Deutsch-Englisch Übersetzung für "put sb up to the ropes"

"put sb up to the ropes" Englisch Übersetzung

Meinten Sie TH, SB-… oder Put?

up to date

[ˈaptuˈdeːt]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • jemand [etwas] ist (nicht mehr ganz) up to date in Wendungen wie
    jemand | somebodysb [sth] is (no longer quite) up-to-date
    jemand [etwas] ist (nicht mehr ganz) up to date in Wendungen wie

  • Seilneuter | Neutrum n
    rope
    Strickmasculine | Maskulinum m
    rope
    Strangmasculine | Maskulinum m
    rope
    rope
  • Endeneuter | Neutrum n
    rope nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    Tauneuter | Neutrum n
    rope nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    Reepneuter | Neutrum n
    rope nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    Tampenmasculine | Maskulinum m
    rope nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    rope nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
Beispiele
  • (Kletter)Seilneuter | Neutrum n
    rope ALPIN
    rope ALPIN
  • Seilschaftfeminine | Femininum f
    rope ALPIN climbing party
    rope ALPIN climbing party
Beispiele
  • Seileplural | Plural pl
    rope sports | SportSPORT of boxing ring <plural | Pluralpl>
    rope sports | SportSPORT of boxing ring <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • to be on the ropes <plural | Pluralpl>
    angeschlagen in den Seilen hängen
    to be on the ropes <plural | Pluralpl>
  • to be on the ropes figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>
    in hilfloser Lage sein
    to be on the ropes figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>
  • to havesomebody | jemand sb on the ropes slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>
    jemanden fertiggemachtor | oder od erledigt haben
    to havesomebody | jemand sb on the ropes slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>
  • Springseilneuter | Neutrum n
    rope skipping rope
    rope skipping rope
Beispiele
  • to jump rope American English | amerikanisches EnglischUS
    seilhüpfen, -springen
    to jump rope American English | amerikanisches EnglischUS
  • Bewegungs-, Handlungsfreiheitfeminine | Femininum f
    rope freedom of action figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Spielraummasculine | Maskulinum m
    rope freedom of action figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    rope freedom of action figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Kniffeplural | Plural pl
    rope tricks <plural | Pluralpl>
    Schlicheplural | Plural pl
    rope tricks <plural | Pluralpl>
    rope tricks <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • to know the ropes <plural | Pluralpl>
    sich auskennen, die Schlicheor | oder od den Rummel kennen
    to know the ropes <plural | Pluralpl>
  • to learn the ropes <plural | Pluralpl>
    to learn the ropes <plural | Pluralpl>
  • to showsomebody | jemand sb (or | oderod putsomebody | jemand sb up to) the ropes <plural | Pluralpl>
    jemandem die Kniffe beibringen, jemanden in alles einweihen
    to showsomebody | jemand sb (or | oderod putsomebody | jemand sb up to) the ropes <plural | Pluralpl>
  • Henkerstrickmasculine | Maskulinum m
    rope hangman’s noose
    rope hangman’s noose
  • Todmasculine | Maskulinum m durch den Strang
    rope death by hanging figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    rope death by hanging figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Drahtseilneuter | Neutrum n
    rope wire rope
    rope wire rope
  • (Artisten)Seilneuter | Neutrum n
    rope at circus
    rope at circus
Beispiele
  • (westl. USA) Lassomasculine and neuter | Maskulinum und Neutrum m/n
    rope lasso
    rope lasso
  • Strangmasculine | Maskulinum m
    rope of objects figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Schnurfeminine | Femininum f
    rope of objects figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Bundneuter | Neutrum n
    rope of objects figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Kettefeminine | Femininum f
    rope of objects figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    rope of objects figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • a rope of onions
    ein Bund Zwiebeln
    a rope of onions
  • rope of ova zoology | ZoologieZOOL
    Eischnur
    rope of ova zoology | ZoologieZOOL
  • rope of pearls
    rope of pearls
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • (lang gezogener) Faden
    rope of thick liquid
    rope of thick liquid

rope

[roup]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (mit einem Seilor | oder od Strick) zusammenbindenor | oder od -schnüren
    rope tie together
    rope tie together
  • fest-, anbinden
    rope tie in place
    rope tie in place
  • (durch ein Seil) absperren, -grenzen
    rope areaet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    rope areaet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
Beispiele
  • rope down (up) ALPIN
    (jemanden) ab-(auf)seilen
    rope down (up) ALPIN
  • (westl. USA) mit einem Lasso (ein)fangen
    rope with lasso: horseet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    rope with lasso: horseet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • rope into familiar, informal | umgangssprachlichumg
    hineinziehen in (accusative (case) | Akkusativakk)
    rope into familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • to ropesomebody | jemand sb into doingsomething | etwas sth
    jemanden (dazu) verlocken,something | etwas etwas zu tun
    to ropesomebody | jemand sb into doingsomething | etwas sth
  • rope in familiar, informal | umgangssprachlichumg
    herein-, (her)an-, herbeilocken, verlocken
    rope in familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • zurückhalten (damit es im Rennen nicht gewinnt)
    rope sports | SportSPORT racehorse British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    rope sports | SportSPORT racehorse British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • einlieken
    rope nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF sail
    rope nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF sail

rope

[roup]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • to rope down
    sich abseilen
    to rope down
  • das Pferd zurückhalten
    rope sports | SportSPORT hold back horse British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    rope sports | SportSPORT hold back horse British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • absichtlich langsam reitenor | oder od laufen (um im Rennenor | oder od Lauf zu verlieren)
    rope sports | SportSPORT ride or run slowly British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    rope sports | SportSPORT ride or run slowly British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl

rope

[roup]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Seil…, Tau…, Strick…
    rope
    rope
Beispiele

Pute

[ˈpuːtə]Femininum | feminine f <Pute; Puten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • turkey (hen)
    Pute Zoologie | zoologyZOOL
    Pute Zoologie | zoologyZOOL
  • turkey
    Pute als Braten
    Pute als Braten
  • goose
    Pute figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej
    Pute figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej
Beispiele
  • eine dumme Pute
    a silly goose
    eine dumme Pute
  • eine eingebildete Pute
    eine eingebildete Pute

put to

transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • zumachen
    put to close: door dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    put to close: door dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • anspannen
    put to horse obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    put to horse obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • vorspannen
    put to locomotive obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    put to locomotive obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

put up with

intransitive verb | intransitives Verb v/i <with object | mit Objekt+obj>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sich abfinden mit
    put up with
    put up with
Beispiele

  • zeigen, (dar)bieten
    put up show, offer
    put up show, offer
Beispiele
  • (als Kandidaten) aufstellen
    put up nominate as candidate
    put up nominate as candidate
  • öffentlich anbieten (especially | besondersbesonders bei Versteigerungen)
    put up announce publicly
    put up announce publicly
Beispiele
  • hinaufsetzen, erhöhen
    put up raise: priceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    put up raise: priceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • (ein)setzen
    put up as deposit, betet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    put up as deposit, betet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • antreiben, -stiften (to do zu tun)
    put up incite
    put up incite
Beispiele
  • put up to encourage to
    put up to encourage to
  • put up to inform aboutespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS
    (jemanden) aufklärenor | oder od informieren über (accusative (case) | Akkusativakk)
    put up to inform aboutespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS
  • to putsomebody | jemand sb up to a crime
    jemanden zu einem Verbrechen verleitenor | oder od anstiften
    to putsomebody | jemand sb up to a crime
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
Beispiele
  • hinauflegen, -stellen
    put up lay or place up
    put up lay or place up
  • hochschieben, -heben, -ziehen
    put up push or lift up
    put up push or lift up
  • put up → siehe „back
    put up → siehe „back
Beispiele
  • aufhängen
    put up hang up: curtainset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    put up hang up: curtainset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • hoch-, aufstecken
    put up hair
    put up hair
  • put up → siehe „hair
    put up → siehe „hair
Beispiele
  • aushecken
    put up plotet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    schmieden
    put up plotet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    put up plotet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • to put up a job slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    ein Komplott schmieden
    to put up a job slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • einpferchen
    put up livestock: pen in
    put up livestock: pen in
  • aufbewahren, -sparen, zusammensammeln
    put up rare | seltenselten (save up, collect up)
    put up rare | seltenselten (save up, collect up)
  • verpacken (in inaccusative (case) | Akkusativ akkor | oder oddative (case) | Dativ dat)
    put up pack up
    put up pack up
  • einstecken, in die Scheide stecken
    put up sheathe: sword literary | literarischliter
    put up sheathe: sword literary | literarischliter
  • aufstöbern
    put up game birdset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    put up game birdset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • verkünden
    put up rare | seltenselten (proposal of marriage)
    put up rare | seltenselten (proposal of marriage)
  • als Jockey beschäftigen
    put up sports | SportSPORT employ as jockey
    put up sports | SportSPORT employ as jockey
  • sich gefallen lassen, dulden
    put up tolerate obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    put up tolerate obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

put up

intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • (be)zahlen (for für)
    put up pay
    put up pay
  • das Schwert einstecken
    put up sheathe one’s sword literary | literarischliter
    put up sheathe one’s sword literary | literarischliter
  • den Kampf beenden
    put up end the fight figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    put up end the fight figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig dialect(al) | Dialekt, dialektaldial

put-up

[put]adjective | Adjektiv adj familiar, informal | umgangssprachlichumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele

sb.

abbreviation | Abkürzung abk (= substantive)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Subst.
    sb. linguistics | SprachwissenschaftLING
    sb. linguistics | SprachwissenschaftLING

SB

abbreviation | Abkürzung abk (= Simultaneous Broadcasting)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

put, put

[ˈpʊtˈpʊt]Interjektion, Ausruf | interjection int

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • chuckie
    put, put Lockruf für Hühner
    chuckie!
    put, put Lockruf für Hühner
    put, put Lockruf für Hühner