„Main“: Maskulinum Main [main]Maskulinum | masculine m <Mains; keinPlural | plural pl> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) the river Main Beispiele der Main Fluss the (river) Main der Main Fluss
„main“: adjective main [mein]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) groß, Groß… weit offen äußerster, e, es, ganz, voll Haupt…, des Hauptsatzes gewaltig, wichtig Hauptmast… Haupt…, größter, e, es, wichtigst, vorwiegend... Haupt…, größt(er, e, es), wichtigst(er, e, es), vorwiegend, hauptsächlich main nur attributiv gebraucht: largest, most important main nur attributiv gebraucht: largest, most important Beispiele the main body of an army das Gros einer Armee the main body of an army the main office das Hauptbüro, die Zentrale the main office she’s alive, that’s the main thing sie lebt, das ist die Hauptsache she’s alive, that’s the main thing groß, Groß… main nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF main nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Beispiele main-top-gallant Großbramstenge main-top-gallant (weit) offen main open poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet main open poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet Beispiele the main sea die offeneor | oder od hohe See the main sea äußerst(er, e, es), ganz, voll main extreme, full main extreme, full Beispiele by main force (or | oderod strength) dirch äußerste Kraft by main force (or | oderod strength) Haupt… main linguistics | SprachwissenschaftLING main linguistics | SprachwissenschaftLING des Hauptsatzes main linguistics | SprachwissenschaftLING of main clause main linguistics | SprachwissenschaftLING of main clause gewaltig main immense obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs main immense obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs wichtig main important obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs main important obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Hauptmast… main nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF relating to main mast main nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF relating to main mast „main“: noun main [mein]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Hauptsache, Wichtigste Hauptleitung, StromversorgungsNetz Hauptleitung, Hauptrohr, Hauptkabel Haupteisenbahnlinie Kraft, Gewalt weite Meer, hohe See Festland Hauptsachefeminine | Femininum f, -teilmasculine | Maskulinum m, -punktmasculine | Maskulinum m main most important thing main most important thing (das) Wichtigste main main Beispiele in ( American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. for) the main hauptsächlich, größtenteils, in der Hauptsache in ( American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. for) the main Haupt(strom-, -gas)leitungfeminine | Femininum f main gas, electricity supply <usually | meistmeistplural | Plural pl> main gas, electricity supply <usually | meistmeistplural | Plural pl> (Stromversorgungs)Netzneuter | Neutrum n main network <usually | meistmeistplural | Plural pl> main network <usually | meistmeistplural | Plural pl> Beispiele operating on the mains <usually | meistmeistplural | Plural pl> mit Netzanschluss operating on the mains <usually | meistmeistplural | Plural pl> mains receiving set <usually | meistmeistplural | Plural pl> Netzempfänger mains receiving set <usually | meistmeistplural | Plural pl> mains voltage <usually | meistmeistplural | Plural pl> Netzspannung mains voltage <usually | meistmeistplural | Plural pl> to run off the main <usually | meistmeistplural | Plural pl> Netzanschluss haben to run off the main <usually | meistmeistplural | Plural pl> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Hauptleitungfeminine | Femininum f main main Hauptrohrneuter | Neutrum n main main pipe main main pipe Hauptkabelneuter | Neutrum n main main cable main main cable Haupt(eisenbahn)liniefeminine | Femininum f main main railway line American English | amerikanisches EnglischUS main main railway line American English | amerikanisches EnglischUS Kraftfeminine | Femininum f main power Gewaltfeminine | Femininum f main power main power Beispiele with might and main nur noch in mit alleror | oder od ganzer Kraftor | oder od Gewalt with might and main nur noch in (das) weite Meer main sea poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet main sea poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet (die) hohe See main poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet main poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet Festlandneuter | Neutrum n main rare | seltenselten (mainland) main rare | seltenselten (mainland) Mainshort form | Kurzform kzf → siehe „Spanish Main“ Mainshort form | Kurzform kzf → siehe „Spanish Main“ „main“: transitive verb main [mein]transitive verb | transitives Verb v/t slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sich spritzen sich spritzen main heroinet cetera, and so on | etc., und so weiter etc main heroinet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
„Frankfurt“: Neutrum Frankfurt [ˈfraŋkfʊrt]Neutrum | neuter n <Eigenname | proper nameEigenn; Frankfurts; keinPlural | plural pl> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Frankfurt on the Main Frankfurt on the Oder Beispiele Frankfurt am Main Geografie | geographyGEOG Frankfurt (on the Main) Frankfurt am Main Geografie | geographyGEOG Frankfurt an der Oder Frankfurt on the Oder Frankfurt an der Oder
„separate“: transitive verb separatetransitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) trennen, absondern, ausscheiden, auseinanderbringen spalten, aufteilen, zerteilen scheiden, separieren, trennen, abspalten zentrifugieren, absetzen lassen aus dem Militärdienst entlassen scheiden, auseinanderhalten, eine Trennung machen zwischen ehelich trennen, scheiden trennen separate separate (ab)sondern, ausscheiden separate separate auseinanderbringen separate friends, people fightinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc separate friends, people fightinget cetera, and so on | etc., und so weiter etc scheiden, auseinanderhalten, eine Trennung machen zwischen (dative (case) | Dativdat) separate separate (ehelich) trennen, scheiden separate legal term, law | RechtswesenJUR separate legal term, law | RechtswesenJUR Beispiele to separate church and state Kirche und Staat trennen to separate church and state to separate friends Freunde auseinanderbringen to separate friends spalten, aufteilen, zerteilen (into inaccusative (case) | Akkusativ akk) separate divide up separate divide up scheiden, separieren, trennen, (ab)spalten separate chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH separate chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH Beispiele to separate metal from ore Metall von Erz scheiden to separate metal from ore zentrifugieren separate milk separate milk absetzen lassen separate cream separate cream aus dem Militärdienst entlassen separate discharge from armed forces American English | amerikanisches EnglischUS separate discharge from armed forces American English | amerikanisches EnglischUS „separate“: intransitive verb separateintransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sich trennen, scheiden, auseinandergehen sich absondern ausscheiden sich ehelich trennen sich trennen, scheiden, auseinandergehen separate separate Beispiele (from) break away, leave sich lösenor | oder od trennen (von), ausscheiden (aus) (from) break away, leave to separate from a church aus einer Kirche austreten to separate from a church sich absondernor | oder od ausscheiden separate chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH separate chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH sich (ehelich) trennen separate of married couple separate of married couple separate syn → siehe „divide“ separate syn → siehe „divide“ separate → siehe „divorce“ separate → siehe „divorce“ separate → siehe „part“ separate → siehe „part“ separate → siehe „sever“ separate → siehe „sever“ separate → siehe „sunder“ separate → siehe „sunder“ „separate“: adjective separateadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) getrennt, losgelöst, abgesondert, separat, Separat… einzeln, gesondert, getrennt, Einzel… verschieden einzeln, isoliert getrennt, losgelöst, (ab)gesondert, separat, Separat… separate separate Beispiele to keepsomething | etwas sth separate fromsomething | etwas sth something | etwasetwas vonsomething | etwas etwas getrennt halten to keepsomething | etwas sth separate fromsomething | etwas sth separate account commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Sonder-, Separatkonto separate account commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH separate book commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Nebenbuch separate book commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH separate estate legal term, law | RechtswesenJUR eingebrachtes Sondergut (der Ehefrau) separate estate legal term, law | RechtswesenJUR separate maintenance legal term, law | RechtswesenJUR Alimente (der getrennt lebenden Ehefrau) separate maintenance legal term, law | RechtswesenJUR separate property Gütertrennung separate property separate (refuse) collection Getrenntsammlung, getrennte Müllabfuhror | oder od Müllsammlung separate (refuse) collection separate and common (or | oderod corporate) ownership Privat-and | und u. Gesellschaftseigentum separate and common (or | oderod corporate) ownership Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen einzeln, gesondert, getrennt, Einzel… separate individual separate individual Beispiele the separate volumes of a book die einzelnen Bände eines Buches the separate volumes of a book two separate questions zwei Einzelfragen, zwei gesondert zu behandelnde Fragen two separate questions the separate members of the body die einzelnen Glieder der des Körpers the separate members of the body separate rooms getrennte Zimmer, Einzelzimmer separate rooms he had separate talks with the players er hat Einzelgespräche mit den Spielern geführt he had separate talks with the players Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen verschieden separate not identical separate not identical einzeln, isoliert separate solitary separate solitary separate syn vgl. → siehe „single“ separate syn vgl. → siehe „single“ Beispiele separate confinement legal term, law | RechtswesenJUR Einzelhaft separate confinement legal term, law | RechtswesenJUR „separate“: noun separatenoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Einzelne Getrennte Separat-, Sonderabdruck, Separatum zweiteiliges Kleid (der, die, das) Einzelneor | oder od Getrennte separate rare | seltenselten separate rare | seltenselten Separat-, Sonder(ab)druckmasculine | Maskulinum m separate BUCHDRUCK Separatumneuter | Neutrum n separate BUCHDRUCK separate BUCHDRUCK zweiteiliges Kleid (aus Rockand | und u. Pulloveret cetera, and so on | etc., und so weiter etc) separate garments <plural | Pluralpl> separate garments <plural | Pluralpl>
„separation“: noun separation [sepəˈreiʃən]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Trennung, Absonderung, Scheiden, Separation Getrenntsein, Trennung, Abgeschiedenheit Trennungspunkt Trennung, Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft Schnitt Getrenntleben Trennungfeminine | Femininum f separation Absonderungfeminine | Femininum f separation Scheidenneuter | Neutrum n separation Separationfeminine | Femininum f separation separation Beispiele separation of partnership Auflösung einer (Handels)Gesellschaft separation of partnership separation of precipitate chemistry | ChemieCHEM Präzipitatsseparation separation of precipitate chemistry | ChemieCHEM separation from bed and board Trennung von Tischand | und u. Bett separation from bed and board Getrenntseinneuter | Neutrum n separation being separated Trennungfeminine | Femininum f separation being separated Abgeschiedenheitfeminine | Femininum f separation being separated separation being separated Beispiele separation of powers politics | PolitikPOL Gewaltenteilung separation of powers politics | PolitikPOL Trennungspunktmasculine | Maskulinum m, -liniefeminine | Femininum f separation dividing point, line separation dividing point, line Trennungfeminine | Femininum f separation legal term, law | RechtswesenJUR separation legal term, law | RechtswesenJUR Aufhebungfeminine | Femininum f der ehelichen Gemeinschaft separation legal term, law | RechtswesenJUR separation legal term, law | RechtswesenJUR Getrenntlebenneuter | Neutrum n separation legal term, law | RechtswesenJUR separation legal term, law | RechtswesenJUR Schnittmasculine | Maskulinum m separation mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH separation mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
„separating“: adjective separatingadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Trenn…, Scheide… Trenn…, Scheide… separating separating Beispiele separating funnel chemistry | ChemieCHEM Scheidetrichter separating funnel chemistry | ChemieCHEM „separating“: noun separatingnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Trennen Trennenneuter | Neutrum n separating informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT separating informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
„separated“: adjective separatedadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) getrennt lebend Weitere Beispiele... getrennt (lebend) separated couple separated couple Beispiele separated from his wife von seiner Frau getrennt separated from his wife they are separated sie leben getrennt they are separated Beispiele separated egg yolks getrenntes Eigelb separated egg yolks
„a. M.“: Abkürzung a. M.Abkürzung | abbreviation abk (= am Main) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) on Main on Main a. M. a. M.
„separator“: noun separator [-reitə(r)]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Trennzeichen Separator, AbScheider, Trennschleuder, Zentrifuge Scheide-, Schlichtkamm Separier-, Trenn-, Spreizvorrichtung Trennender, Scheidende Trennende(r), Scheidende(r) separator separator Trennzeichenneuter | Neutrum n separator informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT separator informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT Separatormasculine | Maskulinum m separator engineering | TechnikTECH (Ab)Scheidermasculine | Maskulinum m separator engineering | TechnikTECH separator engineering | TechnikTECH (especially | besondersbesonders Milch)Zentrifugefeminine | Femininum f separator engineering | TechnikTECH Trennschleuderfeminine | Femininum f separator engineering | TechnikTECH separator engineering | TechnikTECH Beispiele also | aucha. separator stage radio | Radio, RundfunkRADIO engineering | TechnikTECH Trennstufefeminine | Femininum f also | aucha. separator stage radio | Radio, RundfunkRADIO engineering | TechnikTECH Scheide-, Schlichtkammmasculine | Maskulinum m separator in weaving separator in weaving Separier-, Trenn-, Spreizvorrichtungfeminine | Femininum f separator especially | besondersbesonders medicine | MedizinMED separator especially | besondersbesonders medicine | MedizinMED
„door“: noun door [dɔː(r)]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Tür Tor, Pforte Ein-, Zugang, Ausgang Wagentür, WagenSchlag Luke Schürloch Spund, Wettertür Weitere Beispiele... Türfeminine | Femininum f door door Beispiele arched door Bogentür arched door communicating door Verbindungstür communicating door sliding door Schiebetür sliding door Torneuter | Neutrum n door gate Pfortefeminine | Femininum f door gate door gate door → siehe „doorway“ door → siehe „doorway“ Ein-, Zugangmasculine | Maskulinum m door entrance door entrance Ausgangmasculine | Maskulinum m door exit door exit Beispiele on the door am Eingang on the door on the door for tickets an der Abendkasse on the door for tickets Wagentürfeminine | Femininum f door on carriage or car (Wagen)Schlagmasculine | Maskulinum m door on carriage or car door on carriage or car Lukefeminine | Femininum f door nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF door nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Schürlochneuter | Neutrum n door engineering | TechnikTECH stoke hole door engineering | TechnikTECH stoke hole Spundmasculine | Maskulinum m door mining | BergbauBERGB plug Wettertürfeminine | Femininum f door mining | BergbauBERGB plug door mining | BergbauBERGB plug Beispiele from door to door Besondere Redewendungen von Haus zu Haus from door to door Besondere Redewendungen in door(s) in the house im Hause in door(s) in the house in door(s) at home zu Hause in door(s) at home out of (or | oderod without) doors not at home außer Haus, nicht zu Hause out of (or | oderod without) doors not at home out of (or | oderod without) doors outside im Freien, draußen out of (or | oderod without) doors outside out of (or | oderod without) doors outside: with verbs of motion ins Freie out of (or | oderod without) doors outside: with verbs of motion within doors in the house obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs im Hause within doors in the house obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs within doors at home zu Hause within doors at home the enemy is at our door der Feind steht vor den Toren the enemy is at our door he lives two doors down the street er wohnt zwei Türenor | oder od Häuser weiter (die Straße hinunter) he lives two doors down the street next door nebenan, im nächsten Hausor | oder od Raum next door next door but one zwei Türenor | oder od Häuser weiter next door but one next door to figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig beinahe, fast next door to figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig this is next door to a miracle dies ist beinahe ein Wunder, dies grenzt an ein Wunder this is next door to a miracle the doors open at 6.30 for concertet cetera, and so on | etc., und so weiter etc um halb sieben ist Einlass the doors open at 6.30 for concertet cetera, and so on | etc., und so weiter etc to laysomething | etwas sth at sb’s door jemandemsomething | etwas etwas zur Last legen to laysomething | etwas sth at sb’s door to lay the fault at sb’s door jemandem die Schuld in die Schuhe schieben to lay the fault at sb’s door to lay a charge at sb’s door jemanden anklagen to lay a charge at sb’s door the fault lies at his door er trägt die Schuld the fault lies at his door to bang (or | oderod close) the door onsomething | etwas sth something | etwasetwas unmöglich machen to bang (or | oderod close) the door onsomething | etwas sth to close (or | oderod shut) one’s door againstsomebody | jemand sb jemandem die Tür verschließen to close (or | oderod shut) one’s door againstsomebody | jemand sb to showsomebody | jemand sb the door, to turnsomebody | jemand sb out of doors jemandem die Tür weisen, jemanden hinauswerfen to showsomebody | jemand sb the door, to turnsomebody | jemand sb out of doors to seesomebody | jemand sb to the door jemanden zur Tür begleiten to seesomebody | jemand sb to the door to enter by (or | oderod through) the door durch die Tür eintreten to enter by (or | oderod through) the door to open the door tosomebody | jemand sb jemanden hereinlassen, jemandem (die Tür) öffnen to open the door tosomebody | jemand sb to open a door to (or | oderod for)something | etwas sth something | etwasetwas ermöglichenor | oder od möglich machen to open a door to (or | oderod for)something | etwas sth to throw the door open tosomething | etwas sth figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig einer Sache Einlass gewähren to throw the door open tosomething | etwas sth figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig packed to the doors voll (besetzt) packed to the doors at death’s door am Rand des Grabes at death’s door not to darken sb’s door jemandes Schwelle nicht betreten not to darken sb’s door Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen