Deutsch-Englisch Übersetzung für "brush-shifting speed"

"brush-shifting speed" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Speer, Bruch oder Brust?

  • Bürstefeminine | Femininum f
    brush
    brush
  • Pinselmasculine | Maskulinum m
    brush for painting, shaving
    brush for painting, shaving
Beispiele
  • Bürsten-, Pinselstrichmasculine | Maskulinum m
    brush brushstroke in painting
    brush brushstroke in painting
  • Stilmasculine | Maskulinum m
    brush rare | seltenselten (painter’s style)
    brush rare | seltenselten (painter’s style)
Beispiele
  • the brush painter’s art
    die Malkunst
    the brush painter’s art
  • Bürstenneuter | Neutrum n
    brush act of brushing
    brush act of brushing
Beispiele
  • buschiger Schweif
    brush tail
    Rutefeminine | Femininum f
    brush tail
    Luntefeminine | Femininum f (Tier)
    brush tail
    brush tail
Beispiele
  • the brush of a fox
    der Schwanz eines Fuchses
    the brush of a fox
  • (Kontakt)Bürstefeminine | Femininum f
    brush electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    Stromabnehmermasculine | Maskulinum m
    brush electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    brush electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • Büschel-, (Spitzen)Glimmentladungfeminine | Femininum f
    brush electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK brush discharge
    brush electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK brush discharge
  • Strahlenbündelneuter | Neutrum n
    brush electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK pencil of rays
    brush electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK pencil of rays
  • Lichtbündelneuter | Neutrum n
    brush physics | PhysikPHYS
    brush physics | PhysikPHYS
Beispiele
brush
[brʌʃ]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • to brush the hair out of one’s eyes
    sich (dative (case) | Dativdat) die Haare aus den Augen streichen
    to brush the hair out of one’s eyes
brush
[brʌʃ]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • to brush past
    vorbeifegen, -sausen
    to brush past
  • to brush againstsomebody | jemand sb
    jemanden (im Vorbeigehen) streifen
    to brush againstsomebody | jemand sb
speed
[spiːd]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • Gangmasculine | Maskulinum m
    speed gear
    speed gear
Beispiele
  • Lichtstärkefeminine | Femininum f
    speed photography | FotografieFOTO of lens
    speed photography | FotografieFOTO of lens
  • (kleinste) Belichtungszeit, Verschlussgeschwindigkeitfeminine | Femininum f
    speed photography | FotografieFOTO of shutter
    speed photography | FotografieFOTO of shutter
  • Speedneuter | Neutrum n
    speed amphetamine familiar, informal | umgangssprachlichumg
    speed amphetamine familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • Erfolgmasculine | Maskulinum m
    speed success obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Glückneuter | Neutrum n
    speed success obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    speed success obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • speed syn vgl. → siehe „haste
    speed syn vgl. → siehe „haste
Beispiele
speed
[spiːd]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Schnell…, Geschwindigkeits…
    speed
    speed
speed
[spiːd]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf sped [sped]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • usually | meistmeist meist speed up production <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf speeded>
    usually | meistmeist meist speed up production <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf speeded>
  • usually | meistmeist meist speed up machineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf speeded>
    auf eine bestimmte Drehzahlor | oder od Geschwindigkeit bringen
    usually | meistmeist meist speed up machineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf speeded>
Beispiele
  • (jemanden) fortschicken, schnell verabschieden
    speed bid farewell to obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    speed bid farewell to obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • (jemandem) Lebewohl sagen
    speed obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    speed obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • (jemandem) beistehen
    speed help to succeed obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    speed help to succeed obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • (jemanden) fördern
    speed obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    speed obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
  • God speed you!
    Gott sei mit dir!
    God speed you!
speed
[spiːd]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich mit einer bestimmten Geschwindigkeit (fort)bewegen
    speed rare | seltenselten (move at specific speed)
    speed rare | seltenselten (move at specific speed)
  • gedeihen, Glück haben
    speed prosper obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    speed prosper obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
shifting
[ˈʃiftiŋ]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • gewandt, gerieben, verschlagen
    shifting rare | seltenselten (shifty) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    shifting rare | seltenselten (shifty) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Speed
Neutrum | neuter n <Speeds; Speeds> (Engl.) Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • speed
    Speed Aufputschmittel
    Speed Aufputschmittel

Beispiele
  • to shift from one foot to the other
    von einem Fuß auf den anderen treten
    to shift from one foot to the other
  • could you shift a little?
    kannst dusomething | etwas etwas rutschen?
    could you shift a little?
Beispiele
  • (um)schalten
    shift engineering | TechnikTECH
    shift engineering | TechnikTECH
  • sich schnell bewegen
    shift move quickly familiar, informal | umgangssprachlichumg
    shift move quickly familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • sich verlagern, sich verschieben, sich verwerfen, übergehen, -schießen
    shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of cargoet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of cargoet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • sich durchwindenor | oder od -schwindeln
    shift worm or trick one’s way through
    shift worm or trick one’s way through
  • sich umziehenor | oder od -kleiden, die Kleideror | oder od Wäsche wechseln
    shift change clothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    shift change clothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
Beispiele
  • sich verschieben, verschoben werden
    shift linguistics | SprachwissenschaftLING of sound
    shift linguistics | SprachwissenschaftLING of sound
Beispiele
  • usually | meistmeist meist shift away
    sich (heimlich) davonmachen
    usually | meistmeist meist shift away

