Deutsch-Englisch Übersetzung für "be past the spoon"

"be past the spoon" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Spion, SPOOL oder Sporn?

spoon

[spuːn]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Löffelmasculine | Maskulinum m
    spoon
    spoon
  • spoon → siehe „wooden spoon
    spoon → siehe „wooden spoon
Beispiele
  • Kochlöffelmasculine | Maskulinum m
    spoon for cooking, ladle
    Kellefeminine | Femininum f
    spoon for cooking, ladle
    spoon for cooking, ladle
  • löffelartiger Gegenstand
    spoon spoon-like object
    spoon spoon-like object
  • Löffelruder(blatt)neuter | Neutrum n
    spoon especially | besondersbesonders nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    spoon especially | besondersbesonders nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
Beispiele
  • also | aucha. spoon bait in fishing
    Blinkermasculine | Maskulinum m
    Löffelködermasculine | Maskulinum m
    also | aucha. spoon bait in fishing
  • Spoonmasculine | Maskulinum m
    spoon sports | SportSPORT golf club
    spoon sports | SportSPORT golf club
  • Vorsprungmasculine | Maskulinum m am Torpedorohr
    spoon nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF projection on torpedo tube
    spoon nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF projection on torpedo tube
Beispiele
  • tripos school | SchulwesenSCHULE (worst student in maths tripos) der schlechteste Student im mathematischen
    (especially | besondersbesonders in Cambridge)
    tripos school | SchulwesenSCHULE (worst student in maths tripos) der schlechteste Student im mathematischen
  • Einfaltspinselmasculine | Maskulinum m
    spoon simpleton familiar, informal | umgangssprachlichumg obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Simpelmasculine | Maskulinum m
    spoon simpleton familiar, informal | umgangssprachlichumg obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    spoon simpleton familiar, informal | umgangssprachlichumg obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • verliebter Narr
    spoon love’s fool or dupe slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    spoon love’s fool or dupe slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele

spoon

[spuːn]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • usually | meistmeist meist spoon up, spoon out remove using spoon
    usually | meistmeist meist spoon up, spoon out remove using spoon
  • löffelartig aushöhlenor | oder od formen
    spoon hollow out or shape as if with spoon
    spoon hollow out or shape as if with spoon
  • in die Höhe stoßen
    spoon in croquet, golf
    spoon in croquet, golf
  • (jemanden) abschlecken
    spoon hug and kiss slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    spoon hug and kiss slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • schmusen mit
    spoon
    spoon

spoon

[spuːn]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • mit einem Blinker angeln
    spoon fish with spoon bait
    spoon fish with spoon bait
  • schmusen
    spoon hug and kiss, canoodle slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    spoon hug and kiss, canoodle slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • kosen, verliebt tun, sich abschlecken
    spoon
    spoon

Pasta

Femininum | feminine f <Pasta; Pasten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Pasta → siehe „Paste
    Pasta → siehe „Paste

Paste

[ˈpastə]Femininum | feminine f <Paste; Pasten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • paste
    Paste Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR streichbare Masse
    Paste Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR streichbare Masse
  • paste
    Paste Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR fetter Teig
    dough
    Paste Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR fetter Teig
    Paste Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR fetter Teig
  • paste
    Paste Medizin | medicineMED Pharmazie | pharmacyPHARM KOSMETIK
    Paste Medizin | medicineMED Pharmazie | pharmacyPHARM KOSMETIK
  • plaster cast
    Paste Kunst, Kunstgeschichte | art, history of artKUNST Abdruck
    Paste Kunst, Kunstgeschichte | art, history of artKUNST Abdruck

Tauschhandel

Maskulinum | masculine m <Tauschhandels; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • barter(ing)
    Tauschhandel
    Tauschhandel
Beispiele

deflagrate

[-greit]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • deflagrating spoon
    Abbrennlöffel
    deflagrating spoon

deflagrate

[-greit]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

rattail

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • rattail spoon
    Löffel mit schleifenförmig nach hinten gebogenem Griff
    rattail spoon
  • wenig behaarter Pferdeschwanz
    rattail horse’s tail figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    rattail horse’s tail figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Pferdneuter | Neutrum n mit wenig behaartem Schwanz
    rattail horse figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    rattail horse figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Rattenschweifmasculine | Maskulinum m, -schwanzmasculine | Maskulinum m (Pferdekrankheit)
    rattail veterinary medicine | TiermedizinVET
    rattail veterinary medicine | TiermedizinVET
  • Langschwanzmasculine | Maskulinum m
    rattail zoology | ZoologieZOOL Fam. Macrouridae Knochenfisch
    rattail zoology | ZoologieZOOL Fam. Macrouridae Knochenfisch
  • Schimärefeminine | Femininum f
    rattail zoology | ZoologieZOOL Fam. Chimaeridae
    Spökefeminine | Femininum f
    rattail zoology | ZoologieZOOL Fam. Chimaeridae
    Seehasemasculine | Maskulinum m
    rattail zoology | ZoologieZOOL Fam. Chimaeridae
    rattail zoology | ZoologieZOOL Fam. Chimaeridae
  • Seedrachenmasculine | Maskulinum m
    rattail zoology | ZoologieZOOL Überordng Holocephali
    rattail zoology | ZoologieZOOL Überordng Holocephali
  • Name verschiedener Pflanzen mit schwanzähnlichen Blütenständen
    rattail botany | BotanikBOT
    rattail botany | BotanikBOT

be

[biː] auxiliary verb <1.singular | Singular sgpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs am [æm]; 2.singular | Singular sgpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs are [ɑː(r)]obsolete | obsolet, begrifflich veraltet obs art [ɑː(r)t]; 3.singular | Singular sgpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs is [iz]; plural | Pluralplpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs are [ɑː(r)]; 1.and | und u. 3.singular | Singular sgpreterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheit prät was [w(ɒ)z]; 2.singular | Singular sgpreterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheit prät were [wəː(r)]; plural | Pluralplpreterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheit prät were [wəː(r)]; past participle | Partizip Perfektpperf been [biːn; bin]; present participle | Partizip Präsensppr being [ˈbiːiŋ]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sein mit dem pperf zur Bildung der zusammengesetzten Zeiten von intransitiven Verben zur Bezeichnung eines dauernden Zustandes,especially | besonders besonders bei Verben der Bewegung
    be
    be
Beispiele
  • werden mit dem pperf zur Bildung des Passivs
    be
    be
Beispiele
  • sollen, müssen, wollen, dürfen, können im Deutschen stets der aktive inf, im Englischen aber, je nachdem der Gedanke aktivor | oder od passiv ist, der aktiveor | oder od passive
    be followed by ’to’ and infinitive
    be followed by ’to’ and infinitive
Beispiele
  • im Begriffe sein (mit dem ppr eines anderen Verbums wird die sogenannte periphrastische Konjugation gebildet)
    be progressive
    be progressive
  • zur Bezeichnung einer andauernden, noch nicht vollendeten Handlung, in der man eben begriffenor | oder od mit der man eben beschäftigt ist
    be
    be
  • im prät wird bei der Gleichzeitigkeit zweier Handlungen die noch fortdauernde durch das umschriebene prät ausgedrückt
    be
    be
Beispiele

be

[biː]intransitive verb | intransitives Verb v/i <1.singular | Singular sgpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs am [æm]; 2.singular | Singular sgpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs are [ɑː(r)]obsolete | obsolet, begrifflich veraltet obs art [ɑː(r)t]; 3.singular | Singular sgpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs is [iz]; plural | Pluralplpresent (tense) | Präsens, Gegenwart präs are [ɑː(r)]; 1.and | und u. 3.singular | Singular sgpreterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheit prät was [w(ɒ)z]; 2.singular | Singular sgpreterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheit prät were [wəː(r)]; plural | Pluralplpreterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheit prät were [wəː(r)]; past participle | Partizip Perfektpperf been [biːn; bin]; present participle | Partizip Präsensppr being [ˈbiːiŋ]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • her sein
    be with specific period of time
    be with specific period of time
Beispiele
  • (aus)gegangen sein (mit Formen der Vergangenheitand | und u. Angabe des Zieles der Bewegung)
    be go, be gone
    be go, be gone
Beispiele
  • gehören
    be with possessive
    be with possessive
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • what is that to me?
    was kümmert mich das?
    what is that to me?
Beispiele
  • gelten (todative (case) | Dativ dat)
    be be meant for
    be be meant for
Beispiele
Beispiele

Schleichhandel

Maskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • illicit (oder | orod clandestine) trade (oder | orod trading, dealing)
    Schleichhandel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH illegaler Handel
    Schleichhandel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH illegaler Handel
Beispiele
  • Schleichhandel (be)treiben
    to engage in illicit trade
    Schleichhandel (be)treiben
  • Schleichhandel (be)treiben Schwarzhandel
    to trade on the black market
    Schleichhandel (be)treiben Schwarzhandel
  • Schleichhandel (be)treiben Schmuggel
    Schleichhandel (be)treiben Schmuggel
  • black-marketeering
    Schleichhandel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Schwarzhandel
    Schleichhandel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Schwarzhandel
  • contraband
    Schleichhandel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Schmuggel
    smuggling
    Schleichhandel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Schmuggel
    Schleichhandel Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Schmuggel

paste

[peist]transitive verb | transitives Verb v/t slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (jemandem) eine klebenor | oder od dachteln
    paste beat up: person
    paste beat up: person
  • (jemanden) durchhauenor | oder od verprügeln
    paste familiar, informal | umgangssprachlichumg
    paste familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • mit Bomben belegen
    paste cover with bombs obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    paste cover with bombs obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

paste

[peist]noun | Substantiv s slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Ohrfeigefeminine | Femininum f
    paste punch
    Schlagmasculine | Maskulinum m (ins Gesicht)
    paste punch
    paste punch

BE

abbreviation | Abkürzung abk (= Bachelor of Education)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

BE

abbreviation | Abkürzung abk (= Bachelor of Engineering)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • B.Eng.
    BE
    BE

BE

abbreviation | Abkürzung abk commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH (= bill of exchange)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

BE

abbreviation | Abkürzung abk American English | amerikanisches EnglischUS (= Board of Education)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Kultusministerium eines Bundesstaats
    BE
    BE