Deutsch-Englisch Übersetzung für "Echtheit der Unterschrift"

"Echtheit der Unterschrift" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Echtzeit oder dero?
anfechten
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • contest
    anfechten Rechtswesen | legal term, lawJUR Testament, Patent, Vertrag
    dispute
    anfechten Rechtswesen | legal term, lawJUR Testament, Patent, Vertrag
    auch | alsoa. oppose
    anfechten Rechtswesen | legal term, lawJUR Testament, Patent, Vertrag
    anfechten Rechtswesen | legal term, lawJUR Testament, Patent, Vertrag
  • appeal against
    anfechten Rechtswesen | legal term, lawJUR Urteil
    anfechten Rechtswesen | legal term, lawJUR Urteil
  • challenge
    anfechten Rechtswesen | legal term, lawJUR Zeugen
    impeach
    anfechten Rechtswesen | legal term, lawJUR Zeugen
    object to
    anfechten Rechtswesen | legal term, lawJUR Zeugen
    anfechten Rechtswesen | legal term, lawJUR Zeugen
Beispiele
  • dispute
    anfechten Auffassung, Maßnahme etc
    contest
    anfechten Auffassung, Maßnahme etc
    challenge
    anfechten Auffassung, Maßnahme etc
    anfechten Auffassung, Maßnahme etc
  • attack
    anfechten stärker
    impugn
    anfechten stärker
    anfechten stärker
  • disturb
    anfechten beunruhigen literarisch | literaryliter
    worry
    anfechten beunruhigen literarisch | literaryliter
    anfechten beunruhigen literarisch | literaryliter
Beispiele
Unterschrift
Femininum | feminine f <Unterschrift; Unterschriften>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • signature
    Unterschrift Namenszug
    Unterschrift Namenszug
Beispiele
  • signature
    Unterschrift Rechtswesen | legal term, lawJUR unter Urkunde, Vertrag etc
    Unterschrift Rechtswesen | legal term, lawJUR unter Urkunde, Vertrag etc
Beispiele
  • caption
    Unterschrift BUCHDRUCK Bildunterschrift
    legend
    Unterschrift BUCHDRUCK Bildunterschrift
    underline
    Unterschrift BUCHDRUCK Bildunterschrift
    cutline
    Unterschrift BUCHDRUCK Bildunterschrift
    Unterschrift BUCHDRUCK Bildunterschrift
Echtheit
Femininum | feminine f <Echtheit; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • genuineness
    Echtheit von Substanz
    Echtheit von Substanz
Beispiele
  • genuineness
    Echtheit eines Gemäldes, einer Urkunde, einer Unterschrift etc
    authenticity
    Echtheit eines Gemäldes, einer Urkunde, einer Unterschrift etc
    Echtheit eines Gemäldes, einer Urkunde, einer Unterschrift etc
  • genuineness
    Echtheit eines Weins etc
    Echtheit eines Weins etc
  • genuineness
    Echtheit eines Gefühls, einer Freundschaft etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    sincerity
    Echtheit eines Gefühls, einer Freundschaft etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    trueness
    Echtheit eines Gefühls, einer Freundschaft etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Echtheit eines Gefühls, einer Freundschaft etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • genuineness
    Echtheit des Charakters etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    unaffectedness
    Echtheit des Charakters etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    sincerity
    Echtheit des Charakters etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Echtheit des Charakters etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • fastness
    Echtheit einer Farbe
    Echtheit einer Farbe
  • lawfulness
    Echtheit Rechtswesen | legal term, lawJUR Gesetzmäßigkeit obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    legality
    Echtheit Rechtswesen | legal term, lawJUR Gesetzmäßigkeit obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    legitimacy
    Echtheit Rechtswesen | legal term, lawJUR Gesetzmäßigkeit obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    legitimateness
    Echtheit Rechtswesen | legal term, lawJUR Gesetzmäßigkeit obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    Echtheit Rechtswesen | legal term, lawJUR Gesetzmäßigkeit obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
der
Artikel | article art <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the
    der
    der
Beispiele
  • der Tisch
    the table
    der Tisch
  • der Kaiser von Japan
    the Emperor of Japan
    der Kaiser von Japan
  • der gleiche
    the same
    der gleiche
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Artikel | article art <Femininum | femininefGenitiv | genitive (case) genSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • of the
    der
    der
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • die Mauern der Stadt
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt
  • die Ohren der Katze [Frau]
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau]
der
Artikel | article art

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • to the
    der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    I gave the key to the (oder | orod my) neighbo(u)r
    den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • of the
    der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
  • der → siehe „das
    der → siehe „das
Beispiele
  • die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the arrival of the statesmen [friends, children]
    die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the table
    der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the Emperor of Japan
    der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • this (one), that (one)
    der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    I like this poet best
    der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    my hat and that of the guest, my hat and the guest’s (one)
    mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    he is the nicest of all
    der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    at such and such a time
    zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
der
Relativpronomen | relative pronoun rel pr <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • who
    der bei Personen
    der bei Personen
  • which
    der bei Sachen
    that
    der bei Sachen
    der bei Sachen
Beispiele
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the friend (to) whom I told my worries, the friend I told my worries to
    die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the matter to which I directed my attention
    die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the lady (who[m]) I met
    die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • der → siehe „er
    der → siehe „er
  • der → siehe „ihr
    der → siehe „ihr
derring-do
[ˈderiŋˈduː]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Nachweis
[ˈnaːxˌvais]Maskulinum | masculine m <Nachweises; Nachweise>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • document
    Nachweis urkundlicher
    Nachweis urkundlicher
  • detection
    Nachweis Chemie | chemistryCHEM
    test
    Nachweis Chemie | chemistryCHEM
    Nachweis Chemie | chemistryCHEM
Beispiele
Empfänger
[ɛmˈpfɛŋər]Maskulinum | masculine m <Empfängers; Empfänger>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • receiver
    Empfänger erhaltende Person
    recipient
    Empfänger erhaltende Person
    Empfänger erhaltende Person
Beispiele
  • addressee
    Empfänger POSTW
    Empfänger POSTW
Beispiele
  • recipient
    Empfänger Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Empfänger Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
  • payee
    Empfänger Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Überweisungen
    remittee
    Empfänger Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Überweisungen
    Empfänger Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Überweisungen
  • consignee
    Empfänger Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Warensendungen
    Empfänger Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Warensendungen
  • warrantee
    Empfänger Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Garantien
    Empfänger Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Garantien
  • beneficiary
    Empfänger Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH einer Erbschaft
    Empfänger Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH einer Erbschaft
  • recipient
    Empfänger Medizin | medicineMED von Blutspende
    donee
    Empfänger Medizin | medicineMED von Blutspende
    Empfänger Medizin | medicineMED von Blutspende
  • (radio) receiver
    Empfänger Radio, Rundfunk | radioRADIO
    Empfänger Radio, Rundfunk | radioRADIO
  • tuner
    Empfänger Radio, Rundfunk | radioRADIO ohne Verstärker
    Empfänger Radio, Rundfunk | radioRADIO ohne Verstärker
Beispiele
  • telegraph receiver
    Empfänger Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL
    Empfänger Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL
berechtigt
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • justified
    berechtigt Hoffnung, Einwand etc
    legitimate
    berechtigt Hoffnung, Einwand etc
    berechtigt Hoffnung, Einwand etc
Beispiele
  • ein berechtigter Anspruch Rechtswesen | legal term, lawJUR
    a just (oder | orod lawful, rightful) claim
    ein berechtigter Anspruch Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • entitled, authorizedauch | also a. -s- britisches Englisch | British EnglishBr
    berechtigt Mensch
    berechtigt Mensch
Beispiele

  • confirm
    bestätigen für richtig erklären
    verify
    bestätigen für richtig erklären
    auch | alsoa. authenticate, validate
    bestätigen für richtig erklären
    bestätigen für richtig erklären
Beispiele
  • certify
    bestätigen bescheinigen
    bestätigen bescheinigen
Beispiele
  • confirm
    bestätigen erhärten
    corroborate
    bestätigen erhärten
    prove
    bestätigen erhärten
    bear out
    bestätigen erhärten
    bestätigen erhärten
  • bestätigen → siehe „Ausnahme
    bestätigen → siehe „Ausnahme
Beispiele
  • confirm
    bestätigen Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Löschen einer Datei
    bestätigen Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Löschen einer Datei
  • validate
    bestätigen Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Kennwort
    bestätigen Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Kennwort
  • approve of
    bestätigen billigen
    agree to
    bestätigen billigen
    assent to
    bestätigen billigen
    sanction
    bestätigen billigen
    bestätigen billigen
  • confirm
    bestätigen Rechtswesen | legal term, lawJUR Aussage etc
    bestätigen Rechtswesen | legal term, lawJUR Aussage etc
  • confirm
    bestätigen Rechtswesen | legal term, lawJUR Urteil, Entscheidung
    uphold
    bestätigen Rechtswesen | legal term, lawJUR Urteil, Entscheidung
    sustain
    bestätigen Rechtswesen | legal term, lawJUR Urteil, Entscheidung
    bestätigen Rechtswesen | legal term, lawJUR Urteil, Entscheidung
  • ratify
    bestätigen Rechtswesen | legal term, lawJUR Vertrag etc
    bestätigen Rechtswesen | legal term, lawJUR Vertrag etc
  • validate
    bestätigen Rechtswesen | legal term, lawJUR Wahl
    bestätigen Rechtswesen | legal term, lawJUR Wahl
Beispiele
  • confirm
    bestätigen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Auftrag
    bestätigen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Auftrag
  • acknowledge
    bestätigen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Empfang
    bestätigen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Empfang
  • certify
    bestätigen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Scheck
    confirm
    bestätigen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Scheck
    bestätigen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Scheck
Beispiele
  • ascertain
    bestätigen Jagd | huntingJAGD Wild
    bestätigen Jagd | huntingJAGD Wild
  • establish
    bestätigen Musik | musical termMUS Tonart
    affirm
    bestätigen Musik | musical termMUS Tonart
    bestätigen Musik | musical termMUS Tonart
bestätigen
[bəˈʃtɛːtɪgən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich bestätigen von Gerücht, Theorie etc
    be confirmed, prove (to be) true, prove (to be) correct
    sich bestätigen von Gerücht, Theorie etc
  • sein Verdacht bestätigte sich nicht
    his suspicion(sPlural | plural pl) proved (to be) unfounded
    sein Verdacht bestätigte sich nicht
  • seine Befürchtungen bestätigten sich [nicht]
    his fears were confirmed [proved unfounded]
    seine Befürchtungen bestätigten sich [nicht]
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
bestätigen
Neutrum | neuter n <Bestätigens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)