Deutsch-Englisch Übersetzung für "irres Zeug reden"

"irres Zeug reden" Englisch Übersetzung

Meinten Sie reden, …zeug oder reeden?
irre
Adjektiv | adjective adj <irrer; irrst>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • er hatte einen irren Blick
    he had a mad (oder | orod wild) look in his eyes
    er hatte einen irren Blick
  • er ist irre (im Kopf)
    he is mad (oder | orod mentally deranged)
    er ist irre (im Kopf)
  • mad
    irre vor Furcht etc
    wild
    irre vor Furcht etc
    crazy
    irre vor Furcht etc
    irre vor Furcht etc
Beispiele
  • mad
    irre nicht normal umgangssprachlich | familiar, informalumg
    crazy
    irre nicht normal umgangssprachlich | familiar, informalumg
    irre nicht normal umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • mit irrem Tempo fahren
    to drive at a mad (oder | orod at breakneck) speed, to drive like a madman
    mit irrem Tempo fahren
  • wir haben wie irre gearbeitet
    we worked like madmen (oder | orod like mad, like crazy)
    wir haben wie irre gearbeitet
  • als er sie packte, schrie sie wie irre
    when he grabbed her, she screamed like mad (auch | alsoa. cried blue murder britisches Englisch | British EnglishBr)
    als er sie packte, schrie sie wie irre
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • wild
    irre ganz prima Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
    irre ganz prima Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
irre
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • dead
    irre sehr Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
    irre sehr Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
Beispiele
  • weirdly
    irre ausgefallen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    irre ausgefallen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
ungereimt
Adjektiv | adjective adj <ungereimter; ungereimtest>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • inconsistent
    ungereimt unsinnig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    incongruous
    ungereimt unsinnig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    absurd
    ungereimt unsinnig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    ungereimt unsinnig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
Irre
Maskulinum | masculine m <Irren; Irren>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • madman
    Irre Medizin | medicineMED
    lunatic
    Irre Medizin | medicineMED
    insane person
    Irre Medizin | medicineMED
    Irre Medizin | medicineMED
  • madman
    Irre umgangssprachlich | familiar, informalumg
    lunatic
    Irre umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Irre umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • er benimmt sich wie ein Irrer
    he behaves like a madman (oder | orod as if he were mad)
    er benimmt sich wie ein Irrer
  • er fuhr wie ein Irrer
    he drove like a madman
    er fuhr wie ein Irrer
  • du armer Irrer!
    you poor fool (oder | orod idiot)!
    du armer Irrer!
irren
[ˈɪrən]reflexives Verb | reflexive verb v/r <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
Beispiele
irren
[ˈɪrən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <seinund | and u. h; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • wander
    irren umherlaufen
    roam
    irren umherlaufen
    rove
    irren umherlaufen
    stray
    irren umherlaufen
    irren umherlaufen
Beispiele
  • wander
    irren von Blick etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <sein>
    irren von Blick etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <sein>
Beispiele
  • be wrong
    irren im Irrtum sein <h>
    be mistaken
    irren im Irrtum sein <h>
    irren im Irrtum sein <h>
Beispiele
irren
Neutrum | neuter n <Irrens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • Irren (oder | orod irren) ist menschlich sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    to err is human
    Irren (oder | orod irren) ist menschlich sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>

  • stuff, thingsPlural | plural pl
    Zeug Sachen umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
    Zeug Sachen umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • stuff
    Zeug Plunder umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej <nurSingular | singular sg>
    junk
    Zeug Plunder umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej <nurSingular | singular sg>
    trash
    Zeug Plunder umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej <nurSingular | singular sg>
    rubbish
    Zeug Plunder umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej <nurSingular | singular sg>
    Zeug Plunder umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • weg mit dem Zeug! <nurSingular | singular sg>
    get rid of (all) that stuff!
    weg mit dem Zeug! <nurSingular | singular sg>
  • was soll ich mit dem Zeug anfangen? <nurSingular | singular sg>
    what am I supposed to do with this stuff?
    was soll ich mit dem Zeug anfangen? <nurSingular | singular sg>
  • stuff
    Zeug Getränk, Medizin etc umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
    Zeug Getränk, Medizin etc umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • das ist ja ein furchtbares [ungenießbares] Zeug <nurSingular | singular sg>
    that’s terrible [rotten] stuff
    das ist ja ein furchtbares [ungenießbares] Zeug <nurSingular | singular sg>
  • tolles Zeug Medizin <nurSingular | singular sg>
    great (oder | orod good) stuff
    tolles Zeug Medizin <nurSingular | singular sg>
  • tolles Zeug Getränk <nurSingular | singular sg>
    good stuff
    tolles Zeug Getränk <nurSingular | singular sg>
  • rubbish
    Zeug Unsinn umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej <nurSingular | singular sg>
    nonsense
    Zeug Unsinn umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej <nurSingular | singular sg>
    drivel
    Zeug Unsinn umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej <nurSingular | singular sg>
    twaddle
    Zeug Unsinn umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej <nurSingular | singular sg>
    Zeug Unsinn umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • viel dummes Zeug reden <nurSingular | singular sg>
    to talk a lot of nonsense
    viel dummes Zeug reden <nurSingular | singular sg>
  • er redet (nur) ungereimtes Zeug <nurSingular | singular sg>
    he’s just talking nonsense
    er redet (nur) ungereimtes Zeug <nurSingular | singular sg>
  • affair
    Zeug Angelegenheit umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
    Zeug Angelegenheit umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • toolsPlural | plural pl
    Zeug Handwerkszeug <nurSingular | singular sg>
    Zeug Handwerkszeug <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • er hat das Zeug zu einem guten Pianisten in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
    he has the makings of a good pianist
    er hat das Zeug zu einem guten Pianisten in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
  • er hat nicht das Zeug dazu <nurSingular | singular sg>
    he hasn’t got what it takes
    er hat nicht das Zeug dazu <nurSingular | singular sg>
  • sie arbeiten, was das Zeug hält <nurSingular | singular sg>
    they are working as hard as they can (like mad)
    sie arbeiten, was das Zeug hält <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • thingsPlural | plural pl
    Zeug Kleidung <nurSingular | singular sg>
    clobber britisches Englisch | British EnglishBr
    Zeug Kleidung <nurSingular | singular sg>
    Zeug Kleidung <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • linen
    Zeug Wäsche <nurSingular | singular sg>
    Zeug Wäsche <nurSingular | singular sg>
  • cloth
    Zeug Gewebe obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    fabric
    Zeug Gewebe obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    material
    Zeug Gewebe obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    Zeug Gewebe obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
Beispiele
  • eine Tasche aus Zeug
    a bag made of cloth, a cloth bag
    eine Tasche aus Zeug
  • er versucht ständig, miretwas | something etwas am Zeug(e) zu flicken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    he is always trying to find fault with me (picking on me)
    er versucht ständig, miretwas | something etwas am Zeug(e) zu flicken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • stuff
    Zeug Textilindustrie | textilesTEX Material zur Verarbeitung
    cloth
    Zeug Textilindustrie | textilesTEX Material zur Verarbeitung
    textile fabric
    Zeug Textilindustrie | textilesTEX Material zur Verarbeitung
    Zeug Textilindustrie | textilesTEX Material zur Verarbeitung
  • canvas
    Zeug Textilindustrie | textilesTEX Leinwand
    Zeug Textilindustrie | textilesTEX Leinwand
Beispiele
  • sailor’s clothing
    Zeug Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    Zeug Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
  • slop chest
    Zeug Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF für Waren
    Zeug Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF für Waren
  • rigging
    Zeug beim Segeln: Takelage
    canvas
    Zeug beim Segeln: Takelage
    Zeug beim Segeln: Takelage
Beispiele
  • mit vollem Zeug (segeln)
    (to go) full sail, (to sail) under full canvas
    mit vollem Zeug (segeln)
Irre
Femininum | feminine f <Irren; Irren>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • madwoman
    Irre Medizin | medicineMED
    lunatic
    Irre Medizin | medicineMED
    insane person
    Irre Medizin | medicineMED
    Irre Medizin | medicineMED
Beispiele
  • wie eine Irre umgangssprachlich | familiar, informalumg
    as if she were mad, like mad
    wie eine Irre umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • sie schrie wie eine Irre aus Angst etc
    she screamed like mad (auch | alsoa. cried blue murder britisches Englisch | British EnglishBr )
    sie schrie wie eine Irre aus Angst etc
daherreden
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h> pejorativ, abwertend | pejorativepej

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • talk
    daherreden
    daherreden
Beispiele
daherreden
intransitives Verb | intransitive verb v/i pejorativ, abwertend | pejorativepej

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • talk
    daherreden
    daherreden
Beispiele
  • dumm [geschwollen, unverständlich] daherreden
    to talk rubbish [pompously, unintelligibly]
    dumm [geschwollen, unverständlich] daherreden
ungewaschen
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • unwashed
    ungewaschen Obst, Wäsche etc
    ungewaschen Obst, Wäsche etc
Beispiele
  • dirty
    ungewaschen schmutzig
    unclean
    ungewaschen schmutzig
    ungewaschen schmutzig
  • in the grease (oder | orod yolk)
    ungewaschen Wolle
    ungewaschen Wolle
Beispiele
  • ein ungewaschenes Maul haben in Wendungen wie, obszön reden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej
    to have a foul mouth, to be foul-mouthed
    ein ungewaschenes Maul haben in Wendungen wie, obszön reden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej
  • ein ungewaschenes Maul haben in Wendungen wie, böswillig reden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej
    ein ungewaschenes Maul haben in Wendungen wie, böswillig reden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej
  • ungewaschenes Zeug reden
    to talk (a lot of) nonsense
    ungewaschenes Zeug reden
Irre
Femininum | feminine f <Irre; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • in die Irre gehen auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig → siehe „irregehen
    in die Irre gehen auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig → siehe „irregehen
Beispiele
  • nur in jemanden in die Irre führen auf die falsche Spur bringen
    to misleadjemand | somebody sb, to putjemand | somebody sb on the wrong track
    nur in jemanden in die Irre führen auf die falsche Spur bringen
Rede
[ˈreːdə]Femininum | feminine f <Rede; Reden>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • talk
    Rede Gespräch
    Rede Gespräch
Beispiele
  • es ist die Rede davon, dass er kommt
    there is talk of his coming
    es ist die Rede davon, dass er kommt
  • wovon ist die Rede?
    what are you (oder | orod they) talking about?
    wovon ist die Rede?
  • language
    Rede Redeweise
    Rede Redeweise
Beispiele
  • gehobene Rede
    elevated language
    gehobene Rede
  • remarks
    Rede Äußerungen <Plural | pluralpl>
    utterances
    Rede Äußerungen <Plural | pluralpl>
    Rede Äußerungen <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • seinen Reden nach <Plural | pluralpl>
    according to what he says
    seinen Reden nach <Plural | pluralpl>
  • er führt recht seltsame Reden <Plural | pluralpl>
    he makes the oddest remarks
    er führt recht seltsame Reden <Plural | pluralpl>
  • er führt immer lose Reden <Plural | pluralpl>
    he is always indulging in loose talk
    er führt immer lose Reden <Plural | pluralpl>
  • rumor amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Rede Gerücht
    rumour britisches Englisch | British EnglishBr
    Rede Gerücht
    Rede Gerücht
Beispiele
  • es geht die Rede, dass er trinkt
    it is rumo(u)red (oder | orod they say) that he drinks
    es geht die Rede, dass er trinkt
  • es gehen schlimme Reden über ihn
    there are a lot of nasty things being said about him
    es gehen schlimme Reden über ihn
  • ich gebe nichts auf die Reden der Leute
    I couldn’t britisches Englisch | British EnglishBr care less about what people say
    I could amerikanisches Englisch | American EnglishUS care less about what people say
    ich gebe nichts auf die Reden der Leute
  • address
    Rede Ansprache
    Rede Ansprache
Beispiele
  • direkte [indirekte] Rede Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    direct [indirectoder | or od reported] speech
    direkte [indirekte] Rede Sprachwissenschaft | linguisticsLING
  • gebundene [ungebundene] Rede
    verse, poetry [prose]
    gebundene [ungebundene] Rede
Beispiele