„TV“: Maskulinum | Abkürzung TVMaskulinum | masculine mAbkürzung | abbreviation abk <TV; keinPlural | plural pl> (= Turnverein) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Ulm Sports Club Beispiele der TV Ulmetc., und so weiter | et cetera, and so on etc Ulmetc., und so weiter | et cetera, and so on etc Sports Club der TV Ulmetc., und so weiter | et cetera, and so on etc
„TV“: adjective TV [tiːˈviː]adjective | Adjektiv adj familiar, informal | umgangssprachlichumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Fernseh…, TV- Fernseh…, TV- TV TV „TV“: noun TV [tiːˈviː]noun | Substantiv s familiar, informal | umgangssprachlichumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Fernseher, Fernsehapparat Fernsehen Fernsehermasculine | Maskulinum m TV Fernsehapparatmasculine | Maskulinum m TV TV Fernsehenneuter | Neutrum n TV system TV system Beispiele on TV im Fernsehen on TV what’s on TV? was gibts im Fernsehen? what’s on TV? to watch TV fernsehen to watch TV
„projecting“: adjective projecting [prəˈdʒektiŋ]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) hervorstehend ausladend, vorspringend, auskragend, übergreifend (her)vorstehend projecting projecting ausladend, vorspringend, auskragend projecting architecture | ArchitekturARCH jutting out projecting architecture | ArchitekturARCH jutting out übergreifend projecting architecture | ArchitekturARCH roof tiles, slates projecting architecture | ArchitekturARCH roof tiles, slates
„projection“: noun projection [prəˈdʒekʃən]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Hochrechnung, Schätzung, Überschlagung, Vorhersage Vorsprung, vorspringender -stehender Teil Gegenstand Vorkragung, Überhang, Ausladung Vorstehen, HerVorspringen Fortsatz Werfen, Schleudern, Vorwärts-, VorStoßen Wurf, Stoß, Schub Projektion KartenProjektion Projektion, Projizieren, Licht-, Projektionsbild Weitere Übersetzungen... Hochrechnungfeminine | Femininum f projection estimation, prediction Schätzungfeminine | Femininum f projection estimation, prediction Überschlagungfeminine | Femininum f projection estimation, prediction Vorhersagefeminine | Femininum f projection estimation, prediction projection estimation, prediction Vorsprungmasculine | Maskulinum m projection protruding part vorspringenderor | oder od -stehender Teilor | oder od Gegenstand projection protruding part projection protruding part Vorkragungfeminine | Femininum f projection architecture | ArchitekturARCH overhanging or protruding section Überhangmasculine | Maskulinum m projection architecture | ArchitekturARCH overhanging or protruding section Ausladungfeminine | Femininum f projection architecture | ArchitekturARCH overhanging or protruding section projection architecture | ArchitekturARCH overhanging or protruding section Vorstehenneuter | Neutrum n projection act of protruding (Her)Vorspringenneuter | Neutrum n, -ragenneuter | Neutrum n projection act of protruding projection act of protruding Fortsatzmasculine | Maskulinum m projection biology | BiologieBIOL process: biology projection biology | BiologieBIOL process: biology Werfenneuter | Neutrum n projection throwing, shooting Schleudernneuter | Neutrum n projection throwing, shooting (Vorwärts-, Vor)Stoßenneuter | Neutrum n, (-)Schiebenneuter | Neutrum n, (-)Schießenneuter | Neutrum n projection throwing, shooting projection throwing, shooting Wurfmasculine | Maskulinum m projection throw, shot Stoßmasculine | Maskulinum m projection throw, shot Schubmasculine | Maskulinum m projection throw, shot projection throw, shot Projektionfeminine | Femininum f projection mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH projection mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Beispiele central projection Mittel-, Zentralprojektion central projection (Karten)Projektionfeminine | Femininum f projection map projection projection map projection Projektionfeminine | Femininum f projection photography | FotografieFOTO projection photography | FotografieFOTO Projizierenneuter | Neutrum n (Lichtbilder) projection projecting photography | FotografieFOTO projection projecting photography | FotografieFOTO Licht-, Projektionsbildneuter | Neutrum n projection image projected photography | FotografieFOTO projection image projected photography | FotografieFOTO Vorführenneuter | Neutrum n projection of film projection of film Beispiele projection booth Vorführkabine projection booth Projektionfeminine | Femininum f projection psychology | PsychologiePSYCH projection psychology | PsychologiePSYCH Hinausverlegungfeminine | Femininum f projection of hidden desires and ideas psychology | PsychologiePSYCH Vergegenständlichenneuter | Neutrum n (von inneren Vorstellungenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) projection of hidden desires and ideas psychology | PsychologiePSYCH projection of hidden desires and ideas psychology | PsychologiePSYCH Übertragungfeminine | Femininum f von Schuldgefühlenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc (auf andere) projection of guiltet cetera, and so on | etc., und so weiter etc onto others psychology | PsychologiePSYCH projection of guiltet cetera, and so on | etc., und so weiter etc onto others psychology | PsychologiePSYCH Widerspieg(e)lungfeminine | Femininum f projection reflection figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig projection reflection figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Planenneuter | Neutrum n projection planning Pläneschmiedenneuter | Neutrum n projection planning projection planning Entwurfmasculine | Maskulinum m projection plan, design projection plan, design Hinzuwerfenneuter | Neutrum n (des Gold-or | oder od Silberbereitungspulvers) projection in alchemy projection in alchemy Umwandlungfeminine | Femininum f projection rare | seltenselten (transformation) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig projection rare | seltenselten (transformation) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
„projective“: adjective projective [prəˈdʒektiv]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) projektiv Projektions… projizierend projektierend vorspringend, hervorstehend projektiv projective projective auf Projektion beruhend projective based on projection projective based on projection durch Projektion unverändert bleibend projective unchanged by projection projective unchanged by projection Beispiele projective relation projektive Relation projective relation Projektions… projective relating to projection projective relating to projection Beispiele projective plane Projektionsebene projective plane projizierend projective psychologically, optically, mathematically projective psychologically, optically, mathematically Beispiele a projective imagination eine Fantasie, die Vorstellungen als real empfindetor | oder od hinstellt a projective imagination projektierend projective projecting projective projecting vorspringend, (her)vorstehend projective rare | seltenselten (protruding) projective rare | seltenselten (protruding)
„picture“: noun picture [ˈpikʧə(r)]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Bild Blickfeld Aufnahme, Bild, Foto Abbildung, Illustration Gemälde geistiges Bild, Vorstellung Bild, Verkörperung, Sinn-, Urbild Eben-, Abbild anschauliche Darstellung Schilderung, Sittengemälde bildschöne Sache Person, Gedicht, zum Malen Weitere Beispiele... Bildneuter | Neutrum n picture picture Beispiele picture frequency television | FernsehenTV Bildfrequenz picture frequency television | FernsehenTV picture screen television | FernsehenTV Bildschirm, -feld picture screen television | FernsehenTV picture telegraph Bildtelegraf picture telegraph to transmit picture engineering | TechnikTECH bildsenden to transmit picture engineering | TechnikTECH Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Blickfeldneuter | Neutrum n picture area of view familiar, informal | umgangssprachlichumg picture area of view familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele to come into the picture in Erscheinung treten to come into the picture not in the picture ungelegen, unpassend, (beim Rennen) nicht placiert not in the picture quite out of the picture gar nicht von Interesse quite out of the picture quite out of the picture in diesem Zusammenhang ohne Belang quite out of the picture in diesem Zusammenhang to be in the picture slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl im Bildor | oder od auf dem Laufenden sein to be in the picture slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Aufnahmefeminine | Femininum f picture photography | FotografieFOTO photo Bildneuter | Neutrum n picture photography | FotografieFOTO photo Fotoneuter | Neutrum n picture photography | FotografieFOTO photo picture photography | FotografieFOTO photo Beispiele in the picture auf dem Bild in the picture Beispiele also | aucha. motion picture Filmmasculine | Maskulinum m Streifenmasculine | Maskulinum m also | aucha. motion picture Beispiele also | aucha. motion pictures, moving pictures world of film familiar, informal | umgangssprachlichumg <plural | Pluralpl> Kinoneuter | Neutrum n Filmmasculine | Maskulinum m (Filmvorführungor | oder od Filmwelt) also | aucha. motion pictures, moving pictures world of film familiar, informal | umgangssprachlichumg <plural | Pluralpl> to break into pictures <plural | Pluralpl> zum Film gehen (als Mitwirkender) to break into pictures <plural | Pluralpl> to go to the pictures British English | britisches EnglischBr <plural | Pluralpl> ins Kino gehen to go to the pictures British English | britisches EnglischBr <plural | Pluralpl> Abbildungfeminine | Femininum f picture illustration Illustrationfeminine | Femininum f picture illustration picture illustration Gemäldeneuter | Neutrum n picture painting picture painting Beispiele to sit for one’s picture sich malen lassen to sit for one’s picture (geistiges) Bild, Vorstellungfeminine | Femininum f picture image picture image Beispiele to form a picture ofsomething | etwas sth sich vonsomething | etwas etwas ein Bild machen to form a picture ofsomething | etwas sth I have a clear picture of that in my memory ich habe in meinem Gedächtnis eine klare Vorstellung davon I have a clear picture of that in my memory to keepsomebody | jemand sb in the picture jemanden auf dem Laufenden halten to keepsomebody | jemand sb in the picture to get the picture familiar, informal | umgangssprachlichumg something | etwasetwas verstehenor | oder od kapieren to get the picture familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Bildneuter | Neutrum n picture embodiment familiar, informal | umgangssprachlichumg Verkörperungfeminine | Femininum f picture embodiment familiar, informal | umgangssprachlichumg Sinn-, Urbildneuter | Neutrum n picture embodiment familiar, informal | umgangssprachlichumg picture embodiment familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele he looks the very picture of health er sieht wie das blühende Lebenor | oder od wie die Gesundheit selber aus, er sieht kerngesund aus he looks the very picture of health he’s not exactly the picture of health er ist nicht gerade die Gesundheit in Person he’s not exactly the picture of health to be the picture of misery ein Bild des Jammers sein to be the picture of misery her face was a picture! ihr Gesicht war ein Bild für die Götter! her face was a picture! Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Eben-, Abbildneuter | Neutrum n picture spitting image picture spitting image Beispiele the child is the picture of his father das Kind ist das Ebenbild seines Vaters, das Kind ist seinem Vater wie aus dem Gesicht geschnitten the child is the picture of his father anschauliche Darstellungor | oder od Schilderung picture descriptive account figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Sittengemäldeneuter | Neutrum n (in Worten) picture descriptive account figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig picture descriptive account figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele Gibbon’s picture of ancient Rome Gibbons Schilderung des alten Roms Gibbon’s picture of ancient Rome bildschöne Sacheor | oder od Person, Gedichtneuter | Neutrum n picture beautiful person or thing familiar, informal | umgangssprachlichumg something | etwasetwas zum Malen picture beautiful person or thing familiar, informal | umgangssprachlichumg picture beautiful person or thing familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele these apples are a picture diese Äpfel sind bildschönor | oder od (wie) zum Malenor | oder od ein Gedicht these apples are a picture Beispiele usually | meistmeist meist living picture theatre, theater | TheaterTHEAT lebendes Bild, Tableauneuter | Neutrum n usually | meistmeist meist living picture theatre, theater | TheaterTHEAT Beispiele also | aucha. clinical picture medicine | MedizinMED klinisches Bild, Krankheitsbildneuter | Neutrum n Befundmasculine | Maskulinum m also | aucha. clinical picture medicine | MedizinMED blood picture Blutbild blood picture „picture“: transitive verb picture [ˈpikʧə(r)]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) abbilden, darstellen, abmalen anschaulich schildern, beschreiben, in Worten ausmalen sich ein Bild machen von, sich im Geiste ausmalen ausdrücken, augenfällig erkennen lassen filmen sich vorstellen abbilden, darstellen, (ab)malen picture represent, paint picture represent, paint anschaulich schildern, beschreiben, (in Worten) ausmalen picture describe in words figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig picture describe in words figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig sich ein Bild machen von, sich (im Geiste) ausmalen, sich vorstellen picture imagine figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig picture imagine figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele I can just picture it ich kann es mir gut vorstellen I can just picture it (Empfindunget cetera, and so on | etc., und so weiter etc) ausdrücken, (augenfällig) erkennen lassenor | oder od zeigen picture express, show picture express, show Beispiele her distress was pictured in her countenance ihr Leid drückte sich in ihrer Miene aus her distress was pictured in her countenance filmen picture film obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs picture film obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs „picture“: adjective picture [ˈpikʧə(r)]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Bilder… Film… Bilder… picture picture Beispiele picture frame Bilderrahmen picture frame picture mo(u)lding (or | oderod rail) Bilderleiste picture mo(u)lding (or | oderod rail) Film… picture picture Beispiele picture play Filmdrama picture play
„project“: transitive verb project [prəˈdʒekt]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) schätzen, hochrechnen, überschlagen planen, vorhaben, erwägen, entwerfen, projektieren werfen, projizieren sich abheben lassen projizieren, durch Projektion übertragen projizieren, sich bildhaft vorstellen, sich hineinversetzen vorspringen lassen projizieren, hinzuwerfen, schleudern vorwärts-, vorwerfen, schleudern, stoßen, schießen schätzen, hochrechnen, überschlagen project estimate project estimate Beispiele projected sales revenue projizierteor | oder od hochgerechnete Verkaufszahlen projected sales revenue planen, vorhaben, erwägen, entwerfen, projektieren project plan, intend project plan, intend (vorwärts-, vor)werfen, (-)schleudern, (-)stoßen, (-)schießen project throw or shoot forwards project throw or shoot forwards werfen, projizieren project image, light, shadowet cetera, and so on | etc., und so weiter etc project image, light, shadowet cetera, and so on | etc., und so weiter etc sich abheben lassen project form contrast with project form contrast with projizieren, durch Projektion übertragen project mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH project mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH projizieren, sich bildhaft vorstellen, sich (hinein)versetzen (into inaccusative (case) | Akkusativ akk) project imagine figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig project imagine figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele to project oneself into the world of tomorrow sich in die Welt von morgen versetzen to project oneself into the world of tomorrow to project one’s thoughts into sich in Gedanken versetzen in (accusative (case) | Akkusativakk) to project one’s thoughts into to project one’s feelings into seine Gefühle übertragen auf (accusative (case) | Akkusativakk) to project one’s feelings into vorspringen lassen project cause to protrude project cause to protrude Beispiele project ed piers architecture | ArchitekturARCH Vorlagen, Gurtbogen project ed piers architecture | ArchitekturARCH projizieren, (hinzu)werfen, schleudern project chemistry | ChemieCHEM project chemistry | ChemieCHEM „project“: intransitive verb project [prəˈdʒekt]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) vorspringen, -stehen, -ragen Dummheiten anstellen vorspringen, -stehen, -ragen (over überaccusative (case) | Akkusativ akk) project jut out project jut out Dummheiten anstellen project act stupidly American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg project act stupidly American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele project about loaf around American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg herumlungern project about loaf around American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg „project“: noun project [prəˈdʒekt]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Projekt, Plan, Vorhaben, Entwurf Projekt, ForschungsUnternehmen Projekt, Planaufgabe Sozialwohnungssiedlung Projektneuter | Neutrum n project plan Planmasculine | Maskulinum m project plan Vorhabenneuter | Neutrum n project plan Entwurfmasculine | Maskulinum m project plan project plan Projektneuter | Neutrum n project task (Forschungs)Unternehmenneuter | Neutrum n, (-)Aufgabefeminine | Femininum f project task project task Projektneuter | Neutrum n project school | SchulwesenSCHULE individual school project Planaufgabefeminine | Femininum f (die den Schülern freie Gestaltungsmöglichkeit bietetand | und u. zur Entwicklung des selbstständigen Denkens dient) project school | SchulwesenSCHULE individual school project project school | SchulwesenSCHULE individual school project Sozialwohnungssiedlungfeminine | Femininum f project housing area project housing area project syn vgl. → siehe „plan“ project syn vgl. → siehe „plan“
„TV program(me)“: noun TV programnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Fernsehsendung Fernsehsendungfeminine | Femininum f TV program(me) TV program(me)
„projectional“: adjective projectionaladjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Projektions… Projektions… projectional projectional
„identikit® (picture)“: noun identikit® [aiˈdentikit -]noun | Substantiv s British English | britisches EnglischBr Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Phantombild Phantombildneuter | Neutrum n identikit® (picture) legal term, law | RechtswesenJUR identikit® (picture) legal term, law | RechtswesenJUR