Deutsch-Englisch Übersetzung für "schlicht wegs"

"schlicht wegs" Englisch Übersetzung

Meinten Sie schlecht, Schliche oder Schlacht?
schlicht
[ʃlɪçt]Adjektiv | adjective adj <schlichter; schlichtest>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • sie hat ein schlichtes Wesen, sie ist von schlichtem Wesen
    she is a modest (oder | orod an unassuming) person
    sie hat ein schlichtes Wesen, sie ist von schlichtem Wesen
  • simple
    schlicht ungekünstelt
    artless
    schlicht ungekünstelt
    ingenuous
    schlicht ungekünstelt
    homely
    schlicht ungekünstelt
    schlicht ungekünstelt
Beispiele
  • natural
    schlicht offen, unkompliziert
    direct
    schlicht offen, unkompliziert
    straightforward
    schlicht offen, unkompliziert
    schlicht offen, unkompliziert
Beispiele
  • simple
    schlicht Mahlzeit
    plain
    schlicht Mahlzeit
    schlicht Mahlzeit
Beispiele
  • simple
    schlicht Musik | musical termMUS
    semplice
    schlicht Musik | musical termMUS
    schlicht Musik | musical termMUS
schlicht
[ʃlɪçt]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • simply
    schlicht glattweg figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    schlicht glattweg figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
schlichten
[ˈʃlɪçtən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • stack
    schlichten Holz etc
    schlichten Holz etc
  • arrange (things) (in line), set (things) in order, order
    schlichten Kisten etc
    schlichten Kisten etc
  • settle
    schlichten Streit etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    resolve
    schlichten Streit etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    schlichten Streit etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • settle
    schlichten Rechtswesen | legal term, lawJUR
    schlichten Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele
  • finish(-machine)
    schlichten Technik | engineeringTECH
    schlichten Technik | engineeringTECH
  • smooth
    schlichten Technik | engineeringTECH glätten
    dress
    schlichten Technik | engineeringTECH glätten
    schlichten Technik | engineeringTECH glätten
  • dress
    schlichten Textilindustrie | textilesTEX Kettfäden
    schlichten Textilindustrie | textilesTEX Kettfäden
  • size
    schlichten Textilindustrie | textilesTEX Stoff
    schlichten Textilindustrie | textilesTEX Stoff
  • sleek
    schlichten LEDER
    schlichten LEDER
  • planish
    schlichten Metallurgie | metallurgyMETALL im Walzwerk
    polish
    schlichten Metallurgie | metallurgyMETALL im Walzwerk
    schlichten Metallurgie | metallurgyMETALL im Walzwerk
  • sleek
    schlichten Metallurgie | metallurgyMETALL in der Formerei
    slick
    schlichten Metallurgie | metallurgyMETALL in der Formerei
    face
    schlichten Metallurgie | metallurgyMETALL in der Formerei
    slur
    schlichten Metallurgie | metallurgyMETALL in der Formerei
    apply a wash to
    schlichten Metallurgie | metallurgyMETALL in der Formerei
    schlichten Metallurgie | metallurgyMETALL in der Formerei
schlichten
Neutrum | neuter n <Schlichtens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Schlichte
[ˈʃlɪçtə]Femininum | feminine f <Schlichte; Schlichten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • blackwash
    Schlichte Metallurgie | metallurgyMETALL in der Formerei
    slur
    Schlichte Metallurgie | metallurgyMETALL in der Formerei
    facing
    Schlichte Metallurgie | metallurgyMETALL in der Formerei
    blacking
    Schlichte Metallurgie | metallurgyMETALL in der Formerei
    Schlichte Metallurgie | metallurgyMETALL in der Formerei
  • dressing
    Schlichte Textilindustrie | textilesTEX in der Weberei
    size
    Schlichte Textilindustrie | textilesTEX in der Weberei
    Schlichte Textilindustrie | textilesTEX in der Weberei
  • size
    Schlichte PAPIER
    Schlichte PAPIER
zuwege
, zu Wege [tsuˈveːgə]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • gut [schlecht] zuwege sein umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to feel well [unwell]
    gut [schlecht] zuwege sein umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • er ist ganz schön zuwege dick Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    hes a bit on the heavy side
    er ist ganz schön zuwege dick Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
wegern
[ˈveːgərn]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • ceil
    wegern Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Schiff
    wegern Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Schiff
Schlichter
Maskulinum | masculine m <Schlichters; Schlichter> SchlichterinFemininum | feminine f <Schlichterin; Schlichterinnen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • peacemaker
    Schlichter in einem Streit
    Schlichter in einem Streit
  • mediator
    Schlichter Vermittler
    Schlichter Vermittler
  • arbitrator
    Schlichter durch Schiedsspruch, im Tarifstreit
    Schlichter durch Schiedsspruch, im Tarifstreit
  • dresser
    Schlichter Textilindustrie | textilesTEX
    sizer
    Schlichter Textilindustrie | textilesTEX
    Schlichter Textilindustrie | textilesTEX
Weger
[ˈveːgər]Maskulinum | masculine m <Wegers; Weger>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • ceiling
    Weger Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF bei Holzschiffen
    Weger Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF bei Holzschiffen
wegen
[ˈveːgən]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Genitiv | genitive (case)gen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • because of
    wegen Grund angebend
    on account of
    wegen Grund angebend
    wegen Grund angebend
Beispiele
  • wegen des gestrigen Vorfall(e)s
    because of the incident yesterday
    wegen des gestrigen Vorfall(e)s
  • wegen Mangels an Beweisen Rechtswesen | legal term, lawJUR
    because of lack of evidence
    wegen Mangels an Beweisen Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • wegen der Nachbarn
    because of the neighbo(u)rs, for fear of what the neighbo(u)rs might say (oder | orod think)
    wegen der Nachbarn
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • on account of
    wegen aufgrund
    wegen aufgrund
Beispiele
  • for (sb’s, sth’s) sake, for the sake of, on account of
    wegen um jemandesoder | or od einer Sache willen
    wegen um jemandesoder | or od einer Sache willen
Beispiele
  • for
    wegen Anlass angebend
    wegen Anlass angebend
Beispiele
  • due to
    wegen infolge
    owing to
    wegen infolge
    wegen infolge
Beispiele
Beispiele
  • von wegen! ich denke nicht daran, es zu tun umgangssprachlich | familiar, informalumg
    you must be joking!
    not on your life!
    von wegen! ich denke nicht daran, es zu tun umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • von wegen! über einen anderen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    not at all! not a bit of it!
    von wegen! über einen anderen umgangssprachlich | familiar, informalumg
wegen
[ˈveːgən]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • wegen mir umgangssprachlich | familiar, informalumg → siehe „meinetwegen
    wegen mir umgangssprachlich | familiar, informalumg → siehe „meinetwegen
Beispiele
  • wegen Geschäften verhindert sein
    to be prevented by business
    wegen Geschäften verhindert sein
  • wegen dem Hund umgangssprachlich | familiar, informalumgoder | or od Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    because of the dog
    wegen dem Hund umgangssprachlich | familiar, informalumgoder | or od Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
wegen
[ˈveːgən]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Nominativ | nominative (case)nom>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Eleganz
[eleˈgants]Femininum | feminine f <Eleganz; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • elegance, grace(fulness), polish
    Eleganz des Stils, der Bewegung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Eleganz des Stils, der Bewegung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Schiedsspruch
Maskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • arbitrator’s (oder | orod arbitration) award (oder | orod decision)
    Schiedsspruch Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Schiedsspruch Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele