Deutsch-Englisch Übersetzung für "balancing fault"

"balancing fault" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Faust, Faule, faul oder Falt- und Aufrichtmaschine?

  • Waagefeminine | Femininum f
    balance instrument
    balance instrument
  • Gleichgewichtneuter | Neutrum n
    balance equilibrium
    balance equilibrium
Beispiele
  • to lose one’s balance
    das Gleichgewicht verlieren, aus dem Gleichgewicht geraten
    to lose one’s balance
  • to hold the balance
    das Gleichgewicht bewahren
    to hold the balance
  • to hold the balance figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    das Zünglein an der Waage bilden
    to hold the balance figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Gleichgewichtneuter | Neutrum n
    balance composure figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Fassungfeminine | Femininum f
    balance composure figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Gemütsruhefeminine | Femininum f
    balance composure figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    balance composure figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Gegengewichtneuter | Neutrum n
    balance counterweight
    balance counterweight
  • Abwägenneuter | Neutrum n
    balance weighing up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Erwägungfeminine | Femininum f
    balance weighing up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    balance weighing up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Restbetragmasculine | Maskulinum m
    balance finance finance | Finanzen und Bankwesen Finanzen und BankwesenFIN outstanding amount
    balance finance finance | Finanzen und Bankwesen Finanzen und BankwesenFIN outstanding amount
  • Bilanzfeminine | Femininum f
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankguthaben
    Rechnungsabschlussmasculine | Maskulinum m
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankguthaben
    Kontostandmasculine | Maskulinum m
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankguthaben
    Bestandmasculine | Maskulinum m
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankguthaben
    (Rechnungs)Saldomasculine | Maskulinum m
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankguthaben
    Überschussmasculine | Maskulinum m
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankguthaben
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankguthaben
Beispiele
  • (Über)Restmasculine | Maskulinum m
    balance remainder familiar, informal | umgangssprachlichumg
    balance remainder familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • Übergewichtneuter | Neutrum n
    balance excess weight
    balance excess weight
  • Balancefeminine | Femininum f
    balance dance step
    balance dance step
  • Unruhefeminine | Femininum f
    balance engineering | TechnikTECH of clock
    balance engineering | TechnikTECH of clock
  • (Null)Abgleichmasculine | Maskulinum m
    balance electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    balance electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
Beispiele
  • Balance astrology | AstrologieASTROL
    Waagefeminine | Femininum f (Sternbild)
    Balance astrology | AstrologieASTROL
  • Waagschalefeminine | Femininum f
    balance scale pan obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    balance scale pan obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

  • wiegen
    balance weigh
    balance weigh
  • wägen, abwägen, erwägen
    balance weigh up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    balance weigh up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • ausbalancieren, ins Gleichgewicht bringen, abgleichen
    balance electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH
    balance electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH
  • auswuchten
    balance engineering | TechnikTECH wheelset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    balance engineering | TechnikTECH wheelset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • ausgleichen, begleichen, saldieren, bilanzieren
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH accounts
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH accounts
Beispiele
  • gleichstehen mit
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH be equal to
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH be equal to
Beispiele
  • the expenses balance the receipts
    die Ausgaben werden durch die Einnahmen ausgeglichen
    the expenses balance the receipts
  • mit Balancereff reffen
    balance nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    balance nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
balance
[ˈbæləns]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (sich) einspielen
    balance engineering | TechnikTECH of pointeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    balance engineering | TechnikTECH of pointeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • balancieren, sich ausgleichen
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH of accounts
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH of accounts
  • Bilanz machen
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH draw up balance sheet
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH draw up balance sheet
  • schwanken, unschlüssig sein
    balance hesitate obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    balance hesitate obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • sich im Schwebeschritt hin und her bewegen
    balance when dancing
    balance when dancing
  • balance syn vgl. → siehe „compensate
    balance syn vgl. → siehe „compensate
faulting
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Verwerfungfeminine | Femininum f
    faulting geology | GeologieGEOL
    faulting geology | GeologieGEOL
Beispiele

