Deutsch-Englisch Übersetzung für "trinkt"

"trinkt" Englisch Übersetzung

glasweise
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • by the glass
    glasweise
    glasweise
Beispiele
Gläschen
[ˈglɛːsçən]Neutrum | neuter n <Gläschens; Gläschen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich (Dativ | dative (case)dat) (dann und wann) ein Gläschen genehmigen
    to take a drop (now and then)
    sich (Dativ | dative (case)dat) (dann und wann) ein Gläschen genehmigen
  • er trinkt gern ein Gläschen
    he likes a glass (oder | orod a drink) now and then
    er trinkt gern ein Gläschen
gelegentlich
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • occasional
    gelegentlich manchmal
    gelegentlich manchmal
  • accidental, chance (attributiv, beifügend | attributive useattr)
    gelegentlich zufällig, vereinzelt
    gelegentlich zufällig, vereinzelt
Beispiele
  • gelegentliche Bemerkungen
    chance (oder | orod stray) remarks
    gelegentliche Bemerkungen
  • temporary
    gelegentlich vorübergehend
    transient
    gelegentlich vorübergehend
    gelegentlich vorübergehend
  • casual
    gelegentlich unverbindlich
    gelegentlich unverbindlich
  • incidental
    gelegentlich beiläufig
    gelegentlich beiläufig
Beispiele
  • das entnahm ich einer gelegentlichen Bemerkung
    I gathered that from an incidental remark
    das entnahm ich einer gelegentlichen Bemerkung
gelegentlich
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • occasionally
    gelegentlich bei Gelegenheit
    on occasion
    gelegentlich bei Gelegenheit
    when the occasion arises
    gelegentlich bei Gelegenheit
    gelegentlich bei Gelegenheit
  • at times
    gelegentlich manchmal
    sometimes
    gelegentlich manchmal
    gelegentlich manchmal
Beispiele
  • er trinkt gelegentlich einen Whisk(e)y
    he drinks the occasional glass of whisky
    er trinkt gelegentlich einen Whisk(e)y
gelegentlich
Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Genitiv | genitive (case)gen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • on the occasion of
    gelegentlich anlässlich Amtssprache
    gelegentlich anlässlich Amtssprache
Beispiele
woraus
[voˈraus]interrogativ | interrogative interrogAdverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • woraus schließt du das?
    what do you conclude that from? what makes you think that?
    woraus schließt du das?
  • woraus ist das gemacht?
    what is that made of (oder | orod from, out of)
    woraus ist das gemacht?
woraus
[voˈraus]Relativ…(z.B. Pronomen) | relative relAdverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • …, woraus man schließen kann, dass … mit Bezug auf einen ganzen Satz
    …, from which one can conclude that …
    …, woraus man schließen kann, dass … mit Bezug auf einen ganzen Satz
  • woraus zu entnehmen war …
    from which we gathered (oder | orod understood) that …
    woraus zu entnehmen war …
Beispiele
Beispiele
saufen
[ˈzaufən]transitives Verb | transitive verb v/t <säuft; soff; gesoffen; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • drink
    saufen bei Tieren
    lap up
    saufen bei Tieren
    saufen bei Tieren
Beispiele
  • guzzle, swig, swill (etwas | somethingsth) (down), toss (etwas | somethingsth) down, knock (etwas | somethingsth) back
    saufen trinken vulgär | vulgarvulg
    saufen trinken vulgär | vulgarvulg
  • drink
    saufen Alkohol umgangssprachlich | familiar, informalumg
    saufen Alkohol umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
saufen
[ˈzaufən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • drink
    saufen von Tieren
    saufen von Tieren
  • booze, hit the bottle, go on the bottle (oder | orod booze)
    saufen zechen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    saufen zechen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • be a drunk(ard), take to the bottle
    saufen gewohnheitsmäßig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    saufen gewohnheitsmäßig umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • guzzle
    saufen trinken vulgär | vulgarvulg
    swill
    saufen trinken vulgär | vulgarvulg
    swig
    saufen trinken vulgär | vulgarvulg
    saufen trinken vulgär | vulgarvulg
Beispiele
saufen
[ˈzaufən]reflexives Verb | reflexive verb v/r umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
trinken
[ˈtrɪŋkən]transitives Verb | transitive verb v/t <trinkt; trank; getrunken; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • drink
    trinken Flüssiges
    have
    trinken Flüssiges
    trinken Flüssiges
  • trinken → siehe „Durst
    trinken → siehe „Durst
Beispiele
  • (ein Glas) Milch trinken
    to drink (a glass of) milk
    (ein Glas) Milch trinken
  • Tee trinken
    to drink (oder | orod have) tea
    Tee trinken
  • was trinken Sie?
    what would you like to drink? what will you have?
    was trinken Sie?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • drink
    trinken dem Alkohol zusprechen
    trinken dem Alkohol zusprechen
Beispiele
  • drink in
    trinken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig besonders poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
    auch | alsoa. imbibe
    trinken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig besonders poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
    trinken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig besonders poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
Beispiele
  • die Erde trinkt den Regen poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
    the soil drinks in the rain
    die Erde trinkt den Regen poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
trinken
[ˈtrɪŋkən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • drink
    trinken Flüssigkeit zu sich nehmen
    trinken Flüssigkeit zu sich nehmen
Beispiele
  • drink
    trinken besonders von Vögeln, Wild etc
    trinken besonders von Vögeln, Wild etc
  • drink
    trinken dem Alkohol zusprechen
    trinken dem Alkohol zusprechen
Beispiele
Beispiele
  • drink
    trinken der Trunksucht verfallen sein
    be fond of the bottle
    trinken der Trunksucht verfallen sein
    trinken der Trunksucht verfallen sein
  • be a heavy drinker
    trinken stärker umgangssprachlich | familiar, informalumg
    be a drunkard
    trinken stärker umgangssprachlich | familiar, informalumg
    trinken stärker umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • ihr Mann trinkt
    her husband drinks (oder | orod is a heavy drinker)
    ihr Mann trinkt
  • suckle ([at] the breast)
    trinken von Baby an der Mutterbrust
    trinken von Baby an der Mutterbrust
trinken
[ˈtrɪŋkən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
trinken
Neutrum | neuter n <Trinkens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich (Dativ | dative (case)dat) das Trinken angewöhnen <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    to take to drink (to the bottle)
    sich (Dativ | dative (case)dat) das Trinken angewöhnen <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
  • durch vieles Trinken <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    durch vieles Trinken <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
  • Essen und Trinken <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    food and drink
    Essen und Trinken <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
Tee
[teː]Maskulinum | masculine m <Tees; Tees>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • tea (leaves)
    Tee Teeblätter
    Tee Teeblätter
Beispiele
  • grüner [schwarzer] Tee
    green [black] tea
    grüner [schwarzer] Tee
  • Tee ernten
    to harvest tea
    Tee ernten
  • die Tees Teesorten
    sorts of tea
    die Tees Teesorten
Beispiele
  • tea party
    Tee Teegesellschaft
    Tee Teegesellschaft
Beispiele
  • einen Tee geben
    to give a tea party
    einen Tee geben
  • jemanden zum Tee bitten
    to ask (oder | orod invite)jemand | somebody sb to tea
    jemanden zum Tee bitten
Beispiele
lieber
Komparativ | comparative komp

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • lieber → siehe „gern
    lieber → siehe „gern
lieber
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • er würde lieber sterben als seine Freunde verraten
    he would rather die than betray his friends
    er würde lieber sterben als seine Freunde verraten
  • ich möchte lieber nicht
    I’d rather not
    ich möchte lieber nicht
  • ich wüsste nicht, was ich lieber täte oft | oftenoft ironisch | ironicallyiron
    I don’t know what I would rather do
    ich wüsste nicht, was ich lieber täte oft | oftenoft ironisch | ironicallyiron
  • better
    lieber besser
    lieber besser
Beispiele
Beispiele
wozu
[vo-]interrogativ | interrogative interrogAdverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • wozu (denn) das?
    what for?
    wozu (denn) das?
  • wozu dient das?
    what is that (supposed to be) for?
    wozu dient das?
  • wozu hast du dich entschlossen?
    what did you decide (up)on?
    wozu hast du dich entschlossen?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • why
    wozu warum umgangssprachlich | familiar, informalumg
    wozu warum umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • where
    wozu örtlich
    what … with
    wozu örtlich
    wozu örtlich
Beispiele
wozu
[vo-]Relativ…(z.B. Pronomen) | relative relAdverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • (das,) wozu ich Lust hätte, wäre
    what I would like (to do) is …, I would like to …
    (das,) wozu ich Lust hätte, wäre
  • wozu ich euch rate, ist …
    what I advise you to do is …, I advise you to …
    wozu ich euch rate, ist …
Beispiele
  • die Party, wozu er mich einlud
    selten the party he invited me to
    die Party, wozu er mich einlud
Rede
[ˈreːdə]Femininum | feminine f <Rede; Reden>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • talk
    Rede Gespräch
    Rede Gespräch
Beispiele
  • es ist die Rede davon, dass er kommt
    there is talk of his coming
    es ist die Rede davon, dass er kommt
  • wovon ist die Rede?
    what are you (oder | orod they) talking about?
    wovon ist die Rede?
  • language
    Rede Redeweise
    Rede Redeweise
Beispiele
  • gehobene Rede
    elevated language
    gehobene Rede
  • remarks
    Rede Äußerungen <Plural | pluralpl>
    utterances
    Rede Äußerungen <Plural | pluralpl>
    Rede Äußerungen <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • seinen Reden nach <Plural | pluralpl>
    according to what he says
    seinen Reden nach <Plural | pluralpl>
  • er führt recht seltsame Reden <Plural | pluralpl>
    he makes the oddest remarks
    er führt recht seltsame Reden <Plural | pluralpl>
  • er führt immer lose Reden <Plural | pluralpl>
    he is always indulging in loose talk
    er führt immer lose Reden <Plural | pluralpl>
  • rumor amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Rede Gerücht
    rumour britisches Englisch | British EnglishBr
    Rede Gerücht
    Rede Gerücht
Beispiele
  • es geht die Rede, dass er trinkt
    it is rumo(u)red (oder | orod they say) that he drinks
    es geht die Rede, dass er trinkt
  • es gehen schlimme Reden über ihn
    there are a lot of nasty things being said about him
    es gehen schlimme Reden über ihn
  • ich gebe nichts auf die Reden der Leute
    I couldn’t britisches Englisch | British EnglishBr care less about what people say
    I could amerikanisches Englisch | American EnglishUS care less about what people say
    ich gebe nichts auf die Reden der Leute
  • address
    Rede Ansprache
    Rede Ansprache
Beispiele
  • direkte [indirekte] Rede Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    direct [indirectoder | or od reported] speech
    direkte [indirekte] Rede Sprachwissenschaft | linguisticsLING
  • gebundene [ungebundene] Rede
    verse, poetry [prose]
    gebundene [ungebundene] Rede
Beispiele