Deutsch-Englisch Übersetzung für "Plager"

"Plager" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Planer oder Pager?
Plage
[ˈplaːgə]Femininum | feminine f <Plage; Plagen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • burden
    Plage Last, Bürde
    Plage Last, Bürde
Beispiele
  • plague
    Plage Geißel, Strafe
    scourge
    Plage Geißel, Strafe
    Plage Geißel, Strafe
Beispiele
  • die Ägyptischen Plagen Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
    the Egyptian plagues
    die Ägyptischen Plagen Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
  • nuisance
    Plage Ärgernis umgangssprachlich | familiar, informalumg
    annoyance
    Plage Ärgernis umgangssprachlich | familiar, informalumg
    pest
    Plage Ärgernis umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Plage Ärgernis umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • es ist schon eine rechte Plage mit ihm, er ist schon eine rechte Plage
    he is a real nuisance (oder | orod pest)
    he is a pain in the neck
    es ist schon eine rechte Plage mit ihm, er ist schon eine rechte Plage
plagen
[ˈplaːgən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • trouble
    plagen zu schaffen machen
    plagen zu schaffen machen
  • afflict
    plagen stärker
    torment
    plagen stärker
    torture
    plagen stärker
    plagen stärker
Beispiele
  • torment, haunt, prey (up)on
    plagen von Gedanken, Zweifeln, Sorgen etc
    plagen von Gedanken, Zweifeln, Sorgen etc
Beispiele
Beispiele
plagen
[ˈplaːgən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • take pains
    plagen sich abmühen
    plagen sich abmühen
Beispiele
plagen
Neutrum | neuter n <Plagens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

rechtschaffen
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • honest
    rechtschaffen Person
    upright
    rechtschaffen Person
    rechtschaffen Person
  • awfully
    rechtschaffen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    terribly
    rechtschaffen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    rechtschaffen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • ich habe einen rechtschaffenen Hunger
    I am awfully hungry
    ich habe einen rechtschaffenen Hunger
rechtschaffen
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • awfully
    rechtschaffen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    rechtschaffen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
schinden
[ˈʃɪndən]transitives Verb | transitive verb v/t <schindet; selten schindete; auch | alsoa. schund; geschunden; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • drive (jemand | somebodysb) hard, slave-drive
    schinden Arbeiter etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schinden Arbeiter etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • harass
    schinden Kinder, Untergebene etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    harry
    schinden Kinder, Untergebene etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    torment
    schinden Kinder, Untergebene etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schinden Kinder, Untergebene etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • ill-treat
    schinden Gefangene etc obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    maltreat
    schinden Gefangene etc obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    schinden Gefangene etc obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
  • torment
    schinden stärker
    torture
    schinden stärker
    schinden stärker
  • flog
    schinden den Motor figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schinden den Motor figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • skin
    schinden tote Tiere obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    flay
    schinden tote Tiere obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    schinden tote Tiere obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
  • oppress
    schinden Untertanen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    grind down
    schinden Untertanen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    schinden Untertanen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
  • to amass
    schinden herausschlagen wollen: Arbeitsstunden, Provisionen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to pile up
    schinden herausschlagen wollen: Arbeitsstunden, Provisionen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schinden herausschlagen wollen: Arbeitsstunden, Provisionen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • (bei jemandem) Mitleid schinden
    to arouse (oder | orod get) (sb’s) sympathy
    (bei jemandem) Mitleid schinden
  • Zeilen schinden
    to pad it out
    Zeilen schinden
  • Zeit schinden auch | alsoa. Sport | sportsSPORT
    to play for time
    Zeit schinden auch | alsoa. Sport | sportsSPORT
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • das Fahrgeld [Eintrittsgeld] schinden in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to dodge (duck amerikanisches Englisch | American EnglishUS) paying the fare [entrance fee]
    das Fahrgeld [Eintrittsgeld] schinden in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • das Kolleg schinden umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to attend lectures on the sly
    das Kolleg schinden umgangssprachlich | familiar, informalumg
schinden
[ˈʃɪndən]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
schinden
Neutrum | neuter n <Schindens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • oppression
    Schinden der Untertanen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    Schinden der Untertanen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
  • harassment
    Schinden der Schüler etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    tormenting
    Schinden der Schüler etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Schinden der Schüler etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
heimsuchen
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • strike
    heimsuchen von Naturkatastrophen
    hit
    heimsuchen von Naturkatastrophen
    heimsuchen von Naturkatastrophen
Beispiele
  • afflict
    heimsuchen von Leiden etc
    heimsuchen von Leiden etc
Beispiele
  • infest
    heimsuchen von Ungeziefer
    heimsuchen von Ungeziefer
Beispiele
  • visit
    heimsuchen von Seuchen etc
    heimsuchen von Seuchen etc
Beispiele
  • haunt
    heimsuchen von Geistern etc
    heimsuchen von Geistern etc
Beispiele
  • visit
    heimsuchen besuchen umgangssprachlich | familiar, informalumg humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum
    heimsuchen besuchen umgangssprachlich | familiar, informalumg humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum
Beispiele