„Riff“: Neutrum Riff [rɪf]Neutrum | neuter n <Riff(e)s; Riffe> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) reef, ledge skerry, cay reef Riff Riff auch | alsoa. ledge Riff unter Wasser Riff unter Wasser Beispiele auf ein Riff auflaufen to run aground (oder | orod be grounded) on a reef auf ein Riff auflaufen skerry Riff kleine Felseninsel cay Riff kleine Felseninsel Riff kleine Felseninsel
„Riff“: noun Riff [rif]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Rifkabyle Rifkabylemasculine | Maskulinum m (Bewohner des Er-Rif Riff Riff Marokko) Riff Riff „Riff“: adjective Riff [rif]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Rif… Rif… Riff Riff
„lief“: adjective lief [liːf]adjective | Adjektiv adj obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) geneigt, willens lieb, teuer geneigt, willens lief willing lief willing lieb, teuer lief dear obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial lief dear obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial „lief“: adverb lief [liːf]adverb | Adverb adv obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) gern gern lief nur noch in bestimmten Wendungen lief nur noch in bestimmten Wendungen Beispiele I had (or | oderod would) as lief go as not ich ginge ebenso gern wie nicht I had (or | oderod would) as lief go as not I would (or | oderod had) as lief die as betray a friend ich würde eher sterben als einen Freund verraten I would (or | oderod had) as lief die as betray a friend I would (or | oderod had) liefer read than go for a walk ich würde lieber lesen als spazieren gehen I would (or | oderod had) liefer read than go for a walk
„riff“: noun riff [rif]noun | Substantiv s familiar, informal | umgangssprachlichumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Riff, Refrain, ständig wiederholtes Motiv Riffmasculine | Maskulinum m riff Refrainmasculine | Maskulinum m riff ständig wiederholtes Motiv (eines Swing-Musikstücks) riff riff
„da“ da [dɑː] Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Vati, Papi Vatimasculine | Maskulinum m da dad Papimasculine | Maskulinum m da dad da dad
„sonata“: noun sonata [səˈnɑːtə]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Sonate Instrumentalstück, Sonate Sonatefeminine | Femininum f (Instrumentalstück,especially | besonders besonders für Klavier, aus mehreren selbstständigen, aber zusammenhängenden Sätzen) sonata musical term | MusikMUS sonata musical term | MusikMUS Instrumentalstückneuter | Neutrum n sonata musical term | MusikMUS history | GeschichteHIST Sonatefeminine | Femininum f sonata musical term | MusikMUS history | GeschichteHIST sonata musical term | MusikMUS history | GeschichteHIST Beispiele chamber sonata, sonata da camera Kammersonate chamber sonata, sonata da camera church sonata, sonata da chiesa Kirchensonate church sonata, sonata da chiesa
„herauflaufen“: intransitives Verb herauflaufenintransitives Verb | intransitive verb v/i <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; sein> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) run up, come running up walk up, come walking up run up, come running up (aufAkkusativ | accusative (case) akk zu to) herauflaufen schnell herauflaufen schnell Beispiele er lief herauf he ran upstairs er lief herauf walk (oder | orod come) up, come walking up herauflaufen gehen herauflaufen gehen „herauflaufen“: transitives Verb herauflaufentransitives Verb | transitive verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) he ran upstairs Beispiele er lief die Treppe herauf he ran upstairs er lief die Treppe herauf
