„Net“: noun Net [net]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) das Internet... im Internet... Beispiele the Net Internet | InternetINTERNET das Internet, das Netz the Net Internet | InternetINTERNET on the Net im Internet on the Net
„shift“: intransitive verb shift [ʃift]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) den Platz die Lage wechseln, sich bewegen wechseln, sich verändern, sich verwandeln, sich verschieben... umschalten sich schnell bewegen sich verlagern, sich verschieben, sich verwerfen... die Wohnung wechseln, aus-, umziehen vorwärts-, weiterkommen, sich weiterhelfen sich durchwinden -schwindeln sich umziehen -kleiden, die Kleider Wäsche wechseln sich verschieben, verschoben werden Weitere Übersetzungen... den Platzor | oder od die Lage wechseln, sich bewegen shift shift Beispiele to shift from one foot to the other von einem Fuß auf den anderen treten to shift from one foot to the other could you shift a little? kannst dusomething | etwas etwas rutschen? could you shift a little? wechseln, sich verändern, sich verwandeln, sich verschieben, sich verlagern shift shift Beispiele the scene shifts to a wood der Schauplatz (im Drama, Romanet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) verwandelt sich in einen Wald the scene shifts to a wood attention shifted to other matters die Aufmerksamkeit wandte sich anderen Dingen zu attention shifted to other matters he has shifted slightly to the left politically er hat sich politischsomething | etwas etwas weiter nach links orientiert he has shifted slightly to the left politically (um)schalten shift engineering | TechnikTECH shift engineering | TechnikTECH sich schnell bewegen shift move quickly familiar, informal | umgangssprachlichumg shift move quickly familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele he was shifting! er hat sich bewegt! he was shifting! that’s shifting! das nenne ich Tempo! that’s shifting! sich verlagern, sich verschieben, sich verwerfen, übergehen, -schießen shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of cargoet cetera, and so on | etc., und so weiter etc shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of cargoet cetera, and so on | etc., und so weiter etc die Wohnung wechseln, aus-, umziehen shift move house shift move house vorwärts-, weiterkommen, sich weiterhelfen shift shift Beispiele to shift for oneself auf sich selbst gestellt sein, für sich selbst sorgen to shift for oneself to shift for a living sich durchschlagen to shift for a living sich durchwindenor | oder od -schwindeln shift worm or trick one’s way through shift worm or trick one’s way through sich umziehenor | oder od -kleiden, die Kleideror | oder od Wäsche wechseln shift change clothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial shift change clothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial Beispiele often | oftoft shift round sich drehen, die Richtung wechseln, umspringen often | oftoft shift round the wind has shifted der Wind hat gedreht the wind has shifted the wind shifts (round) to the North der Wind springt nach Norden um the wind shifts (round) to the North sich verschieben, verschoben werden shift linguistics | SprachwissenschaftLING of sound shift linguistics | SprachwissenschaftLING of sound Beispiele usually | meistmeist meist shift away sich (heimlich) davonmachen usually | meistmeist meist shift away „shift“: transitive verb shift [ʃift]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) verlagern, verschieben, verlegen, umstellen befördern, bringen ausreiben, rauskriegen, entfernen die Lage Richtung ändern von, von der Stelle bewegen loswerden, sich vom Hals schaffen umpflanzen schalten verschieben wechseln, schiften, umladen, -stauen, verholen, verschiften wechseln Weitere Übersetzungen... (um-, aus)wechseln, vertauschen, (aus)tauschen, verändern shift shift shift → siehe „ground“ shift → siehe „ground“ Beispiele to shift one’s lodging die Wohnung wechseln, umziehen to shift one’s lodging to shift the helm nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF das Ruder umlegen to shift the helm nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF to shift a vessel ein Schiff (am Kai) verholenor | oder od verschiften to shift a vessel verlagern, verschieben, verlegen, umstellen shift shift Beispiele to shift the emphasis onto … die Betonung auf … (accusative (case) | Akkusativakk) verlegen to shift the emphasis onto … to shift the scene to den Schauplatz verlegen nach to shift the scene to he shifted his attention to other matters er wandte seine Aufmerksamkeit anderen Dingen zu he shifted his attention to other matters to shift the scenes