Deutsch-Englisch Übersetzung für "speculative balances"

"speculative balances" Englisch Übersetzung

speculation
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Nachdenkenneuter | Neutrum n, -sinnenneuter | Neutrum n
    speculation thinking
    Grübelnneuter | Neutrum n
    speculation thinking
    Grübeleifeminine | Femininum f
    speculation thinking
    speculation thinking
Beispiele
  • Betrachtungfeminine | Femininum f
    speculation theory
    Theoriefeminine | Femininum f
    speculation theory
    Spekulationfeminine | Femininum f
    speculation theory
    speculation theory
  • Vermutungfeminine | Femininum f
    speculation supposition
    Annahmefeminine | Femininum f
    speculation supposition
    speculation supposition
Beispiele
  • Spekulationfeminine | Femininum f
    speculation commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    gewagtes Unternehmen
    speculation commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    speculation commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Beispiele
  • speculation in futures
    Terminspekulation
    speculation in futures
  • speculation in stocks
    speculation in stocks
  • as a (or | oderod selten on) speculation
    auf gut Glück, spekulationsweise
    as a (or | oderod selten on) speculation
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • ein Kartenspiel, bei dem Karten ge-and | und u. verkauft werden
    speculation (playing) cards | KartenspielKART
    speculation (playing) cards | KartenspielKART
  • Spekulationfeminine | Femininum f
    speculation philosophy | PhilosophiePHIL
    speculation philosophy | PhilosophiePHIL
speculate
[ˈspekjuleit; -jə-]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • spekulieren
    speculate commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    speculate commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Beispiele
  • to speculate for differences
    mit Kursunterschieden spekulieren
    to speculate for differences
  • to speculate in copper
    in Kupfer spekulieren
    to speculate in copper
  • to speculate in stocks
    an der Börse spekulieren
    to speculate in stocks
speculate
[ˈspekjuleit; -jə-]transitive verb | transitives Verb v/t obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

abstract
adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • unbenannt, absolut, abstrakt
    abstract mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    abstract mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
Beispiele
  • abstract speculations
    abstrakte Spekulationen
    abstract speculations
  • abstrakt
    abstract word, concept
    abstract word, concept

  • abstraktes Kunstwerk
    abstract work of art
    abstract work of art
  • Abstraktesneuter | Neutrum n
    abstract theory
    bloß Gedachtesneuter | Neutrum n
    abstract theory
    abstract theory
Beispiele
  • Abstraktumneuter | Neutrum n
    abstract linguistics | SprachwissenschaftLING
    Begriffswortneuter | Neutrum n
    abstract linguistics | SprachwissenschaftLING
    abstract linguistics | SprachwissenschaftLING
  • Auszugmasculine | Maskulinum m
    abstract extract
    Abrissmasculine | Maskulinum m
    abstract extract
    abstract extract
  • Referatneuter | Neutrum n
    abstract medicine | MedizinMED contents
    Inhaltsangabefeminine | Femininum f
    abstract medicine | MedizinMED contents
    abstract medicine | MedizinMED contents
  • Auszugmasculine | Maskulinum m
    abstract commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH survey
    Übersichtfeminine | Femininum f
    abstract commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH survey
    abstract commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH survey
Beispiele
  • mit Milchzucker versetzter Pflanzenextrakt
    abstract medicine | MedizinMED plant extract American English | amerikanisches EnglischUS
    abstract medicine | MedizinMED plant extract American English | amerikanisches EnglischUS
  • abstract syn vgl. → siehe „abridg(e)ment
    abstract syn vgl. → siehe „abridg(e)ment
abstract
transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (ab)sondern, trennen
    abstract detach, separate
    abstract detach, separate
  • abstrahieren (from von)
    abstract consider individually
    für sichor | oder od (ab)gesondert betrachten
    abstract consider individually
    abstract consider individually
  • destillieren
    abstract chemistry | ChemieCHEM distil
    abstract chemistry | ChemieCHEM distil
  • (das Hauptsächliche) (her)ausziehen
    abstract extract from book
    abstract extract from book
  • abstract syn → siehe „detach
    abstract syn → siehe „detach
  • abstract → siehe „disengage
    abstract → siehe „disengage
abstract
intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Balance
[baˈlãːs(ə)]Femininum | feminine f <Balance; Balancen [-sən]> Fr.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • balance
    Balance Gleichgewicht
    equilibrium
    Balance Gleichgewicht
    Balance Gleichgewicht
Beispiele
  • balance
    Balance Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Bilanz obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    Balance Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Bilanz obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
speculative
[ˈspekjuleitiv] British English | britisches EnglischBralso | auch a. [-lə-]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • spekulativ
    speculative philosophy | PhilosophiePHIL
    speculative philosophy | PhilosophiePHIL
  • theoretisch
    speculative theoretical
    speculative theoretical
  • spekulativ, Spekulations…, unternehmend
    speculative commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    speculative commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Beispiele

  • Waagefeminine | Femininum f
    balance instrument
    balance instrument
  • Gleichgewichtneuter | Neutrum n
    balance equilibrium
    balance equilibrium
Beispiele
  • to lose one’s balance
    das Gleichgewicht verlieren, aus dem Gleichgewicht geraten
    to lose one’s balance
  • to hold the balance
    das Gleichgewicht bewahren
    to hold the balance
  • to hold the balance figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    das Zünglein an der Waage bilden
    to hold the balance figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Gleichgewichtneuter | Neutrum n
    balance composure figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Fassungfeminine | Femininum f
    balance composure figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Gemütsruhefeminine | Femininum f
    balance composure figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    balance composure figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Gegengewichtneuter | Neutrum n
    balance counterweight
    balance counterweight
  • Abwägenneuter | Neutrum n
    balance weighing up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Erwägungfeminine | Femininum f
    balance weighing up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    balance weighing up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Restbetragmasculine | Maskulinum m
    balance finance finance | Finanzen und Bankwesen Finanzen und BankwesenFIN outstanding amount
    balance finance finance | Finanzen und Bankwesen Finanzen und BankwesenFIN outstanding amount
  • Bilanzfeminine | Femininum f
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankguthaben
    Rechnungsabschlussmasculine | Maskulinum m
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankguthaben
    Kontostandmasculine | Maskulinum m
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankguthaben
    Bestandmasculine | Maskulinum m
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankguthaben
    (Rechnungs)Saldomasculine | Maskulinum m
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankguthaben
    Überschussmasculine | Maskulinum m
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankguthaben
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankguthaben
Beispiele
  • (Über)Restmasculine | Maskulinum m
    balance remainder familiar, informal | umgangssprachlichumg
    balance remainder familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • Übergewichtneuter | Neutrum n
    balance excess weight
    balance excess weight
  • Balancefeminine | Femininum f
    balance dance step
    balance dance step
  • Unruhefeminine | Femininum f
    balance engineering | TechnikTECH of clock
    balance engineering | TechnikTECH of clock
  • (Null)Abgleichmasculine | Maskulinum m
    balance electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    balance electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
Beispiele
  • Balance astrology | AstrologieASTROL
    Waagefeminine | Femininum f (Sternbild)
    Balance astrology | AstrologieASTROL
  • Waagschalefeminine | Femininum f
    balance scale pan obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    balance scale pan obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

  • wiegen
    balance weigh
    balance weigh
  • wägen, abwägen, erwägen
    balance weigh up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    balance weigh up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • ausbalancieren, ins Gleichgewicht bringen, abgleichen
    balance electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH
    balance electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH
  • auswuchten
    balance engineering | TechnikTECH wheelset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    balance engineering | TechnikTECH wheelset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • ausgleichen, begleichen, saldieren, bilanzieren
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH accounts
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH accounts
Beispiele
  • gleichstehen mit
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH be equal to
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH be equal to
Beispiele
  • the expenses balance the receipts
    die Ausgaben werden durch die Einnahmen ausgeglichen
    the expenses balance the receipts
  • mit Balancereff reffen
    balance nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    balance nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
balance
[ˈbæləns]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (sich) einspielen
    balance engineering | TechnikTECH of pointeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    balance engineering | TechnikTECH of pointeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • balancieren, sich ausgleichen
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH of accounts
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH of accounts
  • Bilanz machen
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH draw up balance sheet
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH draw up balance sheet
  • schwanken, unschlüssig sein
    balance hesitate obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    balance hesitate obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • sich im Schwebeschritt hin und her bewegen
    balance when dancing
    balance when dancing
  • balance syn vgl. → siehe „compensate
    balance syn vgl. → siehe „compensate
speculativeness
[ˈspekjuleitivnis] British English | britisches EnglischBralso | auch a. [-lə-]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • spekulatives Denken
    speculativeness
    speculativeness
  • Unternehmungsgeistmasculine | Maskulinum m
    speculativeness enterprise
    speculativeness enterprise
speculator
[ˈspekjuleitə(r); -jə-]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Spekulant(in)
    speculator commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    speculator commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
  • Schwarzhändler(in) mit Eintrittskarten
    speculator rare | seltenselten (ticket tout)
    speculator rare | seltenselten (ticket tout)
  • Denker(in), Theoretiker(in), Grübler(in)
    speculator thinker
    speculator thinker
bal.
abbreviation | Abkürzung abk commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH (= balance)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

bal.
abbreviation | Abkürzung abk commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH (= balancing)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Bilanzieren
    bal.
    bal.
out-of-balance
adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • out-of-balance force
    out-of-balance force
  • out-of-balance load electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    unsymmetrische Belastung, Schieflast
    out-of-balance load electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK