Deutsch-Englisch Übersetzung für "die diplomatische Beziehung"

"die diplomatische Beziehung" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Dia oder Dien?
Wiederaufnahme
Femininum | feminine f <Wiederaufnahme; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • resumption
    Wiederaufnahme einer Tätigkeit, von Verhandlungen etc
    Wiederaufnahme einer Tätigkeit, von Verhandlungen etc
Beispiele
  • Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen Politik | politicsPOL
    reestablishment of diplomatic relations
    auch | alsoa. re-establishment britisches Englisch | British EnglishBr of diplomatic relations
    Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen Politik | politicsPOL
  • reversion (Genitiv | genitive (case)gen to)
    Wiederaufnahme eines Themas, Gedankens etc
    Wiederaufnahme eines Themas, Gedankens etc
  • readmission
    Wiederaufnahme in eine Klinik, Organisation etc
    Wiederaufnahme in eine Klinik, Organisation etc
  • revival
    Wiederaufnahme Theater | theatre, theaterTHEAT eines Stücks
    Wiederaufnahme Theater | theatre, theaterTHEAT eines Stücks
  • recapitulation
    Wiederaufnahme Musik | musical termMUS Reprise
    restatement
    Wiederaufnahme Musik | musical termMUS Reprise
    Wiederaufnahme Musik | musical termMUS Reprise
  • revival
    Wiederaufnahme Rechtswesen | legal term, lawJUR eines unterbrochenen Prozesses
    Wiederaufnahme Rechtswesen | legal term, lawJUR eines unterbrochenen Prozesses
  • revision
    Wiederaufnahme Rechtswesen | legal term, lawJUR Revision
    Wiederaufnahme Rechtswesen | legal term, lawJUR Revision
wiederaufnehmen
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>, wieder aufnehmen

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • resume, take up (etwas | somethingsth) again
    wiederaufnehmen Tätigkeit, Verhandlungen etc
    wiederaufnehmen Tätigkeit, Verhandlungen etc
  • revert to, come back to, take up (etwas | somethingsth) again
    wiederaufnehmen Thema, Gedanken etc
    wiederaufnehmen Thema, Gedanken etc
  • readmit
    wiederaufnehmen in eine Klinik, Organisation etc
    wiederaufnehmen in eine Klinik, Organisation etc
  • revive
    wiederaufnehmen Theater | theatre, theaterTHEAT Stück
    wiederaufnehmen Theater | theatre, theaterTHEAT Stück
  • reopen
    wiederaufnehmen Rechtswesen | legal term, lawJUR unterbrochenen Prozess
    revive
    wiederaufnehmen Rechtswesen | legal term, lawJUR unterbrochenen Prozess
    wiederaufnehmen Rechtswesen | legal term, lawJUR unterbrochenen Prozess
Beispiele
  • die diplomatischen Beziehungen wiederaufnehmen
    to reestablish (oder | orod resume) diplomatic relations
    auch | alsoa. re-establish britisches Englisch | British EnglishBr (oder | orod resume) diplomatic relations
    die diplomatischen Beziehungen wiederaufnehmen
wiederaufnehmen
Neutrum | neuter n <Wiederaufnehmens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Trübung
Femininum | feminine f <Trübung; Trübungen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • cloudiness
    Trübung einer Flüssigkeit
    Trübung einer Flüssigkeit
  • cloudiness
    Trübung von Glas, Spiegel etc
    opacity
    Trübung von Glas, Spiegel etc
    opaqueness
    Trübung von Glas, Spiegel etc
    Trübung von Glas, Spiegel etc
Beispiele
  • opacity
    Trübung als einzelne Stelle
    Trübung als einzelne Stelle
  • tarnishing
    Trübung von Metall
    dulling
    Trübung von Metall
    Trübung von Metall
  • discoloration amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Trübung einer Sichtscheibe
    Trübung einer Sichtscheibe
  • discolouration britisches Englisch | British EnglishBr
    Trübung
    Trübung
  • turbidity
    Trübung Chemie | chemistryCHEM einer Lösung
    Trübung Chemie | chemistryCHEM einer Lösung
  • disturbance
    Trübung Störung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Trübung Störung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • Trübung der diplomatischen Beziehungen
    disturbance (oder | orod straining) of diplomatic relations
    Trübung der diplomatischen Beziehungen
  • opacity
    Trübung Medizin | medicineMED der Linse
    Trübung Medizin | medicineMED der Linse
  • cloudiness
    Trübung Medizin | medicineMED im Urin
    Trübung Medizin | medicineMED im Urin
  • haziness
    Trübung Medizin | medicineMED beim Röntgen
    shadow
    Trübung Medizin | medicineMED beim Röntgen
    Trübung Medizin | medicineMED beim Röntgen
Beispiele
  • blushing
    Trübung FARBEN bei Lacken
    Trübung FARBEN bei Lacken
diplomatisch
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • diplomatic
    diplomatisch Politik | politicsPOL
    diplomatisch Politik | politicsPOL
Beispiele
  • diplomatic
    diplomatisch urkundlich genau
    diplomatisch urkundlich genau
diplomatisch
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele

  • demolition
    Abbruch Bauwesen | buildingBAU eines Gebäudes
    pulling down
    Abbruch Bauwesen | buildingBAU eines Gebäudes
    Abbruch Bauwesen | buildingBAU eines Gebäudes
Beispiele
  • breaking up
    Abbruch Technik | engineeringTECH einer Maschine, eines Schiffs etc
    Abbruch Technik | engineeringTECH einer Maschine, eines Schiffs etc
Beispiele
  • breaking off
    Abbruch plötzliche Beendigung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    breakoff
    Abbruch plötzliche Beendigung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Abbruch plötzliche Beendigung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • der Abbruch der diplomatischen Beziehungen
    the breaking off (oder | orod severance) of diplomatic relations
    der Abbruch der diplomatischen Beziehungen
  • termination
    Abbruch Schwangerschaftsabbruch
    abortion
    Abbruch Schwangerschaftsabbruch
    Abbruch Schwangerschaftsabbruch
  • damage
    Abbruch Schaden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    harm
    Abbruch Schaden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Abbruch Schaden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • washing of a (oder | orod the) bank, bank erosion
    Abbruch Bauwesen | buildingBAU Uferabbruch
    Abbruch Bauwesen | buildingBAU Uferabbruch
  • cessation
    Abbruch Militär, militärisch | military termMIL Beendigung
    stop
    Abbruch Militär, militärisch | military termMIL Beendigung
    Abbruch Militär, militärisch | military termMIL Beendigung
  • striking
    Abbruch Militär, militärisch | military termMIL des Lagers etc
    Abbruch Militär, militärisch | military termMIL des Lagers etc
  • division
    Abbruch BUCHDRUCK am Zeilenende
    Abbruch BUCHDRUCK am Zeilenende
Beispiele
  • Abbruch tun Jagd | huntingJAGD von Raubwild etc
    Abbruch tun Jagd | huntingJAGD von Raubwild etc

  • breakage
    Bruch einer Achse etc
    fracture
    Bruch einer Achse etc
    Bruch einer Achse etc
Beispiele
  • wir hörten den Bruch der Achse
    we heard the axle break
    wir hörten den Bruch der Achse
  • ein Auto zu Bruch fahren umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to smash up a car
    ein Auto zu Bruch fahren umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • break-off
    Bruch von Beziehungen, einer Freundschaft etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    rupture
    Bruch von Beziehungen, einer Freundschaft etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Bruch von Beziehungen, einer Freundschaft etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • break
    Bruch eines Eides, Versprechens, Vertrages etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    breach
    Bruch eines Eides, Versprechens, Vertrages etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    violation
    Bruch eines Eides, Versprechens, Vertrages etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Bruch eines Eides, Versprechens, Vertrages etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • der Bruch des Vertrauens
    the breach of confidence
    der Bruch des Vertrauens
  • breakup
    Bruch einer Ehe figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Bruch einer Ehe figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • break (with), breaking away (from)
    Bruch mit einer Tradition figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Bruch mit einer Tradition figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
Beispiele
  • zu Bruch gehen, in die Brüche gehen zerbrechen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to break, to get broken
    zu Bruch gehen, in die Brüche gehen zerbrechen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • zu Bruch gehen, in die Brüche gehen umgangssprachlich | familiar, informalumg figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to fail, to come to nothing, to fall through
    zu Bruch gehen, in die Brüche gehen umgangssprachlich | familiar, informalumg figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • mein Plan ging zu Bruch
    my plan came to nothing
    mein Plan ging zu Bruch
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • broken bone
    Bruch Medizin | medicineMED Knochenbruch
    fracture
    Bruch Medizin | medicineMED Knochenbruch
    break
    Bruch Medizin | medicineMED Knochenbruch
    Bruch Medizin | medicineMED Knochenbruch
Beispiele
  • einfacher [komplizierteroder | or od offener] Bruch
    simple [compound] fracture
    einfacher [komplizierteroder | or od offener] Bruch
  • einen Bruch einrichten
    to set (oder | orod reduce) a fracture
    einen Bruch einrichten
  • rupture
    Bruch Medizin | medicineMED Eingeweidebruch
    hernia
    Bruch Medizin | medicineMED Eingeweidebruch
    Bruch Medizin | medicineMED Eingeweidebruch
Beispiele
  • eingeklemmter Bruch
    incarcerated (oder | orod strangulated) hernia
    eingeklemmter Bruch
  • sich (Dativ | dative (case)dat) einen Bruch heben (oder | orod zuziehen)
    to rupture oneself
    sich (Dativ | dative (case)dat) einen Bruch heben (oder | orod zuziehen)
  • sich (Dativ | dative (case)dat) einen Bruch lachen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    sich (Dativ | dative (case)dat) einen Bruch lachen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • crack
    Bruch Riss, Sprung
    crevice
    Bruch Riss, Sprung
    fissure
    Bruch Riss, Sprung
    break
    Bruch Riss, Sprung
    Bruch Riss, Sprung
  • fault
    Bruch Geologie | geologyGEOL
    Bruch Geologie | geologyGEOL
  • break
    Bruch Geologie | geologyGEOL Einbruch
    disruption
    Bruch Geologie | geologyGEOL Einbruch
    Bruch Geologie | geologyGEOL Einbruch
Beispiele
  • tektonischer Bruch
    tektonischer Bruch
  • thrust
    Bruch Bergbau | miningBERGB des Hangenden
    Bruch Bergbau | miningBERGB des Hangenden
  • cleat
    Bruch Bergbau | miningBERGB
    slip
    Bruch Bergbau | miningBERGB
    Bruch Bergbau | miningBERGB
Beispiele
  • fracture
    Bruch Mineralogie | mineralogyMINER Bruchfläche
    Bruch Mineralogie | mineralogyMINER Bruchfläche
  • structure
    Bruch Mineralogie | mineralogyMINER auf das Gefüge bezogen
    Bruch Mineralogie | mineralogyMINER auf das Gefüge bezogen
  • crash
    Bruch Luftfahrt | aviationFLUG
    Bruch Luftfahrt | aviationFLUG
Beispiele
  • scrap
    Bruch Technik | engineeringTECH Ausschuss: besonders von Metall
    Bruch Technik | engineeringTECH Ausschuss: besonders von Metall
  • fraction
    Bruch Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    Bruch Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
Beispiele
  • echter [unechter] Bruch
    proper [improper] fraction
    echter [unechter] Bruch
  • einfacher [gemeineroder | or od gewöhnlicher] Bruch
    simple [commonoder | or od vulgar] fraction
    einfacher [gemeineroder | or od gewöhnlicher] Bruch
  • einen Bruch erweitern
    to reduce a fraction to higher terms
    einen Bruch erweitern
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • quarry
    Bruch Bauwesen | buildingBAU
    Bruch Bauwesen | buildingBAU
  • Bruch → siehe „Bruchstein
    Bruch → siehe „Bruchstein
  • crease
    Bruch Hosenfalte etc
    fold
    Bruch Hosenfalte etc
    Bruch Hosenfalte etc
  • breakage
    Bruch Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR an Bäumen
    Bruch Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR an Bäumen
  • keine direkte Übersetzung small green branch affixed to the cap of a huntsman
    Bruch Jagd | huntingJAGD
    Bruch Jagd | huntingJAGD
  • breakage
    Bruch Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Bruchschaden
    Bruch Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Bruchschaden
  • broken chocolate
    Bruch Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Schokolade
    Bruch Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Schokolade
  • junk
    Bruch pejorativ, abwertend | pejorativepej
    trash
    Bruch pejorativ, abwertend | pejorativepej
    Bruch pejorativ, abwertend | pejorativepej
Beispiele
  • das ist Bruch umgangssprachlich | familiar, informalumg
    that’s junk
    das ist Bruch umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • burglary
    Bruch Einbruch Gaunersprache
    Bruch Einbruch Gaunersprache
abbrechen
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • break off
    abbrechen wegbrechen
    abbrechen wegbrechen
Beispiele
  • die Spitze von etwas abbrechen
    to break off the point ofetwas | something sth
    die Spitze von etwas abbrechen
  • (sichDativ | dative (case) dat) einen Zahn abbrechen
    to break a tooth
    (sichDativ | dative (case) dat) einen Zahn abbrechen
  • die (oder | orod alle) Brücken hinter sich abbrechen
    to burn one’s bridges (behind one)
    boats besonders britisches Englisch | British EnglishBr (behind one)
    die (oder | orod alle) Brücken hinter sich abbrechen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • break off
    abbrechen plötzlich beenden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    stop
    abbrechen plötzlich beenden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    discontinue
    abbrechen plötzlich beenden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    abbrechen plötzlich beenden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • pluck
    abbrechen Blumen poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
    abbrechen Blumen poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
  • demolish, pull (oder | orod take, tear) down, wreck
    abbrechen Bauwesen | buildingBAU Bauwerk
    abbrechen Bauwesen | buildingBAU Bauwerk
  • break up
    abbrechen Maschine, Schiff etc
    scrap
    abbrechen Maschine, Schiff etc
    abbrechen Maschine, Schiff etc
  • cease
    abbrechen besonders Militär, militärisch | military termMIL beenden
    stop
    abbrechen besonders Militär, militärisch | military termMIL beenden
    break off
    abbrechen besonders Militär, militärisch | military termMIL beenden
    abbrechen besonders Militär, militärisch | military termMIL beenden
  • strike
    abbrechen besonders Militär, militärisch | military termMIL abbauen
    abbrechen besonders Militär, militärisch | military termMIL abbauen
  • break off
    abbrechen besonders Militär, militärisch | military termMIL verkleinern
    diminish
    abbrechen besonders Militär, militärisch | military termMIL verkleinern
    abbrechen besonders Militär, militärisch | military termMIL verkleinern
Beispiele
  • take off
    abbrechen Hufeisen
    abbrechen Hufeisen
  • reduce
    abbrechen Textilindustrie | textilesTEX
    abbrechen Textilindustrie | textilesTEX
  • divide
    abbrechen BUCHDRUCK Wort, Zeile
    break
    abbrechen BUCHDRUCK Wort, Zeile
    abbrechen BUCHDRUCK Wort, Zeile
Beispiele
  • nicht abbrechen
    to run on
    nicht abbrechen
  • stir
    abbrechen BRAUEREI Bier
    abbrechen BRAUEREI Bier
  • interrupt
    abbrechen Jagd | huntingJAGD Jagd
    call off
    abbrechen Jagd | huntingJAGD Jagd
    abbrechen Jagd | huntingJAGD Jagd
  • call off
    abbrechen Jagd | huntingJAGD Hunde
    abbrechen Jagd | huntingJAGD Hunde
abbrechen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <hund | and u. sein; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • break off
    abbrechen wegbrechen
    abbrechen wegbrechen
Beispiele
  • break off
    abbrechen plötzlich enden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <h>
    stop
    abbrechen plötzlich enden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <h>
    abbrechen plötzlich enden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <h>
Beispiele
  • form single files
    abbrechen Militär, militärisch | military termMIL
    deploy
    abbrechen Militär, militärisch | military termMIL
    abbrechen Militär, militärisch | military termMIL
Beispiele
  • zur Kolonne abbrechen obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    to reform a column
    zur Kolonne abbrechen obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
  • zu zweien brecht ab! obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    form up two deep!
    zu zweien brecht ab! obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
  • reduce
    abbrechen süddeutsch | South Germansüdd Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    diminish
    abbrechen süddeutsch | South Germansüdd Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    abbrechen süddeutsch | South Germansüdd Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
abbrechen
Neutrum | neuter n <Abbrechens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • cessation
    abbrechen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    discontinuance
    abbrechen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    abbrechen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • division
    abbrechen BUCHDRUCK
    break
    abbrechen BUCHDRUCK
    abbrechen BUCHDRUCK
Beziehung
Femininum | feminine f <Beziehung; Beziehungen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • relationsPlural | plural pl
    Beziehung zwischen Menschen
    relationship
    Beziehung zwischen Menschen
    Beziehung zwischen Menschen
Beispiele
  • relations
    Beziehung Verbindungen <Plural | pluralpl>
    connections
    Beziehung Verbindungen <Plural | pluralpl>
    Beziehung Verbindungen <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • geschäftliche Beziehungen <Plural | pluralpl>
    business relations
    geschäftliche Beziehungen <Plural | pluralpl>
  • zu jemandem Beziehungen haben <Plural | pluralpl>
    to have (oder | orod maintain) relations withjemand | somebody sb
    zu jemandem Beziehungen haben <Plural | pluralpl>
  • mit jemandem Beziehungen anknüpfen <Plural | pluralpl>
    to enter into relations withjemand | somebody sb
    mit jemandem Beziehungen anknüpfen <Plural | pluralpl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • in gewisser Beziehung Hinsicht: in Wendungen wie
    in a way
    in gewisser Beziehung Hinsicht: in Wendungen wie
  • in jeder Beziehung
    to all intents and purposes
    in jeder Beziehung
  • in keiner Beziehung
    in no way, in no respect
    in keiner Beziehung
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • relations
    Beziehung Politik | politicsPOL <Plural | pluralpl>
    Beziehung Politik | politicsPOL <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • diplomatische Beziehungen aufnehmen <Plural | pluralpl>
    to enter into diplomatic relations
    diplomatische Beziehungen aufnehmen <Plural | pluralpl>
  • alle Beziehungen zu jemandem abbrechen <Plural | pluralpl>
    to break off all relations withjemand | somebody sb
    alle Beziehungen zu jemandem abbrechen <Plural | pluralpl>
  • Herstellung freundschaftlicher Beziehungen <Plural | pluralpl>
    Herstellung freundschaftlicher Beziehungen <Plural | pluralpl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • correlation
    Beziehung Biologie | biologyBIOL Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Psychologie | psychologyPSYCH
    Beziehung Biologie | biologyBIOL Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Psychologie | psychologyPSYCH
die
Artikel | article art

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the bottle
    die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    to know the rule
    die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • the
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „der
    die → siehe „der
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    man is mortal
    die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „der
    die → siehe „der
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    to read the books
    die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • this (one), that (one)
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    not she (her)!
    die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the question is this
    die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • this (one), that (one)
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • these
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    those
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    such and such persons
    die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • these
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    those
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    not she (her)!
    die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
die
Relativpronomen | relative pronoun rel pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • who
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    that
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    the answer [lady] (which [whom]) I expect
    die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    who
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • they
    die sie
    die sie
zeremoniell
[tseremoˈnɪ̆ɛl]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • ceremonial
    zeremoniell Handlung etc
    zeremoniell Handlung etc
zeremoniell
Neutrum | neuter n <Zeremoniells; Zeremonielle>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • diplomatisches Zeremoniell Politik | politicsPOL
    diplomatic ceremonial, protocol
    diplomatisches Zeremoniell Politik | politicsPOL