die Kulissen verschieben to shift the scenes Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen befördern, bringen (from, out of von to nach) shift convey shift convey ausreiben, rauskriegen, entfernen shift stainet cetera, and so on | etc., und so weiter etc shift stainet cetera, and so on | etc., und so weiter etc die Lageor | oder od Richtung ändern von, von der Stelle bewegen shift change position or direction of shift change position or direction of Beispiele he shifted his leg to the right er hat sein Bein nach recht bewegt he shifted his leg to the right Beispiele often | oftoft shift about, shift off responsibilityet cetera, and so on | etc., und so weiter etc (ab)schieben, abwälzen (from von to, upon, on aufaccusative (case) | Akkusativ akk) often | oftoft shift about, shift off responsibilityet cetera, and so on | etc., und so weiter etc (jemanden) loswerden, sich vom Hals schaffen shift get rid of shift get rid of umpflanzen shift replant shift replant schalten shift automobiles | AutoAUTO gear shift automobiles | AutoAUTO gear Beispiele to shift gears (um)schalten, die Übersetzung ändernor | oder od wechseln to shift gears verschieben shift linguistics | SprachwissenschaftLING sound shift linguistics | SprachwissenschaftLING sound wechseln, schiften shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF sailet cetera, and so on | etc., und so weiter etc shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF sailet cetera, and so on | etc., und so weiter etc umladen, -stauen shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF cargo shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF cargo (längs des Kais) verholen, verschiften shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF ship shift nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF ship wechseln shift clothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial shift clothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial wegputzen shift food, drink familiar, informal | umgangssprachlichumg shift food, drink familiar, informal | umgangssprachlichumg (jemanden) umlegen shift kill slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs shift kill slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs um die Ecke bringen shift ermorden shift shift „shift“: noun shift [ʃift]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Wechsel, Verschiebung, Wandel, Veränderung Umspringen, Änderung, Richtungswechsel ArbeitsSchicht Umschalttaste, Shifttaste Ausweg, Hilfsmittel, Notbehelf Kniff, List, Trick, Ausflucht Positionswechsel Verwerfung Lagenwechsel, Zugwechsel, Verschiebung Lautverschiebung Weitere Übersetzungen... Wechselmasculine | Maskulinum m shift change Verschiebungfeminine | Femininum f shift change Wandelmasculine | Maskulinum m shift change Veränderungfeminine | Femininum f shift change shift change Umspringenneuter | Neutrum n shift of windet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Änderungfeminine | Femininum f shift of windet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Richtungswechselmasculine | Maskulinum m shift of windet cetera, and so on | etc., und so weiter etc shift of windet cetera, and so on | etc., und so weiter etc (Arbeits)Schichtfeminine | Femininum f (Arbeiteror | oder od Arbeitszeit) shift at factoryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc shift at factoryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele the night shift die Nachtschicht the night shift Umschalttastefeminine | Femininum f shift key on computeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc Shifttastefeminine | Femininum f shift key on computeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc shift key on computeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc Auswegmasculine | Maskulinum m shift Hilfsmittelneuter | Neutrum n shift Notbehelfmasculine | Maskulinum m shift shift Beispiele to make (a) shift cope dialect(al) | Dialekt, dialektaldial sich durchschlagen, fertig werden to make (a) shift cope dialect(al) | Dialekt, dialektaldial to make (a) shift manage dialect(al) | Dialekt, dialektaldial es fertigbringen, es möglich machen, sich bemühen (to do zu tun) to make (a) shift manage dialect(al) | Dialekt, dialektaldial to make (a) shift resort to dialect(al) | Dialekt, dialektaldial sich behelfen (with mit) to make (a) shift resort to dialect(al) | Dialekt, dialektaldial Kniffmasculine | Maskulinum m shift trick Listfeminine | Femininum f shift trick Trickmasculine | Maskulinum m shift trick Ausfluchtfeminine | Femininum f shift trick shift trick Beispiele also | aucha. shift of crop agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGRespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr Fruchtwechselmasculine | Maskulinum m, -folgefeminine | Femininum f also | aucha. shift of crop agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGRespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr Positionswechselmasculine | Maskulinum m (der ballführenden Partei, bevor der Ball ins Spiel gebracht wird) shift in American football shift in American football Verwerfungfeminine | Femininum f shift geology | GeologieGEOL shift geology | GeologieGEOL Lagenwechselmasculine | Maskulinum m shift musical term | MusikMUS on stringed instrument shift musical term | MusikMUS on stringed instrument Zugwechselmasculine | Maskulinum m shift musical term | MusikMUS on trombone shift musical term | MusikMUS on trombone Verschiebungfeminine | Femininum f shift musical term | MusikMUS left pedal of pianoet cetera, and so on | etc., und so weiter etc shift musical term | MusikMUS left pedal of pianoet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Lautverschiebungfeminine | Femininum f shift linguistics | SprachwissenschaftLING of sound shift linguistics | SprachwissenschaftLING of sound Versetzenneuter | Neutrum n shift architecture | ArchitekturARCH of stones, beamset cetera, and so on | etc., und so weiter etc shift architecture | ArchitekturARCH of stones, beamset cetera, and so on | etc., und so weiter etc Frauen(unter)hemdneuter | Neutrum n shift history | GeschichteHIST women’s garment shift history | GeschichteHIST women’s garment Wohnungswechselmasculine | Maskulinum m shift house move dialect(al) | Dialekt, dialektaldial Umzugmasculine | Maskulinum m shift house move dialect(al) | Dialekt, dialektaldial shift house move dialect(al) | Dialekt, dialektaldial Kleiderwechselmasculine | Maskulinum m shift change of clothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial Umziehenneuter | Neutrum n shift change of clothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial shift change of clothes obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial Austauschmasculine | Maskulinum m, -wechslungfeminine | Femininum f shift exchange obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs shift exchange obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs shift syn vgl. → siehe „resource“ shift syn vgl. → siehe „resource“
„early shift“: noun early shiftnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Frühschicht Frühschichtfeminine | Femininum f, -dienstmasculine | Maskulinum m early shift commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH early shift commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Beispiele to be on early shift Frühschichtor | oder od -dienst haben to be on early shift
„shifting“: adjective shifting [ˈʃiftiŋ]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) wechselnd, veränderlich, sich verschiebend gewandt, gerieben, verschlagen wechselnd, veränderlich, sich verschiebend shifting shifting Beispiele shifting ballast nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF übergehender Ballast shifting ballast nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF shifting sand Treib-, Flugsand shifting sand gewandt, gerieben, verschlagen shifting rare | seltenselten (shifty) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig shifting rare | seltenselten (shifty) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
„net“: noun net [net]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Netz Falle, Netz, Fallstrick, Schlinge netzartiges Gewebe, Netz KoordinatenNetz Netzball, Let Netz Netzneuter | Neutrum n net net Beispiele tennis net Tennisnetz tennis net Fallefeminine | Femininum f net trap figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Netzneuter | Neutrum n net trap figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Fallstrickmasculine | Maskulinum m net trap figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Schlingefeminine | Femininum f net trap figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig net trap figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig netzartiges Gewebe, Netzneuter | Neutrum n (Tüll, Gazeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc,especially | besonders besonders als Stickgrund) net fabric net fabric (Straßen-, Leitungs-et cetera, and so on | etc., und so weiter etc) Netzneuter | Neutrum n net network net network (Koordinaten)Netzneuter | Neutrum n net mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH of coordinates net mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH of coordinates Netzballmasculine | Maskulinum m net in tennis:, ball hit into net net in tennis:, ball hit into net