Deutsch-Englisch Übersetzung für "Schopfe"

"Schopfe" Englisch Übersetzung

Schöpfer
Maskulinum | masculine m <Schöpfers; Schöpfer>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • creator
    Schöpfer eines Kunstwerks, Bauwerks etc
    Schöpfer eines Kunstwerks, Bauwerks etc
  • Creator
    Schöpfer Gott
    Maker
    Schöpfer Gott
    Schöpfer Gott
Beispiele
  • der allmächtige Schöpfer
    the Almighty (oder | orod Omnipotent) Creator
    der allmächtige Schöpfer
  • der Schöpfer aller Dinge
    the Creator of all things
    der Schöpfer aller Dinge
  • er dankte seinem Schöpfer für die Rettung
    he thanked his Creator (oder | orod Maker) for his rescue
    er dankte seinem Schöpfer für die Rettung
  • coiner
    Schöpfer eines neuen Worts, Begriffs etc
    creator
    Schöpfer eines neuen Worts, Begriffs etc
    inventor
    Schöpfer eines neuen Worts, Begriffs etc
    Schöpfer eines neuen Worts, Begriffs etc
  • dipper
    Schöpfer PAPIER Arbeiter
    vatman
    Schöpfer PAPIER Arbeiter
    Schöpfer PAPIER Arbeiter
schöpfen
[ˈʃœpfən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • scoop
    schöpfen Flüssiges
    schöpfen Flüssiges
  • auch | alsoa. ladle
    schöpfen mit einem Schöpflöffel
    schöpfen mit einem Schöpflöffel
Beispiele
Beispiele
  • Wasser aus einem Boot schöpfen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    to bail (auch | alsoa. bale) (out) a boat
    Wasser aus einem Boot schöpfen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
Beispiele
  • etwas aus etwas schöpfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to draw (oder | orod derive, obtain)etwas | something sth frometwas | something sth
    etwas aus etwas schöpfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • er schöpft seine Kenntnisse aus jahrelanger Erfahrung
    he draws his knowledge from years of experience
    er schöpft seine Kenntnisse aus jahrelanger Erfahrung
  • coin
    schöpfen neue Wörter, Begriffe etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    create
    schöpfen neue Wörter, Begriffe etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    invent
    schöpfen neue Wörter, Begriffe etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    schöpfen neue Wörter, Begriffe etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • create
    schöpfen Kunstwerke etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    produce
    schöpfen Kunstwerke etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    schöpfen Kunstwerke etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • dip (up)
    schöpfen Papier
    schöpfen Papier
  • mold amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    schöpfen
    mould britisches Englisch | British EnglishBr
    schöpfen
    schöpfen
Beispiele
schöpfen
[ˈʃœpfən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • drink
    schöpfen Jagd | huntingJAGD von Wild, Hunden
    schöpfen Jagd | huntingJAGD von Wild, Hunden
Beispiele
  • aus dem Vollen schöpfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to draw on unlimited (oder | orod plentiful) resources
    aus dem Vollen schöpfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
schöpfen
Neutrum | neuter n <Schöpfens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • coinage
    schöpfen eines neuen Wortes etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    creation
    schöpfen eines neuen Wortes etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    invention
    schöpfen eines neuen Wortes etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    schöpfen eines neuen Wortes etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • creation
    schöpfen eines Kunstwerks etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    production
    schöpfen eines Kunstwerks etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    schöpfen eines Kunstwerks etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Schopf
[ʃɔpf]Maskulinum | masculine m <Schopf(e)s; Schöpfe>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • er packte (oder | orod fasste) den Ertrinkenden beim Schopf
    he grabbed (oder | orod seized) the drowning man by the hair
    er packte (oder | orod fasste) den Ertrinkenden beim Schopf
  • tuft (oder | orod bunch) of hair
    Schopf Haarbüschel
    Schopf Haarbüschel
  • top
    Schopf eines Baums
    crown
    Schopf eines Baums
    Schopf eines Baums
  • tuft
    Schopf Zoologie | zoologyZOOL gewisser Vögel
    crest
    Schopf Zoologie | zoologyZOOL gewisser Vögel
    Schopf Zoologie | zoologyZOOL gewisser Vögel
  • shed
    Schopf Schuppen Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    Schopf Schuppen Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
  • Schopf → siehe „Wetterdach
    Schopf → siehe „Wetterdach
fächerartig
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • fan-like (oder | orod -shaped)
    fächerartig
    fächerartig
Beispiele
  • mit fächerartigem Schopf Zoologie | zoologyZOOL
    mit fächerartigem Schopf Zoologie | zoologyZOOL
  • mit fächerartigen Flügeln Zoologie | zoologyZOOL
    fan-winged
    mit fächerartigen Flügeln Zoologie | zoologyZOOL
schopfen
[ˈʃɔpfən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • crop
    schopfen Metallurgie | metallurgyMETALL Gussblöcke
    schopfen Metallurgie | metallurgyMETALL Gussblöcke
Argwohn
[-ˌvoːn]Maskulinum | masculine m <Argwohn(e)s; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • Argwohn gegen jemanden haben (oder | orod literarisch | literaryliter hegen)
    to have suspicions aboutjemand | somebody sb, to be suspicious ofjemand | somebody sb
    Argwohn gegen jemanden haben (oder | orod literarisch | literaryliter hegen)
  • jemandes (oder | orod bei jemandem) Argwohn (er)wecken
    to arouse (oder | orod awaken) sb’s suspicions
    jemandes (oder | orod bei jemandem) Argwohn (er)wecken
  • Argwohn schöpfen (oder | orod fassen)
    to get (oder | orod become, grow) suspicious
    Argwohn schöpfen (oder | orod fassen)
Born
[bɔrn]Maskulinum | masculine m <Born(e)s; Borne> poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • ein unerschöpflicher Born der Weisheit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    an inexhaustible fount of wisdom
    ein unerschöpflicher Born der Weisheit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • der Born des Lebens
    the fount (oder | orod fountain) of life
    der Born des Lebens
  • aus dem Born seiner Erfahrung schöpfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to draw on one’s fount (oder | orod fund) of experience
    aus dem Born seiner Erfahrung schöpfen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Sieb
[ziːp]Neutrum | neuter n <Sieb(e)s; Siebe>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sieve
    Sieb für Mehl etc
    Sieb für Mehl etc
Beispiele
  • strainer
    Sieb für Flüssigkeiten
    Sieb für Flüssigkeiten
  • auch | alsoa. colander
    Sieb für Gemüse
    Sieb für Gemüse
Beispiele
  • sieve
    Sieb für Mehl etc
    sifter
    Sieb für Mehl etc
    Sieb für Mehl etc
  • straining (oder | orod jelly) bag
    Sieb Tuchsieb
    Sieb Tuchsieb
  • riddle
    Sieb grobes, für Sand etc
    screen
    Sieb grobes, für Sand etc
    Sieb grobes, für Sand etc
Beispiele
  • jemanden [etwas] mit Kugeln durchlöchern wie ein Sieb
    to riddlejemand | somebody sb [sth] with bullets
    jemanden [etwas] mit Kugeln durchlöchern wie ein Sieb
  • oil strainer
    Sieb Technik | engineeringTECH
    Sieb Technik | engineeringTECH
  • eliminator
    Sieb Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
    Sieb Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
  • filter
    Sieb Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL Radio, Rundfunk | radioRADIO
    Sieb Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL Radio, Rundfunk | radioRADIO
Wissen
Neutrum | neuter n <Wissens; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • knowledge
    Wissen Kenntnisse
    Wissen Kenntnisse
Beispiele
  • sicheres Wissen
    sound knowledge
    sicheres Wissen
  • er hat ein großes (oder | orod umfangreiches) Wissen
    he has extensive knowledge, he is very knowledgeable
    er hat ein großes (oder | orod umfangreiches) Wissen
  • unverdautes Wissen
    undigested knowledge
    unverdautes Wissen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • judg(e)ment
    Wissen Einsicht, Verstand
    Wissen Einsicht, Verstand
Beispiele
  • wider (oder | orod gegen) besseres Wissen
    against one’s better judg(e)ment
    wider (oder | orod gegen) besseres Wissen
Beispiele
  • know-how
    Wissen praktisches, technisches
    Wissen praktisches, technisches
ergreifen
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr, kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • jemandes (oder | orod jemanden bei der) Hand ergreifen
    to take (hold of) sb’s hand, to takejemand | somebody sb by the hand
    jemandes (oder | orod jemanden bei der) Hand ergreifen
  • spread to
    ergreifen übergreifen auf figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    ergreifen übergreifen auf figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • seize
    ergreifen Gelegenheit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    grasp
    ergreifen Gelegenheit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    take
    ergreifen Gelegenheit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    avail oneself of
    ergreifen Gelegenheit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    ergreifen Gelegenheit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • take
    ergreifen Maßnahme, Initiative etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    ergreifen Maßnahme, Initiative etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • ergreifen → siehe „Partei
    ergreifen → siehe „Partei
Beispiele
  • von etwas Besitz ergreifen
    to take possession ofetwas | something sth
    von etwas Besitz ergreifen
  • nur in das Hasenpanier ergreifen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to take to one’s heels, to beat it
    nur in das Hasenpanier ergreifen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • nur in das Hasenpanier ergreifen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to leg it britisches Englisch | British EnglishBr
    nur in das Hasenpanier ergreifen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • take up
    ergreifen Beruf figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    choose
    ergreifen Beruf figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    ergreifen Beruf figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • seize
    ergreifen Macht figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    assume
    ergreifen Macht figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    ergreifen Macht figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • seize
    ergreifen packen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    ergreifen packen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • overcome
    ergreifen überkommen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    ergreifen überkommen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • move
    ergreifen bewegen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    touch
    ergreifen bewegen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    stir
    ergreifen bewegen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    affect
    ergreifen bewegen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    ergreifen bewegen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
ergreifen
Neutrum | neuter n <Ergreifens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)