Deutsch-Englisch Übersetzung für "balkan romanisch"

"balkan romanisch" Englisch Übersetzung

Meinten Sie romantsch oder romantisch?
Balkan
Maskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • der Balkan
    the BalkansPlural | plural pl
    der Balkan
  • auf dem Balkan
    in the Balkans
    auf dem Balkan
romanisch
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Romance
    romanisch Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    Romanic
    romanisch Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    romanisch Sprachwissenschaft | linguisticsLING
Beispiele
  • die romanischen Sprachen
    the Romance languages
    die romanischen Sprachen
  • die romanischen Völker
    the Romance peoples (oder | orod nations)
    die romanischen Völker
  • Romanesque
    romanisch Kunst, Kunstgeschichte | art, history of artKUNST
    romanisch Kunst, Kunstgeschichte | art, history of artKUNST
  • Romanesque
    romanisch Architektur | architectureARCH
    romanisch Architektur | architectureARCH
Beispiele
  • romanischer Stil
    Romanesque (style)
    romanischer Stil
Balkan
[ˈbɔːlkən]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Balkan…
    Balkan
    Balkan
Balkan
[ˈbɔːlkən]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • the Balkansplural | Plural pl
    die Balkanstaatenplural | Plural pl
    der Balkan
    the Balkansplural | Plural pl
Balkanize
[bɔːlkənaiz]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • balkanisieren (in viele kleine feindliche Länder aufspalten)
    Balkanize region
    Balkanize region
Balkan
[ˈbalka(ː)n] <Balkans; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the Balkan MountainsPlural | plural pl
    Balkan, der Geografie | geographyGEOG Gebirge
    Balkan, der Geografie | geographyGEOG Gebirge
  • the BalkansPlural | plural pl
    Balkan, der Balkanhalbinsel
    Balkan, der Balkanhalbinsel
Balkan syndrome
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Balkansyndromneuter | Neutrum n
    Balkan syndrome
    Balkan syndrome
Stil
[ʃtiːl; stiːl]Maskulinum | masculine m <Stil(e)s; Stile>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • style
    Stil eines Schriftstellers, Journalisten etc
    Stil eines Schriftstellers, Journalisten etc
Beispiele
  • style
    Stil sprachliche Ausdrucksweise
    Stil sprachliche Ausdrucksweise
Beispiele
  • style
    Stil in der Architektur, Malerei, in einer Sportart etc
    Stil in der Architektur, Malerei, in einer Sportart etc
Beispiele
  • der gotische [romanische] Stil
    the Gothic [Romanesque] style
    der gotische [romanische] Stil
  • das Haus ist im Stil des 19. Jahrhunderts erbaut
    the house is built in the style (oder | orod manner) of the 19th century
    das Haus ist im Stil des 19. Jahrhunderts erbaut
  • der Stil Renoirs
    Renoir’s style
    der Stil Renoirs
  • style
    Stil Form, Manier <nurSingular | singular sg>
    manner
    Stil Form, Manier <nurSingular | singular sg>
    Stil Form, Manier <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • ganz im Stil unserer Zeit <nurSingular | singular sg>
    very much in the style of our time, in a very contemporary style
    ganz im Stil unserer Zeit <nurSingular | singular sg>
  • sie leben in großem Stil <nurSingular | singular sg>
    they live in (great) style
    sie leben in großem Stil <nurSingular | singular sg>
  • die Zeitrechnung alten [neuen] Stils <nurSingular | singular sg>
    old- [new-]style chronology
    die Zeitrechnung alten [neuen] Stils <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen

  • element
    Element Naturgewalt literarisch | literaryliter
    Element Naturgewalt literarisch | literaryliter
Beispiele
  • die vier Elemente
    the four elements
    die vier Elemente
  • die entfesselten Elemente
    the raging elements
    die entfesselten Elemente
  • der Aufruhr der Elemente
    the tumult (oder | orod war) of the elements
    der Aufruhr der Elemente
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • elements
    Element Grundbegriffe <Plural | pluralpl>
    rudiments
    Element Grundbegriffe <Plural | pluralpl>
    first principles
    Element Grundbegriffe <Plural | pluralpl>
    Element Grundbegriffe <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • er ist nicht über die Elemente hinausgekommen <Plural | pluralpl>
    he has not got beyond the rudiments
    er ist nicht über die Elemente hinausgekommen <Plural | pluralpl>
  • element
    Element Bestandteil
    component
    Element Bestandteil
    constituent
    Element Bestandteil
    factor
    Element Bestandteil
    Element Bestandteil
Beispiele
  • das romanische und das germanische Element im Englischen
    the Romance and the Germanic elementsPlural | plural pl (oder | orod componentsPlural | plural pl) in the English language
    das romanische und das germanische Element im Englischen
  • ein Element, das beiden Kunstrichtungen gemeinsam ist
    an element common to both artistic schools
    ein Element, das beiden Kunstrichtungen gemeinsam ist
  • er war das treibende Element dabei
    he was the motivating force behind it
    er war das treibende Element dabei
  • character
    Element pejorativ, abwertend | pejorativepej <meistPlural | plural pl>
    individual
    Element pejorativ, abwertend | pejorativepej <meistPlural | plural pl>
    element
    Element pejorativ, abwertend | pejorativepej <meistPlural | plural pl>
    Element pejorativ, abwertend | pejorativepej <meistPlural | plural pl>
Beispiele
  • asoziale Elemente <meistPlural | plural pl>
    antisocial elements
    asoziale Elemente <meistPlural | plural pl>
  • unliebsame Elemente <meistPlural | plural pl>
    undesirable (oder | orod obnoxious) individuals, undesirables
    unliebsame Elemente <meistPlural | plural pl>
  • auf den Straßen standen lichtscheue Elemente herum <meistPlural | plural pl>
    shady characters (oder | orod individuals) were loitering (oder | orod hanging) about in the streets
    auf den Straßen standen lichtscheue Elemente herum <meistPlural | plural pl>
  • element
    Element figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
    Element figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • in seinem Element sein <nurSingular | singular sg>
    to be in one’s element
    in seinem Element sein <nurSingular | singular sg>
  • bei dieser Arbeit ist er ganz in seinem Element <nurSingular | singular sg>
    with this kind of work he is in his proper element (oder | orod he is quite at home)
    bei dieser Arbeit ist er ganz in seinem Element <nurSingular | singular sg>
  • nicht in seinem Element sein <nurSingular | singular sg>
    to be out of one’s element, to be like a fish out of water
    nicht in seinem Element sein <nurSingular | singular sg>
  • element
    Element Chemie | chemistryCHEM
    Element Chemie | chemistryCHEM
Beispiele
  • einwertiges Element
    univalent element, monad
    einwertiges Element
  • chemisches Element
    (chemical) element
    chemisches Element
  • periodisches System der Elemente
    periodic system (oder | orod table)
    periodisches System der Elemente
  • element
    Element Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
    cell
    Element Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
    battery
    Element Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
    Element Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
Beispiele
  • galvanisches Element
    galvanic (oder | orod primary) cell
    galvanisches Element
  • nasses Element
    wet cell
    nasses Element
  • radioaktives Element
    radioaktives Element
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • thermocouple
    Element Technik | engineeringTECH Wärmemessung
    Element Technik | engineeringTECH Wärmemessung
  • element
    Element Technik | engineeringTECH Bauteil
    member
    Element Technik | engineeringTECH Bauteil
    agent
    Element Technik | engineeringTECH Bauteil
    component
    Element Technik | engineeringTECH Bauteil
    structural part
    Element Technik | engineeringTECH Bauteil
    Element Technik | engineeringTECH Bauteil
  • element
    Element Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    Element Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
  • piecework, unit of labor amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Element Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH bei Akkordarbeit
    Element Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH bei Akkordarbeit
  • piecework, unit of labour britisches Englisch | British EnglishBr
    Element Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Element Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
  • datum
    Element Astronomie | astronomyASTRON
    element
    Element Astronomie | astronomyASTRON
    Element Astronomie | astronomyASTRON
  • element
    Element Psychologie | psychologyPSYCH Sprachwissenschaft | linguisticsLING Religion | religionREL
    Element Psychologie | psychologyPSYCH Sprachwissenschaft | linguisticsLING Religion | religionREL
Kirche
[ˈkɪrçə]Femininum | feminine f <Kirche; Kirchen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • church
    Kirche Gebäude
    Kirche Gebäude
  • kirk schottisches Englisch | Scottish Englishschottoder | or od Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    Kirche
    Kirche
Beispiele
  • romanische [gotische] Kirche
    Romanesque [Gothic] church
    romanische [gotische] Kirche
  • eine Kirche weihen
    to consecrate a church
    eine Kirche weihen
  • wir wollen die Kirche im Dorf lassen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    let’s not get carried away
    wir wollen die Kirche im Dorf lassen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • church (service)
    Kirche Religion | religionREL Gottesdienst
    Kirche Religion | religionREL Gottesdienst
  • chapel
    Kirche Religion | religionREL Gottesdienst, besonders in Schulen, Internaten etc
    Kirche Religion | religionREL Gottesdienst, besonders in Schulen, Internaten etc
  • Kirche → siehe „amen
    Kirche → siehe „amen
Beispiele
  • in die (oder | orod zur) Kirche gehen
    to go to church (oder | orod chapel)
    in die (oder | orod zur) Kirche gehen
  • aus der Kirche kommen
    to come out of church
    aus der Kirche kommen
  • nach der Kirche
    after church
    nach der Kirche
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • church
    Kirche Religion | religionREL Glaubensgemeinschaft
    Kirche Religion | religionREL Glaubensgemeinschaft
  • Church
    Kirche bestimmte Religion | religionREL
    Kirche bestimmte Religion | religionREL
  • Kirche → siehe „ausstoßen
    Kirche → siehe „ausstoßen
  • Kirche → siehe „austreten
    Kirche → siehe „austreten
  • Kirche → siehe „katholisch
    Kirche → siehe „katholisch
  • Kirche → siehe „läuten
    Kirche → siehe „läuten
  • Kirche → siehe „reformiert
    Kirche → siehe „reformiert
  • Kirche → siehe „uniert
    Kirche → siehe „uniert
Beispiele
  • die streitende [triumphierende, unsichtbare] Kirche
    the church militant [triumphant, invisible]
    die streitende [triumphierende, unsichtbare] Kirche
  • die Kirche Christi
    the Church of Christ
    die Kirche Christi
  • Bekennende Kirche in Deutschland
    Confessional (oder | orod Confessing) Church
    Bekennende Kirche in Deutschland
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Sprache
[ˈʃpraːxə]Femininum | feminine f <Sprache; Sprachen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • speech
    Sprache Sprechvermögen <nurSingular | singular sg>
    Sprache Sprechvermögen <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • die menschliche Sprache <nurSingular | singular sg>
    human speech
    die menschliche Sprache <nurSingular | singular sg>
  • die Sprache verlieren[wiederfindenoder | or od wiedergewinnen] <nurSingular | singular sg>
    to lose [to recover] one’s (facultyoder | or od power of) speech
    die Sprache verlieren[wiederfindenoder | or od wiedergewinnen] <nurSingular | singular sg>
  • hast du die Sprache verloren? figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
    why don’t you say something? is your tongue tied? have you lost your voice?
    hast du die Sprache verloren? figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • language
    Sprache eines Volkes, Stammes etc
    tongue
    Sprache eines Volkes, Stammes etc
    Sprache eines Volkes, Stammes etc
  • speech
    Sprache besonders gesprochene literarisch | literaryliter
    Sprache besonders gesprochene literarisch | literaryliter
Beispiele
  • die deutsche Sprache
    the German language, German
    die deutsche Sprache
  • germanische [romanische, slawische] Sprachen
    Germanic [Romance, Slavic] languages
    germanische [romanische, slawische] Sprachen
  • verwandte Sprachen
    related languages
    verwandte Sprachen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • vernacular
    Sprache Landessprache
    Sprache Landessprache
  • (manner of) speech, accent
    Sprache Aussprache <nurSingular | singular sg>
    Sprache Aussprache <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • der Sprache nach ist er Berliner <nurSingular | singular sg>
    judging (oder | orod to judge) from his accent he comes from Berlin
    der Sprache nach ist er Berliner <nurSingular | singular sg>
  • man erkennt ihn an seiner Sprache als Norddeutschen <nurSingular | singular sg>
    you can tell from his accent that he is a Northern German
    man erkennt ihn an seiner Sprache als Norddeutschen <nurSingular | singular sg>
  • language
    Sprache Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Progammiersprache
    Sprache Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Progammiersprache
Beispiele
Beispiele
  • language
    Sprache Ausdrucksweise <nurSingular | singular sg>
    speech
    Sprache Ausdrucksweise <nurSingular | singular sg>
    parlance
    Sprache Ausdrucksweise <nurSingular | singular sg>
    Sprache Ausdrucksweise <nurSingular | singular sg>
  • wordsPlural | plural pl
    Sprache Worte <nurSingular | singular sg>
    Sprache Worte <nurSingular | singular sg>
  • die Sprache der Gauner → siehe „Gaunersprache
    die Sprache der Gauner → siehe „Gaunersprache
Beispiele
  • gebildete [ungebildete] Sprache <nurSingular | singular sg>
    cultured (oder | orod cultivated) [unculturedoder | or od uncultivated] language
    gebildete [ungebildete] Sprache <nurSingular | singular sg>
  • eine derbe Sprache <nurSingular | singular sg>
    coarse (oder | orod crude) language
    eine derbe Sprache <nurSingular | singular sg>
  • unflätige Sprache <nurSingular | singular sg>
    unflätige Sprache <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • language
    Sprache Stil, Form <nurSingular | singular sg>
    style
    Sprache Stil, Form <nurSingular | singular sg>
    diction
    Sprache Stil, Form <nurSingular | singular sg>
    Sprache Stil, Form <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • eine blumenreiche [gezierte] Sprache <nurSingular | singular sg>
    a flowery (oder | orod florid) [an affected] style
    eine blumenreiche [gezierte] Sprache <nurSingular | singular sg>
  • gehobene Sprache <nurSingular | singular sg>
    elevated (oder | orod exalted) style
    gehobene Sprache <nurSingular | singular sg>
  • die Sprache der Dichter <nurSingular | singular sg>
    poetic diction
    die Sprache der Dichter <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • lingo
    Sprache Kauderwelsch pejorativ, abwertend | pejorativepej <nurSingular | singular sg>
    Sprache Kauderwelsch pejorativ, abwertend | pejorativepej <nurSingular | singular sg>
  • language
    Sprache Ausdrucksform figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
    Sprache Ausdrucksform figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Sprache der Blumen [der Musik] <nurSingular | singular sg>
    the language of flowers [music]
    die Sprache der Blumen [der Musik] <nurSingular | singular sg>
  • die Sprache der Augen [des Herzens] <nurSingular | singular sg>
    the language of the eyes [the heart]
    die Sprache der Augen [des Herzens] <nurSingular | singular sg>
  • ihre Augen sprachen eine beredte Sprache <nurSingular | singular sg>
    her eyes reflected (oder | orod expressed) her innermost feelings
    ihre Augen sprachen eine beredte Sprache <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen