Deutsch-Englisch Übersetzung für "idle running"

"idle running" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Idee, Ihle, Running Gag, IDE oder Idée fixe?

  • unausgenützt, ungenutzt, müßig, Muße…
    idle unused, unexploited
    idle unused, unexploited
Beispiele
  • stillstehend, in Ruhe, außer Betrieb
    idle engineering | TechnikTECH at a standstill
    idle engineering | TechnikTECH at a standstill
  • leerlaufend
    idle engineering | TechnikTECH running empty
    idle engineering | TechnikTECH running empty
  • frei, benutzbar, unbelegt, unbesetzt, nicht in Betrieb
    idle electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    idle electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • unproduktiv, tot
    idle commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    idle commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • idle fears
    unbegründete Ängste
    idle fears
Beispiele
  • idle threats
    leere Drohungen
    idle threats
Beispiele
  • it would be idle to
    es wäre vergeblich zu
    it would be idle to
idle
[ˈaidl]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • leerlaufen
    idle engineering | TechnikTECH
    idle engineering | TechnikTECH
idle
[ˈaidl]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • (jemanden) zu Müßiggang veranlassen
    idle cause to become idle American English | amerikanisches EnglischUS
    idle cause to become idle American English | amerikanisches EnglischUS
  • leerlaufen lassen
    idle engineering | TechnikTECH
    idle engineering | TechnikTECH
idling
[ˈaidliŋ]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • faulenzend
    idling
    idling
  • leerlaufend
    idling engineering | TechnikTECH
    idling engineering | TechnikTECH
Beispiele
idling
[ˈaidliŋ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Faulenzenneuter | Neutrum n
    idling
    Nichtstunneuter | Neutrum n
    idling
    Müßiggangmasculine | Maskulinum m
    idling
    idling
  • Leerlaufmasculine | Maskulinum m
    idling engineering | TechnikTECH
    idling engineering | TechnikTECH
idleness
[ˈaidlnis]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Untätigkeitfeminine | Femininum f
    idleness
    Mußefeminine | Femininum f
    idleness
    idleness
Beispiele
  • hours of idleness
    Mußestunden
    hours of idleness
  • Faul-, Trägheitfeminine | Femininum f
    idleness laziness, of person
    Müßiggangmasculine | Maskulinum m
    idleness laziness, of person
    idleness laziness, of person
  • Nichtigkeitfeminine | Femininum f
    idleness meaninglessness
    Bedeutungslosigkeitfeminine | Femininum f
    idleness meaninglessness
    idleness meaninglessness
  • Zwecklosigkeitfeminine | Femininum f
    idleness pointlessness
    idleness pointlessness
pulley
[ˈpuli]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Rollefeminine | Femininum f (especially | besondersbesonders eines Flaschenzugs)
    pulley engineering | TechnikTECH
    pulley engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • Flaschefeminine | Femininum f
    pulley consisting of several wheels joined together
    pulley consisting of several wheels joined together
  • Flaschenzugmasculine | Maskulinum m
    pulley block and tackle
    pulley block and tackle
  • Taljefeminine | Femininum f
    pulley nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF tackle
    pulley nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF tackle
  • (Transmissions)Scheibefeminine | Femininum f
    pulley mounted on shaft and for driving belt
    pulley mounted on shaft and for driving belt
Beispiele
pulley
[ˈpuli]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

running
[ˈrʌniŋ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Verwaltungfeminine | Femininum f
    running
    Führungfeminine | Femininum f
    running
    Leitungfeminine | Femininum f
    running
    Aufsichtfeminine | Femininum f
    running
    running
Beispiele
  • Laufenneuter | Neutrum n
    running also | aucha. engineering | TechnikTECH
    Laufmasculine | Maskulinum m
    running also | aucha. engineering | TechnikTECH
    running also | aucha. engineering | TechnikTECH
  • Wettlaufenneuter | Neutrum n, -rennenneuter | Neutrum n
    running also | aucha. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Wettlaufmasculine | Maskulinum m
    running also | aucha. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    running also | aucha. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • to be in (out of) the running [not] be in race
    (nicht) mitlaufen
    to be in (out of) the running [not] be in race
  • to be in (out of) the running [not] be well placed in race
    gut (schlecht) im Rennen liegen
    to be in (out of) the running [not] be well placed in race
  • to be in (out of) the running [not] be under consideration figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    (nicht) in Betracht kommen (for für)
    to be in (out of) the running [not] be under consideration figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Laufkraftfeminine | Femininum for | oder od -fähigkeitfeminine | Femininum f
    running
    running
Beispiele
  • Spritztourfeminine | Femininum f
    running short trip familiar, informal | umgangssprachlichumg
    Abstechermasculine | Maskulinum m
    running short trip familiar, informal | umgangssprachlichumg
    running short trip familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • Destillatneuter | Neutrum n
    running engineering | TechnikTECH distillate
    running engineering | TechnikTECH distillate
Beispiele
  • (Ver)Laufmasculine | Maskulinum m
    running rare | seltenselten (course)
    Richtungfeminine | Femininum f
    running rare | seltenselten (course)
    running rare | seltenselten (course)
  • Durchbrechenneuter | Neutrum n
    running
    running

  • laufend
    running also | aucha. engineering | TechnikTECH
    fahrend
    running also | aucha. engineering | TechnikTECH
    running also | aucha. engineering | TechnikTECH
Beispiele
Beispiele
  • running water not stagnant
    fließendes Gewässer
    running water not stagnant
  • running water from tapet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    fließendes Wasser
    running water from tapet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • im (Vorbei)Laufen getan
    running
    running
Beispiele
  • laufend (andauernd, ständig)
    running
    running
Beispiele
  • running debts
    laufendeor | oder od schwebende Schulden
    running debts
  • running expenses
    (laufende) Betriebsunkosten
    running expenses
  • running month
    laufender Monat
    running month
  • laufend, offen
    running commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH account
    running commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH account
  • zirkulierend, umlaufend
    running commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH money obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    running commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH money obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • (fort)laufend
    running
    running
Beispiele
  • laufend, gleitend
    running sailet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    running sailet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
Beispiele
  • per running meter ( British English | britisches EnglischBr metre)
    pro laufendes Meter
    per running meter ( British English | britisches EnglischBr metre)
  • rankend
    running botany | BotanikBOT growing profusely
    running botany | BotanikBOT growing profusely
  • kriechend
    running botany | BotanikBOT crawling
    running botany | BotanikBOT crawling
  • als Rennpferd trainiert
    running trained as racehorse obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    running trained as racehorse obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • laufend
    running musical term | MusikMUS
    running musical term | MusikMUS
Beispiele
  • running passages
    Läufe
    running passages
run in
intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • hereinlaufen
    run in for short visitet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run in for short visitet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • to run in tosomebody | jemand sb
    jemanden (kurz) besuchen
    to run in tosomebody | jemand sb
  • herangehen
    run in on enemyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run in on enemyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • sich anschließen (withdative (case) | Dativ dat)
    run in rare | seltenselten (join)
    run in rare | seltenselten (join)
  • kürzer werden, einlaufen
    run in BUCHDRUCK of manuscript
    run in BUCHDRUCK of manuscript
  • durchlaufen, -brechen
    run in in rugby
    run in in rugby
run in
transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • einlaufen lassen
    run in engineering | TechnikTECH machine
    run in engineering | TechnikTECH machine
  • einfahren
    run in car engineering | TechnikTECH
    run in car engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • einziehen
    run in ribbonet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run in ribbonet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • einfügen
    run in textet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    run in textet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • einsperren
    run in take into custody familiar, informal | umgangssprachlichumg
    dingfest machen
    run in take into custody familiar, informal | umgangssprachlichumg
    run in take into custody familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • durchbringen
    run in candidates familiar, informal | umgangssprachlichumg
    run in candidates familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • (an)füllen (with mit)
    run in rare | seltenselten (fill)
    run in rare | seltenselten (fill)
reproof
[riˈpruːf]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Tadelmasculine | Maskulinum m
    reproof
    reproof
Beispiele
  • Schandefeminine | Femininum f
    reproof disgrace obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Schmachfeminine | Femininum f
    reproof disgrace obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    reproof disgrace obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
run at
transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

run in
transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • liegen (latent vorhanden sein) in (dative (case) | Dativdat)
    run in
    run in
Beispiele
  • it runs in the blood (family)
    es liegt im Blut (in der Familie)
    it runs in the blood (family)