Beispiele
Beispiele
  • ausreiben, rauskriegen, entfernen
    shift stainet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shift stainet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
Beispiele
  • often | oftoft shift about, shift off responsibilityet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    (ab)schieben, abwälzen (from von to, upon, on aufaccusative (case) | Akkusativ akk)
    often | oftoft shift about, shift off responsibilityet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • schalten
    shift automobiles | AutoAUTO gear
    shift automobiles | AutoAUTO gear
Beispiele
  • verschieben
    shift linguistics | SprachwissenschaftLING sound
    shift linguistics | SprachwissenschaftLING sound
  • wechseln, schiften
    shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF sailet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF sailet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • umladen, -stauen
    shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF cargo
    shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF cargo
  • (längs des Kais) verholen, verschiften
    shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF ship
    shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF ship
  • wechseln
    shift clothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    shift clothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • wegputzen
    shift food, drink familiar, informal | umgangssprachlichumg
    shift food, drink familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • (jemanden) umlegen
    shift kill slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    shift kill slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • um die Ecke bringen
    shift
    ermorden
    shift
    shift

  • Wechselmasculine | Maskulinum m
    shift change
    Verschiebungfeminine | Femininum f
    shift change
    Wandelmasculine | Maskulinum m
    shift change
    Veränderungfeminine | Femininum f
    shift change
    shift change
  • Umspringenneuter | Neutrum n
    shift of windet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Änderungfeminine | Femininum f
    shift of windet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Richtungswechselmasculine | Maskulinum m
    shift of windet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shift of windet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • (Arbeits)Schichtfeminine | Femininum f (Arbeiteror | oder od Arbeitszeit)
    shift at factoryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shift at factoryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • Umschalttastefeminine | Femininum f
    shift key on computeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Shifttastefeminine | Femininum f
    shift key on computeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shift key on computeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • to make (a) shift cope dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    sich durchschlagen, fertig werden
    to make (a) shift cope dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • to make (a) shift manage dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    es fertigbringen, es möglich machen, sich bemühen (to do zu tun)
    to make (a) shift manage dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • to make (a) shift resort to dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    sich behelfen (with mit)
    to make (a) shift resort to dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • Kniffmasculine | Maskulinum m
    shift trick
    Listfeminine | Femininum f
    shift trick
    Trickmasculine | Maskulinum m
    shift trick
    Ausfluchtfeminine | Femininum f
    shift trick
    shift trick
Beispiele
  • also | aucha. shift of crop agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGRespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
    Fruchtwechselmasculine | Maskulinum m, -folgefeminine | Femininum f
    also | aucha. shift of crop agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGRespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
  • Positionswechselmasculine | Maskulinum m (der ballführenden Partei, bevor der Ball ins Spiel gebracht wird)
    shift in American football
    shift in American football
  • Verwerfungfeminine | Femininum f
    shift geology | GeologieGEOL
    shift geology | GeologieGEOL
  • Lagenwechselmasculine | Maskulinum m
    shift musical term | MusikMUS on stringed instrument
    shift musical term | MusikMUS on stringed instrument
  • Zugwechselmasculine | Maskulinum m
    shift musical term | MusikMUS on trombone
    shift musical term | MusikMUS on trombone
  • Verschiebungfeminine | Femininum f
    shift musical term | MusikMUS left pedal of pianoet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shift musical term | MusikMUS left pedal of pianoet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Lautverschiebungfeminine | Femininum f
    shift linguistics | SprachwissenschaftLING of sound
    shift linguistics | SprachwissenschaftLING of sound
  • Versetzenneuter | Neutrum n
    shift architecture | ArchitekturARCH of stones, beamset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shift architecture | ArchitekturARCH of stones, beamset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Frauen(unter)hemdneuter | Neutrum n
    shift history | GeschichteHIST women’s garment
    shift history | GeschichteHIST women’s garment
  • Wohnungswechselmasculine | Maskulinum m
    shift house move dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    Umzugmasculine | Maskulinum m
    shift house move dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    shift house move dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • Kleiderwechselmasculine | Maskulinum m
    shift change of clothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    Umziehenneuter | Neutrum n
    shift change of clothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    shift change of clothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • Austauschmasculine | Maskulinum m, -wechslungfeminine | Femininum f
    shift exchange obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    shift exchange obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • shift syn vgl. → siehe „resource
    shift syn vgl. → siehe „resource
early shift
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Frühschichtfeminine | Femininum f, -dienstmasculine | Maskulinum m
    early shift commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    early shift commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Beispiele
Speed
[spiːt]Maskulinum | masculine m <Speeds; Speeds> Engl.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • speed
    Speed Sport | sportsSPORT Geschwindigkeit
    Speed Sport | sportsSPORT Geschwindigkeit
  • burst of speed
    Speed Sport | sportsSPORT Spurt
    Speed Sport | sportsSPORT Spurt
interdental
adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • interdental, zwischen den Zähnen
    interdental medicine | MedizinMED
    interdental medicine | MedizinMED
Beispiele
  • interdental (Laut)
    interdental linguistics | SprachwissenschaftLING
    interdental linguistics | SprachwissenschaftLING
consonant
adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • konsonant, konsonierend, harmonisch zusammenklingend
    consonant musical term | MusikMUS
    consonant musical term | MusikMUS
  • gleichlautend
    consonant similar-sounding
    consonant similar-sounding
Beispiele
  • consonant terms philosophy | PhilosophiePHIL
    vereinbare Prädikate
    consonant terms philosophy | PhilosophiePHIL
Beispiele
  • konsonantisch
    consonant linguistics | SprachwissenschaftLING
    consonant linguistics | SprachwissenschaftLING
consonant
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Konsonantmasculine | Maskulinum m
    consonant linguistics | SprachwissenschaftLING
    Mitlautmasculine | Maskulinum m
    consonant linguistics | SprachwissenschaftLING
    consonant linguistics | SprachwissenschaftLING
Beispiele