„matter-of-fact“: adjective matter-of-factadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sich an Tatsachen haltend, fantasielos, prosaisch, sachlich nüchtern sich an Tatsachen haltend, fantasielos, prosaisch, sachlich, nüchtern matter-of-fact matter-of-fact
„matter-of-factness“: noun matter-of-factnessnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Fantasielosigkeit, Sachlichkeit, nüchterne Einstellung Fantasielosigkeitfeminine | Femininum f matter-of-factness Sachlichkeitfeminine | Femininum f matter-of-factness nüchterne Einstellung matter-of-factness matter-of-factness
„matter“: noun matter [ˈmætə(r)]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Materie, Material, Stoff Substanz, Stoff Eiter physikalische Substanz, Materie StreitSache, Angelegenheit die Umstände, die Dinge Gelegenheit, Veranlassung Stoff, behandelter Gegenstand, Inhalt, innerer Gehalt Sagenstoff Inhalt eines Satzes Weitere Übersetzungen... Materiefeminine | Femininum f matter material Materialneuter | Neutrum n matter material Stoffmasculine | Maskulinum m matter material matter material Substanzfeminine | Femininum f matter medicine | MedizinMED Stoffmasculine | Maskulinum m matter medicine | MedizinMED matter medicine | MedizinMED Beispiele sebaceous matter Hauttalg sebaceous matter Eitermasculine | Maskulinum m matter medicine | MedizinMED matter medicine | MedizinMED Beispiele discharge of matter Absonderung von Eiter discharge of matter (physikalische) Substanz, Materiefeminine | Femininum f matter physical substance matter physical substance Beispiele organic matter organische Substanz organic matter air is gaseous matter die Luft ist ein gasförmiger Körper air is gaseous matter mind and matter Geistand | und u. Materie mind and matter (Streit)Sachefeminine | Femininum f matter affair Angelegenheitfeminine | Femininum f matter affair matter affair Beispiele this is a serious matter das ist eine ernste Angelegenheit this is a serious matter the matter in (or | oderod at) hand die vorliegende Angelegenheit the matter in (or | oderod at) hand it’s no laughing matter es ist nichts zum Lachen it’s no laughing matter a hanging matter ein mit Erhängen zu bestrafendes Verbrechen a hanging matter personal matters persönliche Angelegenheiten personal matters it’s all a matter of being precise es geht darum, genau zu sein it’s all a matter of being precise it’s just a matter of time es ist nur eine Frage der Zeit it’s just a matter of time I’ll raise the matter with him ich werde mit ihm darüber sprechen I’ll raise the matter with him Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen die Umständeplural | Plural pl matter things <plural | Pluralpl, ohne Artikel> die Dingeplural | Plural pl matter things <plural | Pluralpl, ohne Artikel> matter things <plural | Pluralpl, ohne Artikel> Beispiele to make matters worse <plural | Pluralpl, ohne Artikel> die Sache schlimmer machen to make matters worse <plural | Pluralpl, ohne Artikel> to make matters worse often | oftoft als feststehende Wendung <plural | Pluralpl, ohne Artikel> was die Sache noch schlimmer macht to make matters worse often | oftoft als feststehende Wendung <plural | Pluralpl, ohne Artikel> he takes matters easy <plural | Pluralpl, ohne Artikel> er nimmt die Sache leicht he takes matters easy <plural | Pluralpl, ohne Artikel> to carry matters too far <plural | Pluralpl, ohne Artikel> es zu weit treiben to carry matters too far <plural | Pluralpl, ohne Artikel> as matters stand <plural | Pluralpl, ohne Artikel> wie die Dinge stehen as matters stand <plural | Pluralpl, ohne Artikel> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen matter → siehe „stand“ matter → siehe „stand“ Beispiele the matter trouble die Schwierigkeit the matter trouble is there anything the matter with him? fehlt ihmsomething | etwas etwas? ist ihm nicht wohl? is there anything the matter with him? what’s the matter? was ist los? wo fehlt's? what’s the matter? Beispiele no matter something | etwasetwas Unwichtiges no matter it’s no matter whether he comes or not es spielt keine Rolle, ob er kommt oder nicht it’s no matter whether he comes or not no matter what he says, don’t trust him was er auch sagt, trau ihm nicht no matter what he says, don’t trust him no matter! nichts von Bedeutung! es macht nichts (aus)! no matter! Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Beispiele a matter of mit verblasster Bedeutung Sachefeminine | Femininum f Dingneuter | Neutrum n a matter of mit verblasster Bedeutung it’s a matter of £ 5 es kostet 5 Pfund it’s a matter of £ 5 a matter of three weeks (eine Dauer von) ungefähr 3 Wochen a matter of three weeks it’s a matter of common knowledge es istgenerally | allgemein allgemein bekannt it’s a matter of common knowledge a matter of moment something | etwasetwas von Belang a matter of moment a matter of life and death eine Sache auf Lebenand | und u. Tod, eine Sache von entscheidender Bedeutung a matter of life and death a matter of taste Geschmackssache a matter of taste Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Gelegenheitfeminine | Femininum f matter cause Veranlassungfeminine | Femininum f (for zu) matter cause matter cause Beispiele a matter for reflection something | etwasetwas zum Nachdenken a matter for reflection Stoffmasculine | Maskulinum m (im Ggs zur äußeren Form) matter content:, of poetry matter content:, of poetry behandelter Gegenstand matter content:, of essay, speech matter content:, of essay, speech Inhaltmasculine | Maskulinum m matter content:, of book (innerer) Gehalt matter content:, of book matter content:, of book Beispiele strong in matter but weak in style vom Stoff her gut, aber schwach im Stil strong in matter but weak in style matter and manner Gehaltand | und u. Gestalt matter and manner Sagenstoffmasculine | Maskulinum m, -kreismasculine | Maskulinum m matter in medieval literature obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs matter in medieval literature obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Beispiele matter of France matière de France (um Karl den Großen) matter of France matter of Britain Bretonischer Sagenkreis (um König Arthur) matter of Britain matter of Rome the great Sagenstoff aus dem klassischen Altertum matter of Rome the great Inhaltmasculine | Maskulinum m eines Satzes matter in logic matter in logic Beweisthemaneuter | Neutrum n matter legal term, law | RechtswesenJUR Streitgegenstandmasculine | Maskulinum m matter legal term, law | RechtswesenJUR matter legal term, law | RechtswesenJUR Materiefeminine | Femininum f (das Wahrnehmbare, der rohe Stoff im Ggs zu mind, idea, form) matter philosophy | PhilosophiePHIL matter philosophy | PhilosophiePHIL Beispiele prime matter Urstoff, -materie prime matter Materiefeminine | Femininum f (im Ggs zu energy) matter physics | PhysikPHYS matter physics | PhysikPHYS (Post)Sachefeminine | Femininum f matter postal item matter postal item Beispiele postal ( American English | amerikanisches EnglischUS mail) matter Postsache postal ( American English | amerikanisches EnglischUS mail) matter Manuskriptneuter | Neutrum n matter BUCHDRUCK matter BUCHDRUCK (Schrift)Satzmasculine | Maskulinum m matter BUCHDRUCK matter BUCHDRUCK Beispiele dead matter Ablegesatz dead matter live matter‚ standing matter Stehsatz live matter‚ standing matter Beispiele a matter of fact Besondere Redewendungen eine Tatsache a matter of fact Besondere Redewendungen as a matter of fact in Wirklichkeit, um die Wahrheit zu sagen as a matter of fact a matter of course something | etwasetwas Selbstverständliches,something | etwas etwas was sich von selbst ergibt a matter of course for that matter‚ for the matter of that was das betrifft, übrigens, schließlich for that matter‚ for the matter of that in the matter of bezüglich (genitive (case) | Genitivgen) in Sachen (nominative (case) | Nominativnom) in the matter of what matter! was macht das aus! what matter! (to speak) to the matter zur Sache (sprechen) (to speak) to the matter what is the matter with it? slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl warum ist es nicht gut genugor | oder od genügt es nicht? what is the matter with it? slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl he hasn’t any gray matter slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl ihm fehlt's oben he hasn’t any gray matter slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl it’s a strain on the gray matter slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl es ist anstrengend für die grauen Zellen it’s a strain on the gray matter slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „matter“: intransitive verb matter [ˈmætə(r)]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) von Bedeutung sein, darauf ankommen eitern von Bedeutung sein, darauf ankommen matter matter Beispiele it doesn’t matter much es macht nicht viel aus it doesn’t matter much it hardly matters to me es ist mir kaumsomething | etwas etwas daran gelegen it hardly matters to me don’t I matter to you any more? bedeute ich dir gar nichts mehr? don’t I matter to you any more? it matters to me das ist wichtig für mich it matters to me that’s all that matters das ist das Einzige was zählt that’s all that matters Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen eitern matter discharge pus: of wounds matter discharge pus: of wounds
