„plug contact“: noun plug contactnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Steck-, Stöpselkontakt Steck-, Stöpselkontaktmasculine | Maskulinum m plug contact plug contact
„gauging“: noun gauging [ˈgeidʒiŋ]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Eichung, Messung Eichungfeminine | Femininum f gauging engineering | TechnikTECH Messungfeminine | Femininum f gauging engineering | TechnikTECH gauging engineering | TechnikTECH Beispiele gauging instrument Messwerkzeug gauging instrument gauging office Eichamt gauging office gauging rod Eichmaß, -stab gauging rod
„Type“: Femininum Type [ˈtyːpə]Femininum | feminine f <Type; Typen> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) type, printing letter type type, model odd character guy, bloke type, (printing) letter Type BUCHDRUCK Type BUCHDRUCK Beispiele die TypenPlural | plural pl the letter (Kollektivum, Sammelwort | collective nounkoll) die TypenPlural | plural pl type Type der Schreibmaschine Type der Schreibmaschine type Type Militär, militärisch | military termMIL Technik | engineeringTECH model Type Militär, militärisch | military termMIL Technik | engineeringTECH Type Militär, militärisch | military termMIL Technik | engineeringTECH odd character Type komischer Mensch umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej Type komischer Mensch umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej Beispiele finstere Typen zwielichtige dodgy customers finstere Typen zwielichtige finstere Typen gewalttätige hooligans finstere Typen gewalttätige so ’ne Type what a character so ’ne Type du bist eine richtige Type you are a real character du bist eine richtige Type er ist eine komische Type he’s a strange fellow, he’s a funny (oder | orod strange) one er ist eine komische Type Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen guy Type Typ Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangslauch | also a. pejorativ, abwertend | pejorativepej Type Typ Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangslauch | also a. pejorativ, abwertend | pejorativepej auch | alsoa. bloke britisches Englisch | British EnglishBr Type Type
„differential“: adjective differential [difəˈrenʃəl]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) unterscheidend, Unterscheidungs…, besonderer, e, es unterschiedlich, verschieden Differenzial… gestaffelt, Differenzial… selektiv bezeichnend, charakteristisch unterscheidend, Unterscheidungs…, besonder(er, e, es), bezeichnend, charakteristisch differential characteristic differential characteristic Beispiele differential feature Unterscheidungsmerkmal differential feature unterschiedlich, verschieden differential various differential various Differenzial… differential mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH differential mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH Beispiele differential analyzer mechanische Rechenmaschine zur Lösung von Differenzialgleichungen differential analyzer gestaffelt, Differenzial… differential commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH differential commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Beispiele differential tariff Differenzial-, Staffeltarif differential tariff selektiv differential geology | GeologieGEOL differential geology | GeologieGEOL „differential“: noun differential [difəˈrenʃəl]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Unterscheidungsmerkmal Differenzial Differenzial-, Gegenwicklung Fahrpreisdifferenz, Lohn- Gehaltsdifferenz, Ausnahmetarif Differenzial-, Ausgleichs-, Wechselgetriebe Differenzial-, Ausgleichsverteiler Lohn - Gehaltsunterschiede, Staffeltarif Unterscheidungsmerkmalneuter | Neutrum n differential characteristic mark differential characteristic mark Differenzialneuter | Neutrum n differential mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH differential mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Differenzial-, Ausgleichs-, Wechselgetriebeneuter | Neutrum n differential engineering | TechnikTECH differential gear differential engineering | TechnikTECH differential gear Differenzial-, Gegenwicklungfeminine | Femininum f differential electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK differential winding differential electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK differential winding Differenzial-, Ausgleichsverteilermasculine | Maskulinum m differential electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK differential distributor differential electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK differential distributor Fahrpreisdifferenzfeminine | Femininum f differential commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH in travel fares differential commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH in travel fares Lohn-or | oder od Gehaltsdifferenzfeminine | Femininum f differential commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH in wages Lohn -or | oder od Gehaltsunterschiedeplural | Plural pl differential commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH in wages differential commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH in wages Ausnahmetarifmasculine | Maskulinum m differential commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH differential rate Staffeltarifmasculine | Maskulinum m differential commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH differential rate differential commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH differential rate
„plug“: noun plug [plʌg]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Stecker, Stöpsel Pflock, Stöpsel, Dübel, Bolzen, Zapfen, FassSpund Empfehlung, ständige Reklame, Gratiswerbesendung... ZahnPlombe Zündkerze Zündkerze Hydrant, Wasseranschluss DrehZylinder KlosettSpülvorrichtung Priem Weitere Übersetzungen... Steckermasculine | Maskulinum m plug electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Stöpselmasculine | Maskulinum m plug electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK plug electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Pflockmasculine | Maskulinum m plug Stöpselmasculine | Maskulinum m plug Dübelmasculine | Maskulinum m plug Bolzenmasculine | Maskulinum m plug Zapfenmasculine | Maskulinum m plug (Fass)Spundmasculine | Maskulinum m plug plug Beispiele plug and feather(s) Keiland | und u. Federn (beim Steinsprengen) plug and feather(s) (Blut-, Watte-et cetera, and so on | etc., und so weiter etc)Pfropfmasculine | Maskulinum m plug medicine | MedizinMED plug medicine | MedizinMED Empfehlungfeminine | Femininum f plug recommendation familiar, informal | umgangssprachlichumg Befürwortungfeminine | Femininum f plug recommendation familiar, informal | umgangssprachlichumg plug recommendation familiar, informal | umgangssprachlichumg (ständige) Reklame, Gratiswerbesendungfeminine | Femininum f plug advertisement familiar, informal | umgangssprachlichumg Schleichwerbungfeminine | Femininum f plug advertisement familiar, informal | umgangssprachlichumg plug advertisement familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele to givesomething | etwas sth a plug Werbung fürsomething | etwas etwas machen to givesomething | etwas sth a plug (Zahn)Plombefeminine | Femininum f plug filling for tooth plug filling for tooth Zündkerzefeminine | Femininum f plug automobiles | AutoAUTO plug automobiles | AutoAUTO Zündkerzefeminine | Femininum f plug engineering | TechnikTECH spark plug plug engineering | TechnikTECH spark plug Hydrantmasculine | Maskulinum m plug engineering | TechnikTECH fireplug Wasseranschlussmasculine | Maskulinum m plug engineering | TechnikTECH fireplug plug engineering | TechnikTECH fireplug Beispiele also | aucha. fusible plug Schmelzpfropfenmasculine | Maskulinum m (als Sicherheitsventil an Dampfkesseln) also | aucha. fusible plug (Dreh)Zylindermasculine | Maskulinum m plug engineering | TechnikTECH cylinder plug engineering | TechnikTECH cylinder (Klosett)Spülvorrichtungfeminine | Femininum f plug flush mechanism plug flush mechanism Priemmasculine | Maskulinum m plug piece of chewing tobacco plug piece of chewing tobacco Beispiele plug tobacco Kautabak in Tafeln plug tobacco Ladenhütermasculine | Maskulinum m plug commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH unsellable book slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl plug commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH unsellable book slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Krackefeminine | Femininum f plug nag American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl alter Gaulmasculine | Maskulinum m plug nag American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Kleppermasculine | Maskulinum m plug nag American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl plug nag American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl mit wertlosem Metall gefüllte Münze plug counterfeit coin American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl plug counterfeit coin American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Angströhrefeminine | Femininum f plug plug hat Zylinder(hut)masculine | Maskulinum m plug plug hat plug plug hat Schlagmasculine | Maskulinum m plug blow slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Hiebmasculine | Maskulinum m plug blow slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl plug blow slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl „plug“: transitive verb plug [plʌg]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf plugged> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) empfehlen, befürworten, Reklame machen für, herausstreichen eintreiben verstopfen, tamponieren füllen, plombieren eins versetzen eine Kugel in den Leib jagen, abknallen, anschießen Beispiele usually | meistmeist meist plug up zustopfen, verstopfen, zupfropfen, zustöpseln usually | meistmeist meist plug up usually | meistmeist meist plug up Fass verspunden usually | meistmeist meist plug up Fass to plug up a hole ein Loch stopfen to plug up a hole Beispiele plug in electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Gerät durch Steckkontakt anschließen, einstecken. plug in electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Gerät durch Steckkontakt he plugged the radio in er schloss das Radio an he plugged the radio in can you plug the computer? kannst du den Stecker vom Computer in die Steckdose stecken? can you plug the computer? empfehlen, befürworten plug recommend familiar, informal | umgangssprachlichumg plug recommend familiar, informal | umgangssprachlichumg Reklame machen für, herausstreichen plug advertise familiar, informal | umgangssprachlichumg plug advertise familiar, informal | umgangssprachlichumg eintreiben plug insert: bung, corket cetera, and so on | etc., und so weiter etc plug insert: bung, corket cetera, and so on | etc., und so weiter etc verstopfen plug medicine | MedizinMED arteryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc plug medicine | MedizinMED arteryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc tamponieren plug wound medicine | MedizinMED plug wound medicine | MedizinMED füllen, plombieren plug tooth plug tooth (jemandem) eins (einen Fausthieb) versetzen plug strike, hit slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl plug strike, hit slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl (jemandem) eine Kugel in den Leib jagen plug shoot slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl plug shoot slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl (jemanden) abknallen plug anschießen plug plug „plug“: intransitive verb plug [plʌg]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sich placken, schuften knallen, schießen sich placken plug work hard familiar, informal | umgangssprachlichumg plug work hard familiar, informal | umgangssprachlichumg schuften plug schwer arbeiten plug schwer arbeiten knallen plug shoot slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl schießen plug shoot slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl plug shoot slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
„gauge“: transitive verb gauge [geidʒ]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) ab-, ausmessen eichen, justieren, kalibrieren abschätzen, taxieren, beurteilen begrenzen zuklopfen, die richtige Form Größe geben in richtigem Verhältnis mischen (ab-, aus)messen gauge measure gauge measure eichen, justieren, kalibrieren gauge engineering | TechnikTECH calibrate gauge engineering | TechnikTECH calibrate (ab)schätzen, taxieren, beurteilen gauge estimate, judge figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig gauge estimate, judge figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig begrenzen gauge rare | seltenselten (limit) gauge rare | seltenselten (limit) zuklopfen, die richtige Formor | oder od Größe geben gauge stones, bricks gauge stones, bricks in richtigem Verhältnis mischen gauge engineering | TechnikTECH mortar gauge engineering | TechnikTECH mortar „gauge“: noun gauge [geidʒ]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Normal-, EichMaß Umfang, Ausdehnung, Inhalt Messgerät, Pegel, Manometer, Lehre, Anzeiger, Messer... Kaliber Spurweite frei liegende Länge Gipsmenge, die dem Mörtel beigemengt ist Gauge, Maschenzahlmaß Abstand Lage eines Schiffs zu einem anderen mit Bezug auf den Wind Maß-, Zollstab, Kolumnen-, Zeilenmaß, Kernmaß... (Normal-, Eich)Maßneuter | Neutrum n gauge engineering | TechnikTECH normal measurement gauge engineering | TechnikTECH normal measurement Umfangmasculine | Maskulinum m gauge rare | seltenselten (extent, content) Ausdehnungfeminine | Femininum f gauge rare | seltenselten (extent, content) Inhaltmasculine | Maskulinum m gauge rare | seltenselten (extent, content) gauge rare | seltenselten (extent, content) Messgerätneuter | Neutrum n gauge engineering | TechnikTECH measuring instrument Anzeigermasculine | Maskulinum m gauge engineering | TechnikTECH measuring instrument Messermasculine | Maskulinum m gauge engineering | TechnikTECH measuring instrument gauge engineering | TechnikTECH measuring instrument Pegelmasculine | Maskulinum m gauge for water level engineering | TechnikTECH Wasserstandsmessermasculine | Maskulinum m gauge for water level engineering | TechnikTECH gauge for water level engineering | TechnikTECH Manometerneuter | Neutrum n gauge manometer engineering | TechnikTECH gauge manometer engineering | TechnikTECH Lehrefeminine | Femininum f gauge for electricity engineering | TechnikTECH gauge for electricity engineering | TechnikTECH Maß-, Zollstabmasculine | Maskulinum m gauge measuring stick engineering | TechnikTECH gauge measuring stick engineering | TechnikTECH Kolumnen-, Zeilenmaßneuter | Neutrum n gauge BUCHDRUCK for columns and lines gauge BUCHDRUCK for columns and lines Kernmaßneuter | Neutrum n gauge in type foundry engineering | TechnikTECH gauge in type foundry engineering | TechnikTECH Kaliberneuter | Neutrum n (bei nicht gezogenen Läufen) gauge military term | Militär, militärischMIL calibre gauge military term | Militär, militärischMIL calibre Spurweitefeminine | Femininum f gauge railways | EisenbahnBAHN gauge railways | EisenbahnBAHN Beispiele broad gauge Breitspur broad gauge standard gauge Regel-, Normalspurfeminine | Femininum f (1435 mm) standard gauge frei liegende Länge gauge architecture | ArchitekturARCH length: of bricks or tiles gauge architecture | ArchitekturARCH length: of bricks or tiles Gipsmenge, die dem Mörtel beigemengt ist gauge architecture | ArchitekturARCH amount of plaster mixed into mortar gauge architecture | ArchitekturARCH amount of plaster mixed into mortar Abstandmasculine | Maskulinum mor | oder od Lagefeminine | Femininum f eines Schiffs zu einem anderen mit Bezug auf den Wind gauge nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF distance to another ship gauge nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF distance to another ship Beispiele she has the lee (weatheror | oder od windward) gauge es liegt zu Lee (Luv) she has the lee (weatheror | oder od windward) gauge Gaugeneuter | Neutrum n gauge in manufacture of tights and stockings Maschenzahlmaßneuter | Neutrum n gauge in manufacture of tights and stockings gauge in manufacture of tights and stockings gauge syn vgl. → siehe „standard“ gauge syn vgl. → siehe „standard“
„Air“: Neutrum Air [ɛːr]Neutrum | neuter n <Air(s); keinPlural | plural pl> arch Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) air air(sPlural | plural pl) Air Aussehen, Benehmen Air Aussehen, Benehmen Beispiele sich (Dativ | dative (case)dat) ein Air geben vornehm tun to give oneself airs, to put on airs sich (Dativ | dative (case)dat) ein Air geben vornehm tun
„Differentialetc., und so weiter | et cetera, and so on etc“: Neutrum DifferentialNeutrum | neuter n <Differentials, Differentiale> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Differentialetc., und so weiter | et cetera, and so on etc → siehe „Differenzial“ Differentialetc., und so weiter | et cetera, and so on etc → siehe „Differenzial“
„Typ“: Maskulinum Typ [tyːp]Maskulinum | masculine m <Typs; Typen> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) type type, sort, kind guy, bloke man type type type, design, model type Typ Menschenschlag Typ Menschenschlag Beispiele ein athletischer Typ an athletic type ein athletischer Typ er ist der Typ eines Wissenschaftlers he is a typical scientist er ist der Typ eines Wissenschaftlers bei Menschen seines Typs ist man besser vorsichtig it’s best to be careful with people like that bei Menschen seines Typs ist man besser vorsichtig type Typ Art, Schlag umgangssprachlich | familiar, informalumg sort Typ Art, Schlag umgangssprachlich | familiar, informalumg kind Typ Art, Schlag umgangssprachlich | familiar, informalumg Typ Art, Schlag umgangssprachlich | familiar, informalumg Beispiele er gehört zu dem Typ von Menschen, die … he’s the kind of person who … er gehört zu dem Typ von Menschen, die … sie mag dunkle Typen she likes dark types (oder | orod men) sie mag dunkle Typen er ist ein melancholischer Typ he is a melancholy type (oder | orod sort) (of man) er ist ein melancholischer Typ ein Mädchen von südländischem Typ a girl with Latin looks ein Mädchen von südländischem Typ sie ist ein blonder Typ she’s a blonde sie ist ein blonder Typ Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Beispiele sie ist genau mein Typ in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg she’s just my type (oder | orod kind of girl) sie ist genau mein Typ in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg Blond ist nicht sein Typ he isn’t into blondes, he doesn’t go for blondes Blond ist nicht sein Typ dein Typ wird verlangt you are wanted dein Typ wird verlangt hau ab, dein Typ wird hier nicht verlangt! clear off! we don’t want your sort here! hau ab, dein Typ wird hier nicht verlangt! Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen guy Typ Mann Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangslauch | also a. pejorativ, abwertend | pejorativepej Typ Mann Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangslauch | also a. pejorativ, abwertend | pejorativepej auch | alsoa. bloke britisches Englisch | British EnglishBr Typ Typ Beispiele er ist ein ganz netter Typ he’s a nice guy (auch | alsoa. bloke britisches Englisch | British EnglishBr ) er ist ein ganz netter Typ man Typ Freund umgangssprachlich | familiar, informalumg Typ Freund umgangssprachlich | familiar, informalumg type Typ Gepräge Typ Gepräge Beispiele eine Gemeinschaft neuen Typs a new type of community eine Gemeinschaft neuen Typs type Typ Geologie | geologyGEOL Typ Geologie | geologyGEOL type Typ Technik | engineeringTECH Bauart, Modell design Typ Technik | engineeringTECH Bauart, Modell model Typ Technik | engineeringTECH Bauart, Modell Typ Technik | engineeringTECH Bauart, Modell Beispiele er hat einen Opel vom Typ Corsa he has an Opel Corsa er hat einen Opel vom Typ Corsa die Firma wird drei neue Typen herausbringen the firm is bringing out three new models die Firma wird drei neue Typen herausbringen Kamera Typ S 88 type S 88 camera Kamera Typ S 88
„muskelbepackt“: Adjektiv muskelbepacktAdjektiv | adjective adj umgangssprachlich | familiar, informalumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) muscular, with bulging muscles, muscle-bound muscular (attributiv, beifügend | attributive useattr) muskelbepackt with bulging muscles muskelbepackt muscle-bound muskelbepackt muskelbepackt Beispiele ein muskelbepackter Typ a muscleman ein muskelbepackter Typ