„die-stamping“: noun die-stampingnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Stahlstichprägung Stahlstichprägungfeminine | Femininum f die-stamping die-stamping
„stamping die“: noun stamping dienoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Schlagmatrize Schlagmatrizefeminine | Femininum f stamping die engineering | TechnikTECH stamping die engineering | TechnikTECH
„stamp“: transitive verb stamp [stæmp]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) stampfen, aufstampfen mit, stampfen auf prägen aufprägen, einprägen fest einprägen stempeln, ein Siegel aufdrücken auf aufdrücken eichen frankieren, freimachen, eine Briefmarke aufkleben auf eine Steuer- Gebührenmarke aufkleben auf kennzeichnen Weitere Übersetzungen... stampfen stamp tread, press with foot stamp tread, press with foot aufstampfen mit stamp foot stamp foot stampfen auf (accusative (case) | Akkusativakk) stamp stamp on stamp stamp on Beispiele to stamp one’s foot aufstampfen to stamp one’s foot Beispiele stamp down, stamp to the ground trample down niedertrampeln, zu Boden trampeln stamp down, stamp to the ground trample down Beispiele stamp out fire austreten stamp out fire Beispiele stamp out exterminate ausrotten stamp out exterminate stamp out suppress unterdrücken, niederschlagen stamp out suppress to stamp out a rebellion einen Aufstand niederschlagen to stamp out a rebellion prägen stamp coinet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, with embossing machine stamp coinet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, with embossing machine Beispiele to stamp money Geld prägen to stamp money aufprägen (on aufaccusative (case) | Akkusativ akk) stamp name, design einprägen (in inaccusative (case) | Akkusativ akk) stamp name, design stamp name, design (fest) einprägen stamp on mind, memory figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig stamp on mind, memory figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele to stampsomething | etwas sth on sb’s mind jemandemsomething | etwas etwas fest einprägen to stampsomething | etwas sth on sb’s mind the scene remained forever stamped upon his memory das Bild blieb ihm immer in Erinnerungor | oder od hatte sich seinem Gedächtnis für immer eingeprägt the scene remained forever stamped upon his memory stempeln, ein Siegel aufdrücken auf (accusative (case) | Akkusativakk) stamp documentet cetera, and so on | etc., und so weiter etc stamp documentet cetera, and so on | etc., und so weiter etc aufdrücken stamp stamp: press down onto documentet cetera, and so on | etc., und so weiter etc stamp stamp: press down onto documentet cetera, and so on | etc., und so weiter etc eichen stamp weightset cetera, and so on | etc., und so weiter etc, calibrate stamp weightset cetera, and so on | etc., und so weiter etc, calibrate frankieren, freimachen, eine Briefmarke aufkleben auf (accusative (case) | Akkusativakk) stamp letteret cetera, and so on | etc., und so weiter etc, put postage stamp on stamp letteret cetera, and so on | etc., und so weiter etc, put postage stamp on Beispiele stamped(-addressed) envelope adressierter Freiumschlag, frankierter Rückumschlag stamped(-addressed) envelope eine Steuer-or | oder od Gebührenmarke aufkleben auf (accusative (case) | Akkusativakk) stamp affix revenue stamp to stamp affix revenue stamp to kennzeichnen stamp distinguish stamp distinguish Beispiele to be stamped with gekennzeichnet sein durch, geprägt sein von, offenbaren to be stamped with kennzeichnen (as als) stamp reveal as figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig stamp reveal as figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele this action alone stamps him (as) a coward diese Handlungsweise allein schon kennzeichnet ihn als Feiglingor | oder od stempelt ihn zu einem Feigling this action alone stamps him (as) a coward (aus)stanzen, ausschneiden stamp engineering | TechnikTECH cut out stamp engineering | TechnikTECH cut out pressen stamp engineering | TechnikTECH press stamp engineering | TechnikTECH press pochenor | oder od stampfen stamp engineering | TechnikTECH ore stamp engineering | TechnikTECH ore zerstampfen, einstampfen stamp engineering | TechnikTECH crush stamp engineering | TechnikTECH crush Beispiele stamp(ing) machine (Lumpen)Stampfmaschine stamp(ing) machine formen stamp butter stamp butter aufdrucken stamp print stamp print einsetzen, anbringen stamp explosive charge British English | britisches EnglischBr stamp explosive charge British English | britisches EnglischBr (zer)stoßen stamp with pestle and mortar dialect(al) | Dialekt, dialektaldial stamp with pestle and mortar dialect(al) | Dialekt, dialektaldial pressen, keltern stamp press: grapes dialect(al) | Dialekt, dialektaldial stamp press: grapes dialect(al) | Dialekt, dialektaldial „stamp“: intransitive verb stamp [stæmp]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) aufstampfen stampfen, trampeln die Stempelsteuer bezahlen stoßen aufstampfen stamp stamp Beispiele to stamp with one’s foot mit dem Fuß aufstampfen to stamp with one’s foot stampfen, trampeln (upon aufaccusative (case) | Akkusativ akk) stamp trample stamp trample die Stempelsteuer bezahlen stamp commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH pay stamp duty stamp commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH pay stamp duty stoßen stamp shove obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs stamp shove obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs „stamp“: noun stamp [stæmp]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Briefmarke, Postwertzeichen Stempel Stempel Marke, Wertzeichen Rabattmarke FirmenMarke, Etikett Art, Schlag Ansehen Stempel, Prägestempel, Stanze, Stanzeisen, Stampfe, Presse... Prägung, Münzbild Weitere Übersetzungen... Briefmarkefeminine | Femininum f stamp postage stamp Postwertzeichenneuter | Neutrum n stamp postage stamp stamp postage stamp stamp → siehe „book“ stamp → siehe „book“ Beispiele affixed stamp aufgeklebte Briefmarke affixed stamp stamp collector Briefmarkensammler(in) stamp collector Stempelmasculine | Maskulinum m stamp for stamping documentset cetera, and so on | etc., und so weiter etc stamp for stamping documentset cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele to affix a stamp einen Stempelor | oder od ein Siegel aufdrücken to affix a stamp official stamp Dienstsiegel official stamp signature stamp Unterschrift-, Faksimilestempel signature stamp stamp office Stempelamt stamp office Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Stempelmasculine | Maskulinum m stamp distinguishing mark figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig stamp distinguishing mark figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele to bear the stamp of truth den Stempel der Wahrheit tragen to bear the stamp of truth Markefeminine | Femininum f stamp indicating payment of feeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Wertzeichenneuter | Neutrum n stamp indicating payment of feeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc stamp indicating payment of feeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele local stamp private Postzustellmarke local stamp private postage stamp Postwertzeichen, Briefmarke postage stamp revenue stamp Stempel-, Steuer-, Gebührenmarke revenue stamp subscription stamp Beitragsmarke subscription stamp trading stamp commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Rabattmarke trading stamp commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Rabattmarkefeminine | Femininum f stamp commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH trading stamp stamp commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH trading stamp (Firmen)Markefeminine | Femininum f, (-)Zeichenneuter | Neutrum n stamp symbol or label: of company Etikettneuter | Neutrum n stamp symbol or label: of company stamp symbol or label: of company Artfeminine | Femininum f stamp type figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Schlagmasculine | Maskulinum m stamp type figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig stamp type figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele a man of his stamp ein Mann seines Schlages a man of his stamp Ansehenneuter | Neutrum n stamp standing, reputation figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig stamp standing, reputation figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Stempelmasculine | Maskulinum m stamp engineering | TechnikTECH for marking with design stamp engineering | TechnikTECH for marking with design Prägestempelmasculine | Maskulinum m stamp engineering | TechnikTECH for embossing, die stamp engineering | TechnikTECH for embossing, die Stanzefeminine | Femininum f stamp engineering | TechnikTECH for cutting out stamp engineering | TechnikTECH for cutting out Stanzeisenneuter | Neutrum n stamp engineering | TechnikTECH used in bookbinding stamp engineering | TechnikTECH used in bookbinding Stampfefeminine | Femininum f stamp engineering | TechnikTECH rammer, pounder stamp engineering | TechnikTECH rammer, pounder Pressefeminine | Femininum f stamp engineering | TechnikTECH press stamp engineering | TechnikTECH press Pochstempelmasculine | Maskulinum m stamp engineering | TechnikTECH stamping iron stamp engineering | TechnikTECH stamping iron Beispiele stamp battery Pochwerk stamp battery Prägungfeminine | Femininum f stamp embossed design Münzbildneuter | Neutrum n stamp embossed design stamp embossed design Aufdruckmasculine | Maskulinum m stamp imprint stamp imprint Eindruckmasculine | Maskulinum m stamp impression stamp impression Spurfeminine | Femininum f stamp trace stamp trace (Auf)Stampfenneuter | Neutrum n stamp stamping of foot stamp stamping of foot (Papier)Geldneuter | Neutrum n stamp paper money American English | amerikanisches EnglischUS obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl> stamp paper money American English | amerikanisches EnglischUS obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>
„rubber stamp“: noun rubber stampnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Gummistempel Beamter Klischee, abgedroschene Phrase der sich genau nach den Vorschriften der Vorgesetzten richtet richten muss Gummistempelmasculine | Maskulinum m rubber stamp rubber stamp Beamteret cetera, and so on | etc., und so weiter etc rubber stamp officialet cetera, and so on | etc., und so weiter etc familiar, informal | umgangssprachlichumg der sich genau nach den Vorschriften der Vorgesetzten richtetor | oder od richten muss rubber stamp officialet cetera, and so on | etc., und so weiter etc familiar, informal | umgangssprachlichumg rubber stamp officialet cetera, and so on | etc., und so weiter etc familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele he is a mere rubber stamp er ist ein willenloses Werkzeug he is a mere rubber stamp rubber stamp parliament Parlament von Jasagern rubber stamp parliament Klischeeneuter | Neutrum n rubber stamp rare | seltenselten (cliché) (abgedroschene) Phrase rubber stamp rare | seltenselten (cliché) rubber stamp rare | seltenselten (cliché)
„die“: Artikel dieArtikel | article art Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) the the the the the die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Beispiele die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the bottle die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Mary die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> Beispiele die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> to know the rule die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> the die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die → siehe „der“ die → siehe „der“ die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> man is mortal die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the bottle die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> Mary die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die → siehe „der“ die → siehe „der“ die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> to read the books die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the