Deutsch-Englisch Übersetzung für "in the eye of the law"

"in the eye of the law" Englisch Übersetzung

Meinten Sie TAE, THC, Tee, THW oder …tee?

  • Augeneuter | Neutrum n
    eye
    eye
  • eye → siehe „sight
    eye → siehe „sight
Beispiele
  • Gesichtssinnmasculine | Maskulinum m
    eye look figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Blickmasculine | Maskulinum m
    eye look figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Auge(nmerk)neuter | Neutrum n
    eye look figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    eye look figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • to cast an eye oversomething | etwas sth
    einen Blick aufsomething | etwas etwas werfen
    to cast an eye oversomething | etwas sth
  • to have an eye forsomething | etwas sth
    einen Blickor | oder od ein Auge fürsomething | etwas etwas haben
    to have an eye forsomething | etwas sth
  • to have an eye tosomething | etwas sth
    something | etwasetwas (als Ziel) im Auge behalten
    aufsomething | etwas etwas achten
    to have an eye tosomething | etwas sth
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Gesicht(skreismasculine | Maskulinum m)neuter | Neutrum n
    eye field of vision figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Blickfeldneuter | Neutrum n
    eye field of vision figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Gegenwartfeminine | Femininum f
    eye field of vision figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    eye field of vision figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • the mind’s eye
    das geistige Auge, die Vorstellung
    the mind’s eye
  • in the eyes of the law
    vom Standpunkt des Gesetzes aus
    in the eyes of the law
  • in the eyes ofsomebody | jemand sb
    nach jemandes Ansicht
    in the eyes ofsomebody | jemand sb
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Richtungfeminine | Femininum f
    eye nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    eye nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • eye → siehe „wind
    eye → siehe „wind
Beispiele
  • Sinnmasculine | Maskulinum m
    eye sense, opinion figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Urteilneuter | Neutrum n
    eye sense, opinion figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Geschmackmasculine | Maskulinum m
    eye sense, opinion figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Meinungfeminine | Femininum f (fürsomething | etwas etwas)
    eye sense, opinion figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    eye sense, opinion figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • to have an eye forsomething | etwas sth
    fürsomething | etwas etwas Sinn haben
    to have an eye forsomething | etwas sth
  • in my eyes
    nach meiner Meinung
    in my eyes
  • all my eye (and Betty Martin)! slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    das ist Quatsch! Unsinn!
    all my eye (and Betty Martin)! slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Augeneuter | Neutrum n
    eye inviting glance figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    (einladenderor | oder od koketter) Blick
    eye inviting glance figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    eye inviting glance figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • to make eyes atsomebody | jemand sb
    jemandem Augen machen, mit jemandem kokettieren
    to make eyes atsomebody | jemand sb
  • to givesomebody | jemand sb the (glad) eye
    jemandem einen einladenden Blick zuwerfen
    to givesomebody | jemand sb the (glad) eye
  • Lichtschimmermasculine | Maskulinum m
    eye of precious stone obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Glanzmasculine | Maskulinum m
    eye of precious stone obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    eye of precious stone obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • (das) Schönsteor | oder od Wichtigste, Mittel-, Brennpunktmasculine | Maskulinum m
    eye best, most important figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    eye best, most important figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • eye of day (or | oderod heavenor | oder od the morning) poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
    die Sonne
    eye of day (or | oderod heavenor | oder od the morning) poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet
  • eye of a storm
    Augeor | oder od windstilles Zentrum eines Wirbelsturms
    eye of a storm
  • Krebsaugeneuter | Neutrum n (Kalkkörper im Krebsmagen)
    eye zoology | ZoologieZOOL in stomach of crab
    eye zoology | ZoologieZOOL in stomach of crab
  • Öhrneuter | Neutrum n augenförmiges Dingor | oder od Loch,especially | besonders besonders an Werkzeugen
    eye eye-shaped thing or hole
    eye eye-shaped thing or hole
  • Augeneuter | Neutrum n
    eye of hammeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Öhrneuter | Neutrum n
    eye of hammeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Stiellochneuter | Neutrum n
    eye of hammeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    eye of hammeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Ösefeminine | Femininum f
    eye on dress
    eye on dress
Beispiele
  • Augeneuter | Neutrum n
    eye botany | BotanikBOT
    Knospefeminine | Femininum f
    eye botany | BotanikBOT
    eye botany | BotanikBOT
Beispiele
  • Augeneuter | Neutrum n (Fleck auf Schmetterling, Pfauenschweifet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    eye zoology | ZoologieZOOL
    eye zoology | ZoologieZOOL
  • Kennungfeminine | Femininum f (Fleck am Pferdezahn)
    eye zoology | ZoologieZOOL
    eye zoology | ZoologieZOOL
  • Lochneuter | Neutrum n
    eye in cheese, bread
    eye in cheese, bread
  • Hahnentrittmasculine | Maskulinum m
    eye in egg
    Narbefeminine | Femininum f
    eye in egg
    eye in egg
  • rundes Fenster
    eye architecture | ArchitekturARCH
    eye architecture | ArchitekturARCH
Beispiele
  • Augeneuter | Neutrum n
    eye nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    eye nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
Beispiele
  • eye of an anchor
    Ankerauge
    eye of an anchor
  • the eyes of a ship
    die Klüsen (am Bug)
    the eyes of a ship
  • Zentrumneuter | Neutrum n
    eye target
    eye target
eye
[ai]transitive verb | transitives Verb v/t <present participle | Partizip Präsensppr eyeingor | oder od eying>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • to eyesomebody | jemand sb up and down
    jemanden (kritisch) ansehenor | oder od mustern
    to eyesomebody | jemand sb up and down
  • öhren
    eye rare | seltenselten (needle)
    eye rare | seltenselten (needle)
eye
[ai]intransitive verb | intransitives Verb v/i obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

