„concentrated“: adjective concentratedadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) konzentriert, verdichtet konzentriert, verdichtet concentrated concentrated Beispiele concentrated pencil beam physics | PhysikPHYS Strahlenbündel concentrated pencil beam physics | PhysikPHYS concentrated egg Eikonzentrat concentrated egg concentrated tomato sauce Tomatenmark concentrated tomato sauce
„concentrate“: transitive verb concentrate [ˈk(ɒ)nsəntreit]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) konzentrieren, zusammenziehen, -drängen, vereinigen intensiver machen, verstärken verdichten, eindicken, eindampfen, sättigen, konzentrieren aufbereiten sich konzentrieren, hinlenken, richten konzentrieren, zusammenziehen, -drängen, vereinigen, hinlenken, richten (upon aufaccusative (case) | Akkusativ akk) concentrate focus sich konzentrieren (on aufaccusative (case) | Akkusativ akk) concentrate focus concentrate focus Beispiele to concentrate troops Truppen zusammenziehen to concentrate troops concentrated fire military term | Militär, militärischMIL konzentriertesor | oder od zusammengefasstes Feuer, Massenbeschuss concentrated fire military term | Militär, militärischMIL to concentrate one’s thoughts uponsomething | etwas sth seine Gedanken aufsomething | etwas etwas richten, sich aufsomething | etwas etwas konzentrieren to concentrate one’s thoughts uponsomething | etwas sth intensiver machen, verstärken concentrate intensify concentrate intensify verdichten, eindicken, eindampfen, sättigen, konzentrieren concentrate chemistry | ChemieCHEM liquids concentrate chemistry | ChemieCHEM liquids aufbereiten concentrate engineering | TechnikTECH ores concentrate engineering | TechnikTECH ores Beispiele to concentrate metal spuren, den Stein konzentrieren, anreichern to concentrate metal „concentrate“: intransitive verb concentrate [ˈk(ɒ)nsəntreit]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sich konzentrieren sich sammeln sich konzentrieren (on aufaccusative (case) | Akkusativ akk) concentrate focus concentrate focus sich (an einem Punkt) sammeln concentrate collect concentrate collect „concentrate“: noun concentrate [ˈk(ɒ)nsəntreit]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Konzentrat, Aufbereitungsprodukt Konzentratneuter | Neutrum n concentrate concentrated substance concentrate concentrated substance Aufbereitungsproduktneuter | Neutrum n concentrate engineering | TechnikTECH concentrate engineering | TechnikTECH
„concentric“: adjective concentric [kənˈsentrik]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) konzentrisch, gleichachsig, koaxial einen gemeinsamen Mittelpunkt habend konzentrisch, gleichachsig, koaxial, einen gemeinsamen Mittelpunkt habend (with mit) concentric concentric Beispiele concentric fire auf einen Punkt gerichtetes Feuer concentric fire concentric steam engine rotierende Dampfmaschine concentric steam engine „concentric“: noun | plural concentric [kənˈsentrik]noun | Substantiv susually | meist meistplural | Plural pl Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) konzentrische Kreise konzentrische Kreiseplural | Plural pl concentric concentric
„concentration“: noun concentration [k(ɒ)nsənˈtreiʃən]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) GedankenKonzentration, gespannte Aufmerksamkeit Zusammenziehung, Konzentrierung, Konzentration, Einkreisung Hinlenkung Richtung auf einen Punkt Konzentration, Eindickung, Dichte, Sättigung Anreicherung Konzentration der erblichen Veranlagung Massierung, Ansammlung, Bereitstellung, Aufmarsch Einengung (Gedanken)Konzentrationfeminine | Femininum f concentration of thoughts figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig gespannte Aufmerksamkeit concentration of thoughts figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig concentration of thoughts figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele power of concentration Konzentrationsfähigkeit power of concentration Zusammenziehungfeminine | Femininum f concentration moving towards centre Konzentrierungfeminine | Femininum f concentration moving towards centre Konzentrationfeminine | Femininum f concentration moving towards centre Einkreisungfeminine | Femininum f concentration moving towards centre Einengungfeminine | Femininum f concentration moving towards centre concentration moving towards centre Hinlenkungfeminine | Femininum for | oder od Richtungfeminine | Femininum f auf einen Punkt concentration directing towards one point concentration directing towards one point Konzentrationfeminine | Femininum f concentration chemistry | ChemieCHEM Eindickungfeminine | Femininum f concentration chemistry | ChemieCHEM Dichtefeminine | Femininum f concentration chemistry | ChemieCHEM Sättigungfeminine | Femininum f concentration chemistry | ChemieCHEM concentration chemistry | ChemieCHEM Anreicherungfeminine | Femininum f concentration engineering | TechnikTECH concentration engineering | TechnikTECH Konzentrationfeminine | Femininum f der erblichen Veranlagung concentration biology | BiologieBIOL concentration biology | BiologieBIOL Massierungfeminine | Femininum f concentration military term | Militär, militärischMIL Ansammlungfeminine | Femininum f concentration military term | Militär, militärischMIL Bereitstellungfeminine | Femininum f concentration military term | Militär, militärischMIL Aufmarschmasculine | Maskulinum m concentration military term | Militär, militärischMIL concentration military term | Militär, militärischMIL concentration syn vgl. → siehe „attention“ concentration syn vgl. → siehe „attention“
„lock“: noun lock [l(ɒ)k]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Schloss Verschluss, Schließ-, Haltevorrichtung Sperrvorrichtung, Sicherung Verriegelung Bremsvorrichtung, Hemmkette Schloss, Verschluss Schleusenkammer Luft-, Druckschleuse, LuftDruckverschluss Einschlag Zusammenschließen Weitere Übersetzungen... Schlossneuter | Neutrum n (an Türenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) lock on doorset cetera, and so on | etc., und so weiter etc lock on doorset cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele under lock and key hinter Schlossand | und u. Riegel, unter Verschluss under lock and key Verschlussmasculine | Maskulinum m lock fastening device Schließ-, Haltevorrichtungfeminine | Femininum f lock fastening device lock fastening device Sperrvorrichtungfeminine | Femininum f lock safety device Sicherungfeminine | Femininum f lock safety device lock safety device Verriegelungfeminine | Femininum f lock informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT lock informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT Bremsvorrichtungfeminine | Femininum f lock braking gear Hemmkettefeminine | Femininum f, -schuhmasculine | Maskulinum m lock braking gear lock braking gear Schlossneuter | Neutrum n lock on firearms Verschlussmasculine | Maskulinum m (bei Feuerwaffen) lock on firearms lock on firearms Beispiele lock, stock, and barrel including every single thing figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig alles zusammen, mit allem Drumand | und u. Dran lock, stock, and barrel including every single thing figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig lock, stock, and barrel completely figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig ganzand | und u. gar lock, stock, and barrel completely figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Schleuse(nkammer)feminine | Femininum f lock on a canalet cetera, and so on | etc., und so weiter etc lock on a canalet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Luft-, Druckschleusefeminine | Femininum f lock airlock (Luft)Druckverschlussmasculine | Maskulinum m lock airlock lock airlock Einschlagmasculine | Maskulinum m (der Vorderräder) lock of front wheels lock of front wheels Beispiele angle of lock Einschlagwinkel angle of lock Zusammenschließenneuter | Neutrum n, -schlussmasculine | Maskulinum m lock joining together lock joining together Ineinandergreifenneuter | Neutrum n lock interlocking lock interlocking Stauungfeminine | Femininum f lock jam Verstopfungfeminine | Femininum f lock jam Stockungfeminine | Femininum f lock jam Gedrängeneuter | Neutrum n (von Fahrzeugenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) lock jam lock jam Fessel(ung)feminine | Femininum f lock in wrestling lock in wrestling Krankenhausneuter | Neutrum n für Geschlechtskranke lock hospital for patients with venereal diseases British English | britisches EnglischBr obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs lock hospital for patients with venereal diseases British English | britisches EnglischBr obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Hehlermasculine | Maskulinum m lock receiver of stolen goods slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl lock receiver of stolen goods slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Versteckneuter | Neutrum n für gestohlenes Gut lock hiding place for stolen goods slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl lock hiding place for stolen goods slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Schleusenwärtermasculine | Maskulinum m lock lock-keeper slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl lock lock-keeper slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl „lock“: transitive verb lock [l(ɒ)k]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) zu-, ab-, verschließen, versperren einschließen, einsperren umschließen, umfassen, schließen, verschließen umschließen, umgeben ineinanderlegen, -schlingen, -schließen, verschränken festmachen, fixieren sperren, hemmen verriegeln, schreibschützen umschlingen, umfassen durchschleusen Weitere Übersetzungen... zu-, ab-, verschließen, versperren lock lock Beispiele to lock the door againstsomebody | jemand sb jemandem die Tür verschließen to lock the door againstsomebody | jemand sb to lock the stable door after the horse has been stolen den Brunnen zudecken, wenn das Kind ertrunken ist to lock the stable door after the horse has been stolen einschließen, (ein)sperren (in, into inaccusative (case) | Akkusativ akk) lock lock Beispiele to locksomebody | jemand sb in a room jemanden in ein Zimmer sperren to locksomebody | jemand sb in a room umschließen, umfassen, schließen (in inaccusative (case) | Akkusativ akk) lock verschließen (in indative (case) | Dativ dat) lock lock Beispiele to locksomebody | jemand sb in one’s arms jemanden in die Arme schließen to locksomebody | jemand sb in one’s arms his senses were locked in sleep seine Sinne wurden vom Schlaf umfangen, der Schlaf hielt seine Sinne gefangen his senses were locked in sleep to be locked in fest verschlossen sein in (dative (case) | Dativdat) to be locked in to be locked in battleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig eng verbunden sein mit to be locked in battleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig locked eng umschlungen (im Kampfor | oder od in Liebe) locked Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen umschließen, umgeben lock usually | meistmeist nur im Passiv gebraucht lock usually | meistmeist nur im Passiv gebraucht Beispiele locked by mountains von Bergen umschlossen locked by mountains ineinanderlegen, -schlingen, -schließen lock interlink lock interlink verschränken lock Arme lock Arme festmachen, fixieren lock fasten lock fasten Beispiele to locksomething | etwas sth in position something | etwasetwas festmachenor | oder od -halten, arretieren to locksomething | etwas sth in position sperren, hemmen lock a wheel lock a wheel verriegeln, schreibschützen lock informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT lock informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT umschlingen, (um)fassen lock in wrestling lock in wrestling (durch)schleusen lock move by means of a canal lock lock move by means of a canal lock mit Schleusen ausstatten lock provide with canal locks lock provide with canal locks „lock“: intransitive verb lock [l(ɒ)k]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sich schließen lassen, sich versperren lassen ineinandergreifen fixiert werden sein, gehemmt blockiert werden sich einschlagen lassen geschleust werden Schleusen bauen dicht aufschließen sich durch Einschlag der Vorderräder lenken lassen sich schließen (lassen), sich versperren lassen lock be lockable lock be lockable ineinandergreifen lock interlock lock interlock fixiert werdenor | oder od sein, gehemmtor | oder od blockiert werden lock be or become locked lock be or become locked sich einschlagen lassen lock wheels lock wheels sich durch Einschlag der Vorderräder lenken lassen lock be steered by locking of the front wheels lock be steered by locking of the front wheels geschleust werden lock be moved by means of a canal lock lock be moved by means of a canal lock Schleusen bauen lock build canal locks lock build canal locks dicht aufschließen (Marschglied) lock close ranks lock close ranks
„locking“: noun lockingnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Verriegelung Verriegelungfeminine | Femininum f locking informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT locking informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT „locking“: adjective lockingadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) ab-, verschließbar ab-, verschließbar locking lockable locking lockable
„white-collar“: adjective white-collaradjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Kopf…, Geistes…, Büro… Kopf…, Geistes…, Büro… (Berufe betreffend, deren Angehörige bei der Ausübung ihrer Tätigkeit ein gepflegtes Äußeres wahren könnenor | oder od müssen) white-collar white-collar Beispiele white-collar crime Wirtschaftskriminalität white-collar crime white-collar job geistiger Beruf Bürotätigkeit white-collar job white-collar proletariat Stehkragenproletariat white-collar proletariat white-collar worker Geistes-, Kopfarbeiter(in) (Büro)Angestellte(r) white-collar worker Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
„collar“: noun collar [ˈk(ɒ)lə(r)]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Kragen Halsband Kummet Hals-, Ordenskette Collier eisernes Halsband Halsstreifen, Mantelwulst Ring, Flansch, Manschette, Reifen, Hammerhülse, Bund, Hals... Stagkragen Fleisch-, FischRoulade Weitere Übersetzungen... Kragenmasculine | Maskulinum m collar on garment collar on garment collar → siehe „stand-up“ collar → siehe „stand-up“ collar → siehe „turndown“ collar → siehe „turndown“ Beispiele to takesomebody | jemand sb by the collar jemanden beim Kragen nehmen to takesomebody | jemand sb by the collar to feel sb’s collar slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl jemanden schnappen jemanden verhaftenor | oder od festnehmen to feel sb’s collar slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl to have one’s collar felt slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl geschnappt werden verhaftetor | oder od festgenommen werden to have one’s collar felt slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Halsbandneuter | Neutrum n collar on animal collar on animal Beispiele a dog collar ein Hundehalsband a dog collar Kummetneuter | Neutrum n collar on horse’s harness collar on horse’s harness Beispiele to work against the collar figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig schwere Arbeit verrichten to work against the collar figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Hals-, Ordenskettefeminine | Femininum f collar chain round neck collar chain round neck Beispiele collar of SS (or | oderod Esses) ehemals British English | britisches EnglischBr Insignien des Hauses Lancaster collar of SS (or | oderod Esses) ehemals British English | britisches EnglischBr collar of SS (or | oderod Esses) jetzt Kette des Lord Justice (Lord Oberrichter) von England collar of SS (or | oderod Esses) jetzt Collierneuter | Neutrum n collar necklace obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs collar necklace obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Beispiele a collar of pearls ein Perlencollier a collar of pearls eisernes Halsband collar history | GeschichteHIST on slave American English | amerikanisches EnglischUS collar history | GeschichteHIST on slave American English | amerikanisches EnglischUS Beispiele he wears no man’s collar politics | PolitikPOL figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig (often | oftoft humorously | humorvoll, scherzhafthum ) er ist keinem verbunden, er ist kein Parteigänger he wears no man’s collar politics | PolitikPOL figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig (often | oftoft humorously | humorvoll, scherzhafthum ) Halsstreifenmasculine | Maskulinum m, -kragenmasculine | Maskulinum m, -ringmasculine | Maskulinum m collar zoology | ZoologieZOOL stripe on neck collar zoology | ZoologieZOOL stripe on neck Mantelwulstmasculine | Maskulinum m collar zoology | ZoologieZOOL on molluscs collar zoology | ZoologieZOOL on molluscs Ringmasculine | Maskulinum m collar engineering | TechnikTECH on axle, shaft Manschettefeminine | Femininum f collar engineering | TechnikTECH on axle, shaft Bundmasculine | Maskulinum m collar engineering | TechnikTECH on axle, shaft Zwingefeminine | Femininum f collar engineering | TechnikTECH on axle, shaft Pfannefeminine | Femininum f collar engineering | TechnikTECH on axle, shaft Halsmasculine | Maskulinum m collar engineering | TechnikTECH on axle, shaft collar engineering | TechnikTECH on axle, shaft Flanschmasculine | Maskulinum m collar engineering | TechnikTECH flange Kragenmasculine | Maskulinum m collar engineering | TechnikTECH flange Randmasculine | Maskulinum m collar engineering | TechnikTECH flange collar engineering | TechnikTECH flange Reifenmasculine | Maskulinum m collar engineering | TechnikTECH ring, tyre Reifmasculine | Maskulinum m collar engineering | TechnikTECH ring, tyre collar engineering | TechnikTECH ring, tyre Hammerhülsefeminine | Femininum f collar engineering | TechnikTECH on hammer collar engineering | TechnikTECH on hammer Halsbandneuter | Neutrum n collar engineering | TechnikTECH of canal lock collar engineering | TechnikTECH of canal lock Querstückneuter | Neutrum n, -balkenmasculine | Maskulinum m collar engineering | TechnikTECH in carpentry collar engineering | TechnikTECH in carpentry Prägeringmasculine | Maskulinum m collar engineering | TechnikTECH used in coining collar engineering | TechnikTECH used in coining Zapfenlagerneuter | Neutrum n collar engineering | TechnikTECH pin bearing Bolzen-, Mutterblechneuter | Neutrum n collar engineering | TechnikTECH pin bearing collar engineering | TechnikTECH pin bearing Walzenrandmasculine | Maskulinum m collar engineering | TechnikTECH on drum Walzringmasculine | Maskulinum m collar engineering | TechnikTECH on drum collar engineering | TechnikTECH on drum Gesenkeneuter | Neutrum n eines Schlosses collar engineering | TechnikTECH on lock collar engineering | TechnikTECH on lock ringförmige Befestigung mehrerer künstlicher Fliegen collar in angling collar in angling Stagkragenmasculine | Maskulinum m collar nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF collar nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF (Fleisch-, Fisch)Rouladefeminine | Femininum f collar roulade obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs collar roulade obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Ringmasculine | Maskulinum m collar architecture | ArchitekturARCH Astragalmasculine | Maskulinum m collar architecture | ArchitekturARCH collar architecture | ArchitekturARCH Zimmerungfeminine | Femininum f (im oberen Schachtteil) collar mining | BergbauBERGB collar mining | BergbauBERGB „collar“: transitive verb collar [ˈk(ɒ)lə(r)]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) fassen, festnehmen mit einem Kragen versehen stoppen, aufhalten, angehen sich aneignen, nehmen, erwischen zusammenrollen, in Rollen zusammenbinden fassen, festnehmen collar seize slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl collar seize slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl mit einem Kragen versehen collar put collar on collar put collar on stoppen, aufhalten, angehen collar sports | SportSPORT den Gegner collar sports | SportSPORT den Gegner sich aneignen, nehmen, erwischen collar get possession of slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl collar get possession of slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Beispiele I collared a nice piece of meat ich habe ein schönes Stück Fleisch ergattert I collared a nice piece of meat zusammenrollen, in Rollen zusammenbinden collar meat, fishet cetera, and so on | etc., und so weiter etc obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs collar meat, fishet cetera, and so on | etc., und so weiter etc obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
„caps lock (key)“ caps lock Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Feststelltaste für Großbuchstaben Feststelltastefeminine | Femininum f für Großbuchstaben caps lock (key) computers | ComputerCOMPUT caps lock (key) computers | ComputerCOMPUT Beispiele with caps lock on mit eingeschalteter Feststelltaste für Großbuchstaben with caps lock on
„concentrator“: noun concentrator [-tə(r)]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Sammler, Verdichter Sammlermasculine | Maskulinum m concentrator Verdichtermasculine | Maskulinum m concentrator concentrator