„Erste“: Maskulinum Erste m/f(Maskulinum | masculinem) <Ersten; Ersten> ErsteNeutrum | neuter n <Ersten; keinPlural | plural pl> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) first first Erste Erste Beispiele der Erste von links the first from (the) left der Erste von links er war der Erste, der das erwähnte he was the first to mention it er war der Erste, der das erwähnte etwas als Erstes tun to doetwas | something sth first etwas als Erstes tun der Erste des Monats the first of the month der Erste des Monats er ist der Erste in der Klasse he is the best in his class, he is top of his class er ist der Erste in der Klasse der Erste unter Gleichen the first among equals, primus inter pares der Erste unter Gleichen der Erste und der Letzte the first and the last der Erste und der Letzte die Letzten werden die Ersten sein Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL the last shall be first die Letzten werden die Ersten sein Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL Otto I. (oder | orod der Erste) Geschichte | historyHIST Otto I (oder | orod the First) Otto I. (oder | orod der Erste) Geschichte | historyHIST Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
„Republik“: Femininum Republik [repuˈbliːk]Femininum | feminine f <Republik; Republiken> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) republic republic Republik Politik | politicsPOL Republik Politik | politicsPOL Beispiele Deutsche Demokratische Republik Geschichte | historyHIST German Democratic Republic Deutsche Demokratische Republik Geschichte | historyHIST die Republik Irland Geografie | geographyGEOG the Republic of Ireland die Republik Irland Geografie | geographyGEOG
„verdorben“: Partizip Perfekt verdorben [-ˈdɔrbən]Partizip Perfekt | past participle pperf Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) verdorben → siehe „verderben“ verdorben → siehe „verderben“ „verdorben“: Adjektiv verdorben [-ˈdɔrbən]Adjektiv | adjective adj <verdorbener; verdorbenst> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) spoiled, spoilt, bad, off rotten, putrid polluted, foul polluted, foul upset bad, rotten, foul spoiled, spoilt, marred, ruined corrupted, rotten, depraved vicious spoiled, spoilt, bad, off (prädikativ | predicative(ly)präd) verdorben Lebensmittel etc verdorben Lebensmittel etc rotten verdorben verfault putrid verdorben verfault verdorben verfault polluted verdorben Wasser foul verdorben Wasser verdorben Wasser polluted verdorben Luft foul verdorben Luft verdorben Luft upset verdorben Medizin | medicineMED Magen verdorben Medizin | medicineMED Magen bad verdorben Laune etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig rotten verdorben Laune etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig foul verdorben Laune etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig verdorben Laune etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig spoiled verdorben Urlaub figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig spoilt verdorben Urlaub figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig marred verdorben Urlaub figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig verdorben Urlaub figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig ruined verdorben stärker figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig verdorben stärker figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig corrupt(ed), rotten verdorben verderbt, unsittlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig verdorben verderbt, unsittlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig depraved verdorben stärker figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig verdorben stärker figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Beispiele sie ist erst 18 Jahre alt, aber schon durch und durch verdorben she is only 18 years old, but already rotten to the core sie ist erst 18 Jahre alt, aber schon durch und durch verdorben vicious verdorben lasterhaft figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig verdorben lasterhaft figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
„die“: Artikel dieArtikel | article art Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) the the the the the die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Beispiele die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the bottle die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Mary die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> Beispiele die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> to know the rule die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> the die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die → siehe „der“ die → siehe „der“ die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> man is mortal die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the bottle die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> Mary die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die → siehe „der“ die → siehe „der“ die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> to read the books die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the bottle die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> Mary die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> „die“: Demonstrativpronomen dieDemonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) these, those these, those this one, that this one, that this (one), that (one) die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Beispiele die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> not she (her)! die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the question is this die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> this (one), that (one) die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> these die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> those die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> such and such persons die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the walls of the city, the city walls die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the cats [womans] ears die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die nicht! <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> not she (her)! die nicht! <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die Frage ist die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the question is this die Frage ist die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen these die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> those die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the walls of the city, the city walls die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the cats [womans] ears die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> not she (her)! die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die Frage ist die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the question is this die Frage ist die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „die“: Relativpronomen dieRelativpronomen | relative pronoun rel pr Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) who, which, that whom, who, which who, which, to the, that whom, which, to the, who, that who die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> which die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> that die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Beispiele die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> the stewardess who welcomed us aboard the plane die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> whom die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> who die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> which die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> Beispiele die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> the answer [lady] (which [whom]) I expect die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> who die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> which die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> that die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> to the die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> the stewardess who welcomed us aboard the plane die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl> whom die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> who die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> which die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> that die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> to the die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> die → siehe „das“ die → siehe „das“ Beispiele die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> the stewardess who welcomed us aboard the plane die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl> „die“: Personalpronomen diePersonalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) they they die sie die sie
„jähren“: reflexives Verb jähren [ˈjɛːrən]reflexives Verb | reflexive verb v/r <h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) be a year ago... it is a year tomorrow since she died... today is our seventh wedding anniversary... Beispiele sich jähren be a year (ago) sich jähren morgen jährt sich ihr Todestag it is a year tomorrow since she died, it was a year ago tomorrow that she died morgen jährt sich ihr Todestag heute jährt sich unser Hochzeitstag zum 7. Mal today is our seventh wedding anniversary, it is seven years today since we got married heute jährt sich unser Hochzeitstag zum 7. Mal
„Jahres…“: Zusammensetzung, Kompositum Jahres…Zusammensetzung, Kompositum | compound zssg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) annual, yearly meist annual, yearly Jahres… Jahres…
„i. J.“: Abkürzung i. J.Abkürzung | abbreviation abk (= im Jahre) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) in the year in (the year) i. J. i. J.
