Deutsch-Englisch Übersetzung für "prestressed concrete piling"

"prestressed concrete piling" Englisch Übersetzung

prestressed concrete

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Spannbetonmasculine | Maskulinum m
    prestressed concrete engineering | TechnikTECH
    prestressed concrete engineering | TechnikTECH

concrete pile

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Betonklotzmasculine | Maskulinum m, -silomasculine | Maskulinum m
    concrete pile
    concrete pile

concrete

[k(ɒ)nˈkriːt; kən-]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • betonieren, mitor | oder od aus Beton bauen
    concrete engineering | TechnikTECH
    concrete engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • (etwas) zu einer kompakten Masse formen
    concrete rare | seltenselten (form into mass)
    concrete rare | seltenselten (form into mass)
  • festigen
    concrete consolidate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    concrete consolidate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

concrete

[k(ɒ)nˈkriːt; kən-]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sich zu einer festen Masse vereinigen, eine kompakte Masse bilden
    concrete create solid mass obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    concrete create solid mass obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • anschießen
    concrete mineralogy | MineralogieMINER crystals
    concrete mineralogy | MineralogieMINER crystals
  • Betonor | oder od Gussmörtel benützen
    concrete engineering | TechnikTECH use concrete
    concrete engineering | TechnikTECH use concrete

concrete

[k(ɒ)nˈkriːt; kən-]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Beton…, betoniert
    concrete made of concrete
    concrete made of concrete
Beispiele
Beispiele
  • konkret (Ggs abstrakt)
    concrete linguistics | SprachwissenschaftLING philosophy | PhilosophiePHIL
    concrete linguistics | SprachwissenschaftLING philosophy | PhilosophiePHIL
Beispiele
  • benannt
    concrete mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    concrete mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
  • konkret (von einem Ton zum anderen gleitend)
    concrete musical term | MusikMUS
    concrete musical term | MusikMUS
  • zusammengewachsen
    concrete botany | BotanikBOT
    concrete botany | BotanikBOT
  • concrete syn vgl. → siehe „special
    concrete syn vgl. → siehe „special

concrete

[k(ɒ)nˈkriːt; kən-]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Guss-, Steinmörtelmasculine | Maskulinum m
    concrete construction material
    Betonmasculine | Maskulinum m
    concrete construction material
    Zementmasculine | Maskulinum m
    concrete construction material
    concrete construction material
  • konkreter Gedankeor | oder od Begriff
    concrete philosophy | PhilosophiePHIL
    concrete philosophy | PhilosophiePHIL
  • Konkretumneuter | Neutrum n
    concrete linguistics | SprachwissenschaftLING
    concrete linguistics | SprachwissenschaftLING
  • dichteor | oder od verdickteor | oder od kompakte Masse
    concrete mass obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    concrete mass obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

  • Haufenmasculine | Maskulinum m
    pile large amount familiar, informal | umgangssprachlichumg
    Massefeminine | Femininum f
    pile large amount familiar, informal | umgangssprachlichumg
    (große) Menge (especially | besondersbesonders Geld)
    pile large amount familiar, informal | umgangssprachlichumg
    pile large amount familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • Haufenmasculine | Maskulinum m
    pile heap
    Anhäufungfeminine | Femininum f
    pile heap
    pile heap
Beispiele
  • pile of ore
    Erzhaufen
    pile of ore
  • pile of ore ore stockpile/slag heap
    Erzhalde
    pile of ore ore stockpile/slag heap
  • Stapelmasculine | Maskulinum m
    pile orderly pile
    Stoßmasculine | Maskulinum m
    pile orderly pile
    pile orderly pile
Beispiele
Beispiele
  • Säulefeminine | Femininum f
    pile electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    pile electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
Beispiele
  • thermo-electrical pile
    thermo-electrical pile
  • voltaic (galvanic) pile
    voltaische (galvanische) Säule
    voltaic (galvanic) pile
  • Atombatteriefeminine | Femininum f
    pile physics | PhysikPHYS atomic pile
    Atomsäulefeminine | Femininum f, -meilermasculine | Maskulinum m
    pile physics | PhysikPHYS atomic pile
    pile physics | PhysikPHYS atomic pile
  • Schweiß(eisen)paketneuter | Neutrum n
    pile Eisengewinnung: group of iron bars
    Paketneuter | Neutrum n Eisenstäbe
    pile Eisengewinnung: group of iron bars
    pile Eisengewinnung: group of iron bars

pile

[pail]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • also | aucha. pile up (or | oderod on)
    (an-, auf)häufen, (auf)stapeln, aufschichten
    also | aucha. pile up (or | oderod on)
  • to pile up arms
    die Gewehre zusammenstellen
    to pile up arms
  • to pile up bricks
    to pile up bricks
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • auf die Spitze treiben
    pile take to the limit familiar, informal | umgangssprachlichumg
    pile take to the limit familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
Beispiele
  • pile up nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF ship slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    pile up nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF ship slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
  • to pile it on go too far, exaggerate familiar, informal | umgangssprachlichumg
    to pile it on go too far, exaggerate familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • paketieren
    pile engineering | TechnikTECH in iron forging
    pile engineering | TechnikTECH in iron forging

pile

[pail]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sich drängen, sich wälzen, sich in einem ungeordneten Haufen bewegen
    pile force one’s way familiar, informal | umgangssprachlichumg
    pile force one’s way familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • to pile through a gate
    sich durch ein Tor drängen
    to pile through a gate
  • to pile onsomebody | jemand sb
    sich auf jemanden stürzen
    to pile onsomebody | jemand sb
Beispiele
  • usually | meistmeist meist pile up
    sich (auf-or | oder od an)häufen, sich ansammeln
    usually | meistmeist meist pile up
  • the snow piles up
    der Schnee häuft sich auf
    the snow piles up
Beispiele
  • pile up nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship
    pile up nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF of ship

pile

[pail]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (zugespitzter) Pfahl
    pile engineering | TechnikTECH pointed column, post
    pile engineering | TechnikTECH pointed column, post
  • (Eisen-et cetera, and so on | etc., und so weiter etc)Pfeilermasculine | Maskulinum m
    pile column
    pile column
Beispiele
  • Borstefeminine | Femininum f
    pile botany | BotanikBOT bristle
    Grannefeminine | Femininum f
    pile botany | BotanikBOT bristle
    pile botany | BotanikBOT bristle
  • Spitzpfahl
    pile HERALDIK keilförmiger
    pile HERALDIK keilförmiger
  • Wurfspießmasculine | Maskulinum m (eines röm. Fußsoldaten)
    pile history | GeschichteHIST javelin, spear
    pile history | GeschichteHIST javelin, spear

pile

[pail]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • ver-, unterpfählen, durch Pfähle verstärkenor | oder od stützen
    pile strengthen with piles
    pile strengthen with piles
  • Pfähle (hinein)treibenor | oder od (ein)rammen in (accusative (case) | Akkusativakk)
    pile drive piles into
    pile drive piles into

concretion

[k(ɒ)nˈkriːʃən]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Konkretionfeminine | Femininum f
    concretion growing together obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Zusammenwachsenneuter | Neutrum n
    concretion growing together obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Verwachsungfeminine | Femininum f
    concretion growing together obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    concretion growing together obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Festwerdenneuter | Neutrum n
    concretion solidification
    Gerinnenneuter | Neutrum n
    concretion solidification
    concretion solidification
  • festeor | oder od kompakte Masse
    concretion mass obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    concretion mass obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Verhärtungfeminine | Femininum f
    concretion lump obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Häufungfeminine | Femininum f
    concretion lump obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Klümpchenneuter | Neutrum n
    concretion lump obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Knotenmasculine | Maskulinum m
    concretion lump obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    concretion lump obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Konkretionfeminine | Femininum f
    concretion geology | GeologieGEOL
    concretion geology | GeologieGEOL
  • Konkrementneuter | Neutrum n
    concretion medicine | MedizinMED
    steinige Absonderung
    concretion medicine | MedizinMED
    concretion medicine | MedizinMED
  • concretion → siehe „gouty concretion
    concretion → siehe „gouty concretion
Beispiele

prestressed

[priːˈstrest]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • vorgespannt
    prestressed engineering | TechnikTECH
    prestressed engineering | TechnikTECH

piling

[ˈpailiŋ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Verpfählenneuter | Neutrum n
    piling process
    Verpfählungfeminine | Femininum f
    piling process
    piling process
  • Pfahlwerkneuter | Neutrum n, -rostmasculine | Maskulinum m
    piling engineering | TechnikTECH result
    piling engineering | TechnikTECH result
Beispiele
  • piling of planks
    piling of planks

pile

[pail]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • kurzer Fadenor | oder od kurze Fiber (eines samtartigen Stoffes)
    pile short fibre
    pile short fibre
  • Flaummasculine | Maskulinum m
    pile fluff, short hairs
    weiche kurze Behaarung
    pile fluff, short hairs
    pile fluff, short hairs
  • Wollefeminine | Femininum f
    pile wool, fur
    Fellneuter | Neutrum n
    pile wool, fur
    Pelzmasculine | Maskulinum m
    pile wool, fur
    Haarneuter | Neutrum n (des Fells)
    pile wool, fur
    pile wool, fur
  • Samtmasculine | Maskulinum m
    pile in weaving: velvet, velours
    Veloursmasculine | Maskulinum m
    pile in weaving: velvet, velours
    Felbelmasculine | Maskulinum m
    pile in weaving: velvet, velours
    Plüschmasculine | Maskulinum m
    pile in weaving: velvet, velours
    Frotteeneuter and masculine | Neutrum und Maskulinum n/m
    pile in weaving: velvet, velours
    pile in weaving: velvet, velours
  • Flormasculine | Maskulinum m
    pile in weaving: velvet-like surface
    Polmasculine | Maskulinum m
    pile in weaving: velvet-like surface
    pile in weaving: velvet-like surface

pile

[pail]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • …fach gewebt
    pile carpetet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    pile carpetet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele