Deutsch-Englisch Übersetzung für "take sb at his words"

"take sb at his words" Englisch Übersetzung

Meinten Sie SB-…, Tanke oder Taxe?
his
, His [hɪs]Neutrum | neuter n <his; His; his; His>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • B sharp
    his Musik | musical termMUS
    his Musik | musical termMUS
Beispiele
  • his, his-Moll
    B sharp minor
    his, his-Moll
  • His, His-Dur
    B sharp major
    His, His-Dur
schmunzeln
[ˈʃmʊntsəln]intransitives Verb | intransitive verb v/i <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • smile in amusement (oder | orod quietly)
    schmunzeln lächeln
    schmunzeln lächeln
Beispiele
  • (überAkkusativ | accusative (case) akk at) überlegen
    (überAkkusativ | accusative (case) akk at) überlegen
schmunzeln
Neutrum | neuter n <Schmunzelns>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • amused (oder | orod quiet) smile
    schmunzeln Lächeln
    schmunzeln Lächeln
Beispiele
  • ein wohlgefälliges Schmunzeln
    a contented smile
    ein wohlgefälliges Schmunzeln
  • smirk
    schmunzeln überlegenes
    schmunzeln überlegenes
sb.
abbreviation | Abkürzung abk (= substantive)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Subst.
    sb. linguistics | SprachwissenschaftLING
    sb. linguistics | SprachwissenschaftLING
SB
abbreviation | Abkürzung abk (= Simultaneous Broadcasting)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

his
[hiz; iz]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sein, seine
    his
    his
his
[hiz; iz]pronoun | Pronomen, Fürwort pron

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • seiner, seine, seines, der (die, das) seineor | oder od seinige
    his
    his
Beispiele
  • this hat is his
    das ist sein Hut, dieser Hut gehört ihm
    this hat is his
  • a book of his
    eines seiner Bücher
    a book of his
  • dessen
    his of whom literary | literarischliter
    his of whom literary | literarischliter
Beispiele
@
Abkürzung | abbreviation abk (= at)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • @
    @ Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    @ Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
Take
[teːk]Maskulinum und Neutrum | masculine and neuter m/n <Takes; Takes> Engl.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • take
    Take Film, Kino | filmFILM
    Take Film, Kino | filmFILM
word
[wəː(r)d]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • (jemandem) schöntun, schmeicheln
    word flatter obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    word flatter obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
word
[wəː(r)d]intransitive verb | intransitives Verb v/ior | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)


  • Wortneuter | Neutrum n
    word
    word
Beispiele
  • word for word
    Wort für Wort, wörtlich
    word for word
  • Worteplural | Plural pl
    word speech, remark <often | oftoftplural | Plural pl>
    Redefeminine | Femininum f
    word speech, remark <often | oftoftplural | Plural pl>
    Äußerungfeminine | Femininum f
    word speech, remark <often | oftoftplural | Plural pl>
    word speech, remark <often | oftoftplural | Plural pl>
  • Textmasculine | Maskulinum m
    word text <plural | Pluralpl>
    Worteplural | Plural pl
    word text <plural | Pluralpl>
    word text <plural | Pluralpl>
  • (Ehren)Wortneuter | Neutrum n
    word promise <plural | Pluralpl>
    Versprechenneuter | Neutrum n
    word promise <plural | Pluralpl>
    Zusagefeminine | Femininum f
    word promise <plural | Pluralpl>
    Erklärungfeminine | Femininum f
    word promise <plural | Pluralpl>
    Versicherungfeminine | Femininum f
    word promise <plural | Pluralpl>
    word promise <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • word of hono(u)r <plural | Pluralpl>
    word of hono(u)r <plural | Pluralpl>
  • upon my word <plural | Pluralpl>
    auf mein Wort
    upon my word <plural | Pluralpl>
  • to give one’s word <plural | Pluralpl>
    to give one’s word <plural | Pluralpl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Bescheidmasculine | Maskulinum m
    word message
    Meldungfeminine | Femininum f
    word message
    Botschaftfeminine | Femininum f
    word message
    Nachrichtfeminine | Femininum f
    word message
    word message
Beispiele
  • Parolefeminine | Femininum f
    word password, watchword
    Losungfeminine | Femininum f
    word password, watchword
    Stichwortneuter | Neutrum n
    word password, watchword
    word password, watchword
  • Befehlmasculine | Maskulinum m
    word command
    Kommandoneuter | Neutrum n
    word command
    Anweisungfeminine | Femininum f
    word command
    word command
Beispiele
  • often | oftoft the word (of God) religion | ReligionREL holy scripture , also | aucha. the Word (of God)
    das Wort Gottes, die Heilige Schrift
    often | oftoft the word (of God) religion | ReligionREL holy scripture , also | aucha. the Word (of God)
  • the Word religion | ReligionREL divine nature of Christ
    das Wort
    the Word religion | ReligionREL divine nature of Christ
  • Wortstreitmasculine | Maskulinum m
    word argument <plural | Pluralpl>
    Disputmasculine | Maskulinum m
    word argument <plural | Pluralpl>
    word argument <plural | Pluralpl>
  • Wortneuter | Neutrum n
    word informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT string of bits
    Zahlengruppefeminine | Femininum f
    word informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT string of bits
    word informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT string of bits
  • Sprichwortneuter | Neutrum n
    word proverb obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Mottoneuter | Neutrum n
    word proverb obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Spruchmasculine | Maskulinum m
    word proverb obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    word proverb obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • word → siehe „eat
    word → siehe „eat
  • word → siehe „fair
    word → siehe „fair
  • word → siehe „few
    word → siehe „few
  • word → siehe „parsnip
    word → siehe „parsnip
  • word → siehe „play
    word → siehe „play
Beispiele
portrait
[ˈpɔː(r)treit; -trit]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Porträtneuter | Neutrum n
    portrait
    Bild(nis)neuter | Neutrum n
    portrait
    portrait
  • Porträt(aufnahmefeminine | Femininum f)neuter | Neutrum n
    portrait photography | FotografieFOTO
    Bildneuter | Neutrum n
    portrait photography | FotografieFOTO
    Fotografiefeminine | Femininum f
    portrait photography | FotografieFOTO
    portrait photography | FotografieFOTO
Beispiele
  • (Ab)Bildneuter | Neutrum n
    portrait figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    (lebenswahre) Darstellung, Beschreibungfeminine | Femininum f
    portrait figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Schilderungfeminine | Femininum f
    portrait figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    portrait figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • a portrait of his life
    eine Schilderung seines Lebens
    a portrait of his life
portrait
[ˈpɔː(r)treit; -trit]adverb | Adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

worden
[ˈvɔrdən]Partizip Perfekt | past participle pperf

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • worden → siehe „werden
    worden → siehe „werden