Deutsch-Englisch Übersetzung für "Gefühls inhalt"

"Gefühls inhalt" Englisch Übersetzung

Meinten Sie gefühlt?
Inhalt
Maskulinum | masculine m <Inhalt(e)s; Inhalte>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • contentsPlural | plural pl
    Inhalt Füllung eines Gefäßes, einer Schublade
    Inhalt Füllung eines Gefäßes, einer Schublade
Beispiele
  • der Inhalt einer Flasche [Schachtel]
    the contents of a bottle [box]
    der Inhalt einer Flasche [Schachtel]
  • Inhalte einfügen Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Option in Word
    Inhalte einfügen Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Option in Word
  • area
    Inhalt Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Fassungsvermögen, einer Fläche
    Inhalt Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Fassungsvermögen, einer Fläche
  • volume
    Inhalt Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Fassungsvermögen, eines Körpers
    capacity
    Inhalt Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Fassungsvermögen, eines Körpers
    Inhalt Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Fassungsvermögen, eines Körpers
  • content(sPlural | plural pl)
    Inhalt Gehalt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    substance
    Inhalt Gehalt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    subject matter
    Inhalt Gehalt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Inhalt Gehalt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • der Inhalt eines Briefes
    the contents of a letter
    der Inhalt eines Briefes
  • den Inhalt eines Gesprächs wiedergeben
    to relate (oder | orod recount) the substance of a conversation
    den Inhalt eines Gesprächs wiedergeben
  • Inhalt und Form eines Gedichtes
    content and form of a poem
    Inhalt und Form eines Gedichtes
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • meaning
    Inhalt Sinn, Zweck figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Inhalt Sinn, Zweck figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
nutzergeneriert
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • user-generated
    nutzergeneriert Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    nutzergeneriert Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
Beispiele
  • nutzergenerierter Inhalt von Webinhalten etc , nutzergenerierter Content
    user-generated content
    nutzergenerierter Inhalt von Webinhalten etc , nutzergenerierter Content
Wirgefühl
, Wir-GefühlNeutrum | neuter n <Wir-Gefühl; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • team spirit
    Wirgefühl unter Mitarbeitern etc
    Wirgefühl unter Mitarbeitern etc
Gefühl
Neutrum | neuter n <Gefühl(e)s; Gefühle>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (sense ofoder | or od sensation of) feeling (oder | orod touch)
    Gefühl Tastsinn <nurSingular | singular sg>
    Gefühl Tastsinn <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • er hatte kein Gefühl in den Füßen <nurSingular | singular sg>
    he had no feeling in his feet, his feet were numb
    er hatte kein Gefühl in den Füßen <nurSingular | singular sg>
  • feel
    Gefühl Art, wie sich etwas anfühlt <nurSingular | singular sg>
    touch
    Gefühl Art, wie sich etwas anfühlt <nurSingular | singular sg>
    Gefühl Art, wie sich etwas anfühlt <nurSingular | singular sg>
Beispiele
Beispiele
  • ein erhebendes Gefühl
    an elevating feeling, a feeling of exaltation
    ein erhebendes Gefühl
  • in Gefühlen schwelgen
    to indulge in fine sentiments, to sentimentalizeauch | also a. -s- britisches Englisch | British EnglishBr
    in Gefühlen schwelgen
  • jemandes Gefühle verletzen
    to hurt sb’s feelings
    jemandes Gefühle verletzen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • feeling
    Gefühl sinnlicheund | and u. seelische Wahrnehmung
    Gefühl sinnlicheund | and u. seelische Wahrnehmung
  • sensation
    Gefühl besonders kurze
    Gefühl besonders kurze
Beispiele
  • dumpfes Gefühl
    dim (oder | orod vague) feeling
    dumpfes Gefühl
  • unbehagliches Gefühl
    uneasy feeling, sense of discomfort
    unbehagliches Gefühl
  • ein ungutes Gefühl
    ein ungutes Gefühl
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • feeling
    Gefühl Instinkt <nurSingular | singular sg>
    instinct
    Gefühl Instinkt <nurSingular | singular sg>
    Gefühl Instinkt <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • etwas im Gefühl haben <nurSingular | singular sg>
    to have a feeling foretwas | something sth, to knowetwas | something sth instinctively (oder | orod intuitively)
    etwas im Gefühl haben <nurSingular | singular sg>
  • etwas im Gefühl haben Zukünftiges <nurSingular | singular sg>
    to feeletwas | something sth in one’s bones