„die“: intransitive verb die [dai]intransitive verb | intransitives Verb v/i <present participle | Partizip Präsensppr dying [ˈdaiiŋ]> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sterben eingehen vergehen, erlöschen, ausgelöscht werden, aufhören vergessen werden, in Vergessenheit geraten nachlassen, schwächer werden, abflauen stehen bleiben sterben, Todesqualen erleiden, Todesängste ausstehen schwach werden schal werden geistig sterben Weitere Übersetzungen... sterben die die Beispiele to die by violence durch Gewalt sterben, eines gewaltsamen Todes sterben to die by violence to die by one’s own hand Selbstmord begehen to die by one’s own hand to die of old age an Altersschwäche sterben to die of old age to die of hunger verhungern to die of hunger to die for one’s country für sein (Vater)Land sterben to die for one’s country he died in the war er ist im Krieg gefallen he died in the war to die from a wound an einer Verwundung sterben, einer Verwundung erliegen to die from a wound to die of (or | oderod with) laughter figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig vor Lachen sterben, sich totlachen to die of (or | oderod with) laughter figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig I just about died figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig familiar, informal | umgangssprachlichumg ich bin vor Peinlichkeit fast gestorben I just about died figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig familiar, informal | umgangssprachlichumg to die poor (or | oderod in poverty) armor | oder od in Armut sterben to die poor (or | oderod in poverty) to die a beggar als Bettler sterben to die a beggar to die a man mannhaftor | oder od als Mann sterben to die a man to die a martyr als Märtyreror | oder od den Märtyrertod sterben to die a martyr to die a dog’s death, to die like a dog wie ein Hund sterben to die a dog’s death, to die like a dog to die the death obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od humorously | humorvoll, scherzhafthum hingerichtet werden to die the death obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od humorously | humorvoll, scherzhafthum to die game kämpfend sterben to die game to die hard lead a tough life ein hartes Leben haben to die hard lead a tough life to die hard fight on doggedly figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig nicht nachgeben wollen, stur weiterkämpfen to die hard fight on doggedly figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to die hard die without regret ohne Reue sterben to die hard die without regret to die in harness in den Sielen sterben (mitten in der Arbeit) to die in harness to die in one’s bed eines natürlichen Todes sterben to die in one’s bed to die in one’s boots (or | oderod shoes) eines plötzlichenor | oder od gewaltsamen Todes sterben to die in one’s boots (or | oderod shoes) to die in the last ditch bis zum letzten Atemzug kämpfenor | oder od standhalten to die in the last ditch never say die! nur nicht aufgeben! never say die! Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen eingehen die of plant or animal die of plant or animal vergehen, erlöschen, ausgelöscht werden, aufhören die stop, be extinguishedespecially | besonders besonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig die stop, be extinguishedespecially | besonders besonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele often | oftoft die out, die down, die away of sound, light ersterben, vergehen, schwinden, sich verlieren often | oftoft die out, die down, die away of sound, light the sound died der Ton erstarb (verhallteor | oder od verklang) the sound died the light died das Licht verglommor | oder od schwand the light died Beispiele often | oftoft die out, die down of fire ausgehen, erlöschen, herunterbrennen often | oftoft die out, die down of fire Beispiele usually | meistmeist meist to be dying yearn schmachten, sich sehnen, verlangen (for nach) usually | meistmeist meist to be dying yearn he was dying for a drink er lechzte nach einem Drink he was dying for a drink I am dying to see it ich möchte es schrecklich gern oder unbedingt sehen, ich kann es kaum abwarten, es zu sehen I am dying to see it vergessen werden, in Vergessenheit geraten die be forgotten die be forgotten nachlassen, schwächer werden, abflauen die weaken, ease off die weaken, ease off stehen bleiben die of engine die of engine sterben, Todesqualen erleiden, Todesängste ausstehen die be scared to death figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig die be scared to death figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig schwach werden die become weak die become weak schal werden die rare | seltenselten (of drink: become flat) die rare | seltenselten (of drink: become flat) geistig sterben die religion | ReligionREL die spiritually die religion | ReligionREL die spiritually Beispiele (to, unto) religion | ReligionREL renounce sich lossagenor | oder od zurückziehen (von), den Rücken kehren (dative (case) | Dativdat) (to, unto) religion | ReligionREL renounce to die to the world der Welt den Rücken kehren to die to the world to die unto sin sich von der Sünde lossagen to die unto sin (dahin)schmachten die languish die languish
