„Strand“: Maskulinum Strand [ʃtrant]Maskulinum | masculine m <Strand(e)s; Strände; selten Strande> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) seashore beach (sea)shore Strand Meeresstrand Strand Meeresstrand Beispiele auf (den) Strand geraten (oder | orod laufen) Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF to run ashore, to be stranded auf (den) Strand geraten (oder | orod laufen) Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF ein Schiff auf (den) Strand setzen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF to beach (oder | orod ground) a ship, to run a ship ashore ein Schiff auf (den) Strand setzen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF an den Strand getrieben werden to be driven ashore an den Strand getrieben werden beach Strand Badestrand Strand Badestrand Beispiele sandiger [steiniger] Strand sandy [stony] beach sandiger [steiniger] Strand an den (oder | orod zum) Strand gehen to go to the beach an den (oder | orod zum) Strand gehen am Strand liegen to lie on the beach am Strand liegen
„relativ“: Adjektiv relativ [relaˈtiːf]Adjektiv | adjective adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) related, corresponding relative conditional related relativ bezogen corresponding relativ bezogen relativ bezogen relative (zu to) relativ verhältnismäßig relativ verhältnismäßig Beispiele relative Mehrheit Politik | politicsPOL relative majority relative Mehrheit Politik | politicsPOL alles ist relativ it’s all relative alles ist relativ conditional relativ besonders Philosophie | philosophyPHIL bedingt relativ besonders Philosophie | philosophyPHIL bedingt „relativ“: Adverb relativ [relaˈtiːf]Adverb | adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) relatively relatively relativ verhältnismäßig relativ verhältnismäßig Beispiele es ist relativ gut gegangen it went relatively (oder | orod reasonably) well es ist relativ gut gegangen „Rela'tiv“: Neutrum relativNeutrum | neuter n <Relativs; Relative> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) relative pronoun relative pronoun relativ Sprachwissenschaft | linguisticsLING Relativpronomen relativ Sprachwissenschaft | linguisticsLING Relativpronomen
„deviation“: noun deviationnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Abweichung, Abweichen Ablenkung Deviation, Abweichung Deviation, Abweichung, Ablenkung, Fehlweisung unerlaubte Deviation KursVersetzung, Deviation, Kursabweichung Ablenkung Deviation, Abweichung Ausschlag, Auslenkung Abweichungfeminine | Femininum f deviation divergence Abweichenneuter | Neutrum n (from von) deviation divergence deviation divergence Beispiele deviation of complement medicine | MedizinMED Komplementabweichung deviation of complement medicine | MedizinMED Ablenkungfeminine | Femininum f deviation distraction deviation distraction Deviationfeminine | Femininum f deviation statistics Abweichungfeminine | Femininum f deviation statistics deviation statistics Beispiele average (or | oderod mean) deviation mittlere Abweichung average (or | oderod mean) deviation standard deviation mittlere quadratische Abweichung standard deviation Deviationfeminine | Femininum f deviation aviation | LuftfahrtFLUG nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF compass Abweichungfeminine | Femininum f deviation aviation | LuftfahrtFLUG nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF compass Ablenkungfeminine | Femininum f deviation aviation | LuftfahrtFLUG nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF compass Fehlweisungfeminine | Femininum f deviation aviation | LuftfahrtFLUG nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF compass deviation aviation | LuftfahrtFLUG nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF compass unerlaubte Deviation (von der Ersatzpflicht entbindende unerlaubte Abweichung vom Kurs) deviation marine insurance deviation marine insurance (Kurs)Versetzungfeminine | Femininum f deviation aviation | LuftfahrtFLUG of course deviation aviation | LuftfahrtFLUG of course Deviationfeminine | Femininum f deviation nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF from course Kursabweichungfeminine | Femininum f deviation nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF from course deviation nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF from course Ablenkungfeminine | Femininum f deviation optics | OptikOPT deviation optics | OptikOPT Deviationfeminine | Femininum f deviation military term | Militär, militärischMIL of missile from trajectory Abweichungfeminine | Femininum f deviation military term | Militär, militärischMIL of missile from trajectory deviation military term | Militär, militärischMIL of missile from trajectory Ausschlagmasculine | Maskulinum m deviation engineering | TechnikTECH of needleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Auslenkungfeminine | Femininum f deviation engineering | TechnikTECH of needleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc deviation engineering | TechnikTECH of needleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
„relative“: adjective relative [ˈrelətiv]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) relativ, verhältnismäßig, Verhältnis… bezüglich, sich beziehend, Bezugs… Relativ…, bezüglich verwandt parallel entsprechend, sachdienlich, einschlägig relativ, bedingt indirekt relativ, verhältnismäßig, Verhältnis… relative comparative relative comparative Beispiele to live in relative ease verhältnismäßigor | oder od relativ wohlhabend sein to live in relative ease relative number mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Verhältniszahl relative number mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH relative position relative Lage, Lagebeziehung, -verhältnis (to zu) relative position relative proportions Mengen-or | oder od Größenverhältnis relative proportions speed is a relative term Schnelligkeit ist ein relativer Begriff speed is a relative term Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen bezüglich, sich beziehend (to aufaccusative (case) | Akkusativ akk) relative relating Bezugs… relative relating relative relating Beispiele relative value mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Bezugswert relative value mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH relative to bezüglich, betreffs, wegen (genitive (case) | Genitivgen) relative to X is relative to Y X bezieht sich auf Y X is relative to Y Relativ…, bezüglich relative linguistics | SprachwissenschaftLING relative linguistics | SprachwissenschaftLING Beispiele relative pronoun Relativpronomen relative pronoun Beispiele (to) dependent im Verhältnis stehend (zu), abhängig (von), bedingt (durch) (to) dependent price is relative to demand der Preis ist abhängig von der Nachfrage price is relative to demand verwandt relative related relative related parallel relative musical term | MusikMUS relative musical term | MusikMUS Beispiele relative key Paralleltonart relative key entsprechend, sachdienlich, einschlägig relative rare | seltenselten (relevant) relative rare | seltenselten (relevant) Beispiele relative evidence einschlägige Beweise relative evidence relativ, bedingt relative legal term, law | RechtswesenJUR relative legal term, law | RechtswesenJUR Beispiele relative duty relative Pflicht relative duty indirekt relative religion | ReligionREL relative religion | ReligionREL Beispiele relative worship Bilderdienst (Anbetung der Gottheit durch Verehrung ihrer Bilder) relative worship „relative“: noun relative [ˈrelətiv]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Verwandter Verwandtes, verwandtes Derivat Relativum, Relativpronomen Relatives Relationsbegriff Verwandte(r) relative relative Beispiele he is a relative of mine er ist ein Verwandter von mir, er ist mit mir verwandt he is a relative of mine (etwas) Verwandtes relative something | etwassth related relative something | etwassth related verwandtes Derivat relative chemistry | ChemieCHEM related derivative relative chemistry | ChemieCHEM related derivative Relativumneuter | Neutrum n relative linguistics | SprachwissenschaftLING Relativpronomenneuter | Neutrum n relative linguistics | SprachwissenschaftLING relative linguistics | SprachwissenschaftLING (etwas) Relatives relative something | etwassth relative relative something | etwassth relative Beispiele the relative das Relative the relative Relationsbegriffmasculine | Maskulinum m relative philosophy | PhilosophiePHIL relative philosophy | PhilosophiePHIL „relative“: adverb relative [ˈrelətiv]adverb | Adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) bezüglich bezüglich relative relative Beispiele relative to bezüglich, betreffs, wegen (genitive (case) | Genitivgen) relative to
„relativity“: noun relativity [reləˈtiviti; -əti]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Relativität Weitere Beispiele... Relativitätfeminine | Femininum f relativity relativity Beispiele theory of relativity, relativity theory mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH physics | PhysikPHYS Einsteins Relativitätstheorie theory of relativity, relativity theory mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH physics | PhysikPHYS Einsteins Beispiele (to) Abhängigkeitfeminine | Femininum f (von), Bedingtheitfeminine | Femininum f (durch) (to) relativity of human thought to historical conditions die Abhängigkeit des menschlichen Denkens von historischen Gegebenheiten relativity of human thought to historical conditions
„strand“: transitive verb strand [strænd]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) an Land spülen werfen, anschwemmen, auf Grund treiben werfen, verschlagen an Land spülenor | oder od werfen, anschwemmen, auf Grund treiben strand vessel strand vessel Beispiele the vessel was stranded on the west coast das Schiff strandete an der Westküste the vessel was stranded on the west coast werfen, verschlagen strand figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig strand figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele where the waves of chance stranded him wohin die Wellen des Zufalls ihn verschlugen where the waves of chance stranded him to be stranded auf dem Trocknen sitzen festsitzen to be stranded „strand“: intransitive verb strand [strænd]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) stranden, auf den Strand auflaufen, auf Grund laufen stranden, scheitern, stecken bleiben stranden, (auf den Strand) auflaufen, auf Grund laufen strand strand selten stranden, scheitern, stecken bleiben strand figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig strand figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig „strand“: noun strand [strænd]noun | Substantiv sespecially | besonders besonders poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Strand, Ufer Strandmasculine | Maskulinum m strand Uferneuter | Neutrum n strand strand
„verölt“: Adjektiv veröltAdjektiv | adjective adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) oily oily verölt verölt Beispiele verölte Seevögel [Strände] seabirds [beaches] covered in oil, oiled seabirds [beaches] verölte Seevögel [Strände]
„conjugate“: transitive verb conjugate [ˈk(ɒ)ndʒugeit; -dʒə-]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) konjugieren, beugen miteinander verbinden, verkuppeln, verheiraten konjugieren, beugen conjugate linguistics | SprachwissenschaftLING conjugate linguistics | SprachwissenschaftLING miteinander verbinden, verkuppeln, verheiraten conjugate rare | seltenselten (combine, marry) conjugate rare | seltenselten (combine, marry) „conjugate“: intransitive verb conjugate [ˈk(ɒ)ndʒugeit; -dʒə-]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sich paaren konjugiert werden, sich konjugieren lassen sich paaren conjugate biology | BiologieBIOL conjugate biology | BiologieBIOL konjugiert werden, sich konjugieren lassen conjugate linguistics | SprachwissenschaftLING conjugate linguistics | SprachwissenschaftLING „conjugate“: adjective conjugate [ˈk(ɒ)ndʒugeit; -dʒə-]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) paarweise verbunden, gepaart wurzelverwandt, paronym einander zugeordnet, konjugiert paarweise stehend, paarig zwei Blatt betreffend, die einen Bogen bilden konjugiert, assoziiert (paarweise) verbunden, gepaart conjugate paired conjugate paired wurzelverwandt, paronym conjugate linguistics | SprachwissenschaftLING conjugate linguistics | SprachwissenschaftLING (einander) zugeordnet, konjugiert conjugate mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH conjugate mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH paarweise stehend, paarig conjugate botany | BotanikBOT conjugate botany | BotanikBOT zwei Blatt betreffend, die einen Bogen bilden conjugate in bookbinding conjugate in bookbinding konjugiert, assoziiert conjugate chemistry | ChemieCHEM medicine | MedizinMED conjugate chemistry | ChemieCHEM medicine | MedizinMED Beispiele conjugate deviation konjugierte Abweichung der Augen conjugate deviation „conjugate“: noun conjugate [ˈk(ɒ)ndʒugeit; -dʒə-]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Paronym, wurzel- stammverwandtes Wort konjugiertes Radikal Nebenachse, konjugierte