Deutsch-Englisch Übersetzung für "take up"

"take up" Englisch Übersetzung

Exakter Treffer

take up

  • beginnen
    take up begin
    take up begin
  • aufnehmen
    take up work, business, studies, lessons
    take up work, business, studies, lessons
  • beginnen
    take up subject of study
    take up subject of study
  • ergreifen
    take up profession
    take up profession
Beispiele
  • erheben
    take up complaint
    take up complaint
Beispiele
  • fortführen, fortfahren in (dative (case) | Dativdat)
    take up interrupted story, conversation, investigationet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    take up interrupted story, conversation, investigationet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • ausfüllen, beanspruchen, in Anspruch nehmen
    take up space, time, thoughtset cetera, and so on | etc., und so weiter etc <often | oftoftpassive voice | passiv passiv>
    take up space, time, thoughtset cetera, and so on | etc., und so weiter etc <often | oftoftpassive voice | passiv passiv>
Beispiele
  • to take up time <often | oftoftpassive voice | passiv passiv>
    Zeit in Anspruch nehmen
    to take up time <often | oftoftpassive voice | passiv passiv>
  • taken up with <often | oftoftpassive voice | passiv passiv>
    in Anspruch genommen von
    taken up with <often | oftoftpassive voice | passiv passiv>
  • to take up sb’s attention <often | oftoftpassive voice | passiv passiv>
    jemandes Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen
    to take up sb’s attention <often | oftoftpassive voice | passiv passiv>
  • annehmen
    take up bet, challengeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    take up bet, challengeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • to takesomebody | jemand sb up onsomething | etwas sth
    jemandes Herausforderung annehmen
    to takesomebody | jemand sb up onsomething | etwas sth
  • aufheben, -nehmen
    take up pick up
    take up pick up
Beispiele
  • to takesomething | etwas sth up with (the) tongs
    something | etwasetwas mit der Zange aufheben
    to takesomething | etwas sth up with (the) tongs
  • in die Höhe heben
    take up lift into air
    also | aucha. hinauftragen
    take up lift into air
    take up lift into air
  • erheben
    take up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    take up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • auf-, hochheben
    take up remove
    take up remove
Beispiele
  • aufreißen
    take up road surface
    take up road surface
Beispiele
  • an Bord nehmen
    take up of ship: passenger
    take up of ship: passenger
  • ein-, zusteigen lassen
    take up of train etc: passenger
    take up of train etc: passenger
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • aufgreifen
    take up ideaet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    take up ideaet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • eingreifen in (accusative (case) | Akkusativakk)
    take up intervene in
    take up intervene in
Beispiele
  • to take up the quarrels of our neighbo(u)rs
    in den Streit mit unseren Nachbarn eingreifen
    to take up the quarrels of our neighbo(u)rs
  • (jemanden) bei sich aufnehmen
    take up rare | seltenselten (receive as guest)
    take up rare | seltenselten (receive as guest)
  • aufnehmen, (auf)fangen
    take up knitting stitch
    take up knitting stitch
  • auf-, ergreifen, fangen
    take up rare | seltenselten (criminal)
    take up rare | seltenselten (criminal)
Beispiele
  • aufkaufen
    take up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH goods
    take up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH goods
  • aufnehmen
    take up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH loan
    take up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH loan
Beispiele
  • einlösen, honorieren
    take up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bill of exchange
    take up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bill of exchange
Beispiele
  • zeichnen, sich sichern
    take up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH shareet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    take up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH shareet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • anerkennen
    take up contentious point
    take up contentious point
  • (ein)spannen, spielfrei machenor | oder od einstellen
    take up engineering | TechnikTECH take up slack in
    take up engineering | TechnikTECH take up slack in
  • (ab)dichten
    take up engineering | TechnikTECH seal
    take up engineering | TechnikTECH seal
  • unterbinden
    take up medicine | MedizinMED vessel
    take up medicine | MedizinMED vessel

take up

intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • anbändeln
    take up familiar, informal | umgangssprachlichumg
    eine Liebschaft anfangen, sich einlassen
    take up familiar, informal | umgangssprachlichumg
    take up familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • to take up withsomebody | jemand sb
    mit jemandem anbändeln
    to take up withsomebody | jemand sb
Beispiele
  • sich von selbst schließen
    take up engineering | TechnikTECH of joint, gap
    take up engineering | TechnikTECH of joint, gap
  • sich bessern, schön werden
    take up of weather dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    take up of weather dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
  • anfangen
    take up of school American English | amerikanisches EnglischUSor | oder od Scottish English | schottisches Englischschott
    take up of school American English | amerikanisches EnglischUSor | oder od Scottish English | schottisches Englischschott

take-up

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Inanspruchnahmefeminine | Femininum f
    take-up acceptance of offer
    take-up acceptance of offer
  • Spannenneuter | Neutrum n
    take-up of reinset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Spannungfeminine | Femininum f
    take-up of reinset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Anziehenneuter | Neutrum n
    take-up of reinset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    take-up of reinset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Spannermasculine | Maskulinum m
    take-up engineering | TechnikTECH device
    (End)Spannvorrichtungfeminine | Femininum f
    take-up engineering | TechnikTECH device
    take-up engineering | TechnikTECH device
  • Fadenspannermasculine | Maskulinum m
    take-up of sewing machine engineering | TechnikTECH
    take-up of sewing machine engineering | TechnikTECH
  • Vorrichtung zum Festziehenor | oder od Spannen eines Förderbandset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    take-up engineering | TechnikTECH
    take-up engineering | TechnikTECH
  • Fuchsmasculine | Maskulinum m
    take-up engineering | TechnikTECH
    Endfeuerzugmasculine | Maskulinum m
    take-up engineering | TechnikTECH
    take-up engineering | TechnikTECH
  • Aufwickelspulefeminine | Femininum f
    take-up for film, textiles engineering | TechnikTECH
    take-up for film, textiles engineering | TechnikTECH

taking up

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Aufhebenneuter | Neutrum n, -nehmenneuter | Neutrum n
    taking up
    taking up
  • Aufwindenneuter | Neutrum n, -wickelnneuter | Neutrum n
    taking up engineering | TechnikTECH
    taking up engineering | TechnikTECH
  • Aufnahmefeminine | Femininum f
    taking up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH of loanet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    taking up commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH of loanet cetera, and so on | etc., und so weiter etc

  • Dienstverpflichtungs-
    indenture commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH legal term, law | RechtswesenJUR apprentice’s contract
    especially | besondersbesonders Lehrvertragmasculine | Maskulinum m
    indenture commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH legal term, law | RechtswesenJUR apprentice’s contract
    Lehrbriefmasculine | Maskulinum m
    indenture commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH legal term, law | RechtswesenJUR apprentice’s contract
    indenture commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH legal term, law | RechtswesenJUR apprentice’s contract
Beispiele
  • Vertragmasculine | Maskulinum m
    indenture legal term, law | RechtswesenJUR contract, deed
    Kontraktmasculine | Maskulinum m
    indenture legal term, law | RechtswesenJUR contract, deed
    indenture legal term, law | RechtswesenJUR contract, deed
  • Urkundefeminine | Femininum f
    indenture legal term, law | RechtswesenJUR contract, deed
    indenture legal term, law | RechtswesenJUR contract, deed
  • amtliche Listeor | oder od Bescheinigung
    indenture legal term, law | RechtswesenJUR official list
    indenture legal term, law | RechtswesenJUR official list
  • Vertragmasculine | Maskulinum m zwischen Schuldnerand | und u. Gläubigern
    indenture commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH contract between debtor and creditors
    indenture commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH contract between debtor and creditors
  • Einkerbenneuter | Neutrum n
    indenture rare | seltenselten (forming notches)
    Auszackenneuter | Neutrum n
    indenture rare | seltenselten (forming notches)
    indenture rare | seltenselten (forming notches)
  • Einschnittmasculine | Maskulinum m
    indenture rare | seltenselten (notch)
    Auszackungfeminine | Femininum f
    indenture rare | seltenselten (notch)
    Einkerbungfeminine | Femininum f
    indenture rare | seltenselten (notch)
    indenture rare | seltenselten (notch)
  • Vertiefungfeminine | Femininum f
    indenture rare | seltenselten (depression)
    indenture rare | seltenselten (depression)

