„bow saw“: noun bow saw [bou]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Schweif-, Bügelsäge Schweif-, Bügelsägefeminine | Femininum f bow saw engineering | TechnikTECH bow saw engineering | TechnikTECH
„bow“: noun bow [bau]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Verbeugung, Verneigung, Diener Verbeugungfeminine | Femininum f bow with body Verneigungfeminine | Femininum f bow with body Dienermasculine | Maskulinum m bow with body bow with body Beispiele to make one’s bow seinen Einführungs- (früher Abschieds)Besuch machen to make one’s bow „bow“: transitive verb bow [bau]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) beugen, biegen, neigen durch eine Verbeugung ausdrücken beugen, biegen, neigen bow bow Beispiele to bow one’s head den Kopf neigen to bow one’s head to bow one’s knee das Knie beugen to bow one’s knee durch eine Verbeugung ausdrücken bow express with a bow bow express with a bow Beispiele to bow one’s thanks sich dankendor | oder od zum Dank verneigen to bow one’s thanks to bowsomebody | jemand sb in (out) jemanden unter Verbeugungen herein- (hinaus)geleitenor | oder od -komplimentieren to bowsomebody | jemand sb in (out) „bow“: intransitive verb bow [bau]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) grüßen, sich verbeugen, sich neigen sich beugen unterwerfen sich biegen sich (ver)beugen, sich (ver)neigen (to vordative (case) | Dativ dat) bow grüßen bow bow Beispiele to bow back tosomebody | jemand sb jemandes Gruß (durch Verneigen) erwidern to bow back tosomebody | jemand sb a bowing acquaintance eine flüchtige Bekanntschaft a bowing acquaintance on bowing terms with flüchtig bekannt mit on bowing terms with to bow and scrape Kratzfüße machen to bow and scrape Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen sich beugenor | oder od unterwerfen (dative (case) | Dativdat) bow figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig bow figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele to bow to the inevitable sich in das Unvermeidliche fügen to bow to the inevitable sich biegen bow bend dialect(al) | Dialekt, dialektaldial bow bend dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
„stroke“: noun stroke [strouk]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Schlag, Hieb, Streich, Stoß, Zug, heftige Bewegung Liebkosung, Streicheln Anfall, Schlaganfall Schock, Schaden, Verletzung ÜberSchlag, Entladung KolbenHub, Hubhöhe, Takt Stoß, Schlag, Art, BeinSchlag, Methode, ArmZug, Stil Schlagmann, Platz des Schlagmanns Pinsel-, FederStrich, FederZug HandStreich, Maßnahme, Manöver, Anstrengung Weitere Übersetzungen... Schlagmasculine | Maskulinum m stroke blow, lift, pull, pushalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Hiebmasculine | Maskulinum m stroke blow, lift, pull, pushalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Streichmasculine | Maskulinum m stroke blow, lift, pull, pushalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Stoßmasculine | Maskulinum m stroke blow, lift, pull, pushalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Zugmasculine | Maskulinum m stroke blow, lift, pull, pushalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig heftige (zum Schlag ausholende) Bewegung stroke blow, lift, pull, pushalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig stroke blow, lift, pull, pushalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele at a (or | oderod one) stroke mit einem Schlag, auf einen Streich at a (or | oderod one) stroke stroke of lightning Blitzschlag stroke of lightning stroke of a (bird’s) wing Flügelschlag stroke of a (bird’s) wing stroke of a billiard cue Billardstoß stroke of a billiard cue finishing stroke Gnaden-, Todesstoß finishing stroke stroke of fate Schicksalsschlag stroke of fate stroke of (good) luck Glückstreffer, -fall, glücklicher Zufall stroke of (good) luck I had a stroke of luck ich hatte Glück I had a stroke of luck he has not done a stroke of work er hat (noch) keinen Finger gerührtor | oder od (noch) keinen Strich getan he has not done a stroke of work Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Liebkosungfeminine | Femininum f stroke caress Streichelnneuter | Neutrum n stroke caress stroke caress Beispiele to givesomebody | jemand sb a stroke jemanden streicheln to givesomebody | jemand sb a stroke (Glocken-, Hammer-, Herz-et cetera, and so on | etc., und so weiter etc) Schlagmasculine | Maskulinum m stroke of bell, hammer, heartet cetera, and so on | etc., und so weiter etc stroke of bell, hammer, heartet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele on the stroke pünktlich on the stroke it is on the stroke of nine es ist Punkt 9 Uhr it is on the stroke of nine to putsomebody | jemand sb off their stroke jemanden aus dem Taktor | oder od Konzept bringen to putsomebody | jemand sb off their stroke Anfallmasculine | Maskulinum m stroke medicine | MedizinMED apoplexy Schlag(anfall)masculine | Maskulinum m stroke medicine | MedizinMED apoplexy stroke medicine | MedizinMED apoplexy Beispiele paralytic stroke paralytischer Insult paralytic stroke Schockmasculine | Maskulinum m stroke medicine | MedizinMED shock, injury Schadenmasculine | Maskulinum m stroke medicine | MedizinMED shock, injury Verletzungfeminine | Femininum f stroke medicine | MedizinMED shock, injury stroke medicine | MedizinMED shock, injury (Über)Schlagmasculine | Maskulinum m stroke electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK flashover, discharge Entladungfeminine | Femininum f stroke electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK flashover, discharge stroke electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK flashover, discharge (Kolben)Hubmasculine | Maskulinum m stroke engineering | TechnikTECH piston stroke stroke engineering | TechnikTECH piston stroke Hubhöhefeminine | Femininum f stroke engineering | TechnikTECH height of stroke stroke engineering | TechnikTECH height of stroke Taktmasculine | Maskulinum m stroke engineering | TechnikTECH rhythm stroke engineering | TechnikTECH rhythm Beispiele four-stroke engine Viertaktmotor four-stroke engine Stoßmasculine | Maskulinum m stroke sports | SportSPORT in swimming (Bein)Schlagmasculine | Maskulinum m stroke sports | SportSPORT in swimming (Arm)Zugmasculine | Maskulinum m stroke sports | SportSPORT in swimming stroke sports | SportSPORT in swimming Schlagmasculine | Maskulinum m stroke sports | SportSPORT rowing, golfet cetera, and so on | etc., und so weiter etc stroke sports | SportSPORT rowing, golfet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Artfeminine | Femininum f stroke sports | SportSPORT method or style of stroke Methodefeminine | Femininum f stroke sports | SportSPORT method or style of stroke Stilmasculine | Maskulinum m stroke sports | SportSPORT method or style of stroke stroke sports | SportSPORT method or style of stroke Beispiele to set the stroke in rowing den (Takt)Schlag angeben to set the stroke in rowing to keep stroke in rowing Takt halten, im Gleichtakt rudern to keep stroke in rowing crawl stroke Kraulstil crawl stroke Schlagmannmasculine | Maskulinum m stroke in rowing:, oarsman who sets pace stroke in rowing:, oarsman who sets pace Platzmasculine | Maskulinum m des Schlagmanns stroke in rowing:, place in boat stroke in rowing:, place in boat (Pinsel-, Feder)Strichmasculine | Maskulinum m stroke of pen, brush, feather (Feder)Zugmasculine | Maskulinum m stroke of pen, brush, feather stroke of pen, brush, feather Beispiele downstroke Abstrich downstroke to put (or | oderod add) the finishing stroke(s) tosomething | etwas sth einer Sache (den letzten) Schliff geben, die letzte Hand ansomething | etwas etwas legen to put (or | oderod add) the finishing stroke(s) tosomething | etwas sth with a stroke of the pen mit einem Federzugor | oder od -strich with a stroke of the pen a stroke above familiar, informal | umgangssprachlichumg einen Grad höher als überlegen (dative (case) | Dativdat) a stroke above familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen (Hand)Streichmasculine | Maskulinum m stroke manoeuvre, measure, coup figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Manöverneuter | Neutrum n stroke manoeuvre, measure, coup figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Anstrengungfeminine | Femininum f stroke manoeuvre, measure, coup figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig stroke manoeuvre, measure, coup figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Maßnahme stroke energische figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig stroke energische figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele a clever stroke (of policy) ein geschickter (politischer) Schachzug a clever stroke (of policy) stroke of state selten Staatsstreich stroke of state Errungenschaftfeminine | Femininum f stroke achievement Leistungfeminine | Femininum f stroke achievement Erfolgmasculine | Maskulinum m stroke achievement stroke achievement Beispiele stroke of genius geniale Leistung, Geistesblitz stroke of genius (guteror | oder od glänzender) Einfall, (gelungene) Einzelheit, Pointefeminine | Femininum f stroke rare | seltenselten (idea, detail) stroke rare | seltenselten (idea, detail) Beispiele stroke of wit witzige Pointe, Geistesblitz stroke of wit Stilmasculine | Maskulinum m stroke rare | seltenselten (style, manner) Manierfeminine | Femininum f stroke rare | seltenselten (style, manner) Artfeminine | Femininum f stroke rare | seltenselten (style, manner) stroke rare | seltenselten (style, manner) Schlag(bewegungfeminine | Femininum f)masculine | Maskulinum m stroke musical term | MusikMUS made by conductor or percussionist stroke musical term | MusikMUS made by conductor or percussionist Bogenstrichmasculine | Maskulinum m stroke musical term | MusikMUS movement of bow stroke musical term | MusikMUS movement of bow (Tasten)Anschlag(sbewegungfeminine | Femininum f)masculine | Maskulinum m stroke musical term | MusikMUS of key stroke musical term | MusikMUS of key (Noten)Balkenmasculine | Maskulinum m stroke musical term | MusikMUS on written note stroke musical term | MusikMUS on written note Pfeilmasculine | Maskulinum m stroke mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH vector Vektormasculine | Maskulinum m stroke mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH vector stroke mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH vector charakteristischer Zug, Merkmalneuter | Neutrum n stroke rare | seltenselten (characteristic) stroke rare | seltenselten (characteristic) Machtfeminine | Femininum f stroke power, influence obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Einflussmasculine | Maskulinum m stroke power, influence obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs stroke power, influence obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Fähigkeitfeminine | Femininum f stroke ability obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs stroke ability obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Appetitmasculine | Maskulinum m stroke appetite obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs stroke appetite obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs „stroke“: transitive verb stroke [strouk]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) streichen über streicheln, liebkosen mit einem Strich Strichen kennzeichnen ausstreichen den Takt angeben, als Schlagmann rudern schlagen durch Balken verbinden die Oberfläche fein auskehlen melken streichen über (accusative (case) | Akkusativakk) stroke run hand over stroke run hand over Beispiele to strokesomebody | jemand sb (or | oderod sb’s hair) the wrong way jemanden reizenor | oder od ärgern to strokesomebody | jemand sb (or | oderod sb’s hair) the wrong way he stroked his beard er strich sich den Bart he stroked his beard he stroked his hair er strich sich über das Haar, er glättete sein Haar he stroked his hair streicheln, liebkosen stroke caress stroke caress mit einem Strichor | oder od Strichen kennzeichnen stroke rare | seltenselten (write or draw stroke onto) stroke rare | seltenselten (write or draw stroke onto) (aus)streichen stroke smooth out stroke smooth out den Takt angeben stroke sports | SportSPORT give stroke to: rowing team stroke sports | SportSPORT give stroke to: rowing team als Schlagmann rudern stroke sports | SportSPORT row as stroke stroke sports | SportSPORT row as stroke Beispiele to stroke a boat (a crew, a race) als Schlagmann eines Bootes (einer Mannschaft, in einem Rennen) rudern to stroke a boat (a crew, a race) Beispiele also | aucha. stroke down soothe besänftigen also | aucha. stroke down soothe schlagen stroke rare | seltenselten (hour: of clock) stroke rare | seltenselten (hour: of clock) durch Balken verbinden stroke musical term | MusikMUS notes: link with strokes stroke musical term | MusikMUS notes: link with strokes die Oberfläche (eines Steineset cetera, and so on | etc., und so weiter etc) fein auskehlen stroke architecture | ArchitekturARCH finely channel surface of stroke architecture | ArchitekturARCH finely channel surface of melken stroke cow: milk stroke cow: milk „stroke“: intransitive verb stroke [strouk]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) schlagen rudern schlagen stroke hit: in tenniset cetera, and so on | etc., und so weiter etc stroke hit: in tenniset cetera, and so on | etc., und so weiter etc (mit bestimmter Schlagzahl) rudern stroke row stroke row Beispiele the crew was stroking at 32 die Mannschaft ruderte mit 32 Schlägen pro Minute the crew was stroking at 32
„bow“: noun bow [bau]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Bug Bugmann -riemen Bugmasculine | Maskulinum m bow nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship <also | aucha.plural | Plural pl> bow nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship <also | aucha.plural | Plural pl> Beispiele on the bow <also | aucha.plural | Plural pl> am Bug on the bow <also | aucha.plural | Plural pl> on the starboard (port) bow <also | aucha.plural | Plural pl> an Steuerbord (Backbord) voraus on the starboard (port) bow <also | aucha.plural | Plural pl> on the weather (lee) bow <also | aucha.plural | Plural pl> zu Luv (in Lee) voraus on the weather (lee) bow <also | aucha.plural | Plural pl> Bugmannmasculine | Maskulinum mor | oder od -riemenmasculine | Maskulinum m (im Boot) bow bowman bow bowman „bow“: transitive verb bow [bau]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) mit dem Bug durchschneiden mit dem Bug durchschneiden bow water bow water
„saw-tooth“: adjective saw-toothadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Sägezahn… Sägezahn…, Kipp… Sägezahn… saw-tooth saw-tooth Beispiele saw-tooth roof Säge-, Scheddach saw-tooth roof Sägezahn… (sägezahnförmigen Spannungs-or | oder od Stromverlauf betreffend) saw-tooth electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK saw-tooth electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Kipp… saw-tooth electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK saw-tooth electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Beispiele saw-tooth voltage Kippspannung saw-tooth voltage
„foozle“: transitive verb foozle [ˈfuːzl]transitive verb | transitives Verb v/t slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) verderben, verpfuschen, vermasseln verderben, verpfuschen foozle especially | besondersbesonders sports | SportSPORT foozle especially | besondersbesonders sports | SportSPORT vermasseln foozle especially | besondersbesonders sports | SportSPORT foozle especially | besondersbesonders sports | SportSPORT Beispiele to foozle a stroke einen Schlag vermasseln to foozle a stroke „foozle“: intransitive verb foozle [ˈfuːzl]intransitive verb | intransitives Verb v/i slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) schlecht ungeschickt spielen schlechtor | oder od ungeschickt spielen foozle foozle „foozle“: noun foozle [ˈfuːzl]noun | Substantiv s slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Stümperei, Ungeschicklichkeit, ungeschickter Schlag Stümperin, Pfuscher, Dummkopf Stümpereifeminine | Femininum f foozle action Ungeschicklichkeitfeminine | Femininum f foozle action especially | besondersbesonders ungeschickter Schlag foozle action foozle action Stümper(in), Pfuscher(in), Dummkopfmasculine | Maskulinum m foozle person foozle person
„gin“: noun gin [dʒin]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Entkörnungsmaschine Hebezeug, Dreibein, Spill, Winde Göpel, Fördermaschine Rammgerüst durch Mühlenflügel getriebene Pumpe Maschine, Vorrichtung Falle, Schlinge Gienblock, Löschrad Kniff Entkörnungsmaschinefeminine | Femininum f gin cotton gin gin cotton gin Beispiele saw gin Egrenierkreissäge saw gin Hebezeugneuter | Neutrum n, -bockmasculine | Maskulinum m, -kranmasculine | Maskulinum m gin engineering | TechnikTECH winch, lifting gear, jack Dreibeinneuter | Neutrum n gin engineering | TechnikTECH winch, lifting gear, jack Windefeminine | Femininum f gin engineering | TechnikTECH winch, lifting gear, jack gin engineering | TechnikTECH winch, lifting gear, jack Spillneuter | Neutrum n gin nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF capstan windlass gin nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF capstan windlass Göpelmasculine | Maskulinum m gin engineering | TechnikTECH hauling engine Fördermaschinefeminine | Femininum f gin engineering | TechnikTECH hauling engine gin engineering | TechnikTECH hauling engine Rammgerüstneuter | Neutrum n, -maschinefeminine | Femininum f gin engineering | TechnikTECH piling frame or machine gin engineering | TechnikTECH piling frame or machine durch Mühlenflügel getriebene Pumpe gin engineering | TechnikTECH pump driven by windmill sails British English | britisches EnglischBr gin engineering | TechnikTECH pump driven by windmill sails British English | britisches EnglischBr Maschinefeminine | Femininum f gin engineering | TechnikTECH machine, device Vorrichtungfeminine | Femininum f gin engineering | TechnikTECH machine, device gin engineering | TechnikTECH machine, device Fallefeminine | Femininum f gin hunting | JagdJAGD trap Schlingefeminine | Femininum f gin hunting | JagdJAGD trap gin hunting | JagdJAGD trap Gienblockmasculine | Maskulinum m gin nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF wheel: on hoist Löschradneuter | Neutrum n gin nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF wheel: on hoist gin nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF wheel: on hoist Kniffmasculine | Maskulinum m gin trick obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs gin trick obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs „gin“: transitive verb gin [dʒin]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf ginned> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) in mit einer Schlinge fangen entkörnen, egrenieren inor | oder od mit einer Schlinge fangen gin catch in trap gin catch in trap entkörnen, egrenieren gin engineering | TechnikTECH cotton gin engineering | TechnikTECH cotton
„bow out“: intransitive verb bow outintransitive verb | intransitives Verb v/i figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sich verabschieden sich verabschieden bow out figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig bow out figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele to bow out ofsomething | etwas sth sich aussomething | etwas etwas zurückziehen to bow out ofsomething | etwas sth
„turn off“: transitive verb turn offtransitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) ab-, zudrehen, absperren ausmachen, abstellen, abschalten die Lust nehmen verderben abwenden, ablenken, abhalten fortschicken, entlassen ab-, über-, ausdrehen, drücken aufhängen, an den Galgen bringen verheiraten ab-, zudrehen, absperren turn off water, gas turn off water, gas ausmachen, abstellen, abschalten turn off light, radio, appliance turn off light, radio, appliance die Lust nehmenor | oder od verderben turn off cause to lose interest familiar, informal | umgangssprachlichumg turn off cause to lose interest familiar, informal | umgangssprachlichumg abwenden, ablenken, abhalten turn off rare | seltenselten (deflect) turn off rare | seltenselten (deflect) Beispiele to turn off a stroke einen Schlag abwenden to turn off a stroke fortschicken, entlassen turn off dismiss obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs turn off dismiss obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs ab-, über-, ausdrehen turn off engineering | TechnikTECH on lathe turn off engineering | TechnikTECH on lathe drücken turn off engineering | TechnikTECH metal turn off engineering | TechnikTECH metal aufhängen, an den Galgen bringen turn off hang: criminal slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs turn off hang: criminal slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs verheiraten turn off marry slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs turn off marry slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs „turn off“: intransitive verb turn offintransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) abbiegen, sich seitwärts wenden drehen verderben, schlecht werden abbiegen, sich seitwärts wendenor | oder od drehen turn off turn off verderben, schlecht werden turn off spoil British English | britisches EnglischBr dialect(al) | Dialekt, dialektaldial turn off spoil British English | britisches EnglischBr dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
„pendant“: noun pendant [ˈpendənt]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Behang Hängeleuchter Anhänger, Gehänge Anhang, Anhängsel Wimpel, Stander, kleine Flagge Anhängling, herabhängender Schlussstein (Ohr-et cetera, and so on | etc., und so weiter etc)Gehängeneuter | Neutrum n pendant on necklace, earring Anhängermasculine | Maskulinum m pendant on necklace, earring pendant on necklace, earring Behangmasculine | Maskulinum m pendant hanging decoration: eg on chandelier pendant hanging decoration: eg on chandelier Hängeleuchtermasculine | Maskulinum m, -lampefeminine | Femininum f pendant hanging lamp pendant hanging lamp Beispiele also | aucha. pendant bow on clock Bügelmasculine | Maskulinum m Gehängeneuter | Neutrum n also | aucha. pendant bow on clock Anhangmasculine | Maskulinum m pendant rare | seltenselten supplement: of booket cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Anhängselneuter | Neutrum n pendant rare | seltenselten supplement: of booket cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig pendant rare | seltenselten supplement: of booket cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Wimpelmasculine | Maskulinum m pendant nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF pennant Standermasculine | Maskulinum m pendant nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF pennant kleine Flagge pendant nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF pennant pendant nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF pennant Anhänglingmasculine | Maskulinum m pendant architecture | ArchitekturARCH herabhängender Schlussstein pendant architecture | ArchitekturARCH pendant architecture | ArchitekturARCH „pendant“: adjective pendant [ˈpendənt]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) pendant → siehe „pendent“ pendant → siehe „pendent“