  • (Unterlassungs)Fehlermasculine | Maskulinum m
    fault mistake, responsibility
    Schuldfeminine | Femininum f
    fault mistake, responsibility
    Verschuldenneuter | Neutrum n
    fault mistake, responsibility
    Makelmasculine | Maskulinum m
    fault mistake, responsibility
    Mangelmasculine | Maskulinum m
    fault mistake, responsibility
    fault mistake, responsibility
Beispiele
  • Versehenneuter | Neutrum n
    fault oversight
    Irrtummasculine | Maskulinum m
    fault oversight
    fault oversight
  • Vergehenneuter | Neutrum n
    fault offence, misdemeanor
    Fehltrittmasculine | Maskulinum m
    fault offence, misdemeanor
    fault offence, misdemeanor
  • (Schichten)Bruchmasculine | Maskulinum m
    fault geology | GeologieGEOL
    Verwerfungfeminine | Femininum f
    fault geology | GeologieGEOL
    Unterbrechungfeminine | Femininum f
    fault geology | GeologieGEOL
    Spaltefeminine | Femininum f
    fault geology | GeologieGEOL
    Kluftfeminine | Femininum f
    fault geology | GeologieGEOL
    fault geology | GeologieGEOL
Beispiele
  • Defektmasculine | Maskulinum m
    fault electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    fault electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • Fehlermasculine | Maskulinum m
    fault interference electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    Störungfeminine | Femininum f
    fault interference electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    fault interference electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • Erd-, Leitungsfehlermasculine | Maskulinum m
    fault line fault electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    fehlerhafte Isolierung
    fault line fault electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    fault line fault electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • Fehlermasculine | Maskulinum m
    fault sports | SportSPORTespecially | besonders besonders (beim Tennis)
    fault sports | SportSPORTespecially | besonders besonders (beim Tennis)
  • Verlierenneuter | Neutrum n der Spur
    fault hunting | JagdJAGD losing of trail
    fault hunting | JagdJAGD losing of trail
  • verlorene Fährte
    fault hunting | JagdJAGD lost scent
    fault hunting | JagdJAGD lost scent
Beispiele
  • at fault also | aucha. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    auf falscher Fährte, in Verlegenheit
    at fault also | aucha. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Mangelmasculine | Maskulinum m (in andative (case) | Dativ dat)
    fault lack obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    fault lack obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • fault syn → siehe „failing
    fault syn → siehe „failing
  • fault → siehe „foible
    fault → siehe „foible
  • fault → siehe „frailty
    fault → siehe „frailty
  • fault → siehe „vice
    fault → siehe „vice
fault
[fɔːlt]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • verwerfen
    fault geology | GeologieGEOL Schichten
    fault geology | GeologieGEOL Schichten
fault
[fɔːlt]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sich verwerfen, brechen
    fault geology | GeologieGEOL
    fault geology | GeologieGEOL
bal.
abbreviation | Abkürzung abk commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH (= balance)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

bal.
abbreviation | Abkürzung abk commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH (= balancing)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Bilanzieren
    bal.
    bal.

  • Ausgleichungfeminine | Femininum f
    balancing bringing into equilibrium
    Ausbalancierungfeminine | Femininum f
    balancing bringing into equilibrium
    balancing bringing into equilibrium
  • Wägenneuter | Neutrum n
    balancing weighing up
    Erwägenneuter | Neutrum n
    balancing weighing up
    Ausgleichenneuter | Neutrum n
    balancing weighing up
    balancing weighing up
  • Gegenrechnungfeminine | Femininum f
    balancing mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    Ausgleichungfeminine | Femininum f
    balancing mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    Auf-, Anrechnungfeminine | Femininum f
    balancing mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    Kompensationfeminine | Femininum f
    balancing mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    balancing mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
  • Bilanzierenneuter | Neutrum n
    balancing commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    Saldierenneuter | Neutrum n
    balancing commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    Ausgleichenneuter | Neutrum n
    balancing commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    balancing commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Beispiele
  • Abgleichmasculine | Maskulinum m
    balancing electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    Abgleichenneuter | Neutrum n
    balancing electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    balancing electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
Beispiele
  • balancing by condensers
    Kondensatorabgleich
    balancing by condensers
  • Auswuchtenneuter | Neutrum n
    balancing engineering | TechnikTECH of wheels
    balancing engineering | TechnikTECH of wheels
out-of-balance
adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • out-of-balance force
    out-of-balance force
  • out-of-balance load electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    unsymmetrische Belastung, Schieflast
    out-of-balance load electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
no-fault
[ˈnoufɒːlt]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Vollkaskoversicherungfeminine | Femininum f
    no-fault automobiles | AutoAUTO
    no-fault automobiles | AutoAUTO
carry forward
transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
overthrust
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (Falten)Überschiebungfeminine | Femininum f
    overthrust (fault) geology | GeologieGEOL
    overthrust (fault) geology | GeologieGEOL
trembling
[ˈtrembliŋ]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • trembling in the balance figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    in der Schwebe, ungewiss
    trembling in the balance figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
trembling
[ˈtrembliŋ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Zitternneuter | Neutrum n
    trembling
    trembling
  • Vibrierenneuter | Neutrum n
    trembling engineering | TechnikTECH
    Zitterbewegungfeminine | Femininum f
    trembling engineering | TechnikTECH
    trembling engineering | TechnikTECH