Letneuter | Neutrum n (Wiederholung eines ins Netz geschlagenen Balls) net in tennis:, let net in tennis:, let „net“: transitive verb net [net]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf netted> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) mit einem Netz fangen durch List fangen, einfangen mit einem Netz umgeben bedecken mit Netzen abfischen in Filet arbeiten, knüpfen, zu einem Netz verarbeiten ins Netz spielen mit einem Netz fangen net catch using net net catch using net durch List fangen, einfangen net catch through cunning figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig net catch through cunning figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig mit einem Netz umgebenor | oder od bedecken net enclose or cover with net net enclose or cover with net mit Netzen abfischen net fish using nets: waters net fish using nets: waters in Filet arbeiten, knüpfen, zu einem Netz verarbeiten net make into network net make into network ins Netz spielen net tennis ball net tennis ball „net“: intransitive verb net [net]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Netze stellen auswerfen Netz- Filetarbeit machen Netze stellenor | oder od auswerfen net place nets net place nets Netz-or | oder od Filetarbeit machen net make network net make network „net“: adjective net [net]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) netzartig, Netz… netzartig, Netz… net net
„netted“: adjective netted [ˈnetid]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) netzförmig, maschig mit Netzen umgeben bedeckt mit Netzen einem Netz versehen mit einem Netz gefangen netzartig geädert ein Netz bildend netzförmig, maschig netted meshed netted meshed mit Netzen umgebenor | oder od bedeckt netted enclosed or covered with nets netted enclosed or covered with nets mit Netzenor | oder od einem Netz versehen netted having a net or nets netted having a net or nets mit einem Netz gefangen netted caught with net: animal netted caught with net: animal netzartig geädert netted zoology | ZoologieZOOL insect wing netted zoology | ZoologieZOOL insect wing ein Netz bildend netted forming net netted forming net Beispiele netted-veined botany | BotanikBOT leaf netzaderig netted-veined botany | BotanikBOT leaf
„net cash“: noun net cashnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) netto Kasse, ohne Abzug gegen bar netto Kasse, ohne Abzug gegen bar net cash commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH net cash commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Beispiele net cash in advance netto Kasse im Voraus net cash in advance
„mender“: noun mender [ˈmendə(r)]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) jemand, der ausbessert, Flickerin jemand, der ausbessert, Flicker(in) mender mender Beispiele net mender Netzflicker net mender road mender Straßenarbeiter, der die Straßen repariert road mender
„consonant“: adjective consonantadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) konsonant, konsonierend, harmonisch zusammenklingend gleichlautend übereinstimmend, vereinbar konsonantisch mitschwingend konsonant, konsonierend, harmonisch zusammenklingend consonant musical term | MusikMUS consonant musical term | MusikMUS gleichlautend consonant similar-sounding consonant similar-sounding übereinstimmend, vereinbar (with mit) consonant compatible consonant compatible Beispiele consonant terms philosophy | PhilosophiePHIL vereinbare Prädikate consonant terms philosophy | PhilosophiePHIL Beispiele (to) suitable passend (zu), gemäß, entsprechend (dative (case) | Dativdat) (to) suitable konsonantisch consonant linguistics | SprachwissenschaftLING consonant linguistics | SprachwissenschaftLING mitschwingend consonant physics | PhysikPHYS consonant physics | PhysikPHYS consonant syn → siehe „compatible“ consonant syn → siehe „compatible“ consonant → siehe „congenial“ consonant → siehe „congenial“ consonant → siehe „congruous“ consonant → siehe „congruous“ consonant → siehe „consistent“ consonant → siehe „consistent“ consonant → siehe „sympathetic“ consonant → siehe „sympathetic“ „consonant“: noun consonantnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Konsonant, Mitlaut Konsonantmasculine | Maskulinum m consonant linguistics | SprachwissenschaftLING Mitlautmasculine | Maskulinum m consonant linguistics | SprachwissenschaftLING consonant linguistics | SprachwissenschaftLING Beispiele consonant shifting Lautverschiebung consonant shifting
„late shift“: noun late shiftnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Spätschicht Spätschichtfeminine | Femininum f late shift late shift Beispiele to be on late shift Spätschicht haben to be on late shift