bottle die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> Mary die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> „die“: Demonstrativpronomen dieDemonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) these, those these, those this one, that this one, that this (one), that (one) die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Beispiele die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> not she (her)! die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the question is this die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> this (one), that (one) die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> these die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> those die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> such and such persons die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the walls of the city, the city walls die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the cats [womans] ears die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die nicht! <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> not she (her)! die nicht! <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Frage ist die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the question is this die Frage ist die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen these die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> those die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the walls of the city, the city walls die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the cats [womans] ears die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> not she (her)! die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Frage ist die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the question is this die Frage ist die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „die“: Relativpronomen dieRelativpronomen | relative pronoun rel pr Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) who, which, that whom, who, which who, which, to the, that whom, which, to the, who, that who die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> which die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> that die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Beispiele die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the stewardess who welcomed us aboard the plane die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> whom die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> who die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> which die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> Beispiele die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> the answer [lady] (which [whom]) I expect die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> who die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> which die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> that die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> to the die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the stewardess who welcomed us aboard the plane die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> whom die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> who die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> which die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> that die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> to the die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the stewardess who welcomed us aboard the plane die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> „die“: Personalpronomen diePersonalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) they they die sie die sie
„stamp on“: transitive verb stamp ontransitive verb | transitives Verb v/t <separable | trennbartrennb> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) aufprägen aufprägen Musteret cetera, and so on | etc., und so weiter etc stamp on stamp on Beispiele to stamp one’s authority onsomething | etwas sth einer Sache (dative (case) | Dativdat) seine Autorität aufzwingen to stamp one’s authority onsomething | etwas sth „stamp on“: intransitive verb stamp onintransitive verb | intransitives Verb v/i <with object | mit Objekt+obj> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) treten auf treten auf (with accusative | mit Akkusativ+akk) stamp on stamp on
„stamping“: noun stamping [ˈstæmpiŋ]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Ausstanzen Gesenkschmiedestück Pressstück Prägung Ausstanzenneuter | Neutrum n stamping engineering | TechnikTECH cutting out stamping engineering | TechnikTECH cutting out Gesenkschmiedestückneuter | Neutrum n stamping engineering | TechnikTECH piece of drop forge work stamping engineering | TechnikTECH piece of drop forge work Pressstückneuter | Neutrum n stamping engineering | TechnikTECH object formed by pressing stamping engineering | TechnikTECH object formed by pressing Prägungfeminine | Femininum f stamping engineering | TechnikTECH embossing stamping engineering | TechnikTECH embossing
„die“: intransitive verb die [dai]intransitive verb | intransitives Verb v/i <present participle | Partizip Präsensppr dying [ˈdaiiŋ]> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sterben eingehen vergehen, erlöschen, ausgelöscht werden, aufhören vergessen werden, in Vergessenheit geraten nachlassen, schwächer werden, abflauen stehen bleiben sterben, Todesqualen erleiden, Todesängste ausstehen schwach werden schal werden geistig sterben Weitere Übersetzungen... sterben die die Beispiele to die by violence durch Gewalt sterben, eines gewaltsamen Todes sterben to die by violence to die by one’s own hand Selbstmord begehen to die by one’s own hand to die of old age an Altersschwäche sterben to die of old age to die of hunger verhungern to die of hunger to die for one’s country für sein (Vater)Land sterben to die for one’s country he died in the war er ist im Krieg gefallen he died in the war to die from a wound an einer Verwundung sterben, einer Verwundung erliegen to die from a wound to die of (or | oderod with) laughter figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig vor Lachen sterben, sich totlachen to die of (or | oderod with) laughter figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig I just about died figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig familiar, informal | umgangssprachlichumg ich bin vor Peinlichkeit fast gestorben I just about died figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig familiar, informal | umgangssprachlichumg to die poor (or | oderod in poverty) armor | oder od in Armut sterben to die poor (or | oderod in poverty) to die a beggar als Bettler sterben to die a beggar to die a man mannhaftor | oder od als Mann sterben to die a man to die a martyr als Märtyreror | oder od den Märtyrertod sterben to die a martyr to die a dog’s death, to die like a dog wie ein Hund sterben to die a dog’s death, to die like a dog to die the death obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od humorously | humorvoll, scherzhafthum hingerichtet werden to die the death obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od humorously | humorvoll, scherzhafthum to die game kämpfend sterben to die game to die hard lead a tough life ein hartes Leben haben to die hard lead a tough life to die hard fight on doggedly figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig nicht nachgeben wollen, stur weiterkämpfen to die hard fight on doggedly figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to die hard die without regret ohne Reue sterben to die hard die without regret to die in harness in den Sielen sterben (mitten in der Arbeit) to die in harness to die in one’s bed eines natürlichen Todes sterben to die in one’s bed to die in one’s boots (or | oderod shoes) eines plötzlichenor | oder od gewaltsamen Todes sterben to die in one’s boots (or | oderod shoes) to die in the last ditch bis zum letzten Atemzug kämpfenor | oder od standhalten to die in the last ditch never say die! nur nicht aufgeben! never say die! Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen eingehen die of plant or animal die of plant or animal vergehen, erlöschen, ausgelöscht werden, aufhören die stop, be extinguishedespecially | besonders besonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig die stop, be extinguishedespecially | besonders besonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele often | oftoft die out, die down, die away of sound, light ersterben, vergehen, schwinden, sich verlieren often | oftoft die out, die down, die away of sound, light the sound died der Ton erstarb (verhallteor | oder od verklang) the sound died the light died das Licht verglommor | oder od schwand the light died Beispiele often | oftoft die out, die down of fire ausgehen, erlöschen, herunterbrennen often | oftoft die out, die down of fire Beispiele usually | meistmeist meist to be dying yearn schmachten, sich sehnen, verlangen (for nach) usually | meistmeist meist to be dying yearn he was dying for a drink er lechzte nach einem Drink he was dying for a drink I am dying to see it ich möchte es schrecklich gern oder unbedingt sehen, ich kann es kaum abwarten, es zu sehen I am dying to see it vergessen werden, in Vergessenheit geraten die be forgotten die be forgotten nachlassen, schwächer werden, abflauen die weaken, ease off die weaken, ease off stehen bleiben die of engine die of engine sterben, Todesqualen erleiden, Todesängste ausstehen die be scared to death figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig die be scared to death figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig schwach werden die become weak die become weak schal werden die rare | seltenselten (of drink: become flat) die rare | seltenselten (of drink: become flat) geistig sterben die religion | ReligionREL die spiritually die religion | ReligionREL die spiritually Beispiele (to, unto) religion | ReligionREL renounce sich lossagenor | oder od zurückziehen (von), den Rücken kehren (dative (case) | Dativdat) (to, unto) religion | ReligionREL renounce to die to the world der Welt den Rücken kehren to die to the world to die unto sin sich von der Sünde lossagen to die unto sin (dahin)schmachten die languish die languish
„stamp duty“: noun stamp dutynoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Stempelgebühr, Stempel Stempelgebührfeminine | Femininum f, -steuerfeminine | Femininum f, -abgabefeminine | Femininum f stamp duty commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Stempelmasculine | Maskulinum m stamp duty commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH stamp duty commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Beispiele exempt from stamp duty stempelfrei exempt from stamp duty subject to stamp duty stempel(gebühren)pflichtig subject to stamp duty stamp duty on bills of exchange Wechselstempel(steuer) stamp duty on bills of exchange
„collector“: noun collector [kəˈlektə(r)]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Sammlerin Einsammlerin Kollektor, Stromabnehmer, Auffangelektrode Sammelscheibe oberster Verwaltungsbeamter eines Bezirkes Kassiererin, Eintreiber von Beträgen Sammler(in) collector person with collection collector person with collection Beispiele collector’s item Sammelstück collector’s item stamp collector Briefmarkensammler(in) stamp collector Kassierer(in), Eintreiber(in) von Beträgen collector of payments collector of payments Einsammler(in) collector gatherer collector gatherer Kollektormasculine | Maskulinum m collector electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Stromabnehmermasculine | Maskulinum m collector electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Auffangelektrodefeminine | Femininum f collector electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK collector electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Sammelscheibefeminine | Femininum f collector engineering | TechnikTECH collector engineering | TechnikTECH oberster Verwaltungsbeamter eines Bezirkes collector chief official of district BrInd collector chief official of district BrInd