„das“: Neutrum das [das]Neutrum | neuter n <Nominativ | nominative (case)nomSingular | singular sg> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) the the the das das Beispiele das Buch des Jahres the book of the year das Buch des Jahres das Deutschland des letzten Jahrhunderts the Germany of the last century das Deutschland des letzten Jahrhunderts das Gute good das Gute das Gute und das Böse good and evil das Gute und das Böse Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen the das <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> das <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> Beispiele das Schöne lieben <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> to love beauty (oder | orod beautiful things) das Schöne lieben <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> das Feuer schüren <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> to poke the fire das Feuer schüren <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> das Laster hassen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> to despise vice das Laster hassen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> über das Missgeschick lachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> to laugh at (oder | orod about) the misfortune über das Missgeschick lachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „das“: Neutrum das [das]Neutrum | neuter n <Nominativ | nominative (case)nomSingular | singular sg> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) this one, that this (one), that (one) das das Beispiele das ist der neue Chef this is the new boss das ist der neue Chef das ist genau (das), was ich immer gesagt habe that is exactly what I have always said das ist genau (das), was ich immer gesagt habe was soll denn das (heißen)? what do you mean by that? was soll denn das (heißen)? das heißt that is (to say) das heißt war das ein Glück that was lucky war das ein Glück das ist gut that’s good das ist gut ja, das ist es yes, that’s it ja, das ist es das da that one (over hereoder | or od there) das da sie wurde gelobt, und das mit Recht she was praised, and rightly so sie wurde gelobt, und das mit Recht das ist aber nett von dir! that is very nice of you das ist aber nett von dir! das sind seine Bücher those are his books das sind seine Bücher das war ich it (oder | orod that) was me das war ich Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „das“: Neutrum das [das]Neutrum | neuter n <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) this one, that this (one), that (one) das das Beispiele das alles können wir uns schenken we can do without all that das alles können wir uns schenken nur (oder | orod bloß) das nicht! anything but this (oder | orod that)! nur (oder | orod bloß) das nicht! nimm das! take this (one) nimm das! das hätte ich dir nicht zugetraut I never thought you would do this (oder | orod a thing like that) das hätte ich dir nicht zugetraut Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „das“: Neutrum das [das]Neutrum | neuter n <Nominativ | nominative (case)nomSingular | singular sg> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) who, which, whom, who who das bei Personen das bei Personen which das bei Sachen das bei Sachen whom das akk sg, bei Personen auch | alsoa. who das akk sg, bei Personen das akk sg, bei Personen Beispiele das Gedicht, das ich meine the poem (which) I am talking about das Gedicht, das ich meine das Thema, über das wir gerade diskutierten the subject (which) we were just discussing das Thema, über das wir gerade diskutierten „das“: Personalpronomen das [das]Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) das → siehe „es“ das → siehe „es“
„Schiff“: Neutrum Schiff [ʃɪf]Neutrum | neuter n <Schiff(e)s; Schiffe> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) ship, boat, vessel, craft nave, aisle, transept boiler galley Ship Argo ship Schiff Wassertransportmittel vessel Schiff Wassertransportmittel Schiff Wassertransportmittel boat Schiff kleineres craft Schiff kleineres Schiff kleineres Beispiele kleine Schiffe small craftSingular | singular sg kleine Schiffe Schiffe eines Landes, Hafens etc auch | alsoa. shippingSingular | singular sg Schiffe eines Landes, Hafens etc der Hafen ist mit Schiffen überfüllt the harbo(u)r is crowded with ships (oder | orod shipping) der Hafen ist mit Schiffen überfüllt per (oder | orod mit dem) Schiff by ship per (oder | orod mit dem) Schiff Mitte des Schiffs midship Mitte des Schiffs einfahrendes [ausfahrendes] Schiff homeward-bound [outward-bound] ship einfahrendes [ausfahrendes] Schiff ein freies (oder | orod neutrales) [registriertes] Schiff a free (oder | orod neutral) [registered] ship ein freies (oder | orod neutrales) [registriertes] Schiff französisches Schiff French ship französisches Schiff französisches Schiff Geschichte | historyHIST auch | alsoa. Frenchman französisches Schiff Geschichte | historyHIST gekapertes (oder | orod aufgebrachtes) Schiff prize, captured (oder | orod prized, seized) ship gekapertes (oder | orod aufgebrachtes) Schiff ein leckes Schiff a damaged ship ein leckes Schiff ein seetüchtiges Schiff a seaworthy ship ein seetüchtiges Schiff ein seeuntüchtiges Schiff an unseaworthy ship ein seeuntüchtiges Schiff ein segelfertiges Schiff a ship ready for sea (oder | orod to sail) ein segelfertiges Schiff ein wrackes Schiff a wrecked ship, a shipwreck ein wrackes Schiff ein Schiff auftakeln [abtakeln] to [un]rig a ship ein Schiff auftakeln [abtakeln] ein Schiff aufgeben to abandon a ship ein Schiff aufgeben das Schiff gilt als verloren the ship has been given up for lost das Schiff gilt als verloren an Bord eines Schiffes gehen to go on board (a) ship, to embark an Bord eines Schiffes gehen mit dem Schiff fahren [reisen] to go [to travel] by ship mit dem Schiff fahren [reisen] das Schiff ging mit Mann und Maus unter the ship sank with all hands on board das Schiff ging mit Mann und Maus unter ein Schiff vom Stapel (laufen) lassen to launch a ship ein Schiff vom Stapel (laufen) lassen das Schiff geht (oder | orod sticht) in See the ship puts to sea (oder | orod sails) das Schiff geht (oder | orod sticht) in See das Schiff geht (oder | orod sticht) in See von Segelschiff the ship sets sail das Schiff geht (oder | orod sticht) in See von Segelschiff die Waren per Schiff versenden to ship the goods, to send the goods by ship die Waren per Schiff versenden das Schiff und seine Besatzung the ship and her crew das Schiff und seine Besatzung ein Schiff auf der Reede a ship in the road(s) ein Schiff auf der Reede ein Schiff des Wetterdienstes a weather ship ein Schiff des Wetterdienstes Schiff in Seenot! ship in distress! Schiff in Seenot! Klar Schiff (zum Gefecht)! clear the decks (for action)! Klar Schiff (zum Gefecht)! Schiff ahoi! ship ahoy! Schiff ahoi! Schiff voraus! ship ahead! Schiff voraus! Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Beispiele das Schiff des Staates lenken in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter to steer the ship of state literarisch | literaryliter das Schiff des Staates lenken in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter sein Schiff sicher durch alle Klippen führen to bring one’s ship home safely sein Schiff sicher durch alle Klippen führen seine Schiffe hinter sich verbrennen to burn one’s boats (oder | orod bridges) seine Schiffe hinter sich verbrennen neben dem Schiff ist gut schwimmen sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw etwa he must needs swim that is held up by the chin neben dem Schiff ist gut schwimmen sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw die Ratten verlassen das sinkende Schiff figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig the rats are deserting the sinking ship die Ratten verlassen das sinkende Schiff figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Beispiele das Schiff der Wüste Kamel the ship of the desert das Schiff der Wüste Kamel nave Schiff Architektur | architectureARCH Mittel-, Längs-, Hauptschiff Schiff Architektur | architectureARCH Mittel-, Längs-, Hauptschiff aisle Schiff Architektur | architectureARCH Seitenschiff Schiff Architektur | architectureARCH Seitenschiff transept Schiff Architektur | architectureARCH Querschiff Schiff Architektur | architectureARCH Querschiff Beispiele die Kirche hat 3 Schiffe the church has 3 aisles die Kirche hat 3 Schiffe boiler Schiff des Herdes Schiff des Herdes Beispiele das Wasser im Schiff ist heiß the water in the boiler is hot das Wasser im Schiff ist heiß galley Schiff BUCHDRUCK Schiff BUCHDRUCK Beispiele Schiff für stehenden Satz stand(ing) galley Schiff für stehenden Satz (Ship) Argo Schiff Astronomie | astronomyASTRON Schiff Astronomie | astronomyASTRON
„Riff“: Maskulinum RiffMaskulinum | masculine m <Riff(e)s; Riffs> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) riff riff Riff Musik | musical termMUS Riff Musik | musical termMUS