indenture

[inˈdenʧə(r)]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • durch (especially | besondersbesonders Lehr)Vertrag binden, vertraglich verpflichten
    indenture commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH legal term, law | RechtswesenJUR
    indenture commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH legal term, law | RechtswesenJUR
  • auszacken, einkerben
    indenture make notches in obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    indenture make notches in obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

cudgel

[ˈkʌdʒəl]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Knüppelmasculine | Maskulinum m
    cudgel
    Keulefeminine | Femininum f
    cudgel
    cudgel
Beispiele
Beispiele
  • also | aucha. cudgel play obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs <plural | Pluralpl>
    Stockfechtenneuter | Neutrum n
    also | aucha. cudgel play obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs <plural | Pluralpl>

cudgel

[ˈkʌdʒəl]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf cudgeled; especially | besondersbesonders British English | britisches EnglischBr cudgelled>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • selten prügeln
    cudgel figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    cudgel figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • to cudgelsomething | etwas sth out ofsomebody | jemand sb
    jemandemsomething | etwas etwas austreiben
    to cudgelsomething | etwas sth out ofsomebody | jemand sb
Beispiele

dig up

transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • auftun, finden
    dig up fact, boyfriend figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    dig up fact, boyfriend figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • ergattern
    dig up money American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    dig up money American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl

dig up

intransitive verb | intransitives Verb v/i American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

hatchet

[ˈhæʧit]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Beilneuter | Neutrum n
    hatchet short axe
    hatchet short axe
  • Tomahawkmasculine | Maskulinum m
    hatchet tomahawk
    Kriegsbeilneuter | Neutrum n
    hatchet tomahawk
    hatchet tomahawk
  • hatchet → siehe „helve
    hatchet → siehe „helve
Beispiele
  • to bury (dig upor | oder od take up) the hatchet figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    das Kriegsbeil begraben (ausgraben), Frieben (Krieg) machen
    to bury (dig upor | oder od take up) the hatchet figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig

film take-up spool

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Filmführungsrollefeminine | Femininum f
    film take-up spool photography | FotografieFOTO
    film take-up spool photography | FotografieFOTO

dwelling

[ˈdweliŋ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Wohnungfeminine | Femininum f
    dwelling house, flatet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Behausungfeminine | Femininum f
    dwelling house, flatet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    dwelling house, flatet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Wohnenneuter | Neutrum n
    dwelling living
    Aufenthaltmasculine | Maskulinum m
    dwelling living
    dwelling living
Beispiele
  • Wohnsitzmasculine | Maskulinum m
    dwelling domicile literary | literarischliter
    dwelling domicile literary | literarischliter
Beispiele

arms

[ɑːmz]plural | Plural pl

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Waffenplural | Plural pl
    arms
    arms
Beispiele
  • to take up arms (against sb/sth)
    (gegen j-n/etw) zu den Waffen greifen
    to take up arms (against sb/sth)
  • to take up arms (against sb/sth) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    (gegen j-n/etw) zum Angriff übergehen
    to take up arms (against sb/sth) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • to be up in arms (aboutsomething | etwas sth) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig familiar, informal | umgangssprachlichumg
    (übersomething | etwas etwasaccusative (case) | Akkusativ akk) empört sein
    to be up in arms (aboutsomething | etwas sth) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • Wappenneuter | Neutrum n
    arms Wappenkunde
    arms Wappenkunde