Deutsch-Englisch Übersetzung für "war-em"

"war-em" Englisch Übersetzung

Meinten Sie war oder Warf?
Fußball-EM
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • European (football) Championship
    Fußball-EM
    Fußball-EM
Beispiele
  • Fußball-EM-EM 2004
    Euro 2004
    Fußball-EM-EM 2004
EM
Femininum | feminine fAbkürzung | abbreviation abk <EM; EMs> (= Europameisterschaft[en])

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • European championship(s)
    EM Sport | sportsSPORT
    EM Sport | sportsSPORT
behelfen
reflexives Verb | reflexive verb v/r <irregulär, unregelmäßig | irregularirr, kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
anheften
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • attach, affix, fasten (anAkkusativ | accusative (case) akkoder | or odDativ | dative (case) dat to)
    anheften befestigen
    anheften befestigen
  • pin (to) britisches Englisch | British EnglishBr
    anheften mit Nägeln etc
    anheften mit Nägeln etc
  • tack (on) besonders amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    anheften
    anheften
Beispiele
  • Bekanntmachungen an ein(em) Anschlagbrett anheften
    to attach announcements to a bulletin amerikanisches Englisch | American EnglishUS (notice britisches Englisch | British EnglishBr ) board, to post announcements on a bulletin amerikanisches Englisch | American EnglishUS (notice britisches Englisch | British EnglishBr ) board
    Bekanntmachungen an ein(em) Anschlagbrett anheften
  • Preisschilder an Waren anheften
    to attach price tags to goods, to stick price tags on goods
    Preisschilder an Waren anheften
  • etwas mit Büroklammern anheften
    to clipetwas | something sth (on)
    etwas mit Büroklammern anheften
  • baste, tack, stitch (anAkkusativ | accusative (case) akkoder | or odDativ | dative (case) dat on to)
    anheften mit losen Stichen
    anheften mit losen Stichen
Beispiele
Beispiele
anheften
Neutrum | neuter n <Anheftens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

dasselbe
Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr <desselben; dieselben>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the same
    dasselbe identisch
    dasselbe identisch
Beispiele
  • the same
    dasselbe das gleiche umgangssprachlich | familiar, informalumg
    dasselbe das gleiche umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • it
    dasselbe anstelle eines Personalpronomens
    dasselbe anstelle eines Personalpronomens
  • they
    dasselbe pl
    dasselbe pl
Beispiele
  • its
    dasselbe gen, anstelle eines Possessivpronomens
    dasselbe gen, anstelle eines Possessivpronomens
  • their
    dasselbe pl
    dasselbe pl
Beispiele
niederlegen
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • lay (down), put (down), deposit
    niederlegen ablegen
    niederlegen ablegen
Beispiele
  • lay down
    niederlegen Waffen
    niederlegen Waffen
  • leave
    niederlegen aufgeben, Amt etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    resign
    niederlegen aufgeben, Amt etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    niederlegen aufgeben, Amt etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • retire from
    niederlegen aufgeben, Geschäft etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    give up
    niederlegen aufgeben, Geschäft etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    niederlegen aufgeben, Geschäft etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • die Arbeit niederlegen
    to (go on) strike, to down tools, to walk out
    die Arbeit niederlegen
  • die Krone niederlegen
    to lay down the crown
    die Krone niederlegen
  • die Krone niederlegen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to give up the throne, to abdicate
    die Krone niederlegen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • abandon
    niederlegen Rechtswesen | legal term, lawJUR Verteidigung
    niederlegen Rechtswesen | legal term, lawJUR Verteidigung
  • set (oder | orod put) down, record
    niederlegen aufzeichnen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    niederlegen aufzeichnen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • recline
    niederlegen zur Ruhe legen
    rest
    niederlegen zur Ruhe legen
    niederlegen zur Ruhe legen
Beispiele
  • put (jemand | somebodysb) to bed
    niederlegen zu Bett bringen
    niederlegen zu Bett bringen
niederlegen
reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich niederlegen
    lie down
    sich niederlegen
  • sich niederlegen zu Bett gehen
    go to bed, retire
    sich niederlegen zu Bett gehen
Beispiele
  • da legst dich nieder! figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    well I never! well blow me (down)
    da legst dich nieder! figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
niederlassen
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • lower
    niederlassen herablassen
    let down
    niederlassen herablassen
    niederlassen herablassen
Beispiele
  • drop
    niederlassen fallen lassen
    niederlassen fallen lassen
Beispiele
  • den Vorhang [eine Last] niederlassen
    to drop the curtain [a burden]
    den Vorhang [eine Last] niederlassen
niederlassen
reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich niederlassen sich herunterlassen
    let oneself down, lower oneself
    sich niederlassen sich herunterlassen
  • sich an einem Seil niederlassen
    to let oneself down using a rope
    sich an einem Seil niederlassen
  • sich auf die Knie niederlassen
    to drop (oder | orod fall) to one’s knees, to kneel (down)
    sich auf die Knie niederlassen
  • sit down
    niederlassen sich setzen
    take a seat
    niederlassen sich setzen
    niederlassen sich setzen
Beispiele
  • sich behaglich niederlassen
    to ensconce oneself (comfortably)
    sich behaglich niederlassen
  • sich in einem (oder | orod einen) Sessel niederlassen
    to sink into an armchair
    sich in einem (oder | orod einen) Sessel niederlassen
  • sich auf ein(em) Sofa niederlassen
    to sit down on a sofa
    sich auf ein(em) Sofa niederlassen
  • (a)light, settle, perch (aufDativ | dative (case) datoder | or odAkkusativ | accusative (case) akk on)
    niederlassen von Vögeln
    niederlassen von Vögeln
  • (a)light, settle (aufDativ | dative (case) datoder | or odAkkusativ | accusative (case) akk on)
    niederlassen von Schmetterling
    niederlassen von Schmetterling
Beispiele
  • establish oneself, set (oneself) up
    niederlassen Praxis, Geschäft eröffnen
    niederlassen Praxis, Geschäft eröffnen
Beispiele
niemand
[ˈniːmant]Indefinitpronomen | indefinite pronoun indef pr <Genitiv | genitive (case)gen niemand(e)s; Dativ | dative (case)dat niemandem; auch | alsoa. niemand; Akkusativ | accusative (case)akk niemanden; auch | alsoa. niemand>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
niemand
Maskulinum | masculine m <Niemand(e)s; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • nobody
    niemand
    no one
    niemand
    niemand
  • der böse Niemand euphemistisch, beschönigend | euphemismeuph → siehe „Teufel
    der böse Niemand euphemistisch, beschönigend | euphemismeuph → siehe „Teufel
jemand
[ˈjeːmant]Indefinitpronomen | indefinite pronoun indef pr <Genitiv | genitive (case)gen jemande)s; Dativ | dative (case)dat jemand(em); Akkusativ | accusative (case)akk jemand(en)>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • anyone
    jemand in negativen, fragendenund | and u. bedingten Sätzen
    anybody
    jemand in negativen, fragendenund | and u. bedingten Sätzen
    jemand in negativen, fragendenund | and u. bedingten Sätzen
Beispiele
jemand
Maskulinum | masculine m <Jemands>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • ein gewisser Jemand
    a certain somebody (oder | orod someone)
    ein gewisser Jemand