Deutsch-Englisch Übersetzung für "Wolf schreien"

"Wolf schreien" Englisch Übersetzung

Meinten Sie schneien, schreiend oder schreiben?
Wolf
[vɔlf]Maskulinum | masculine m <Wolf(e)s; Wölfe>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • wolf
    Wolf Zoologie | zoologyZOOL Canis lupus
    Wolf Zoologie | zoologyZOOL Canis lupus
Beispiele
  • junger Wolf
    wolf cub, whelp
    junger Wolf
  • ein Rudel Wölfe
    a pack of wolves
    ein Rudel Wölfe
  • die Wölfe heulen
    die Wölfe heulen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • chafing
    Wolf Medizin | medicineMED Intertrigo
    intertrigo
    Wolf Medizin | medicineMED Intertrigo
    Wolf Medizin | medicineMED Intertrigo
Beispiele
  • sich (Dativ | dative (case)dat) einen Wolf laufen
    to get sore
    sich (Dativ | dative (case)dat) einen Wolf laufen
Beispiele
  • ich bin wie durch den Wolf gedreht Fleischwolf umgangssprachlich | familiar, informalumg humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum
    I am aching all over (oder | orod from head to foot)
    I feel like I’ve been (put) through the mill
    ich bin wie durch den Wolf gedreht Fleischwolf umgangssprachlich | familiar, informalumg humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum
  • willow
    Wolf Textilindustrie | textilesTEX Reißwolf
    auch | alsoa. willower, willy, teaser, devil
    Wolf Textilindustrie | textilesTEX Reißwolf
    Wolf Textilindustrie | textilesTEX Reißwolf
  • plucker
    Wolf Textilindustrie | textilesTEX für Pelz
    devil
    Wolf Textilindustrie | textilesTEX für Pelz
    Wolf Textilindustrie | textilesTEX für Pelz
  • ball
    Wolf Metallurgie | metallurgyMETALL Luppe
    Wolf Metallurgie | metallurgyMETALL Luppe
  • shredder
    Wolf Technik | engineeringTECH Reißwolf
    devil
    Wolf Technik | engineeringTECH Reißwolf
    willowing machine
    Wolf Technik | engineeringTECH Reißwolf
    Wolf Technik | engineeringTECH Reißwolf
wolf
[wulf]noun | Substantiv s <wolves [-vz]; collective noun | Kollektivum, Sammelwortkollalso | auch a. wolf>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Wolfmasculine | Maskulinum m
    wolf zoology | ZoologieZOOL Gattg Canis,especially | besonders besonders C. lupus
    wolf zoology | ZoologieZOOL Gattg Canis,especially | besonders besonders C. lupus
Beispiele
  • to cry wolf figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    blinden Alarm schlagen
    to cry wolf figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • to have (or | oderod hold) a wolf by the ears figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    selten in der Klemme sitzen
    nicht ein noch aus wissen
    to have (or | oderod hold) a wolf by the ears figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • to keep the wolf from the door figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    sich über Wasser halten, sich rechtand | und u. schlecht durchschlagen
    to keep the wolf from the door figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Wolfsfellneuter | Neutrum n, -pelzmasculine | Maskulinum m
    wolf wolfskin
    wolf wolfskin
  • (larva) Larve verschiedener Insekten,especially | besonders besonders von der Kornmotteor | oder od Pferdebremse
    wolf zoology | ZoologieZOOL
    wolf zoology | ZoologieZOOL
  • Wolfmasculine | Maskulinum m
    wolf rapacious, cruel or greedy creature figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    räuberischesor | oder od grausamesor | oder od gieriges Wesen
    wolf rapacious, cruel or greedy creature figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    wolf rapacious, cruel or greedy creature figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Schürzenjägermasculine | Maskulinum m
    wolf womanizer figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    Weiberheldmasculine | Maskulinum m
    wolf womanizer figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    wolf womanizer figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
  • Missklangmasculine | Maskulinum m
    wolf musical term | MusikMUS
    Dissonanzfeminine | Femininum f
    wolf musical term | MusikMUS
    wolf musical term | MusikMUS
wolf
[wulf]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
wolf
[wulf]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Schafpelz
Maskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sheepskin
    Schafpelz Schaffell
    Schafpelz Schaffell
Beispiele
  • ein Wolf im Schafpelz figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    a wolf in sheep’s clothing
    ein Wolf im Schafpelz figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • sheepskin (coatoder | or od jacket)
    Schafpelz als Kleidungsstück
    Schafpelz als Kleidungsstück
Schafskleid
Neutrum | neuter n obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • ein Wolf im Schafskleid figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    a wolf in sheep’s clothing
    ein Wolf im Schafskleid figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Schrei
[ʃrai]Maskulinum | masculine m <Schrei(e)s; Schreie>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • cry
    Schrei Ausruf
    shout
    Schrei Ausruf
    Schrei Ausruf
Beispiele
  • scream
    Schrei kreischender
    Schrei kreischender
Beispiele
  • ein markerschütternder [erstickter] Schrei
    a bloodcurdling [muffled] scream
    ein markerschütternder [erstickter] Schrei
  • shriek
    Schrei spitzer, kurzer
    Schrei spitzer, kurzer
  • yell
    Schrei gellender
    Schrei gellender
  • wail
    Schrei klagender
    Schrei klagender
  • squall
    Schrei schriller, durchdringender
    Schrei schriller, durchdringender
  • whoop
    Schrei freudiger
    Schrei freudiger
  • shout
    Schrei lauter Ruf, Zuruf
    Schrei lauter Ruf, Zuruf
  • shout
    Schrei einer Menge
    roar
    Schrei einer Menge
    Schrei einer Menge
  • cry
    Schrei Verlangen, Forderung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    call
    Schrei Verlangen, Forderung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Schrei Verlangen, Forderung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
Beispiele
  • der letzte Schrei figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    the latest craze (oder | orod rage, thing)
    the last word
    der letzte Schrei figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • der letzte Schrei besonders in der Mode
    the latest fashion, the dernier cri
    der letzte Schrei besonders in der Mode
  • cry
    Schrei eines wilden Tieres
    Schrei eines wilden Tieres
  • screech
    Schrei Vogelruf, des Greifvogels
    Schrei Vogelruf, des Greifvogels
  • hoot
    Schrei Vogelruf, der Eule, des Käuzchens
    screech
    Schrei Vogelruf, der Eule, des Käuzchens
    Schrei Vogelruf, der Eule, des Käuzchens
  • call
    Schrei Vogelruf, der Möwen, Wildenten etc
    Schrei Vogelruf, der Möwen, Wildenten etc
  • crow
    Schrei Vogelruf, des Hahns
    Schrei Vogelruf, des Hahns
  • trumpet call
    Schrei Vogelruf, des Kranichs
    Schrei Vogelruf, des Kranichs
  • bray
    Schrei des Esels
    Schrei des Esels
Geißlein
[ˈgaislain]Neutrum | neuter n <Geißleins; Geißlein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • she-goat, nanny (goat)
    Geißlein Geiß süddeutsch | South Germansüdd
    Geißlein Geiß süddeutsch | South Germansüdd
  • auch | alsoa. nanny(-goat) britisches Englisch | British EnglishBr
    Geißlein
    Geißlein
  • kid
    Geißlein
    Geißlein
Beispiele
  • „Der Wolf und die sieben Geißlein“
    “The Wolf and the Seven Kids” (fairy tale by Grimm)
    „Der Wolf und die sieben Geißlein“
schreien
[ˈʃraiən]intransitives Verb | intransitive verb v/i &transitives Verb | transitive verb v/t <schreit; schrie; geschrie(e)n; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • cry out
    schreien vor Angst, Schmerz etc
    scream
    schreien vor Angst, Schmerz etc
    shout
    schreien vor Angst, Schmerz etc
    schreien vor Angst, Schmerz etc
Beispiele
  • yell
    schreien gellend
    schreien gellend
  • scream
    schreien kreischend