„matt“: Adjektiv matt [mat]Adjektiv | adjective adj <matter; -matt(e)st> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) exhausted, worn-out, weary feeble, weak, faint faint, weak limp, languid feeble, weak, faint dim, dull unpolished dull-finished, mat, matt, matte dull, flat lusterless, lustreless Weitere Übersetzungen... exhausted matt erschöpft worn-out matt erschöpft weary matt erschöpft matt erschöpft Beispiele er ist müde und matt he is tired and exhausted er ist müde und matt matt von der Anstrengung weary from the exertion matt von der Anstrengung feeble matt schwach weak matt schwach faint matt schwach matt schwach Beispiele sie hatte ein mattes Lächeln auf den Lippen she had a faint smile on her lips sie hatte ein mattes Lächeln auf den Lippen der Kranke sprach mit matter Stimme the sick man spoke in a feeble voice der Kranke sprach mit matter Stimme faint matt entkräftet weak matt entkräftet matt entkräftet Beispiele matt vor Hunger und Durst famished, weak with hunger and thirst matt vor Hunger und Durst limp matt schlaff languid matt schlaff matt schlaff Beispiele meine Glieder sind ganz matt my limbs have gone all limp meine Glieder sind ganz matt feeble matt Puls weak matt Puls faint matt Puls matt Puls dim matt Augen dull matt Augen matt Augen unpolished matt unpoliert matt unpoliert dull(-finished), mat, matt matt Glanz, Anstrich etc matt Glanz, Anstrich etc matte besonders amerikanisches Englisch | American EnglishUS matt matt dull matt Farben flat matt Farben matt Farben lusterless amerikanisches Englisch | American EnglishUS matt Seide, Perle etc matt Seide, Perle etc lustreless britisches Englisch | British EnglishBr matt matt frosted matt Glas matt Glas dim matt Lichtschein soft matt Lichtschein subdued matt Lichtschein matt Lichtschein tarnished matt Metall dull matt Metall mat matt Metall matt matt Metall matt Metall matte besonders amerikanisches Englisch | American EnglishUS matt matt dead matt besonders Gold matt besonders Gold frosted matt besonders Silber matt besonders Silber dull matt Geschäftsgang, Börse etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig lifeless matt Geschäftsgang, Börse etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig slack matt Geschäftsgang, Börse etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig stagnant matt Geschäftsgang, Börse etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig matt Geschäftsgang, Börse etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig feeble matt Ausrede figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig lame matt Ausrede figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig weak matt Ausrede figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig matt Ausrede figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig flat matt Unterhaltung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig dull matt Unterhaltung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig matt Unterhaltung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig tame matt Witz figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig pointless matt Witz figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig matt Witz figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig mat matt Fotografie | photographyFOTO Abzug matt matt Fotografie | photographyFOTO Abzug matt Fotografie | photographyFOTO Abzug matte besonders amerikanisches Englisch | American EnglishUS matt Fotografie | photographyFOTO matt Fotografie | photographyFOTO spent matt Militär, militärisch | military termMIL Kugel matt Militär, militärisch | military termMIL Kugel checkmate matt SPIEL Schach matt SPIEL Schach matt → siehe „mattsetzen“ matt → siehe „mattsetzen“ Beispiele jemanden matt setzen to checkmatejemand | somebody sb jemanden matt setzen matt in drei Zügen checkmate in three moves matt in drei Zügen Beispiele matte Wetter Bergbau | miningBERGB irrespirable airSingular | singular sg matte Wetter Bergbau | miningBERGB dead matt Musik | musical termMUS Klang matt Musik | musical termMUS Klang flat matt Musik | musical termMUS Stimmung matt Musik | musical termMUS Stimmung „matt“: Adverb matt [mat]Adverb | adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) she smiled faintly a pale-blue car he spoke [played] lamely Beispiele sie lächelte matt she smiled faintly sie lächelte matt er hat matt gesprochen [gespielt] he spoke [played] lamely er hat matt gesprochen [gespielt] Beispiele ein Auto in Blau matt (oder | orod mattBlau) bei Farben a pale-blue car ein Auto in Blau matt (oder | orod mattBlau) bei Farben matt geschliffen Technik | engineeringTECH → siehe „mattgeschliffen“ matt geschliffen Technik | engineeringTECH → siehe „mattgeschliffen“ matt schleifen → siehe „mattschleifen“ matt schleifen → siehe „mattschleifen“ matt vergoldet → siehe „mattvergoldet“ matt vergoldet → siehe „mattvergoldet“
„Matte“: Femininum Matte [ˈmatə]Femininum | feminine f <Matte; Matten> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) mat, straw mat doormat mat, artificial slope reinforcing mat mat Matte Bodenmatte Matte Bodenmatte straw mat Matte aus Stroh Matte aus Stroh doormat Matte Türmatte Matte Türmatte Beispiele auf der Matte stehen to be on the doorstep auf der Matte stehen bei jemandem auf der Matte stehen to be on sb’s doorstep bei jemandem auf der Matte stehen mat Matte Sport | sportsSPORT für Gymnastik, Ringen etc Matte Sport | sportsSPORT für Gymnastik, Ringen etc artificial slopeSingular | singular sg Matte Sport | sportsSPORT pl (für Sommerskilauf) Matte Sport | sportsSPORT pl (für Sommerskilauf) Beispiele jemanden auf die Matte legen to floorjemand | somebody sb jemanden auf die Matte legen zur Matte! on the mat! zur Matte! (reinforcing) mat Matte Technik | engineeringTECH Matte Technik | engineeringTECH
„Matt“: Neutrum MattNeutrum | neuter n <Matts; Matts> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) checkmate checkmate Matt beim Schachspiel Matt beim Schachspiel Beispiele ihm droht das Matt (durch) he is in danger of checkmate (from) ihm droht das Matt (durch)
„Matte“: Femininum MatteFemininum | feminine f <Matte; Matten> schweizerische Variante | Swiss usageschweizund | and u. poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) meadow, pasture meadow Matte Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Wiese Matte Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Wiese pasture Matte Weide Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Matte Weide Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR
„fact of life“: noun fact of lifenoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) so ist es nun mal im Leben jemanden aufklären aufgeklärt sein Beispiele that’s just a fact of life so ist es nun mal im Leben that’s just a fact of life Beispiele to tellsomebody | jemand sb the facts of life sexuell jemanden aufklären to tellsomebody | jemand sb the facts of life sexuell to know the facts of life aufgeklärt sein to know the facts of life
„fact“: noun fact [fækt]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Tatsache, Faktum, Wirklichkeit, Wahrheit UnTat Tatbestand, Tatumstände, Sachverhalt Tatbericht, Darstellung des Tatbestandes Tatsachefeminine | Femininum f fact Faktumneuter | Neutrum n fact Wirklichkeitfeminine | Femininum f fact Wahrheitfeminine | Femininum f fact fact fact → siehe „hard“ fact → siehe „hard“ fact → siehe „matter“ fact → siehe „matter“ Beispiele in (point of) fact in der Tat, tatsächlich, faktisch in (point of) fact I don’t like it much, in fact I hate it ich mag es nicht sehr, ich hasse es sogar I don’t like it much, in fact I hate it to knowsomething | etwas sth for a fact something | etwasetwas (ganz) sicher wissen to knowsomething | etwas sth for a fact it is a fact es ist eine Tatsache, es ist tatsächlich so it is a fact to be founded on fact auf Tatsachen beruhen to be founded on fact the facts of life das Geheimnis des Lebens, die Tatsachen über die Entstehung des Lebens the facts of life to tellsomebody | jemand sb the facts of life jemanden (sexuell) aufklären to tellsomebody | jemand sb the facts of life Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen (Un)Tatfeminine | Femininum f fact action fact action Beispiele question of fact legal term, law | RechtswesenJUR Tatfrage question of fact legal term, law | RechtswesenJUR accessory after the fact Hehler accessory after the fact accessory before the fact Anstifter zu einem Verbrechen accessory before the fact Tatbestandmasculine | Maskulinum m fact legal term, law | RechtswesenJUR <often | oftoftplural | Plural pl> Tatumständeplural | Plural pl fact legal term, law | RechtswesenJUR <often | oftoftplural | Plural pl> Sachverhaltmasculine | Maskulinum m fact legal term, law | RechtswesenJUR <often | oftoftplural | Plural pl> fact legal term, law | RechtswesenJUR <often | oftoftplural | Plural pl> Beispiele the facts of the case <often | oftoftplural | Plural pl> die Tatumstände the facts of the case <often | oftoftplural | Plural pl> Tatberichtmasculine | Maskulinum m fact representation of facts Darstellungfeminine | Femininum f des Tatbestandes fact representation of facts fact representation of facts
„mattgelb“: Adjektiv mattgelbAdjektiv | adjective adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) pale-yellow pale-yellow mattgelb mattgelb „matt“: Neutrum mattgelbNeutrum | neuter n Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) pale yellow pale yellow mattgelb mattgelb