Achse, konjugierte Zahl Paronymneuter | Neutrum n conjugate linguistics | SprachwissenschaftLING wurzel-or | oder od stammverwandtes Wort (z. B. Reiter, Ritter) conjugate linguistics | SprachwissenschaftLING conjugate linguistics | SprachwissenschaftLING konjugiertes Radikal conjugate chemistry | ChemieCHEM conjugate chemistry | ChemieCHEM Nebenachsefeminine | Femininum f conjugate mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH conjugate axis konjugierte Achse conjugate mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH conjugate axis conjugate mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH conjugate axis konjugierte Zahl conjugate mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH conjugate number conjugate mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH conjugate number
„stranded“: adjective stranded [ˈstændid]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) gestrandet, stecken geblieben gestrandet, stecken geblieben stranded stranded Beispiele stranded sailor arbeitsloser Seemann stranded sailor
„length“: noun length [leŋθ; leŋkθ]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Länge Länge, Strecke Länge, Umfang zeitliche Länge, Dauer Länge Länge, lange Strecke, Weite Stück Länge, lange Dauer Länge richtige Weite Weitere Übersetzungen... Längefeminine | Femininum f length length Beispiele length and breadth Längeand | und u. Breite length and breadth two feet in length 2 Fuß lang two feet in length Längefeminine | Femininum f length Streckefeminine | Femininum f length length Beispiele a length of three feet eine Strecke von 3 Fuß a length of three feet Längefeminine | Femininum f length of a book, listet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Umfangmasculine | Maskulinum m length of a book, listet cetera, and so on | etc., und so weiter etc length of a book, listet cetera, and so on | etc., und so weiter etc (zeitliche) Länge, Dauerfeminine | Femininum f length of time length of time Beispiele an hour’s length die Dauer einer Stunde an hour’s length Längefeminine | Femininum f length in measurement length in measurement Beispiele an arm’s length eine Armlänge an arm’s length Längefeminine | Femininum f length long distance lange Strecke, Weitefeminine | Femininum f length long distance length long distance Stückneuter | Neutrum n length piece of material length piece of material Beispiele a length of wallpaper eine Tapetenbahn a length of wallpaper Längefeminine | Femininum f length long time lange Dauer length long time length long time Längefeminine | Femininum f length sports | SportSPORT length sports | SportSPORT Beispiele the horse won by a length das Pferd gewann mit einer Länge Vorsprung the horse won by a length richtige Weite (des geworfenen Balles) length in cricket length in cricket Beispiele the bowler keeps a good length der Werfer wirft den Ball weit genug (d. h. so weit, dass es dem Schläger schwerfällt, den Ball richtig zu treffen) the bowler keeps a good length Quantitätfeminine | Femininum f length literature | LiteraturLIT quantity length literature | LiteraturLIT quantity Dauerfeminine | Femininum f length phonetics: of syllable length phonetics: of syllable Abschnittmasculine | Maskulinum m von 42 Versen length theatre, theater | TheaterTHEAT length theatre, theater | TheaterTHEAT length → siehe „arm“ length → siehe „arm“ Beispiele at length Besondere Redewendungen in der ganzen Länge, ungekürzt ausführlich, in allen Einzelheiten endlich, schließlich at length Besondere Redewendungen at full length ganz ausgestreckt, in voller Länge (daliegend) at full length at great length sehr ausführlich at great length at some length ziemlich ausführlich at some length to go to great lengths sehr weit gehen, sich sehr bemühen to go to great lengths he went (to) the length of asserting er ging so weit zu behaupten, er ließ sich zu der Behauptung hinreißen he went (to) the length of asserting to go to all lengths aufs Ganze gehen to go to all lengths to go any length forsomebody | jemand sb alles tun für jemanden to go any length forsomebody | jemand sb I cannot go that length with you darin kann ich mit Ihnen nicht übereinstimmen, darin gehen Sie mir zu weit I cannot go that length with you to know the length of sb’s foot jemandes Schwächenor | oder od Grenzen kennen to know the length of sb’s foot Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen