Deutsch-Englisch Übersetzung für "stamped note"

"stamped note" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Stamper, Nute oder None?

  • stampfen
    stamp tread, press with foot
    stamp tread, press with foot
  • aufstampfen mit
    stamp foot
    stamp foot
  • stampfen auf (accusative (case) | Akkusativakk)
    stamp stamp on
    stamp stamp on
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • prägen
    stamp coinet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, with embossing machine
    stamp coinet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, with embossing machine
Beispiele
  • aufprägen (on aufaccusative (case) | Akkusativ akk)
    stamp name, design
    einprägen (in inaccusative (case) | Akkusativ akk)
    stamp name, design
    stamp name, design
  • (fest) einprägen
    stamp on mind, memory figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    stamp on mind, memory figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • stempeln, ein Siegel aufdrücken auf (accusative (case) | Akkusativakk)
    stamp documentet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    stamp documentet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • aufdrücken
    stamp stamp: press down onto documentet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    stamp stamp: press down onto documentet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • eichen
    stamp weightset cetera, and so on | etc., und so weiter etc, calibrate
    stamp weightset cetera, and so on | etc., und so weiter etc, calibrate
  • frankieren, freimachen, eine Briefmarke aufkleben auf (accusative (case) | Akkusativakk)
    stamp letteret cetera, and so on | etc., und so weiter etc, put postage stamp on
    stamp letteret cetera, and so on | etc., und so weiter etc, put postage stamp on
Beispiele
  • eine Steuer-or | oder od Gebührenmarke aufkleben auf (accusative (case) | Akkusativakk)
    stamp affix revenue stamp to
    stamp affix revenue stamp to
Beispiele
  • to be stamped with
    gekennzeichnet sein durch, geprägt sein von, offenbaren
    to be stamped with
  • kennzeichnen (as als)
    stamp reveal as figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    stamp reveal as figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • (aus)stanzen, ausschneiden
    stamp engineering | TechnikTECH cut out
    stamp engineering | TechnikTECH cut out
  • pressen
    stamp engineering | TechnikTECH press
    stamp engineering | TechnikTECH press
  • pochenor | oder od stampfen
    stamp engineering | TechnikTECH ore
    stamp engineering | TechnikTECH ore
Beispiele
  • formen
    stamp butter
    stamp butter
  • einsetzen, anbringen
    stamp explosive charge British English | britisches EnglischBr
    stamp explosive charge British English | britisches EnglischBr
  • (zer)stoßen
    stamp with pestle and mortar dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    stamp with pestle and mortar dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • pressen, keltern
    stamp press: grapes dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    stamp press: grapes dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
stamp
[stæmp]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • stampfen, trampeln (upon aufaccusative (case) | Akkusativ akk)
    stamp trample
    stamp trample
  • die Stempelsteuer bezahlen
    stamp commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH pay stamp duty
    stamp commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH pay stamp duty
  • stoßen
    stamp shove obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    stamp shove obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

  • Briefmarkefeminine | Femininum f
    stamp postage stamp
    Postwertzeichenneuter | Neutrum n
    stamp postage stamp
    stamp postage stamp
  • stamp → siehe „book
    stamp → siehe „book
Beispiele
  • affixed stamp
    aufgeklebte Briefmarke
    affixed stamp
  • stamp collector
    Briefmarkensammler(in)
    stamp collector
  • Stempelmasculine | Maskulinum m
    stamp for stamping documentset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    stamp for stamping documentset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • Stempelmasculine | Maskulinum m
    stamp distinguishing mark figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    stamp distinguishing mark figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Markefeminine | Femininum f
    stamp indicating payment of feeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Wertzeichenneuter | Neutrum n
    stamp indicating payment of feeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    stamp indicating payment of feeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • Rabattmarkefeminine | Femininum f
    stamp commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH trading stamp
    stamp commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH trading stamp
  • (Firmen)Markefeminine | Femininum f, (-)Zeichenneuter | Neutrum n
    stamp symbol or label: of company
    Etikettneuter | Neutrum n
    stamp symbol or label: of company
    stamp symbol or label: of company
  • Artfeminine | Femininum f
    stamp type figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Schlagmasculine | Maskulinum m
    stamp type figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    stamp type figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • a man of his stamp
    ein Mann seines Schlages
    a man of his stamp
  • Ansehenneuter | Neutrum n
    stamp standing, reputation figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    stamp standing, reputation figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Stempelmasculine | Maskulinum m
    stamp engineering | TechnikTECH for marking with design
    stamp engineering | TechnikTECH for marking with design
  • Prägestempelmasculine | Maskulinum m
    stamp engineering | TechnikTECH for embossing, die
    stamp engineering | TechnikTECH for embossing, die
  • Stanzefeminine | Femininum f
    stamp engineering | TechnikTECH for cutting out
    stamp engineering | TechnikTECH for cutting out
  • Stanzeisenneuter | Neutrum n
    stamp engineering | TechnikTECH used in bookbinding
    stamp engineering | TechnikTECH used in bookbinding
  • Stampfefeminine | Femininum f
    stamp engineering | TechnikTECH rammer, pounder
    stamp engineering | TechnikTECH rammer, pounder
  • Pressefeminine | Femininum f
    stamp engineering | TechnikTECH press
    stamp engineering | TechnikTECH press
  • Pochstempelmasculine | Maskulinum m
    stamp engineering | TechnikTECH stamping iron
    stamp engineering | TechnikTECH stamping iron
Beispiele
  • Prägungfeminine | Femininum f
    stamp embossed design
    Münzbildneuter | Neutrum n
    stamp embossed design
    stamp embossed design
  • Aufdruckmasculine | Maskulinum m
    stamp imprint
    stamp imprint
  • Eindruckmasculine | Maskulinum m
    stamp impression
    stamp impression
  • Spurfeminine | Femininum f
    stamp trace
    stamp trace
  • (Auf)Stampfenneuter | Neutrum n
    stamp stamping of foot
    stamp stamping of foot
  • (Papier)Geldneuter | Neutrum n
    stamp paper money American English | amerikanisches EnglischUS obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>
    stamp paper money American English | amerikanisches EnglischUS obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>

  • need
    Not Notlage <nurSingular | singular sg>
    Not Notlage <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • bittere [große] Not <nurSingular | singular sg>
    dire [great] need
    bittere [große] Not <nurSingular | singular sg>
  • jemandes Not lindern <nurSingular | singular sg>
    to alleviate sb’s need
    jemandes Not lindern <nurSingular | singular sg>
  • jemandem in der Not beistehen (oder | orod helfen) <nurSingular | singular sg>
    to help (oder | orod stand by)jemand | somebody sb in (his [oder | orod her] [hour of]) need
    jemandem in der Not beistehen (oder | orod helfen) <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • necessity
    Not Notwendigkeit <nurSingular | singular sg>
    Not Notwendigkeit <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • es ist Not <nurSingular | singular sg>
    it is necessary
    es ist Not <nurSingular | singular sg>
  • aus der Not eine Tugend machen <nurSingular | singular sg>
    to make a virtue of necessity
    aus der Not eine Tugend machen <nurSingular | singular sg>
  • Not macht erfinderisch sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw <nurSingular | singular sg>
    necessity is the mother of invention
    Not macht erfinderisch sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • trouble
    Not Mühe <nurSingular | singular sg>
    difficulty
    Not Mühe <nurSingular | singular sg>
    bother
    Not Mühe <nurSingular | singular sg>
    Not Mühe <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • seine liebe Not mit jemandem [etwas] haben umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
    to have no end of trouble withjemand | somebody sb [sth], to have a really hard time withjemand | somebody sb [sth]
    seine liebe Not mit jemandem [etwas] haben umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
  • er hatte (seine) Not, mit seinem Geld auszukommen <nurSingular | singular sg>
    he found it difficult (oder | orod a struggle) to make ends meet
    er hatte (seine) Not, mit seinem Geld auszukommen <nurSingular | singular sg>
  • mit Mühe und Not schaffte er es <nurSingular | singular sg>
    he barely (oder | orod just [about]) managed (to do) it
    mit Mühe und Not schaffte er es <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • want
    Not Mangel <nurSingular | singular sg>
    need
    Not Mangel <nurSingular | singular sg>
    Not Mangel <nurSingular | singular sg>
  • famine
    Not an Lebensmitteln <nurSingular | singular sg>
    Not an Lebensmitteln <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • Not leiden <nurSingular | singular sg>
    to suffer want (oder | orod hardship)
    Not leiden <nurSingular | singular sg>
  • Not leidend Bevölkerung etc <nurSingular | singular sg>
    Not leidend Bevölkerung etc <nurSingular | singular sg>
  • die Not Leidenden <nurSingular | singular sg>
    the needy
    die Not Leidenden <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • nun ist Holland in Not (oder | orod Nöten) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    now we are (in) for it
    nun ist Holland in Not (oder | orod Nöten) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • urgency
    Not Dringlichkeit <nurSingular | singular sg>
    exigency
    Not Dringlichkeit <nurSingular | singular sg>
    Not Dringlichkeit <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Nöte des Alltags [Alters]
    the troubles of everyday life [of old age]
    die Nöte des Alltags [Alters]
  • in Ängsten und Nöten schweben
    to be really worried
    in Ängsten und Nöten schweben
  • jemandem seine Nöte klagen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to telljemand | somebody sb one’s troubles
    jemandem seine Nöte klagen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • hardship
    Not Elend, Leid <nurSingular | singular sg>
    misery
    Not Elend, Leid <nurSingular | singular sg>
    Not Elend, Leid <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • jemanden in Not bringen <nurSingular | singular sg>
    to causejemand | somebody sb hardship
    jemanden in Not bringen <nurSingular | singular sg>
  • poverty
    Not Armut <nurSingular | singular sg>
    destitution
    Not Armut <nurSingular | singular sg>
    indigence
    Not Armut <nurSingular | singular sg>
    Not Armut <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • in Not geraten <nurSingular | singular sg>
    to fall on hard times
    in Not geraten <nurSingular | singular sg>
  • für Zeiten der Not <nurSingular | singular sg>
    for a rainy day
    für Zeiten der Not <nurSingular | singular sg>
rubber stamp
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Gummistempelmasculine | Maskulinum m
    rubber stamp
    rubber stamp
  • Beamteret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    rubber stamp officialet cetera, and so on | etc., und so weiter etc familiar, informal | umgangssprachlichumg
    der sich genau nach den Vorschriften der Vorgesetzten richtetor | oder od richten muss
    rubber stamp officialet cetera, and so on | etc., und so weiter etc familiar, informal | umgangssprachlichumg
    rubber stamp officialet cetera, and so on | etc., und so weiter etc familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • Klischeeneuter | Neutrum n
    rubber stamp rare | seltenselten (cliché)
    (abgedroschene) Phrase
    rubber stamp rare | seltenselten (cliché)
    rubber stamp rare | seltenselten (cliché)
Stampede
[ʃtamˈpeːdə]Femininum | feminine f <Stampede; Stampeden> Engl.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • stampede
    Stampede
    Stampede
Note
[ˈnoːtə]Femininum | feminine f <Note; Noten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • note
    Note Musik | musical termMUS
    Note Musik | musical termMUS
Beispiele
  • ganze Note
    whole note amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    semibreve britisches Englisch | British EnglishBr
    ganze Note
  • halbe Note
    half note amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    minim britisches Englisch | British EnglishBr
    halbe Note
  • erhöhte [erniedrigte] Note
    sharp [flat] note
    erhöhte [erniedrigte] Note
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • musicSingular | singular sg
    Note Musik | musical termMUS <Plural | pluralpl>
    Note Musik | musical termMUS <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • mark
    Note Schulwesen | schoolSCHULE
    grade
    Note Schulwesen | schoolSCHULE
    Note Schulwesen | schoolSCHULE
Beispiele
  • gute [schlechte] Noten haben [bekommen]
    to have got (gotten amerikanisches Englisch | American EnglishUS ) [to get] good [pooroder | or od bad] marks
    gute [schlechte] Noten haben [bekommen]
  • jemandem schlechte Noten erteilen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to telljemand | somebody sb they must do better, to be dissatisfied withjemand | somebody sb
    jemandem schlechte Noten erteilen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • er bestand die Prüfung mit der Note 1
    he passed the examination with an A
    er bestand die Prüfung mit der Note 1
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • note
    Note Politik | politicsPOL
    memorandum
    Note Politik | politicsPOL
    Note Politik | politicsPOL
Beispiele
  • jemandem eine Note überreichen
    to handjemand | somebody sb a note
    jemandem eine Note überreichen
  • die Regierungen wechselten Noten (oder | orod tauschten Noten aus)
    the governments exchanged notes
    die Regierungen wechselten Noten (oder | orod tauschten Noten aus)
  • (bank) note
    Note Banknote
    Note Banknote
  • bill amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Note
    Note
  • character
    Note Eigenart figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    touch
    Note Eigenart figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    note
    Note Eigenart figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    mark
    Note Eigenart figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    stamp
    Note Eigenart figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Note Eigenart figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • einer Sache eine besondere Note geben (oder | orod verleihen)
    to give (oder | orod lend) a distinctive character toetwas | something sth
    einer Sache eine besondere Note geben (oder | orod verleihen)
  • das ist seine persönliche Note
    that is his personal stamp (oder | orod touch)
    das ist seine persönliche Note
  • eine heitere Note in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas bringen
    to add a cheerful touch toetwas | something sth
    eine heitere Note in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas bringen
  • Note Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH → siehe „Nota
    Note Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH → siehe „Nota
  • mark(sPlural | plural pl)
    Note Sport | sportsSPORT
    Note Sport | sportsSPORT
Beispiele
  • (foot)note, annotation
    Note BUCHDRUCK
    Note BUCHDRUCK
not
[noːt]Adverb | adverb adv &Adjektiv | adjective adj <prädikativ | predicative(ly)präd> AR

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • not sein in Wendungen wie → siehe „Not
    not sein in Wendungen wie → siehe „Not
  • not tun → siehe „nottun
    not tun → siehe „nottun
…not
Femininum | feminine fZusammensetzung, Kompositum | compound zssg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • need
    …not bedrängte Lage wegen Mangels
    …not bedrängte Lage wegen Mangels
Beispiele
Beispiele
Not-
zssgn

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

stamp on
transitive verb | transitives Verb v/t <separable | trennbartrennb>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • aufprägen Musteret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    stamp on
    stamp on
Beispiele
stamp on
intransitive verb | intransitives Verb v/i <with object | mit Objekt+obj>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • treten auf (with accusative | mit Akkusativ+akk)
    stamp on
    stamp on
append
[əˈpend]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • bei-, hinzufügen (todative (case) | Dativ dat zu)
    append add, insert
    anfügen (todative (case) | Dativ dat anaccusative (case) | Akkusativ akk)
    append add, insert
    append add, insert
  • notes appended to a chapter syn → siehe „add,“ „annex,“ „subjoin
    notes appended to a chapter syn → siehe „add,“ „annex,“ „subjoin