    shriek
    schreien kreischend
    screech
    schreien kreischend
    schreien kreischend
  • whoop
    schreien freudig
    schreien freudig
Beispiele
  • wail
    schreien jammernd, klagend
    schreien jammernd, klagend
Beispiele
  • bawl
    schreien von Säuglingen
    scream
    schreien von Säuglingen
    howl
    schreien von Säuglingen
    schreien von Säuglingen
Beispiele
  • sie schrie ihm die Wahrheit ins Gesicht
    she shouted the truth in his face
    sie schrie ihm die Wahrheit ins Gesicht
  • nur in Zeter und Mord(io) schreien laut schreien umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to raise a hue and cry
    nur in Zeter und Mord(io) schreien laut schreien umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • nur in Zeter und Mord(io) schreien in Aufruhr geraten umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to create a hullabal(l)oo (oder | orod an uproar, a fuss)
    to raise a hue and cry
    nur in Zeter und Mord(io) schreien in Aufruhr geraten umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • roar
    schreien brüllen
    schreien brüllen
Beispiele
  • shout
    schreien laut reden
    yell
    schreien laut reden
    schreien laut reden
Beispiele
  • schrei nicht so, ich bin doch nicht taub!
    don’t shout like that, I’m not deaf!
    schrei nicht so, ich bin doch nicht taub!
  • jemandem in die Ohren schreien
    to shout sb’s ears off
    jemandem in die Ohren schreien
Beispiele
  • nach etwas schreien rufen
    to shout foretwas | something sth
    nach etwas schreien rufen
  • nach etwas schreien figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to cry foretwas | something sth
    nach etwas schreien figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • er schrie ungeduldig nach seinem Essen
    he shouted impatiently for his meal
    er schrie ungeduldig nach seinem Essen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • clamor (nach for) amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    schreien von Volksmenge etc
    schreien von Volksmenge etc
  • clamour, shout britisches Englisch | British EnglishBr
    schreien
    schreien
  • cry
    schreien von wilden Tieren
    trumpet
    schreien von wilden Tieren
    schreien von wilden Tieren
  • scream
    schreien von Vögeln, von Greifvogel
    screech
    schreien von Vögeln, von Greifvogel
    schreien von Vögeln, von Greifvogel
  • hoot
    schreien von Vögeln, von Eulen, Käuzchen
    screech
    schreien von Vögeln, von Eulen, Käuzchen
    schreien von Vögeln, von Eulen, Käuzchen
  • call
    schreien von Vögeln, von Möwen, Wildenten etc
    schreien von Vögeln, von Möwen, Wildenten etc
  • crow
    schreien von Vögeln, vom Hahn
    schreien von Vögeln, vom Hahn
  • bray
    schreien von Eseln
    schreien von Eseln
schreien
[ˈʃraiən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
schreien
Neutrum | neuter n <Schreiens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • es [er] ist zum Schreien umgangssprachlich | familiar, informalumg
    it’s [he’s] a scream (oder | orod riot)
    es [er] ist zum Schreien umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • shouting
    schreien Geschrei
    yelling
    schreien Geschrei
    schreien Geschrei
wölfen
[ˈvœlfən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • cub
    wölfen werfen
    whelp
    wölfen werfen
    wölfen werfen
heulend
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • howling
    heulend
    heulend
  • heulend → siehe „Elend
    heulend → siehe „Elend
Beispiele
  • auch | alsoa. roaring
    heulend Wind
    heulend Wind
Zetermordio
Neutrum | neuter n <Zetermordios; keinPlural | plural pl> umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Zetermordio umgangssprachlich | familiar, informalumg → siehe „Zetergeschrei
    Zetermordio umgangssprachlich | familiar, informalumg → siehe „Zetergeschrei
  • nur in zetermordio schreien mit Kleinschreibung → siehe „Zeter
    nur in zetermordio schreien mit Kleinschreibung → siehe „Zeter