Deutsch-Englisch Übersetzung für "Lärm-riegel"

"Lärm-riegel" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Regel, Regel… oder Ringel?
Riegel
[ˈriːgəl]Maskulinum | masculine m <Riegels; Riegel>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • bolt
    Riegel zum Vorschieben
    Riegel zum Vorschieben
Beispiele
  • latch
    Riegel zum Überlegen
    Riegel zum Überlegen
  • locking bolt
    Riegel Sperrbolzen
    Riegel Sperrbolzen
  • (cross)bar
    Riegel Verschlussstange
    Riegel Verschlussstange
  • (catchoder | or od key) bolt
    Riegel des Schlosses
    Riegel des Schlosses
  • bar
    Riegel Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR Schokolade
    Riegel Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR Schokolade
  • bar
    Riegel Seife
    cake
    Riegel Seife
    Riegel Seife
  • nogging piece
    Riegel Architektur | architectureARCH Holzriegel
    nog
    Riegel Architektur | architectureARCH Holzriegel
    Riegel Architektur | architectureARCH Holzriegel
  • framework
    Riegel Architektur | architectureARCH Fachwerkriegel
    rail
    Riegel Architektur | architectureARCH Fachwerkriegel
    Riegel Architektur | architectureARCH Fachwerkriegel
Lärm
[lɛrm]Maskulinum | masculine m <Lärm(e)s; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • noise
    Lärm Krach
    Lärm Krach
Beispiele
  • din
    Lärm Getöse, besonders anhaltender
    Lärm Getöse, besonders anhaltender
Beispiele
  • ohrenbetäubender Lärm
    ohrenbetäubender Lärm
  • racket
    Lärm Radau
    row besonders britisches Englisch | British EnglishBr
    Lärm Radau
    Lärm Radau
Beispiele
Beispiele
  • der Lärm des Kampfes
    the tumult of battle
    der Lärm des Kampfes
  • clamor amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Lärm Geschrei
    clamour, hullabaloo britisches Englisch | British EnglishBr
    Lärm Geschrei
    Lärm Geschrei
  • hubbub
    Lärm Durcheinander
    Lärm Durcheinander
Beispiele
  • der Lärm auf der Party [dem Marktplatz]
    the hubbub at the party [in the market place]
    der Lärm auf der Party [dem Marktplatz]
  • roar
    Lärm Dröhnen von Motoren etc
    Lärm Dröhnen von Motoren etc
  • alarm
    Lärm Alarm
    Lärm Alarm
Beispiele
  • Lärm schlagen Alarm schlagen
    to give (oder | orod raise, sound) the alarm
    Lärm schlagen Alarm schlagen
  • Lärm schlagen sich beschweren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to make a fuss, to kick up a fuss
    Lärm schlagen sich beschweren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
vorschieben
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • put (oder | orod draw) (etwas | somethingsth) across
    vorschieben Riegel etc
    vorschieben Riegel etc
  • auch | alsoa. shoot (etwas | somethingsth) across
    vorschieben schnell
    vorschieben schnell
Beispiele
  • den Riegel vorschieben
    to shoot the bolt
    den Riegel vorschieben
  • einer Sache einen Riegel vorschieben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to put a stop (oder | orod an end) toetwas | something sth, to knocketwas | something sth on the head
    einer Sache einen Riegel vorschieben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • pull (etwas | somethingsth) (acrossoder | or od over)
    vorschieben Gardine, Vorhang etc
    draw (etwas | somethingsth) (acrossoder | or od over)
    vorschieben Gardine, Vorhang etc
    vorschieben Gardine, Vorhang etc
  • push (etwas | somethingsth) forward
    vorschieben nach vorn schieben
    vorschieben nach vorn schieben
  • stick (etwas | somethingsth) out
    vorschieben Kopf, Unterlippe etc
    vorschieben Kopf, Unterlippe etc
  • auch | alsoa. pout
    vorschieben Lippen
    vorschieben Lippen
  • put (etwas | somethingsth) forward
    vorschieben Schulter
    vorschieben Schulter
  • use (etwas | somethingsth) as a pretext (oder | orod an excuse)
    vorschieben eine Krankheit, Verabredung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    vorschieben eine Krankheit, Verabredung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • jemanden vorschieben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to usejemand | somebody sb as a dummy
    jemanden vorschieben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • advance
    vorschieben Technik | engineeringTECH Meißel, Revolverkopf
    vorschieben Technik | engineeringTECH Meißel, Revolverkopf
  • feed
    vorschieben Technik | engineeringTECH Werkstück
    vorschieben Technik | engineeringTECH Werkstück
  • move (etwas | somethingsth) forward
    vorschieben Militär, militärisch | military termMIL Front, Linie, Truppen
    vorschieben Militär, militärisch | military termMIL Front, Linie, Truppen
vorschieben
reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich vorschieben von Wolke, Eisberg etc
    move on (oder | orod across)
    sich vorschieben von Wolke, Eisberg etc
  • push forward
    vorschieben von Person
    vorschieben von Person
lärmen
[ˈlɛrmən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • be noisy
    lärmen Krach machen
    make a lot of noise
    lärmen Krach machen
    lärmen Krach machen
  • make a din (oder | orod racket, row)
    lärmen stärker
    lärmen stärker
Beispiele
  • lärmt nicht so!
    don’t be so noisy!
    lärmt nicht so!
  • shout
    lärmen schreien
    yell
    lärmen schreien
    lärmen schreien
  • clamor amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    lärmen
    clamour britisches Englisch | British EnglishBr
    lärmen
    lärmen
  • roar
    lärmen dröhnen
    lärmen dröhnen
lärmen
Neutrum | neuter n <Lärmens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • 'Lärmen → siehe „Lärm
    'Lärmen → siehe „Lärm
Lärmer
Maskulinum | masculine m <Lärmers; Lärmer> LärmerinFemininum | feminine f <Lärmerin; Lärmerinnen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

betäubend
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • stunning
    betäubend Schlag etc
    betäubend Schlag etc
Beispiele
  • betäubender Lärm figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    betäubender Lärm figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • intoxicating
    betäubend Duft etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    heavy
    betäubend Duft etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    betäubend Duft etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • anesthetic amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    betäubend Medizin | medicineMED Mittel, Wirkung
    betäubend Medizin | medicineMED Mittel, Wirkung
  • anaesthetic britisches Englisch | British EnglishBr
    betäubend Medizin | medicineMED
    betäubend Medizin | medicineMED
  • pain-killing amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    betäubend Medizin | medicineMED schmerzstillend
    betäubend Medizin | medicineMED schmerzstillend
  • analgesic amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    betäubend
    betäubend
ruhestörend
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • ruhestörender Lärm Rechtswesen | legal term, lawJUR
    disturbing noise
    ruhestörender Lärm Rechtswesen | legal term, lawJUR
Schloss
Neutrum | neuter n <Schlosses; Schlösssser> SchloßNeutrum | neuter n <Schlosses; Schlösser> AR

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • lock
    Schloss Technik | engineeringTECH besonders Türschloss
    Schloss Technik | engineeringTECH besonders Türschloss
  • padlock
    Schloss Technik | engineeringTECH Hängeschloss
    Schloss Technik | engineeringTECH Hängeschloss
  • rim lock (oder | orod latch)
    Schloss Technik | engineeringTECH Kastenschloss
    Schloss Technik | engineeringTECH Kastenschloss
  • mortise lock
    Schloss Technik | engineeringTECH Einsteckschloss
    Schloss Technik | engineeringTECH Einsteckschloss
  • deadlock
    Schloss Technik | engineeringTECH Riegelschloss
    Schloss Technik | engineeringTECH Riegelschloss
  • spring bolt lock
    Schloss Technik | engineeringTECH Schnäpperschloss
    Schloss Technik | engineeringTECH Schnäpperschloss
  • safety lock
    Schloss Technik | engineeringTECH Sicherheitsschloss
    Schloss Technik | engineeringTECH Sicherheitsschloss
  • half nutsPlural | plural pl
    Schloss Technik | engineeringTECH Mutterschloss an der Drehmaschine
    split nut
    Schloss Technik | engineeringTECH Mutterschloss an der Drehmaschine
    Schloss Technik | engineeringTECH Mutterschloss an der Drehmaschine
  • combination lock
    Schloss Technik | engineeringTECH am Safe
    Schloss Technik | engineeringTECH am Safe
  • feeder
    Schloss Technik | engineeringTECH an der Strickmaschine
    feeding plate
    Schloss Technik | engineeringTECH an der Strickmaschine
    Schloss Technik | engineeringTECH an der Strickmaschine
Beispiele
  • blindes Schloss
    mock (oder | orod false) lock
    blindes Schloss
  • der Schlüssel steckt im Schloss
    the key is in the door
    der Schlüssel steckt im Schloss
  • ein Schloss aufbrechen (oder | orod umgangssprachlich | familiar, informalumg knacken)
    to pick a lock, to break a lock open
    ein Schloss aufbrechen (oder | orod umgangssprachlich | familiar, informalumg knacken)
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • clasp
    Schloss an Buch, Handtasche etc
    Schloss an Buch, Handtasche etc
  • snap
    Schloss am Halsband
    auch | alsoa. clasp
    Schloss am Halsband
    Schloss am Halsband
  • buckle
    Schloss am Gürtel, Koppel etc
    Schloss am Gürtel, Koppel etc
  • lock
    Schloss Technik | engineeringTECH
    Schloss Technik | engineeringTECH
  • bolt
    Schloss Technik | engineeringTECH an Handfeuerwaffen
    Schloss Technik | engineeringTECH an Handfeuerwaffen
  • bomb lock
    Schloss Technik | engineeringTECH Militär, militärisch | military termMIL Bombenschloss
    Schloss Technik | engineeringTECH Militär, militärisch | military termMIL Bombenschloss
  • surge tank
    Schloss Bauwesen | buildingBAU Wasserschloss
    Schloss Bauwesen | buildingBAU Wasserschloss
  • iron frame
    Schloss BUCHDRUCK
    Schloss BUCHDRUCK
  • ink roller lock
    Schloss der Farbwalze BUCHDRUCK
    Schloss der Farbwalze BUCHDRUCK
  • hinge
    Schloss Zoologie | zoologyZOOL der Muschel
    Schloss Zoologie | zoologyZOOL der Muschel
rappelig
Adjektiv | adjective adj umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • wound-up, worked-up (beideattributiv, beifügend | attributive use attr)
    rappelig aufgedreht
    rappelig aufgedreht
  • flustered
    rappelig Sprechweise
    rappelig Sprechweise
rappelig
Adverb | adverb adv umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
dröhnen
[ˈdrøːnən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • resound
    dröhnen von Stimme etc
    dröhnen von Stimme etc
  • boom
    dröhnen stärker
    roar
    dröhnen stärker
    dröhnen stärker
Beispiele
  • resound, ring (out), echo
    dröhnen von Schritt etc
    dröhnen von Schritt etc
  • rumble
    dröhnen von Donner, Geschütz etc
    roll
    dröhnen von Donner, Geschütz etc
    dröhnen von Donner, Geschütz etc
  • roar
    dröhnen stärker
    boom
    dröhnen stärker
    dröhnen stärker
  • hum
    dröhnen von Maschine etc
    throb
    dröhnen von Maschine etc
    dröhnen von Maschine etc
  • roar
    dröhnen stärker
    boom
    dröhnen stärker
    dröhnen stärker
Beispiele
  • der Lärm der Motoren dröhnt mir in den Ohren
    the noise of the engines is roaring (oder | orod booming, ringing) in my ears
    der Lärm der Motoren dröhnt mir in den Ohren
  • mein Kopf dröhnt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    my head is ringing (oder | orod buzzing)
    mein Kopf dröhnt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • resound
    dröhnen von Boden, Halle etc
    ring
    dröhnen von Boden, Halle etc
    echo
    dröhnen von Boden, Halle etc
    dröhnen von Boden, Halle etc
Beispiele
  • die Fabrikhallen dröhnten von dem Lärm der Maschinen
    the workshops resounded with the noise of the engines
    die Fabrikhallen dröhnten von dem Lärm der Maschinen
  • vibrate
    dröhnen erzittern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    shake
    dröhnen erzittern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    quake
    dröhnen erzittern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    dröhnen erzittern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • drone
    dröhnen eintönig dahinreden Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    dröhnen eintönig dahinreden Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
dröhnen
[ˈdrøːnən]transitives Verb | transitive verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • thunder
    dröhnen lautstark verkünden
    dröhnen lautstark verkünden
Beispiele
  • jemandem eine dröhnen einen Schlag verpassen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to sockjemand | somebody sb one
    jemandem eine dröhnen einen Schlag verpassen umgangssprachlich | familiar, informalumg
dröhnen
Neutrum | neuter n <Dröhnens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • boom
    dröhnen der Stimme etc
    roar
    dröhnen der Stimme etc
    dröhnen der Stimme etc
  • echo
    dröhnen der Schritte etc
    dröhnen der Schritte etc
  • rumble
    dröhnen des Donners, der Geschütze etc
    roll
    dröhnen des Donners, der Geschütze etc
    dröhnen des Donners, der Geschütze etc
  • roar
    dröhnen stärker
    boom
    dröhnen stärker
    dröhnen stärker
  • hum
    dröhnen von Maschinen etc
    throb
    dröhnen von Maschinen etc
    dröhnen von Maschinen etc
  • roar
    dröhnen stärker
    boom
    dröhnen stärker
    dröhnen stärker
  • resonance
    dröhnen des Bodens, einer Halle etc
    echo
    dröhnen des Bodens, einer Halle etc
    dröhnen des Bodens, einer Halle etc
  • vibration
    dröhnen Erzittern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    shake
    dröhnen Erzittern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    quake
    dröhnen Erzittern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    dröhnen Erzittern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig