Deutsch-Englisch Übersetzung für "be the salvation of"

"be the salvation of" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Salivation, TAE, THC oder Tee?

salvation

[sælˈveiʃən]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (Er)Rettungfeminine | Femininum f
    salvation saving
    salvation saving
  • Heilneuter | Neutrum n
    salvation
    Rettermasculine | Maskulinum m
    salvation
    Rettungfeminine | Femininum f
    salvation
    salvation
Beispiele
  • (Seelen)Heilneuter | Neutrum n
    salvation religion | ReligionREL of soul
    Seelenrettungfeminine | Femininum f
    salvation religion | ReligionREL of soul
    salvation religion | ReligionREL of soul
  • Erlösungfeminine | Femininum f
    salvation religion | ReligionREL redemption
    salvation religion | ReligionREL redemption
Beispiele

Salvation Army

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Heilsarmeefeminine | Femininum f (1878 von William Booth gegründet)
    Salvation Army
    Salvation Army

SA

abbreviation | Abkürzung abk (= Salvation Army)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

SA

abbreviation | Abkürzung abk (= South Africa)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

SA

abbreviation | Abkürzung abk (= South America)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

SA

abbreviation | Abkürzung abk (= South Australia)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Südaustralien
    SA
    SA

secure

[siˈkju(r)]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sicher, geschützt (from vordative (case) | Dativ dat)
    secure placeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    secure placeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • sicher, uneinnehmbar
    secure fortresset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    secure fortresset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • ahnungslos, vertrauensselig
    secure unsuspecting, trusting obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    secure unsuspecting, trusting obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • a secure fool syn vgl. → siehe „safe
    a secure fool syn vgl. → siehe „safe

  • sichern, schützen (from, against vordative (case) | Dativ dat gegen)
    secure
    secure
Beispiele
  • to secure oneself against loss
    sich vor Verlust schützen
    to secure oneself against loss
Beispiele
  • to securesomething | etwas sth tosomebody | jemand sb, to securesomebody | jemand sbsomething | etwas sth
    jemandemsomething | etwas etwas sichern
    to securesomething | etwas sth tosomebody | jemand sb, to securesomebody | jemand sbsomething | etwas sth
  • this secures him of eternal happiness
    dies sichert ihm ewige Seligkeit
    this secures him of eternal happiness
Beispiele
  • to secure places
    sich Plätze sichern
    to secure places
  • (fest) zumachenor | oder od (ver)schließen
    secure close
    secure close
  • (sicher) befestigenor | oder od festmachen (to andative (case) | Dativ dat)
    secure fix, fasten
    secure fix, fasten
Beispiele
  • festnehmen, einsperren
    secure rare | seltenselten (criminal)
    secure rare | seltenselten (criminal)
  • befestigen
    secure military term | Militär, militärischMIL
    secure military term | Militär, militärischMIL
  • sichern, sicherstellen, garantieren (on, by durch)
    secure especially | besondersbesonders commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    secure especially | besondersbesonders commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Beispiele
  • (jemandem) Sicherheit bieten
    secure especially | besondersbesonders commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH person
    secure especially | besondersbesonders commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH person
  • (jemanden) sicherstellen
    secure especially | besondersbesonders commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    secure especially | besondersbesonders commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Beispiele
  • abbinden
    secure medicine | MedizinMED blood vessel
    secure medicine | MedizinMED blood vessel

secure

[siˈkju(r)]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sicheror | oder od in Sicherheit sein (against vordative (case) | Dativ dat)
    secure be secure
    secure be secure
  • secure syn → siehe „ensure
    secure syn → siehe „ensure
  • secure syn → siehe „get
    secure syn → siehe „get

Tauschhandel

Maskulinum | masculine m <Tauschhandels; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • barter(ing)
    Tauschhandel
    Tauschhandel
Beispiele

Salvation

[zalvaˈtsɪ̆oːn]Femininum | feminine f <Salvation; keinPlural | plural pl> obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Salvation obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs → siehe „Rettung
    Salvation obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs → siehe „Rettung
  • Salvation obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs → siehe „Verteidigung
    Salvation obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs → siehe „Verteidigung

be

[biː] auxiliary verb <1.singular | Singular sgpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs am [æm]; 2.singular | Singular sgpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs are [ɑː(r)]obsolete | obsolet, begrifflich veraltet obs art [ɑː(r)t]; 3.singular | Singular sgpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs is [iz]; plural | Pluralplpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs are [ɑː(r)]; 1.and | und u. 3.singular | Singular sgpreterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheit prät was [w(ɒ)z]; 2.singular | Singular sgpreterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheit prät were [wəː(r)]; plural | Pluralplpreterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheit prät were [wəː(r)]; past participle | Partizip Perfektpperf been [biːn; bin]; present participle | Partizip Präsensppr being [ˈbiːiŋ]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sein mit dem pperf zur Bildung der zusammengesetzten Zeiten von intransitiven Verben zur Bezeichnung eines dauernden Zustandes,especially | besonders besonders bei Verben der Bewegung
    be
    be
Beispiele
  • werden mit dem pperf zur Bildung des Passivs
    be
    be
Beispiele
  • sollen, müssen, wollen, dürfen, können im Deutschen stets der aktive inf, im Englischen aber, je nachdem der Gedanke aktivor | oder od passiv ist, der aktiveor | oder od passive
    be followed by ’to’ and infinitive
    be followed by ’to’ and infinitive
Beispiele
  • im Begriffe sein (mit dem ppr eines anderen Verbums wird die sogenannte periphrastische Konjugation gebildet)
    be progressive
    be progressive
  • zur Bezeichnung einer andauernden, noch nicht vollendeten Handlung, in der man eben begriffenor | oder od mit der man eben beschäftigt ist
    be
    be
  • im prät wird bei der Gleichzeitigkeit zweier Handlungen die noch fortdauernde durch das umschriebene prät ausgedrückt
    be
    be
Beispiele

be

[biː]intransitive verb | intransitives Verb v/i <1.singular | Singular sgpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs am [æm]; 2.singular | Singular sgpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs are [ɑː(r)]obsolete | obsolet, begrifflich veraltet obs art [ɑː(r)t]; 3.singular | Singular sgpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs is [iz]; plural | Pluralplpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs are [ɑː(r)]; 1.and | und u. 3.singular | Singular sgpreterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheit prät was [w(ɒ)z]; 2.singular | Singular sgpreterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheit prät were [wəː(r)]; plural | Pluralplpreterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheit prät were [wəː(r)]; past participle | Partizip Perfektpperf been [biːn; bin]; present participle | Partizip Präsensppr being [ˈbiːiŋ]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • her sein
    be with specific period of time
    be with specific period of time
Beispiele
  • (aus)gegangen sein (mit Formen der Vergangenheitand | und u. Angabe des Zieles der Bewegung)
    be go, be gone
    be go, be gone
Beispiele
  • gehören
    be with possessive
    be with possessive
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • what is that to me?
    was kümmert mich das?
    what is that to me?
Beispiele
  • gelten (todative (case) | Dativ dat)
    be be meant for
    be be meant for
Beispiele
Beispiele

Schleichhandel

Maskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • illicit (oder | orod clandestine) trade (oder | orod trading, dealing)
    Schleichhandel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH illegaler Handel
    Schleichhandel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH illegaler Handel
Beispiele
  • Schleichhandel (be)treiben
    to engage in illicit trade
    Schleichhandel (be)treiben
  • Schleichhandel (be)treiben Schwarzhandel
    to trade on the black market
    Schleichhandel (be)treiben Schwarzhandel
  • Schleichhandel (be)treiben Schmuggel
    Schleichhandel (be)treiben Schmuggel
  • black-marketeering
    Schleichhandel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Schwarzhandel
    Schleichhandel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Schwarzhandel
  • contraband
    Schleichhandel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Schmuggel
    smuggling
    Schleichhandel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Schmuggel
    Schleichhandel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Schmuggel

BE

abbreviation | Abkürzung abk (= Bachelor of Education)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

BE

abbreviation | Abkürzung abk (= Bachelor of Engineering)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • B.Eng.
    BE
    BE

BE

abbreviation | Abkürzung abk commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH (= bill of exchange)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

BE

abbreviation | Abkürzung abk American English | amerikanisches EnglischUS (= Board of Education)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Kultusministerium eines Bundesstaats
    BE
    BE

Zeche

[ˈtsɛçə]Femininum | feminine f <Zeche; Zechen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • bill
    Zeche
    Zeche
  • auch | alsoa. check amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Zeche
    Zeche
Beispiele
  • eine große Zeche machen
    to run up a big bill
    eine große Zeche machen
  • die Zeche prellen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to leave without paying the bill
    die Zeche prellen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • seine Zeche (be)zahlen
    to pay one’s bill
    seine Zeche (be)zahlen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen