„Sums“: Maskulinum Sums [zʊms]Maskulinum | masculine m <Sumses; keinPlural | plural pl> norddeutsch | North Germannorddund | and u. mitteld umgangssprachlich | familiar, informalumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) don’t make a fuss!... Beispiele nur in (einen) großen (oder | orod viel) Sums (mit jemandemoder | or od um jemanden [etwas]) machen to make a great fuss (oder | orod ado) (aboutjemand | somebody sb [sth]) nur in (einen) großen (oder | orod viel) Sums (mit jemandemoder | or od um jemanden [etwas]) machen mach keinen Sums! don’t make a fuss! mach keinen Sums!
„recovery“: noun recovery [riˈkʌvəri]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Genesung, Wiederherstellung, Gesundung, Erholung, Besserung ZuRück-, Wiedererlangung Rettung Ein-, Beitreibung, Wiedergutmachung Rückgewinnung Wiederauffindung, Wiederentdeckung, Wiederfinden Zurückerlangte Wiederentdeckte Bergung, Rettung Rettung, Bekehrung, Zurückgewinnung Wiederaufrichtung, Sich-Fangen... Weitere Übersetzungen... Genesungfeminine | Femininum f recovery from illnesset cetera, and so on | etc., und so weiter etc Gesundungfeminine | Femininum f recovery from illnesset cetera, and so on | etc., und so weiter etc Erholungfeminine | Femininum f recovery from illnesset cetera, and so on | etc., und so weiter etc Besserungfeminine | Femininum f recovery from illnesset cetera, and so on | etc., und so weiter etc recovery from illnesset cetera, and so on | etc., und so weiter etc Wiederherstellung recovery gesundheitliche recovery gesundheitliche Beispiele recovery of trade commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Wiederbelebung des Handels recovery of trade commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH he has made a good recovery er hat sich gut erholt he has made a good recovery to be past (or | oderod beyond) recovery unheilbar krank sein, hoffnungslos darniederliegen to be past (or | oderod beyond) recovery (Zu)Rück-, Wiedererlangungfeminine | Femininum f, -gewinnungfeminine | Femininum f recovery getting back recovery getting back Beispiele past (or | oderod beyond) recovery unwiederbringlich (verloren) past (or | oderod beyond) recovery recovery of lost property (especially | besondersbesonders rechtliche) Wiedererlangung verlorenen Eigentums recovery of lost property Rettungfeminine | Femininum f recovery informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT recovery informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT Ein-, Beitreibungfeminine | Femininum f recovery legal term, law | RechtswesenJUR of debtet cetera, and so on | etc., und so weiter etc recovery legal term, law | RechtswesenJUR of debtet cetera, and so on | etc., und so weiter etc (Erlangungfeminine | Femininum f von) Wiedergutmachungfeminine | Femininum f recovery legal term, law | RechtswesenJUR making good recovery legal term, law | RechtswesenJUR making good Beispiele recovery of damages Erlangung von Schadenersatz recovery of damages Rückgewinnungfeminine | Femininum f recovery engineering | TechnikTECH from waste materialset cetera, and so on | etc., und so weiter etc recovery engineering | TechnikTECH from waste materialset cetera, and so on | etc., und so weiter etc Wiederauffindungfeminine | Femininum f recovery rediscovery Wiederentdeckungfeminine | Femininum f recovery rediscovery Wiederfindenneuter | Neutrum n (einer Spuret cetera, and so on | etc., und so weiter etc) recovery rediscovery recovery rediscovery (das) Zurückerlangteor | oder od Wiederentdeckte recovery rare | seltenselten (thing recovered) recovery rare | seltenselten (thing recovered) Bergungfeminine | Femininum f recovery of spacecraft, bodyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Rettungfeminine | Femininum f recovery of spacecraft, bodyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc recovery of spacecraft, bodyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Rettungfeminine | Femininum f recovery from a depraved existenceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Bekehrungfeminine | Femininum f recovery from a depraved existenceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Zurückgewinnungfeminine | Femininum f recovery from a depraved existenceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig recovery from a depraved existenceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Wiederaufrichtungfeminine | Femininum f recovery after curtsey, trippinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc Sich-Fangenneuter | Neutrum n recovery after curtsey, trippinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc Wiedergewinnungfeminine | Femininum f des Gleichgewichtsor | oder od der normalen Haltung recovery after curtsey, trippinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc recovery after curtsey, trippinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc Zurückgehenneuter | Neutrum n in die Ausgangsstellung recovery sports | SportSPORT in fencing, rowing recovery sports | SportSPORT in fencing, rowing Erholungfeminine | Femininum f (aus schwieriger Lage befreiender Schlag) recovery sports | SportSPORT in golfet cetera, and so on | etc., und so weiter etc recovery sports | SportSPORT in golfet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele to make a recovery sich aus einer schwierigen Lage befreien to make a recovery
„due“: adjective due [dju] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [du]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) fällig, sofort zahlbar geschuldet, zustehend erwartet, zeitlich festgelegt, fällig gebunden, verpflichtet gebührend, geziemend gehörig, gebührend, angemessen, notwendig, hinreichend passend, richtig, recht, genau, vorgesehen ordnungsgemäß, vorschriftsmäßig, vorgeschrieben im Begriff sein fällig, sofort zahlbar due commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH requiring immediate payment due commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH requiring immediate payment Beispiele to fall (or | oderod become) due fällig werden to fall (or | oderod become) due when due bei Verfall, zur Verfallszeit, bei Fälligkeit when due debts due and owing Aktivaand | und u. Passiva debts due and owing due from fällig seitens (genitive (case) | Genitivgen) due from Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen geschuldet, zustehend (todative (case) | Dativ dat) due commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH owing due commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH owing Beispiele to be due tosomebody | jemand sb jemandem geschuldet werden to be due tosomebody | jemand sb the money due to me das Geld, das mir zusteht the money due to me erwartet, zeitlich festgelegt, fällig due expected due expected Beispiele the train is due at six der Zug soll um 6 (Uhr) ankommen (abfahren) the train is due at six I am due for dinner at eight ich werde um 8 Uhr zum Abendessen erwartet I am due for dinner at eight gebunden, verpflichtet due obliged due obliged Beispiele to be due to dosomething | etwas sth something | etwasetwas tun müssenor | oder od sollen to be due to dosomething | etwas sth to be due to go gehen müssen to be due to go Beispiele due (to) caused by, the result of zuzuschreiben(d) (dative (case) | Dativdat) zurückführbar (aufaccusative (case) | Akkusativ akk) veranlasst (durch) due (to) caused by, the result of his poverty is due to his laziness seine Armut ist auf seine Faulheit zurückzuführen his poverty is due to his laziness his death was due to cancer die Ursache seines Todes war Krebs his death was due to cancer Beispiele due to used incorrectly instead of ’owing to’: because of wegen (genitive (case) | Genitivgen) infolgegenitive (case) | Genitiv genor | oder od von due to used incorrectly instead of ’owing to’: because of due to our ignorance we were cheated infolge unserer Unwissenheit wurden wir betrogen due to our ignorance we were cheated gebührend, geziemend due deserving due deserving Beispiele with due respect mit gebührender Hochachtung with due respect to be due tosomebody | jemand sb jemandem gebührenor | oder od zukommen to be due tosomebody | jemand sb honor to whom honor is due Ehre, wem Ehre gebührt honor to whom honor is due gehörig, gebührend, angemessen, notwendig, hinreichend due suitable, necessary due suitable, necessary Beispiele after due consideration nach reiflicher Überlegung after due consideration to take all due measures alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen to take all due measures to pay due attention die gehörige Aufmerksamkeit schenken to pay due attention passend, richtig, recht, genau, vorgesehen due correct due correct Beispiele in due time rechtzeitig, zur rechten Zeit in due time by due course of law dem Rechte gemäß by due course of law ordnungsgemäß, vorschriftsmäßig, vorgeschrieben due prescribed due prescribed Beispiele in due form vorschriftsmäßig in due form im Begriff sein (to do zu tun) due in process of, about to American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg due in process of, about to American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele they were about due to find out sie waren im Begriff, es herauszufinden they were about due to find out „due“: adverb due [dju] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [du]adverb | Adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) direkt, genau direkt, genau due exactly due exactly Beispiele to go due west genau nach Westen fahren to go due west a due-north wind ein genau von Norden kommender Wind a due-north wind due für obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs → siehe „duly“ due für obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs → siehe „duly“ „due“: noun due [dju] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [du]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Gebührende, Zustehende, rechtmäßiger Anteil gebührender Lohn Schuld, Verpflichtung Gebühren, öffentliche Abgaben, Zoll, Mitgliedsbeitrag Forderungen (das) Gebührende due right, claim due right, claim (das) Zustehende, (rechtmäßiger) Anteilor | oder od Anspruch, Rechtneuter | Neutrum n due due Beispiele to give everyone his due jedem das Seine geben to give everyone his due to givesomebody | jemand sb his due jemandem Gerechtigkeit widerfahren lassen to givesomebody | jemand sb his due for a full due nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF endgültig for a full due nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF for a full due nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF vollständig, gründlich for a full due nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF it is my due es gebührt mir, es kommt mir (von Rechts wegen) zu it is my due to give the devil his due jedem das Seine lassen to give the devil his due Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen gebührender Lohn due deserving reward due deserving reward Schuldfeminine | Femininum f due debt Verpflichtungfeminine | Femininum f due debt due debt Beispiele to pay one’s dues seine Schulden bezahlen, seinen Verpflichtungen nachkommen to pay one’s dues Gebührenplural | Plural pl due fee, tariff <plural | Pluralpl> (öffentliche) Abgabenplural | Plural pl due fee, tariff <plural | Pluralpl> Zollmasculine | Maskulinum m due fee, tariff <plural | Pluralpl> Mitgliedsbeitragmasculine | Maskulinum met cetera, and so on | etc., und so weiter etc due fee, tariff <plural | Pluralpl> due fee, tariff <plural | Pluralpl> Beispiele harbo(u)r dues <plural | Pluralpl> Hafenliegegebühren harbo(u)r dues <plural | Pluralpl> dues-payer American English | amerikanisches EnglischUS <plural | Pluralpl> beitragzahlendes Mitglied, Gebührenzahler dues-payer American English | amerikanisches EnglischUS <plural | Pluralpl> Forderungenplural | Plural pl due demand: of decencyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc <plural | Pluralpl> due demand: of decencyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc <plural | Pluralpl>
„sum“: noun sum [sʌm]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Summe, Ergebnis, Resultat bestimmter Betrag, Posten Zahlen-, Additionsreihe Rechenaufgabe Summe, Ganze, Gesamtheit Kern, Wesen, Substanz Komprimiertheit, Kürze Gipfel, Höhe, höchster Grad Summefeminine | Femininum f sum especially | besondersbesonders mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH result Ergebnisneuter | Neutrum n sum especially | besondersbesonders mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH result Resultatneuter | Neutrum n sum especially | besondersbesonders mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH result sum especially | besondersbesonders mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH result Beispiele also | aucha. sum total (Gesamt)Summefeminine | Femininum f, (-)Betragmasculine | Maskulinum m Fazitneuter | Neutrum n also | aucha. sum total (bestimmter) Betrag, Postenmasculine | Maskulinum m sum amount sum amount Beispiele a good, round sum eine schöne, runde Summe a good, round sum to lend small sums kleine Beträge ausleihen to lend small sums a large sum of money eine große Summe Geld a large sum of money sum insured Versicherungssumme sum insured Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Zahlen-, Additionsreihefeminine | Femininum f sum numbers to be added up sum numbers to be added up Rechenaufgabefeminine | Femininum f sum arithmetical problem sum arithmetical problem Beispiele to do sums rechnen to do sums he is good at sums er kann gut rechnen he is good at sums Summefeminine | Femininum f sum aggregate Gesamtheitfeminine | Femininum f sum aggregate sum aggregate (das) Ganze sum sum Beispiele the sum total of his efforts das Ergebnis seiner Bemühungen the sum total of his efforts in sum obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs insgesamt in sum obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs within the sum of human experience innerhalb der gesamten menschlichen Erfahrung within the sum of human experience Kernmasculine | Maskulinum m sum essence Wesenneuter | Neutrum n sum essence Substanzfeminine | Femininum f sum essence sum essence Komprimiertheitfeminine | Femininum f sum concision Kürzefeminine | Femininum f sum concision sum concision Beispiele in sum kurz, mit einem Wort in sum sum → siehe „summary“ sum → siehe „summary“ Gipfelmasculine | Maskulinum m sum highest degree figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Höhefeminine | Femininum f sum highest degree figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs höchster Grad sum highest degree figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs sum highest degree figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs sum syn → siehe „aggregate“ sum syn → siehe „aggregate“ sum → siehe „amount“ sum → siehe „amount“ sum → siehe „number“ sum → siehe „number“ sum → siehe „quantity“ sum → siehe „quantity“ sum → siehe „total“ sum → siehe „total“ sum → siehe „whole“ sum → siehe „whole“ „sum“: transitive verb sum [sʌm]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf summed> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) zusammenfassen... summieren... ausmachen kurz ein- abschätzen... genau darum geht es... aufbieten... Beispiele sum up summarize zusammenfassen, rekapitulieren, resumieren sum up summarize the problem may be summed up in a word das Problem lässt sich in einem Wort zusammenfassen the problem may be summed up in a word that really just sums it all up genau darum geht es that really just sums it all up Beispiele also | aucha. sum up add up summieren, addieren, zusammenzählen also | aucha. sum up add up also | aucha. sum up summon up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs aufbieten, zusammennehmen also | aucha. sum up summon up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs he summed up all his strength er bot seine ganze Kraft auf he summed up all his strength Beispiele sum up rare | seltenselten (result) ausmachen sum up rare | seltenselten (result) Beispiele sum up assess (jemanden) kurz ein-or | oder od abschätzen sum up assess he summed him up from head to foot er maß ihn prüfend von oben bis unten he summed him up from head to foot „sum“: intransitive verb sum [sʌm]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) rechnen zusammenfassen, resümieren Beispiele also | aucha. sum up sich belaufen (to, into aufaccusative (case) | Akkusativ akk) also | aucha. sum up rechnen sum do sums sum do sums zusammenfassen, resümieren sum of judge sum of judge
„sum-“ sum- [sʌm] Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) unten, unterhalb, Unter…, Grund…, Sub…, untergeordnet, Sub… Neben…, Unter…, nahe, angrenzend, unvollkommen, fast annähernd, basisch, umgekehrt unten, unterhalb, Unter…, Grund…, Sub… sum- sub- sum- sub- untergeordnet, Neben…, Sub…, Unter… sum- Wortelement mit den Bedeutungen:, subordinate sum- Wortelement mit den Bedeutungen:, subordinate nahe, angrenzend sum- Wortelement mit den Bedeutungen:, near sum- Wortelement mit den Bedeutungen:, near unvollkommen, fast, annähernd sum- Wortelement mit den Bedeutungen:, imperfect, almost sum- Wortelement mit den Bedeutungen:, imperfect, almost basisch sum- Wortelement mit den Bedeutungen chemistry | ChemieCHEM basic sum- Wortelement mit den Bedeutungen chemistry | ChemieCHEM basic umgekehrt sum- Wortelement mit den Bedeutungen mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH opposite sum- Wortelement mit den Bedeutungen mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH opposite
„speedy“: adjective speedy [ˈspiːdi]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) rasch, geschwind, baldig umgehend, prompt, schlagfertig, schnell rasch, geschwind, baldig speedy fast speedy fast Beispiele speedy recovery baldige Genesung speedy recovery umgehend, prompt, schlagfertig, schnell speedy prompt speedy prompt speedy answer syn vgl. → siehe „fast“ speedy answer syn vgl. → siehe „fast“
„postage-due“: noun postage-duenoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Nachporto, Nachgebühr Nachportoneuter | Neutrum n postage-due Nachgebührfeminine | Femininum f postage-due postage-due Beispiele postage-due stamp Nachgebühr-, Strafportomarke postage-due stamp
„sum up“: transitive verb sum uptransitive verb | transitives Verb v/t <separable | trennbartrennb> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) zusammenfassen einschätzen zusammenfassen sum up sum up einschätzen sum up sum up „sum up“: intransitive verb sum upintransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) zusammenfassen zusammenfassen sum up sum up Beispiele to sum up ... Zusammenfassend: ... to sum up ...
„Sumerer“: Maskulinum Sumerer [zuˈmeːrər]Maskulinum | masculine m <Sumerers; Sumerer> SumererinFemininum | feminine f <Sumererin; Sumererinnen> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Sumerian Sumerian Sumerer Geschichte | historyHIST Sumerer Geschichte | historyHIST
„mulct“: noun mulct [mʌlkt]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Geldstrafe Schandfleck, Makel Geldstrafefeminine | Femininum f mulct fine mulct fine Schandfleckmasculine | Maskulinum m mulct rare | seltenselten (blot) Makelmasculine | Maskulinum m mulct rare | seltenselten (blot) mulct rare | seltenselten (blot) „mulct“: transitive verb mulct [mʌlkt]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) mit einer Geldstrafe belegen bringen, betrügen mit einer Geldstrafe belegen mulct fine mulct fine Beispiele to mulctsomebody | jemand sb in (or | oderod of) a sum jemanden mit einer Summe bestrafen to mulctsomebody | jemand sb in (or | oderod of) a sum (jemanden) bringen, betrügen (of um) mulct defraud mulct defraud