„turbine“: noun turbine [ˈtəː(r)bin; -bain]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Turbine Turbinefeminine | Femininum f turbine engineering | TechnikTECH turbine engineering | TechnikTECH Beispiele air turbine Wind-, Luftturbine air turbine gas turbine Gasturbine gas turbine steam turbine Dampfturbine steam turbine water turbine Wasserturbine water turbine impulse (or | oderod action) turbine Gleichdruck-, Aktionsturbine impulse (or | oderod action) turbine pressure turbine Druckturbine pressure turbine reaction turbine Reaktionsturbine reaction turbine turbine aircraft Turbinenflugzeug turbine aircraft turbine-powered mit Turbinenantrieb turbine-powered turbine steamer Turbinendampfer turbine steamer Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
„bubble“: noun bubble [ˈbʌbl]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Luft-, GasBlase SeifenBlase Seifenblase, wertlose Sache, leerer Schein Schwindel, Schwindelgeschäft, unsolides Unternehmen Sprudeln, Brodeln, Gurgeln, TonSchwall leicht zu beschwindelnder Dummkopf Sache von kurzer Dauer (Luft-, Gas)Blasefeminine | Femininum f (in einer Flüssigkeitor | oder od festen Masse) bubble bubble (Seifen)Blasefeminine | Femininum f bubble soap bubble bubble soap bubble Seifenblasefeminine | Femininum f bubble rare | seltenselten (worthless thing) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig wertlose Sache, leerer Schein, Sachefeminine | Femininum f von kurzer Dauer bubble rare | seltenselten (worthless thing) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig bubble rare | seltenselten (worthless thing) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Schwindelmasculine | Maskulinum m bubble fraudulent scheme slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Schwindelgeschäftneuter | Neutrum n bubble fraudulent scheme slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl unsolides (auch betrügerisches) Unternehmen bubble fraudulent scheme slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl bubble fraudulent scheme slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Beispiele to prick the bubble den Schwindel auffliegen lassen to prick the bubble Sprudelnneuter | Neutrum n bubble bubbling Brodelnneuter | Neutrum n bubble bubbling Gurgelnneuter | Neutrum n bubble bubbling (Ton)Schwallmasculine | Maskulinum m bubble bubbling bubble bubbling leicht zu beschwindelnder Dummkopf bubble dupe obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs bubble dupe obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs „bubble“: intransitive verb bubble [ˈbʌbl]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sprudeln, aufwallen, brodeln, gurgeln sprudeln, (auf)wallen, brodeln, gurgeln bubble bubble Beispiele to bubble up sieden to bubble up to bubble over with merriment übersprudeln vor Heiterkeit to bubble over with merriment „bubble“: transitive verb bubble [ˈbʌbl]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Blasen bilden in aufrühren, aufwallen lassen betrügen Blasen bilden in (dative (case) | Dativdat) bubble form bubbles in bubble form bubbles in aufrühren, aufwallen lassen bubble cause to bubble bubble cause to bubble betrügen bubble deceive obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs bubble deceive obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs „bubble“: adjective bubble [ˈbʌbl]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) leer, betrügerisch leer, betrügerisch bubble bubble
„plate“: noun plate [pleit]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Teller Gedeck für eine Person Platte SammelTeller Namens-, Firmen-, TürSchild BildTafel fotografische Platte Glas-, MetallPlatte Anode, Platte, Elektrode Scheibe, Blatt Weitere Übersetzungen... Tellermasculine | Maskulinum m plate plate Beispiele a plate of soup ein Teller Suppe a plate of soup to have enough on one’s plate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig (ab)gesichert sein to have enough on one’s plate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig he had it handed to him on a plate familiar, informal | umgangssprachlichumg es ist ihm auf einem silbernen Tablett seviert worden he had it handed to him on a plate familiar, informal | umgangssprachlichumg Gedeckneuter | Neutrum n für eine Person (mit Bedienung) plate American English | amerikanisches EnglischUS plate American English | amerikanisches EnglischUS Beispiele a dinner at five dollars a plate ein (Mittag)Essen zu fünf Dollar pro Person a dinner at five dollars a plate Plattefeminine | Femininum f plate course plate course Beispiele a plate of fish eine Fischplatte a plate of fish (Sammel)Tellermasculine | Maskulinum m plate for collecting plate for collecting (Namens-, Firmen-, Tür)Schildneuter | Neutrum n plate nameplate plate nameplate (Bild)Tafelfeminine | Femininum f plate full-page illustration plate full-page illustration (fotografische) Platte plate photographic plate plate photographic plate (Glas-, Metall)Plattefeminine | Femininum f plate especially | besondersbesonders engineering | TechnikTECH of glass, metal plate especially | besondersbesonders engineering | TechnikTECH of glass, metal Beispiele collecting (condensing) plate untere (obere) Kondensatorplatte collecting (condensing) plate steel plate Stahl-, Panzerplatte steel plate tin plate Blech tin plate Anodefeminine | Femininum f (einer Elektronenröhreet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) plate electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH anode plate electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH anode Plattefeminine | Femininum f plate electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH electrode Elektrodefeminine | Femininum f (eines Akkumulators) plate electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH electrode plate electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH electrode Scheibefeminine | Femininum f plate engineering | TechnikTECH disc, sheet Blattneuter | Neutrum n plate engineering | TechnikTECH disc, sheet plate engineering | TechnikTECH disc, sheet Beispiele finger plate Wählscheibe finger plate (Holz-, Kupfer-, Stahl)Druckplattefeminine | Femininum f plate BUCHDRUCK (Stereotyp)Plattefeminine | Femininum f plate BUCHDRUCK Tafelfeminine | Femininum f plate BUCHDRUCK Formfeminine | Femininum f plate BUCHDRUCK plate BUCHDRUCK Plattenabdruckmasculine | Maskulinum m plate engineering | TechnikTECH print plate engineering | TechnikTECH print Beispiele etched plate Radierung etched plate (Stahl-, Kupfer)Stichmasculine | Maskulinum m plate engineering | TechnikTECH engraving gestochene Platte plate engineering | TechnikTECH engraving plate engineering | TechnikTECH engraving Holzschnittmasculine | Maskulinum m plate woodcut plate woodcut Blechtafelfeminine | Femininum f plate engineering | TechnikTECH lead plate plate engineering | TechnikTECH lead plate Deckelmasculine | Maskulinum m plate engineering | TechnikTECH cap, cover plate engineering | TechnikTECH cap, cover Beispiele German plate , also | aucha. Argentine plate, British plate Neusilberneuter | Neutrum n German plate , also | aucha. Argentine plate, British plate Teller-, Hartzinnneuter | Neutrum n plate engineering | TechnikTECH pewter plate engineering | TechnikTECH pewter (Grob)Blechneuter | Neutrum n plate engineering | TechnikTECH heavy plates, plated metal plattiertes Metall plate engineering | TechnikTECH heavy plates, plated metal plate engineering | TechnikTECH heavy plates, plated metal plattierte Ware plate plated goods plate plated goods Plattenglasneuter | Neutrum n plate plate glass plate plate glass Platt-, Blatt-, Rahmstückneuter | Neutrum n plate architecture | ArchitekturARCH frame/plate piece plate architecture | ArchitekturARCH frame/plate piece Beispiele also | aucha. plate rail engineering | TechnikTECH Plattschienefeminine | Femininum f flache Schiene also | aucha. plate rail engineering | TechnikTECH Beispiele also | aucha. dental plate (Gebiss-, Gaumen)Plattefeminine | Femininum f also | aucha. dental plate Plättchenneuter | Neutrum n plate botany | BotanikBOT zoology | ZoologieZOOL leaf, small plate Blättchenneuter | Neutrum n plate botany | BotanikBOT zoology | ZoologieZOOL leaf, small plate Plattefeminine | Femininum f plate botany | BotanikBOT zoology | ZoologieZOOL leaf, small plate plate botany | BotanikBOT zoology | ZoologieZOOL leaf, small plate (Gold-, Silber-, Tafel)Geschirrneuter | Neutrum n plate crockeryespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr plate crockeryespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr (Gold-, Silber-, Tafel)Besteckneuter | Neutrum n plate rare | seltenselten (cutlery)especially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr plate rare | seltenselten (cutlery)especially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr Dünnungfeminine | Femininum f plate cooking and gastronomy | Kochkunst und GastronomieGASTR beef from lower rib plate cooking and gastronomy | Kochkunst und GastronomieGASTR beef from lower rib Schlagmalneuter | Neutrum n plate home plate plate home plate Pokalmasculine | Maskulinum m plate sports | SportSPORT prize, cup Preismasculine | Maskulinum m (especially | besondersbesonders beim Pferderennen) plate sports | SportSPORT prize, cup plate sports | SportSPORT prize, cup Pokalrennenneuter | Neutrum n plate sports | SportSPORT cup race plate sports | SportSPORT cup race Pokalwettkampfmasculine | Maskulinum m plate sports | SportSPORT cup competition plate sports | SportSPORT cup competition in Kohlenschiefer übergehender Schieferton plate geology | GeologieGEOL shale plate geology | GeologieGEOL shale silberner Kreis, Silberpfennigmasculine | Maskulinum m plate HERALDIK plate HERALDIK Plattefeminine | Femininum f plate history | GeschichteHIST on armour plate history | GeschichteHIST on armour Plattenrüstungfeminine | Femininum f plate history | GeschichteHIST plate armour plate history | GeschichteHIST plate armour Beispiele platesplural | Plural pl (of meat) British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Füßeplural | Plural pl platesplural | Plural pl (of meat) British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl platesplural | Plural pl (of meat) flat feet British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Plattfüßeplural | Plural pl platesplural | Plural pl (of meat) flat feet British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Plattefeminine | Femininum f plate tectonic plate plate tectonic plate „plate“: transitive verb plate [pleit]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) mit Platten belegen, beplatten, panzern plattieren, doublieren, mit Metall überziehen kalandern, satinieren, hochglänzend machen stereotypieren, Druckplatten herstellen von mit Platten belegen, beplatten, panzern plate engineering | TechnikTECH cover with plates, reinforce plate engineering | TechnikTECH cover with plates, reinforce plattieren, doublieren, (mit Metall) überziehen plate coat with metal plate coat with metal kalandern, satinieren, hochglänzend machen plate paper: make glossy plate paper: make glossy stereotypieren plate BUCHDRUCK make stereotype of plate BUCHDRUCK make stereotype of Druckplatten herstellen von plate BUCHDRUCK manufacturing of printing plates from plate BUCHDRUCK manufacturing of printing plates from
„cap“: noun cap [kæp]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Mütze, Kappe, Haube viereckige Universitätsmütze, Barett Sport-, Studenten-, Klub-, DienstMütze, Länderspiel VerschlussKappe, Haube, Deckel, Kapsel, Verschluss Grenze, Begrenzung, Kappungsgrenze Zinsbegrenzung nach oben, Höchst- Maximalzinssatz Gipfel, höchster Punkt Hut Kapsel, Hirnteil oberster Teil, Haubendach, Schornsteinkappe, Kapitell... Weitere Übersetzungen... Mützefeminine | Femininum f cap headgear Kappefeminine | Femininum f cap headgear Haubefeminine | Femininum f cap headgear cap headgear Beispiele cap and bells Schellen-, Narrenkappe cap and bells cap in hand kleinlaut, demütig, unterwürfig cap in hand the cap fits him figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig er fühlt sich getroffen the cap fits him figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig if the cap fits(, wear it) sprichw British English | britisches EnglischBr wem die Jacke passt (der soll sie sichdative (case) | Dativ dat anziehen) if the cap fits(, wear it) sprichw British English | britisches EnglischBr to set one’s cap atsomebody | jemand sb familiar, informal | umgangssprachlichumg jemanden zu angeln suchen, hinter jemandem her sein to set one’s cap atsomebody | jemand sb familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen (viereckige) Universitätsmütze, Barettneuter | Neutrum n cap academic cap cap academic cap Beispiele cap and gown Universitätstracht, Mützeand | und u. Talar cap and gown (Sport-, Studenten-, Klub-, Dienst)Mützefeminine | Femininum f cap as mark of rank or profession cap as mark of rank or profession Länderspielneuter | Neutrum n cap match cap match Beispiele to get one’s cap sports | SportSPORT in die offizielle Mannschaft eingereiht werden to get one’s cap sports | SportSPORT when he got his first cap for Scotland als er zum ersten Mal für Schottland spielte when he got his first cap for Scotland he has won 50 caps for Scotland er ist 50 Mal mit der schottischen Mannschaft angetreten he has won 50 caps for Scotland cap of maintenance history | GeschichteHIST Schirmhaube cap of maintenance history | GeschichteHIST Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen (Verschluss)Kappefeminine | Femininum f cap lid Haubefeminine | Femininum f cap lid Deckelmasculine | Maskulinum m cap lid Kapselfeminine | Femininum f cap lid Verschlussmasculine | Maskulinum m cap lid cap lid Grenzefeminine | Femininum f cap capping limit Begrenzungfeminine | Femininum f cap capping limit Kappungsgrenzefeminine | Femininum f cap capping limit cap capping limit Beispiele cap on spending Ausgabenlimitneuter | Neutrum n cap on spending Zinsbegrenzungfeminine | Femininum f nach oben, Höchst-or | oder od Maximalzinssatzmasculine | Maskulinum m cap finance finance | Finanzen und Bankwesen Finanzen und BankwesenFIN on interest cap finance finance | Finanzen und Bankwesen Finanzen und BankwesenFIN on interest Gipfelmasculine | Maskulinum m cap highest point höchster Punkt cap highest point cap highest point Hutmasculine | Maskulinum m cap botany | BotanikBOT of mushroom cap botany | BotanikBOT of mushroom Kapselfeminine | Femininum f cap zoology | ZoologieZOOL Hirnteilmasculine | Maskulinum m (des Vogelschädels) cap zoology | ZoologieZOOL cap zoology | ZoologieZOOL oberster Teil cap architecture | ArchitekturARCH cap architecture | ArchitekturARCH Haubendachneuter | Neutrum n cap architecture | ArchitekturARCH cap architecture | ArchitekturARCH Schornsteinkappefeminine | Femininum f cap architecture | ArchitekturARCH cap architecture | ArchitekturARCH Kapitellneuter | Neutrum n cap architecture | ArchitekturARCH Säulenkopfmasculine | Maskulinum m cap architecture | ArchitekturARCH Knaufmasculine | Maskulinum m cap architecture | ArchitekturARCH cap architecture | ArchitekturARCH Aufsatzmasculine | Maskulinum m cap architecture | ArchitekturARCH cap architecture | ArchitekturARCH Zündhütchenneuter | Neutrum n, -kapselfeminine | Femininum f cap mining | BergbauBERGB cap mining | BergbauBERGB Zündplättchenneuter | Neutrum n cap for toy gun cap for toy gun Spreng-, Zündkapselfeminine | Femininum f cap military term | Militär, militärischMIL cap military term | Militär, militärischMIL Hütchenneuter | Neutrum n cap engineering | TechnikTECH of clock Deckelmasculine | Maskulinum m cap engineering | TechnikTECH of clock cap engineering | TechnikTECH of clock (Schrauben-, Pfropfen)Verschlussmasculine | Maskulinum m cap engineering | TechnikTECH of screw, stopper cap engineering | TechnikTECH of screw, stopper Schuhkappefeminine | Femininum f, -spitzefeminine | Femininum f cap engineering | TechnikTECH of shoe cap engineering | TechnikTECH of shoe Auflagefeminine | Femininum f cap engineering | TechnikTECH on car tyre cap engineering | TechnikTECH on car tyre Beispiele full cap Runderneuerung full cap top cap Laufflächenauflage top cap spitze Papiertüte cap rare | seltenselten (paper bag) cap rare | seltenselten (paper bag) Eselshauptneuter | Neutrum n (Verbindungsteil zwischen Mastand | und u. Stange) cap nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF cap nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Deckschichtfeminine | Femininum f (eines Erz-or | oder od Öllagers) cap geology | GeologieGEOL cap geology | GeologieGEOL oberste Garbe eines Schobers, Feimhaubefeminine | Femininum f cap agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR capsheaf cap agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR capsheaf ein Papierformat cap rare | seltenselten (paper size) cap rare | seltenselten (paper size) Propatriapapierneuter | Neutrum n (gefaltetes Schreibpapier, 12 × 15 bis 12½ × 16 Zoll) cap foolscap cap foolscap engl. Druckpapierformat (13½ x 17 Zoll) cap English format for printing paper cap English format for printing paper „cap“: transitive verb cap [kæp]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf capped> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) begrenzen, eine Obergrenze setzen die Mütze verleihen, auszeichnen ausstechen, übertreffen, überbieten, schlagen ergänzen, abschließen oben liegen auf, krönen einen akademischen Grad verleihen durch Abnehmen der Mütze grüßen wie eine Kappe aufsetzen, sich auf den Kopf setzen runderneuern mit einem Deckel einer Haube einem Verschluss versehen (mitor | oder od wie mit einer Kappe) bedecken cap cover (as) with cap cap cover (as) with cap mit einem Deckelor | oder od einer Haubeor | oder od einem Verschluss versehen cap provide with lid cap provide with lid Beispiele to cap a bottle eine Flasche mit einer Kapsel versehen to cap a bottle begrenzen, eine Obergrenze setzen cap set limit on cap set limit on (jemandem) die Mütze verleihen cap sports | SportSPORT cap sports | SportSPORT (jemanden) auszeichnen cap sports | SportSPORT cap sports | SportSPORT Beispiele to be capped als repräsentativer Spieler gewählt werden to be capped capped player Nationalspieler(in) capped player he was capped four times for England er wurde viermal für die englische Nationalmannschaft aufgestellt he was capped four times for England ausstechen, übertreffen, überbieten, schlagen cap surpass figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig cap surpass figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele to cap it all (or | oderod everything) allem die Krone aufsetzen, alles übertreffen to cap it all (or | oderod everything) and then to cap it all … und, um dem Ganzen die Krone aufzusetzen … and then to cap it all … to cap verses um die Wette Verse zitieren (wobei der Anfangs-or | oder od Endbuchstabe des letzten Wortes jeweils den Anfang des folgenden Verses bildet) to cap verses Beispiele to cap a tooth einen Zahn überkronen to cap a tooth ergänzen, abschließen cap complete, conclude figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig cap complete, conclude figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig oben liegen auf (dative (case) | Dativdat) cap rare | seltenselten (lie on top of) krönen cap rare | seltenselten (lie on top of) cap rare | seltenselten (lie on top of) (jemandem) einen akademischen Grad verleihen cap confer degree on British English | britisches EnglischBr cap confer degree on British English | britisches EnglischBr (durch Abnehmen der Mütze) grüßen cap rare | seltenselten (greet) cap rare | seltenselten (greet) (wie eine Kappe) aufsetzen, sich auf den Kopf setzen cap put on one’s head cap put on one’s head runderneuern cap rare | seltenselten (tyre) cap rare | seltenselten (tyre) „cap“: intransitive verb cap [kæp]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) einen Zinssatz nach oben begrenzen die Mütze abnehmen einen Zinssatz nach oben begrenzen cap set limit on interest cap set limit on interest Beispiele they capped spending at £50,000 die Ausgaben wurden bei £ 50.000 gedeckelt they capped spending at £50,000 die Mütze (zum Gruß) abnehmen cap rare | seltenselten (doff one’s cap) cap rare | seltenselten (doff one’s cap)
„gas-turbine“: adjective gas-turbineadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Gasturbinen… Gasturbinen… gas-turbine gas-turbine Beispiele gas-turbine engine Gasturbinenmotor gas-turbine engine
„capped“: adjective capped [kæpt]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) mit einer Kappe Mütze bedeckt geschwollen, mit geschwollenem Kniebug mit einer Kappeor | oder od Mütze bedeckt capped capped Beispiele capped and gowned in vollem Ornat capped and gowned Beispiele capped player sports | SportSPORT Nationalspieler(in) capped player sports | SportSPORT geschwollen capped veterinary medicine | TiermedizinVET horse’s knee capped veterinary medicine | TiermedizinVET horse’s knee mit geschwollenem Kniebug capped veterinary medicine | TiermedizinVET horse capped veterinary medicine | TiermedizinVET horse
„Turbine“: Femininum Turbine [tʊrˈbiːnə]Femininum | feminine f <Turbine; Turbinen> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) turbine turbine Turbine Technik | engineeringTECH Turbine Technik | engineeringTECH
„caps lock (key)“ caps lock Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Feststelltaste für Großbuchstaben Feststelltastefeminine | Femininum f für Großbuchstaben caps lock (key) computers | ComputerCOMPUT caps lock (key) computers | ComputerCOMPUT Beispiele with caps lock on mit eingeschalteter Feststelltaste für Großbuchstaben with caps lock on
„caps“: plural noun caps [ˈkæps]plural noun | Substantiv Plural spl Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Großbuchstaben Großbuchstabenplural | Plural pl caps caps Beispiele in caps in Großbuchstaben in caps
„Namengeber“: Maskulinum NamengeberMaskulinum | masculine m, NamengeberinFemininum | feminine f Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) the poet Platen gave his name to our school Beispiele der Dichter Platen war Namengeber für unsere Schule the poet Platen gave his name to our school der Dichter Platen war Namengeber für unsere Schule