Deutsch-Englisch Übersetzung für "tomorrow be another day"

"tomorrow be another day" Englisch Übersetzung

Meinten Sie das, Day-Trading, DAU, DAB oder DAX®?
tomorrow
adverb | Adverb adv, also | aucha. to-morrow [təˈm(ɒ)rou] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [-ˈmɔːr-]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
tomorrow
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (der) morgige Tag
    tomorrow
    tomorrow
  • (das) Morgen
    tomorrow
    tomorrow
Beispiele
another
[əˈnʌðə(r)]adjective | Adjektiv adj &pronoun | Pronomen, Fürwort pron

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • ein anderer, eine andere, ein anderes (than als)
    another different
    ein verschiedener, eine verschiedene, ein verschiedenes
    another different
    another different
  • another → siehe „one
    another → siehe „one
Beispiele
  • that is another pair of shoes familiar, informal | umgangssprachlichumg
    das ist was ganz anderes
    that is another pair of shoes familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • that is another thing altogether
    das ist eine ganz andere Sache
    that is another thing altogether
  • he is another man now
    er ist jetzt ein anderer Mensch
    he is another man now
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • noch ein(er, e, es), ein zweiter, eine zweite, ein zweites, ein weiterer, eine weitere, ein weiteres
    another second, further
    another second, further
Beispiele
  • will you take another cup?
    (trinken Sie) noch eine Tasse?
    will you take another cup?
  • yet another
    noch ein(er, e, es)
    yet another
  • another day or two
    noch einige Tage
    another day or two
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Tauschhandel
Maskulinum | masculine m <Tauschhandels; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • barter(ing)
    Tauschhandel
    Tauschhandel
Beispiele
be
[biː] auxiliary verb <1.singular | Singular sgpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs am [æm]; 2.singular | Singular sgpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs are [ɑː(r)]obsolete | obsolet, begrifflich veraltet obs art [ɑː(r)t]; 3.singular | Singular sgpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs is [iz]; plural | Pluralplpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs are [ɑː(r)]; 1.and | und u. 3.singular | Singular sgpreterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheit prät was [w(ɒ)z]; 2.singular | Singular sgpreterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheit prät were [wəː(r)]; plural | Pluralplpreterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheit prät were [wəː(r)]; past participle | Partizip Perfektpperf been [biːn; bin]; present participle | Partizip Präsensppr being [ˈbiːiŋ]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sein mit dem pperf zur Bildung der zusammengesetzten Zeiten von intransitiven Verben zur Bezeichnung eines dauernden Zustandes,especially | besonders besonders bei Verben der Bewegung
    be
    be
Beispiele
  • werden mit dem pperf zur Bildung des Passivs
    be
    be
Beispiele
  • sollen, müssen, wollen, dürfen, können im Deutschen stets der aktive inf, im Englischen aber, je nachdem der Gedanke aktivor | oder od passiv ist, der aktiveor | oder od passive
    be followed by ’to’ and infinitive
    be followed by ’to’ and infinitive
Beispiele
  • im Begriffe sein (mit dem ppr eines anderen Verbums wird die sogenannte periphrastische Konjugation gebildet)
    be progressive
    be progressive
  • zur Bezeichnung einer andauernden, noch nicht vollendeten Handlung, in der man eben begriffenor | oder od mit der man eben beschäftigt ist
    be
    be
  • im prät wird bei der Gleichzeitigkeit zweier Handlungen die noch fortdauernde durch das umschriebene prät ausgedrückt
    be
    be
Beispiele
be
[biː]intransitive verb | intransitives Verb v/i <1.singular | Singular sgpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs am [æm]; 2.singular | Singular sgpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs are [ɑː(r)]obsolete | obsolet, begrifflich veraltet obs art [ɑː(r)t]; 3.singular | Singular sgpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs is [iz]; plural | Pluralplpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs are [ɑː(r)]; 1.and | und u. 3.singular | Singular sgpreterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheit prät was [w(ɒ)z]; 2.singular | Singular sgpreterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheit prät were [wəː(r)]; plural | Pluralplpreterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheit prät were [wəː(r)]; past participle | Partizip Perfektpperf been [biːn; bin]; present participle | Partizip Präsensppr being [ˈbiːiŋ]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • her sein
    be with specific period of time
    be with specific period of time
Beispiele
  • (aus)gegangen sein (mit Formen der Vergangenheitand | und u. Angabe des Zieles der Bewegung)
    be go, be gone
    be go, be gone
Beispiele
  • gehören
    be with possessive
    be with possessive
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • what is that to me?
    was kümmert mich das?
    what is that to me?
Beispiele
  • gelten (todative (case) | Dativ dat)
    be be meant for
    be be meant for
Beispiele
Beispiele
Schleichhandel
Maskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • illicit (oder | orod clandestine) trade (oder | orod trading, dealing)
    Schleichhandel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH illegaler Handel
    Schleichhandel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH illegaler Handel
Beispiele
  • Schleichhandel (be)treiben
    to engage in illicit trade
    Schleichhandel (be)treiben
  • Schleichhandel (be)treiben Schwarzhandel
    to trade on the black market
    Schleichhandel (be)treiben Schwarzhandel
  • Schleichhandel (be)treiben Schmuggel
    Schleichhandel (be)treiben Schmuggel
  • black-marketeering
    Schleichhandel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Schwarzhandel
    Schleichhandel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Schwarzhandel
  • contraband
    Schleichhandel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Schmuggel
    smuggling
    Schleichhandel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Schmuggel
    Schleichhandel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Schmuggel
BE
abbreviation | Abkürzung abk (= Bachelor of Education)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

BE
abbreviation | Abkürzung abk (= Bachelor of Engineering)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • B.Eng.
    BE
    BE
BE
abbreviation | Abkürzung abk commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH (= bill of exchange)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

BE
abbreviation | Abkürzung abk American English | amerikanisches EnglischUS (= Board of Education)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Kultusministerium eines Bundesstaats
    BE
    BE
Zeche
[ˈtsɛçə]Femininum | feminine f <Zeche; Zechen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • bill
    Zeche
    Zeche
  • auch | alsoa. check amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Zeche
    Zeche
Beispiele
  • eine große Zeche machen
    to run up a big bill
    eine große Zeche machen
  • die Zeche prellen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to leave without paying the bill
    die Zeche prellen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • seine Zeche (be)zahlen
    to pay one’s bill
    seine Zeche (be)zahlen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
schwunghaft
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • booming
    schwunghaft besonders Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Handel
    flourishing
    schwunghaft besonders Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Handel
    roaring
    schwunghaft besonders Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Handel
    schwunghaft besonders Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Handel
Beispiele
  • einen schwunghaften Handel mit etwas (be)treiben
    to do a roaring trade inetwas | something sth
    einen schwunghaften Handel mit etwas (be)treiben
day
[dei]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Tagmasculine | Maskulinum m
    day as opposed to night
    day as opposed to night
Beispiele
  • Tagmasculine | Maskulinum m
    day period of time
    day period of time
Beispiele
  • civil day
    bürgerlicher Tag (von Mitternacht zu Mitternacht)
    civil day
  • Tag
    day particular day
    day particular day
  • Neujahrstagmasculine | Maskulinum m
    day New Year’s Day
    day New Year’s Day
  • Empfangs-, Besuchstagmasculine | Maskulinum m
    day day for visitors
    day day for visitors
  • Terminmasculine | Maskulinum m
    day appointment
    day appointment
Beispiele
  • Siegmasculine | Maskulinum m
    day victory
    day victory
Beispiele
  • (Arbeits)Tagmasculine | Maskulinum m
    day working day
    day working day
Beispiele
  • Tagmasculine | Maskulinum m
    day day’s journey
    Tagereisefeminine | Femininum f
    day day’s journey
    day day’s journey
Beispiele
  • (Lebens)Zeitfeminine | Femininum f
    day times, years <often | oftoftplural | Plural pl>
    Zeitenplural | Plural pl
    day times, years <often | oftoftplural | Plural pl>
    Tageplural | Plural pl
    day times, years <often | oftoftplural | Plural pl>
    day times, years <often | oftoftplural | Plural pl>
Beispiele
  • (beste) Zeit (des Lebens)
    day best time of life <often | oftoftplural | Plural pl>
    day best time of life <often | oftoftplural | Plural pl>
Beispiele
  • (Lebens)Zeitfeminine | Femininum f
    day life
    day life
  • Tagmasculine | Maskulinum m (eines Himmelskörpers)
    day astronomy | AstronomieASTRON
    day astronomy | AstronomieASTRON
  • Öffnungfeminine | Femininum f
    day architecture | ArchitekturARCH opening: of windowet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    (das) Lichte
    day architecture | ArchitekturARCH opening: of windowet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    day architecture | ArchitekturARCH opening: of windowet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Tagmasculine | Maskulinum m
    day mining | BergbauBERGB surface
    day mining | BergbauBERGB surface
  • day → siehe „order
    day → siehe „order
  • day → siehe „grace
    day → siehe „grace
Beispiele
Kuppelei
Femininum | feminine f <Kuppelei; Kuppeleien>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • procuration
    Kuppelei Rechtswesen | legal term, lawJUR
    procuring
    Kuppelei Rechtswesen | legal term, lawJUR
    pimping
    Kuppelei Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Kuppelei Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele
  • einfache Kuppelei
    procuration of women
    einfache Kuppelei
  • schwere Kuppelei
    procuration of one’s wife (oder | orod child, ward, pupil)
    schwere Kuppelei
  • Kuppelei (be)treiben
    to be a procurer (oder | orod procuress)
    to procure
    Kuppelei (be)treiben
  • matchmaking
    Kuppelei pejorativ, abwertend | pejorativepej
    Kuppelei pejorativ, abwertend | pejorativepej