen Test mitmachen) the applicants had to undergo (oder | orod take) a test die Bewerber mussten sich einem Test unterziehen (oder | orod einen Test mitmachen) test Test Psychologie | psychologyPSYCH Intelligenz-, Leistungs-, Persönlichkeitstest etc Test Psychologie | psychologyPSYCH Intelligenz-, Leistungs-, Persönlichkeitstest etc Beispiele einen Test mit jemandem durchführen to conduct a test onjemand | somebody sb, to putjemand | somebody sb through a test einen Test mit jemandem durchführen test Test Technik | engineeringTECH Nachweis der Wirksamkeit Test Technik | engineeringTECH Nachweis der Wirksamkeit trial Test Technik | engineeringTECH Probe, Probeversuch Test Technik | engineeringTECH Probe, Probeversuch Beispiele die Maschine wurde einer Reihe von Tests unterworfen the machine was subjected to a series of tests die Maschine wurde einer Reihe von Tests unterworfen test Test Chemie | chemistryCHEM Medizin | medicineMED Bestimmungsmethode Test Chemie | chemistryCHEM Medizin | medicineMED Bestimmungsmethode experiment Test Chemie | chemistryCHEM Medizin | medicineMED Versuch trial Test Chemie | chemistryCHEM Medizin | medicineMED Versuch Test Chemie | chemistryCHEM Medizin | medicineMED Versuch Beispiele der Test verlief negativ the test was negative der Test verlief negativ
„fatigue“: noun fatigue [fəˈtiːg]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Ermüdung, Ermattung, Erschöpfung mühselige Arbeit, Mühsal, Strapaze Übermüdung Erschöpfung Ermüdung, Schwächung Arbeitsdienst Drillich-, Arbeitsanzug Ermüdungfeminine | Femininum f fatigue tiredness Ermattungfeminine | Femininum f fatigue tiredness Erschöpfungfeminine | Femininum f fatigue tiredness fatigue tiredness mühselige Arbeit, Mühsalfeminine | Femininum f fatigue rare | seltenselten (tiring work) <especially | besondersbesondersplural | Plural pl> Strapazefeminine | Femininum f fatigue rare | seltenselten (tiring work) <especially | besondersbesondersplural | Plural pl> fatigue rare | seltenselten (tiring work) <especially | besondersbesondersplural | Plural pl> Übermüdungfeminine | Femininum f, -arbeitungfeminine | Femininum f, -anstrengungfeminine | Femininum f (of cells, organs) fatigue overworking fatigue overworking Erschöpfungfeminine | Femininum f fatigue agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR of soil fatigue agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR of soil Ermüdungfeminine | Femininum f fatigue engineering | TechnikTECH weakening Schwächungfeminine | Femininum f (especially | besondersbesonders Metallteile) fatigue engineering | TechnikTECH weakening fatigue engineering | TechnikTECH weakening Beispiele fatigue crack Ermüdungs-, Dauerriss fatigue crack fatigue strength Dauerfestigkeit fatigue strength fatigue test Ermüdungsprüfung, Test auf Dauerfestigkeit fatigue test Arbeitsdienst fatigue military term | Militär, militärischMIL duty fatigue military term | Militär, militärischMIL duty Drillich-, Arbeitsanzugmasculine | Maskulinum m fatigue military term | Militär, militärischMIL fatigue clothes <plural | Pluralpl> fatigue military term | Militär, militärischMIL fatigue clothes <plural | Pluralpl> „fatigue“: transitive verb fatigue [fəˈtiːg]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf fatigued; present participle | Partizip Präsensppr fatiguing> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) ermüden, erschöpfen, schwächen, stark beanspruchen ermüden, erschöpfen, schwächen, stark beanspruchen fatigue fatigue „fatigue“: intransitive verb fatigue [fəˈtiːg]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) ermüden, geschwächt werden Arbeitsdienst machen ermüden, geschwächt werden fatigue become tired or weak fatigue become tired or weak Arbeitsdienst machen fatigue military term | Militär, militärischMIL fatigue military term | Militär, militärischMIL fatigue syn vgl. → siehe „tire“ fatigue syn vgl. → siehe „tire“ „fatigue“: adjective fatigue [fəˈtiːg]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Ermüdungs… Arbeitsdienst… Ermüdungs… fatigue engineering | TechnikTECH fatigue engineering | TechnikTECH Arbeits(dienst)… fatigue military term | Militär, militärischMIL fatigue military term | Militär, militärischMIL
„combine“: transitive verb combine [kəmˈbain]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) verbinden, vereinigen, zusammensetzen, kombinieren in sich vereinigen, gleichzeitig besitzen vermischen verbinden verbinden, vereinigen, zusammensetzen, kombinieren combine unite combine unite Beispiele to combine business with pleasure das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden to combine business with pleasure to combine forces Kräfte vereinigen to combine forces in sich vereinigen, gleichzeitig besitzen combine possess at same time combine possess at same time vermischen combine ingredients combine ingredients verbinden combine chemistry | ChemieCHEM combine chemistry | ChemieCHEM „combine“: intransitive verb combine [kəmˈbain]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sich vereinigen, sich verbinden sich zusammenschließen, sich verbünden sich verbinden eine Einheit bilden sich vereinigen, sich verbinden combine unite combine unite sich zusammenschließen, sich verbünden combine form alliance combine form alliance Beispiele everything combined against him alles wendete sich gegen ihnor | oder od schien sich gegen ihn verschworen zu haben everything combined against him sich verbinden combine chemistry | ChemieCHEM combine chemistry | ChemieCHEM eine Einheit bilden combine form unit combine form unit combine syn vgl. → siehe „join“ combine syn vgl. → siehe „join“ „combine“: noun combine [kəmˈbain]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Mähdrescher, Kombine Verbindung, Vereinigung politische wirtschaftliche Interessengemeinschaft Mähdreschermasculine | Maskulinum m combine agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR Kombinefeminine | Femininum f combine agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR combine agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR Beispiele combine harvester Mähdrescher combine harvester politischeor | oder od wirtschaftliche Interessengemeinschaft combine syndicate American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg combine syndicate American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg Verbindungfeminine | Femininum f combine combination obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Vereinigungfeminine | Femininum f combine combination obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs combine combination obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
„tester“: noun tester [ˈtestə(r)]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Baldachin BettHimmel Baldachinmasculine | Maskulinum m tester architecture | ArchitekturARCH over pulpitet cetera, and so on | etc., und so weiter etc tester architecture | ArchitekturARCH over pulpitet cetera, and so on | etc., und so weiter etc (Bett)Himmelmasculine | Maskulinum m tester over bed tester over bed
„combined“: adjective combined [kəmˈbaind]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) vereinigt verbündet verbunden gemeinsam, gemeinschaftlich verbunden, kombiniert interalliiert vereinigt combined united combined united verbündet combined allied combined allied verbunden combined chemistry | ChemieCHEM combined chemistry | ChemieCHEM gemeinsam, gemeinschaftlich combined joint combined joint Beispiele combined efforts gemeinsame Bemühungen combined efforts verbunden, kombiniert combined military term | Militär, militärischMIL troops combined military term | Militär, militärischMIL troops interalliiert combined military term | Militär, militärischMIL allies combined military term | Militär, militärischMIL allies
„tester“ tester [ˈtestə(r)] Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) tester → siehe „teston“ tester → siehe „teston“
„stressful“: adjective stressful [ˈstresful]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) stressig, aufreibend, anstrengend, Stress… stressig, aufreibend, anstrengend, Stress… stressful stressful Beispiele it was very stressful es war ein großer Stress it was very stressful