„der“: Artikel derArtikel | article art <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) the the der der Beispiele der Tisch the table der Tisch der Kaiser von Japan the Emperor of Japan der Kaiser von Japan der gleiche the same der gleiche der eine ist fleißig, der andere ist faul one is industrious, (and) the other is lazy der eine ist fleißig, der andere ist faul der Ärmste! (the) poor fellow! der Ärmste! der Goethe des 18. Jahrhunderts Literatur | literatureLIT the Goethe of the 18th century der Goethe des 18. Jahrhunderts Literatur | literatureLIT der Pazifische Ozean the Pacific (Ocean) der Pazifische Ozean der Peter süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg Peter der Peter süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „der“: Artikel derArtikel | article art <Femininum | femininefGenitiv | genitive (case) genSingular | singular sg> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) of the of the der der der → siehe „die“ der → siehe „die“ Beispiele die Mauern der Stadt the walls of the city, the city walls die Mauern der Stadt die Ohren der Katze [Frau] the cats [womans] ears die Ohren der Katze [Frau] „der“: Artikel derArtikel | article art Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) to the of the to the der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> der → siehe „die“ der → siehe „die“ Beispiele den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> I gave the key to the (oder | orod my) neighbo(u)r den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> of the der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der → siehe „die“ der → siehe „die“ der → siehe „das“ der → siehe „das“ Beispiele die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> the arrival of the statesmen [friends, children] die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> the table der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> the Emperor of Japan der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der gleiche <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> the same der gleiche <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der eine ist fleißig, der andere ist faul <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> one is industrious, (and) the other is lazy der eine ist fleißig, der andere ist faul <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der Ärmste! <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> (the) poor fellow! der Ärmste! <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der Goethe des 18. Jahrhunderts Literatur | literatureLIT <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> the Goethe of the 18th century der Goethe des 18. Jahrhunderts Literatur | literatureLIT <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der Pazifische Ozean <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> the Pacific (Ocean) der Pazifische Ozean <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der Peter süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> Peter der Peter süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „der“: Demonstrativpronomen derDemonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) this one, that Weitere Beispiele... this (one), that (one) der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Beispiele der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> I like this poet best der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> my hat and that of the guest, my hat and the guest’s (one) mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> he is the nicest of all der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> nur der ist glücklich, der sich zu bescheiden weiß <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> only he (oder | orod that man) is happy who knows how to content himself nur der ist glücklich, der sich zu bescheiden weiß <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> der und sein Wort halten! pejorativ, abwertend | pejorativepej <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> him, keep his word? keep his word, him? der und sein Wort halten! pejorativ, abwertend | pejorativepej <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen der → siehe „die“ der → siehe „die“ Beispiele zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> at such and such a time zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> „der“: Relativpronomen derRelativpronomen | relative pronoun rel pr <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) who, which, that Weitere Beispiele... who der bei Personen der bei Personen which der bei Sachen that der bei Sachen der bei Sachen Beispiele der Wissenschaftler, der das erfunden hat the scientist who invented it der Wissenschaftler, der das erfunden hat ich, der ich das selbst gesehen habe I who have seen this myself ich, der ich das selbst gesehen habe er war der Erste, der es sagte he was the first to say it er war der Erste, der es sagte der erste Stein, der geworfen wurde the first stone that was (oder | orod to be) thrown der erste Stein, der geworfen wurde Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen der → siehe „die“ der → siehe „die“ Beispiele die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> the friend (to) whom I told my worries, the friend I told my worries to die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> the matter to which I directed my attention die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> the lady (who[m]) I met die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> die Ruhe, mit der er handelte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> the calmness with which he acted die Ruhe, mit der er handelte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „der“: Personalpronomen derPersonalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) der → siehe „er“ der → siehe „er“ der → siehe „ihr“ der → siehe „ihr“
„Somalia“: Neutrum Somalia [zoˈmaːlɪ̆a]Neutrum | neuter n <Somalias; keinPlural | plural pl> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Somalia Somalia Somalia Geografie | geographyGEOG Somalia Geografie | geographyGEOG Beispiele Republik Somalia Republic of Somalia Republik Somalia Demokratische Republik Somalia Geschichte | historyHIST Somali Democratic Republic Demokratische Republik Somalia Geschichte | historyHIST