    etwas im Gefühl haben Zukünftiges <nurSingular | singular sg>
  • sein Gefühl täuscht ihn selten <nurSingular | singular sg>
    his instinct seldom deceives him (oder | orod seldom lets him down)
    sein Gefühl täuscht ihn selten <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • sense
    Gefühl Gespür <nurSingular | singular sg>
    feeling
    Gefühl Gespür <nurSingular | singular sg>
    Gefühl Gespür <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • ein Gefühl für etwas haben <nurSingular | singular sg>
    to have a sense ofetwas | something sth, to have a feeling (oder | orod intuitive understanding) foretwas | something sth
    ein Gefühl für etwas haben <nurSingular | singular sg>
  • ein Gefühl für Recht und Unrecht <nurSingular | singular sg>
    a sense of right and wrong
    ein Gefühl für Recht und Unrecht <nurSingular | singular sg>
  • das muss man mit Gefühl machen <nurSingular | singular sg>
    that must be done with feeling, that requires a certain touch
    das muss man mit Gefühl machen <nurSingular | singular sg>
  • flair
    Gefühl Begabung <nurSingular | singular sg>
    Gefühl Begabung <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • er hat ein besonderes Gefühl für Sprachen <nurSingular | singular sg>
    he has a special flair for languages
    er hat ein besonderes Gefühl für Sprachen <nurSingular | singular sg>
  • emotion
    Gefühl Gemütsbewegung <meistPlural | plural pl>
    feeling
    Gefühl Gemütsbewegung <meistPlural | plural pl>
    sentiment
    Gefühl Gemütsbewegung <meistPlural | plural pl>
    Gefühl Gemütsbewegung <meistPlural | plural pl>
Beispiele
bekanntwerden
intransitives Verb | intransitive verb v/i <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • bekanntwerden → siehe „bekannt
    bekanntwerden → siehe „bekannt
bekanntwerden
Neutrum | neuter n <Bekanntwerdens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • bei Bekanntwerden des Inhalts bei Veröffentlichung <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    when the contents became known
    bei Bekanntwerden des Inhalts bei Veröffentlichung <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
  • bei Bekanntwerden des Inhalts beim Durchsickern an die Öffentlichkeit <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    if the contents leaked out
    bei Bekanntwerden des Inhalts beim Durchsickern an die Öffentlichkeit <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
erhebend
Adjektiv | adjective adj <erhebender; erhebendst> figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • edifying
    erhebend Augenblick, Anblick etc
    elevating
    erhebend Augenblick, Anblick etc
    exalting
    erhebend Augenblick, Anblick etc
    erhebend Augenblick, Anblick etc
Beispiele
  • solemn
    erhebend feierlich
    erhebend feierlich
Projektion
[projɛkˈtsɪ̆oːn]Femininum | feminine f <Projektion; Projektionen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • projection
    Projektion Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Geografie | geographyGEOG
    Projektion Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Geografie | geographyGEOG
  • projection
    Projektion Fotografie | photographyFOTO
    projected image
    Projektion Fotografie | photographyFOTO
    Projektion Fotografie | photographyFOTO
  • projection
    Projektion Psychologie | psychologyPSYCH
    Projektion Psychologie | psychologyPSYCH
Beispiele
  • Projektion von Gefühlen
    projection of emotions
    Projektion von Gefühlen
  • projection
    Projektion besonders in der Statistik
    Projektion besonders in der Statistik
Kriterium
[kriˈteːrɪ̆ʊm]Neutrum | neuter n <Kriteriums; Kriterien [-rɪ̆ən]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • criterion
    Kriterium Merkmal
    criterium
    Kriterium Merkmal
    Kriterium Merkmal
Beispiele
  • test
    Kriterium Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    Kriterium Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
  • circuit race
    Kriterium im Radsport
    Kriterium im Radsport
Inh.
Abkürzung | abbreviation abk (= Inhaber)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Inh.
Abkürzung | abbreviation abk (= Inhalt)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • contentsPlural | plural pl (cont.)
    Inh.
    Inh.
durchkriechen
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,untrennbar | inseparable untrennb, kein -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • creep (oder | orod crawl) through
    durchkriechen Gelände, Stollen etc
    durchkriechen Gelände, Stollen etc
  • come (oder | orod creep) over
    durchkriechen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter
    durchkriechen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter
Beispiele