„Statement“: Neutrum Statement [ˈʃteːtmənt]Neutrum | neuter n <Statements; Statements> Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) statement statement Statement Statement Beispiele ein Statement über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas abgeben to give a statement onetwas | something sth, to make a (oder | orod an official) statement onetwas | something sth ein Statement über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas abgeben
„application“: noun application [æpliˈkeiʃən; -lə-]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Bitte, Antrag, Gesuch, Eingabe Bewerbung, Bewerbungsschreiben, Stellengesuch Fleiß, Hingabe, Eifer, Aufmerksamkeit Nutzanwendung Anwendung Verwendbarkeit, Anwendbarkeit Applikation, Anwendung, Anlegung, Auflegen, Auftragen Mittel, Verband, Umschlag Bitten, Ersuchen Einbau Weitere Übersetzungen... Bittefeminine | Femininum f (for um) application plea, request Antragmasculine | Maskulinum m (for auf) application plea, request Gesuchneuter | Neutrum n (for um) application plea, request Eingabefeminine | Femininum f (to anaccusative (case) | Akkusativ akk) application plea, request application plea, request Beispiele an application for a scholarship ein Gesuch um ein Stipendium an application for a scholarship on the application of auf das Gesuch von on the application of on application auf Nachfrageor | oder od. Wunsch on application application blank, application form Antrags-, Bewerbungs-, Anmeldungsformular application blank, application form Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Bewerbungfeminine | Femininum f application for position Bewerbungsschreibenneuter | Neutrum n application for position Stellengesuchneuter | Neutrum n application for position application for position Beispiele letter of application Bewerbungsschreiben letter of application Fleißmasculine | Maskulinum m application devotion, eagerness Hingabefeminine | Femininum f application devotion, eagerness Eifermasculine | Maskulinum m application devotion, eagerness Aufmerksamkeitfeminine | Femininum f application devotion, eagerness application devotion, eagerness application syn vgl. → siehe „attention“ application syn vgl. → siehe „attention“ Beispiele his application was not equal to his talents sein Fleiß entsprach nicht seiner Begabung his application was not equal to his talents the application to his studies der Eifer, mit dem er sich seinen Studien widmet the application to his studies Beispiele (to) use Anwendungfeminine | Femininum f (aufaccusative (case) | Akkusativ akk) Verwendungfeminine | Femininum f Gebrauchmasculine | Maskulinum m (für) (to) use this has no application to the case in question dies findet keine Anwendung auf den vorliegenden Fall, das trifft auf diesen Fall nicht zu this has no application to the case in question range of application Anwendungsbereich range of application the application of poison gas der Gebrauchor | oder od die Verwendung von Giftgas the application of poison gas Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Nutzanwendungfeminine | Femininum f application practical application application practical application Beispiele economic application wirtschaftliche Verwendung, Nutzanwendung economic application the application of a theory die Anwendung einer Theorie the application of a theory Anwendungfeminine | Femininum f application informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT application informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT Verwendbarkeitfeminine | Femininum f application usability Anwendbarkeitfeminine | Femininum f application usability application usability Beispiele words of varied application Wörter verschiedener Verwendung words of varied application Beispiele (to) relationship, meaning Beziehungfeminine | Femininum f (zu), Zusammenhangmasculine | Maskulinum m (mit), Bedeutungfeminine | Femininum f (für) (to) relationship, meaning this has no application to the question das steht in keinem Zusammenhang mit der Frage this has no application to the question Applikationfeminine | Femininum f application medicine | MedizinMED applying Anwendungfeminine | Femininum f application medicine | MedizinMED applying Anlegungfeminine | Femininum f application medicine | MedizinMED applying Auflegenneuter | Neutrum n application medicine | MedizinMED applying Auftragenneuter | Neutrum n application medicine | MedizinMED applying application medicine | MedizinMED applying Mittelneuter | Neutrum n application medicine | MedizinMED bandageet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Verbandmasculine | Maskulinum m application medicine | MedizinMED bandageet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Umschlagmasculine | Maskulinum m application medicine | MedizinMED bandageet cetera, and so on | etc., und so weiter etc application medicine | MedizinMED bandageet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Bittenneuter | Neutrum n application pleading Ersuchenneuter | Neutrum n application pleading application pleading Beispiele an application for help ein Hilfsgesuch an application for help Einbaumasculine | Maskulinum m application engineering | TechnikTECH installation application engineering | TechnikTECH installation Beispiele point of application physics | PhysikPHYS Angriffspunktmasculine | Maskulinum m point of application physics | PhysikPHYS Annäherungfeminine | Femininum f application astronomy | AstronomieASTRON of planet to aspect application astronomy | AstronomieASTRON of planet to aspect
„applicant“: noun applicant [ˈæplikənt; -lə-]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Bewerberin, Bittstellerin, Stellungsuchende, Antragsteller Bewerber(in) (for um) applicant Bittsteller(in), Stellungsuchende(r), Antragsteller(in) applicant applicant Beispiele applicant for a patent Patentanmelder(in) applicant for a patent applicant for credit Kreditsuchende(r) applicant for credit applicant for shares finance finance | Finanzen und Bankwesen Finanzen und BankwesenFIN Aktienzeichner(in), Anteilszeichner(in) applicant for shares finance finance | Finanzen und Bankwesen Finanzen und BankwesenFIN
„resource“: noun resource [riˈsɔː(r)s] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [ˈriː-]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Hilfsquelle Reichtümer, Geldmittel, Mittel, Ressourcen Natur-, Bodenschätze Ausweg Aktiva Trick, Kunstgriff, Zuflucht Unterhaltung, Entspannung, Erholung Findigkeit, Wendigkeit, Begabung, Talent, Gabe Hilfsquellefeminine | Femininum f, -mittelneuter | Neutrum n resource source of aid resource source of aid Beispiele to leavesomebody | jemand sb to his own resources jemanden sich selbst überlassen to leavesomebody | jemand sb to his own resources Reichtümerplural | Plural pl resource of country <plural | Pluralpl> Mittelplural | Plural pl resource of country <plural | Pluralpl> Ressourcenplural | Plural pl resource of country <plural | Pluralpl> resource of country <plural | Pluralpl> Geldmittelplural | Plural pl resource funds <plural | Pluralpl> resource funds <plural | Pluralpl> Beispiele financial resources <plural | Pluralpl> Geldmittel financial resources <plural | Pluralpl> Natur-, Bodenschätzeplural | Plural pl resource naturalet cetera, and so on | etc., und so weiter etc <plural | Pluralpl> resource naturalet cetera, and so on | etc., und so weiter etc <plural | Pluralpl> Beispiele natural resources <plural | Pluralpl> Naturschätze natural resources <plural | Pluralpl> Auswegmasculine | Maskulinum m resource way out resource way out Beispiele without resource hoffnungslos, ohne Rettung without resource Aktivaplural | Plural pl resource commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH assets American English | amerikanisches EnglischUS resource commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH assets American English | amerikanisches EnglischUS Trickmasculine | Maskulinum m resource dodge Kunstgriffmasculine | Maskulinum m resource dodge Zufluchtfeminine | Femininum f resource dodge resource dodge Unterhaltungfeminine | Femininum f resource recreation Entspannungfeminine | Femininum f resource recreation Erholungfeminine | Femininum f resource recreation resource recreation Findigkeitfeminine | Femininum f resource resourcefulness Wendigkeitfeminine | Femininum f resource resourcefulness Begabungfeminine | Femininum f resource resourcefulness Talentneuter | Neutrum n resource resourcefulness Gabefeminine | Femininum f resource resourcefulness resource resourcefulness resource syn → siehe „expedient“ resource syn → siehe „expedient“ resource → siehe „makeshift“ resource → siehe „makeshift“ resource → siehe „resort“ resource → siehe „resort“ resource → siehe „shift“ resource → siehe „shift“ resource → siehe „stopgap“ resource → siehe „stopgap“
„secondary resource“: noun secondary resourcenoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Wertstoff Wertstoffmasculine | Maskulinum m secondary resource secondary resource Beispiele secondary resource container Wertstoffcontainer secondary resource container secondary resource content Wertstoffgehalt secondary resource content
„applicable“: adjective applicableadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) anwendbar... auf j-n/etwas zutreffen... „entfällt“... applicable syn vgl. → siehe „relevant“ applicable syn vgl. → siehe „relevant“ Beispiele (to) anwendbar (aufaccusative (case) | Akkusativ akk) passend, geeignet, zu gebrauchen(d) (für) (to) to be applicable to sb/sth auf j-n/etwas zutreffen to be applicable to sb/sth “not applicable” on form „entfällt“ “not applicable” on form
„ändern“: transitives Verb ändern [ˈɛndərn]transitives Verb | transitive verb v/t <h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) change, modify, alter alter, make over change, modify amend alter, change change ändern verändern alter ändern verändern ändern verändern modify ändern teilweise ändern teilweise Beispiele einige Kleinigkeiten müssen geändert werden some minor details have to be altered einige Kleinigkeiten müssen geändert werden seine Meinung ändern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to change one’s opinion seine Meinung ändern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig seine Pläne ändern to alter one’s plans seine Pläne ändern seinen Standpunkt ändern to change one’s point of view, to shift one’s ground seinen Standpunkt ändern das ändert die Sache that changes things das ändert die Sache es ändert nichts an der Tatsache it does not alter the fact es ändert nichts an der Tatsache er hat seine Politik völlig geändert he has completely changed (oder | orod reversed) his policy er hat seine Politik völlig geändert das Testament ändern to alter one’s will das Testament ändern Dinge, die nicht mehr geändert werden können things beyond (oder | orod past) recall Dinge, die nicht mehr geändert werden können ich kann es nicht ändern I can’t help it ich kann es nicht ändern das ist nicht zu ändern that cannot be helped das ist nicht zu ändern es lässt sich nicht ändern it can’t be helped es lässt sich nicht ändern was geschehen ist, ist nicht zu ändern what is done cannot be undone, it is no use crying over spilt milk was geschehen ist, ist nicht zu ändern Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen alter ändern Kleider etc ändern Kleider etc auch | alsoa. make over amerikanisches Englisch | American EnglishUS ändern ändern Beispiele sie lässt ihr Kleid ändern she is having her dress altered sie lässt ihr Kleid ändern change ändern Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT modify ändern Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT ändern Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT ändern → siehe „verbessern“ ändern → siehe „verbessern“ amend ändern Politik | politicsPOL Rechtswesen | legal term, lawJUR Verfassung etc ändern Politik | politicsPOL Rechtswesen | legal term, lawJUR Verfassung etc alter ändern Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Kurs, Schiffsrichtung change ändern Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Kurs, Schiffsrichtung ändern Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Kurs, Schiffsrichtung „ändern“: reflexives Verb ändern [ˈɛndərn]reflexives Verb | reflexive verb v/r Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) change, change, break, shift vary, fluctuate vary Beispiele sich ändern sich verändern change, alter sich ändern sich verändern sich zum Vorteil [Nachteil] ändern to change for the better [worse] sich zum Vorteil [Nachteil] ändern er hat sich sehr geändert he has really changed er hat sich sehr geändert sich von Grund auf ändern to undergo a radical change sich von Grund auf ändern daran hat sich bis heute nichts geändert that is still the same today daran hat sich bis heute nichts geändert die Zeiten ändern sich times are changing die Zeiten ändern sich Ansichten und Sitten ändern sich mit den Zeiten opinions and customs vary with the times Ansichten und Sitten ändern sich mit den Zeiten Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen change ändern Meteorologie | meteorologyMETEO von Wetter break ändern Meteorologie | meteorologyMETEO von Wetter ändern Meteorologie | meteorologyMETEO von Wetter change ändern Meteorologie | meteorologyMETEO von Wind shift ändern Meteorologie | meteorologyMETEO von Wind ändern Meteorologie | meteorologyMETEO von Wind Beispiele das Wetter ändert sich there is a change in the weather das Wetter ändert sich vary ändern Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Preisen etc fluctuate ändern Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Preisen etc ändern Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Preisen etc Beispiele die Preise haben sich inzwischen mehrfach geändert in the meantime prices have fluctuated repeatedly die Preise haben sich inzwischen mehrfach geändert vary ändern Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH ändern Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Beispiele sich umgekehrt proportional ändern to vary inversely sich umgekehrt proportional ändern „'Ändern“: Neutrum ändernNeutrum | neuter n <Änderns> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) 'Ändern → siehe „Änderung“ 'Ändern → siehe „Änderung“
„statement“: noun statement [ˈsteitmənt]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Behauptung Aussage Angabe Erklärung, Verlautbarung Bericht, Aufstellung KontoAuszug schriftliche Darlegung, NiederSchrift, Aufzeichnung Darstellung, Darlegung Aussage Behauptungfeminine | Femininum f statement claim statement claim Beispiele to disprove a statement die Unrichtigkeit einer Behauptung beweisen to disprove a statement false statement of facts Vorspiegelung falscher Tatsachen false statement of facts the statement is unfounded die Behauptung ist ohne Grundlage the statement is unfounded Aussagefeminine | Femininum f statement to court, policeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, also in logic statement to court, policeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, also in logic Beispiele the statements of (or | oderod made by) the witnesses die Zeugenaussagen the statements of (or | oderod made by) the witnesses to make a statement in court eine Aussage machen to make a statement in court unsworn statement legal term, law | RechtswesenJUR nicht eidliche Aussage unsworn statement legal term, law | RechtswesenJUR Angabefeminine | Femininum f statement detailed presentation of facts statement detailed presentation of facts Beispiele to make knowingly false statements wissentlich falsche Angaben machen to make knowingly false statements statement of contents Inhaltsangabe, -verzeichnis statement of contents Erklärungfeminine | Femininum f statement formal or official announcement Verlautbarungfeminine | Femininum f statement formal or official announcement statement formal or official announcement Beispiele statement on oath eidesstattliche Erklärung statement on oath to make a (an official) statement eine (amtliche) Erklärung abgeben to make a (an official) statement opening statement einleitende Erklärung opening statement verbal (written) statement mündliche (schriftliche) Erklärung verbal (written) statement Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Berichtmasculine | Maskulinum m statement report Aufstellungfeminine | Femininum f statement report statement report Beispiele statement analysis commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bilanzanalyse statement analysis commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH statement of assets and liabilities commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Aufstellung der Aktiven und Passiven, Bilanzstatus statement of assets and liabilities commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH statement of average, average statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Havarieaufmachung, -rechnung, Dispache statement of average, average statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bank statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankausweis, Geschäftsbericht der Bank bank statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH statement of earnings (or | oderod income) commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Gewinn- und Verlustrechnung statement of earnings (or | oderod income) commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH monthly statement Monatsbericht monthly statement statement of revenue and expense commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Einnahmen-Ausgaben-Rechnung statement of revenue and expense commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Statement of Standard Accounting Practice commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH British English | britisches EnglischBr Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) Statement of Standard Accounting Practice commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH British English | britisches EnglischBr statistical statement (or | oderod table) statistische Aufstellung, Statistik statistical statement (or | oderod table) Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen (Konto)Auszugmasculine | Maskulinum m statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bank statement statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bank statement Beispiele statement of account Rechnungsauszug statement of account schriftliche Darlegung, (Nieder)Schriftfeminine | Femininum f statement legal term, law | RechtswesenJUR written statement Aufzeichnungfeminine | Femininum f statement legal term, law | RechtswesenJUR written statement statement legal term, law | RechtswesenJUR written statement Beispiele statement of claim Klageschrift statement of claim statement of defence ( American English | amerikanisches EnglischUS defense) spoken Klag(e)beantwortung statement of defence ( American English | amerikanisches EnglischUS defense) spoken statement of defence ( American English | amerikanisches EnglischUS defense) written Verteidigungsschrift statement of defence ( American English | amerikanisches EnglischUS defense) written Darstellungfeminine | Femininum f statement exposition Darlegungfeminine | Femininum f statement exposition statement exposition Beispiele this requires clearer statement das muss noch klarer dargelegt werden this requires clearer statement Aussage(satzmasculine | Maskulinum m)feminine | Femininum f statement linguistics | SprachwissenschaftLING statement linguistics | SprachwissenschaftLING
„untapped“: adjective untappedadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) unangezapft, unerschlossen unangezapft, unerschlossen untapped untapped Beispiele untapped resources ungenützte Hilfsquellen untapped resources
„human resources“: plural noun human resourcesplural noun | Substantiv Plural spl Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Arbeitskräftepotenzial Personalabteilung zur Verfügung stehende Arbeitskräfte Arbeitskräftepotenzialneuter | Neutrum n human resources personnel zur Verfügung stehende Arbeitskräfteplural | Plural pl human resources personnel human resources personnel Personalabteilungfeminine | Femininum f human resources human resources Beispiele department of human resources Personalabteilung department of human resources