the-
[θiː]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Gott
    the- theo-
    the- theo-
apple of the eye
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Pupillefeminine | Femininum f
    apple of the eye rare | seltenselten (pupil of eye)
    apple of the eye rare | seltenselten (pupil of eye)
  • Augapfelmasculine | Maskulinum m
    apple of the eye figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Lieblingmasculine | Maskulinum m
    apple of the eye figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    apple of the eye figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • he is the apple of his father’s eye
    er ist seines Vaters Augapfel
    he is the apple of his father’s eye
the
[ðə] [ði] [ði]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • der, die, das
    the bestimmter Artikel (die ursprünglich hinweisende Bedeutung ist im Engl. noch stärker erhalten als beim dt. bestimmten Artikel)
    dieplural | Plural pl (und die entsprechenden Formen im akkand | und u. dat)
    the bestimmter Artikel (die ursprünglich hinweisende Bedeutung ist im Engl. noch stärker erhalten als beim dt. bestimmten Artikel)
    the bestimmter Artikel (die ursprünglich hinweisende Bedeutung ist im Engl. noch stärker erhalten als beim dt. bestimmten Artikel)
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • the good before nominalized adj
    das Gute
    die Guten
    the good before nominalized adj
  • der, die, das
    the the bestet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    the the bestet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
Beispiele
  • the Macleod denoting chief of clan Scottish English | schottisches Englischschottor | oder od Irish English | irisches EnglischIr
    das Oberhaupt der Macleod
    the Macleod denoting chief of clan Scottish English | schottisches Englischschottor | oder od Irish English | irisches EnglischIr
Beispiele
  • diese(r, s)
    the für this Scottish English | schottisches Englischschottor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    the für this Scottish English | schottisches Englischschottor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
Beispiele
the
[ði; ðə]adverb | Adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
OPEC
[ˈoːpɛk]Femininum | feminine fAbkürzung | abbreviation abk <OPEC; keinPlural | plural pl> (= Organization of the Petroleum Exporting Countries)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • OPEC
    OPEC Organisation Erdöl exportierender Länder
    OPEC Organisation Erdöl exportierender Länder
The Hague
[heig]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Den Haagmasculine | Maskulinum m
    The Hague
    The Hague
hole-in-the-wall
noun | Substantiv s British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Geldautomatmasculine | Maskulinum m
    hole-in-the-wall
    hole-in-the-wall
Jack-in-the-green
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Mann in einem mit Maiengrün bedeckten Lattengerüst (bei Maifeiern in England)
    Jack-in-the-green history | GeschichteHIST
    Jack-in-the-green history | GeschichteHIST
jack-in-the-box
noun | Substantiv s <jack-in-the-boxes>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Schachtelmännchenneuter | Neutrum n (Kasten, aus dem beim Öffnen eine Figur herausspringt)
    jack-in-the-box
    jack-in-the-box
  • (Art) Feuerwerkskörpermasculine | Maskulinum m
    jack-in-the-box firework
    jack-in-the-box firework