Deutsch-Englisch Übersetzung für "in+die+Wüste+schicken"

"in+die+Wüste+schicken" Englisch Übersetzung

Meinten Sie …schinken oder schlicken?
Wüste
[ˈvyːstə]Femininum | feminine f <Wüste; Wüsten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • desert
    Wüste Geografie | geographyGEOG
    Wüste Geografie | geographyGEOG
Beispiele
  • die Wüste Gobi
    the Gobi desert
    die Wüste Gobi
  • jemanden in die Wüste schicken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to dropjemand | somebody sb
    jemanden in die Wüste schicken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • der Prediger in der Wüste figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    the voice in the wilderness
    der Prediger in der Wüste figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • waste(land), wilderness
    Wüste ödes Land
    Wüste ödes Land
Beispiele
  • waste(land), wilderness, desert
    Wüste figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Wüste figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • die Wüste des Meeres poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
    the waste of waters (oder | orod the ocean)
    the watery waste(sPlural | plural pl)
    die Wüste des Meeres poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
  • eine Wüste von Eis und Schnee
    a waste of ice and snow
    eine Wüste von Eis und Schnee
  • eine ökonomische [politische] Wüste
    an economic [a political] wasteland
    eine ökonomische [politische] Wüste
schicken
[ˈʃɪkən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • send
    schicken senden
    schicken senden
Beispiele
  • jemandemetwas | something etwas schicken
    to sendjemand | somebody sbetwas | something sth (oder | orodetwas | something sth tojemand | somebody sb)
    jemandemetwas | something etwas schicken
  • jemandem (oder | orod an jemanden) einen Brief (mit der Post) schicken
    to sendjemand | somebody sb a letter (by postoder | or od mail besonders amerikanisches Englisch | American EnglishUS)
    to postjemand | somebody sb a letter
    to mailjemand | somebody sb a letter besonders amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    jemandem (oder | orod an jemanden) einen Brief (mit der Post) schicken
  • sich (Dativ | dative (case)dat) die Waren ins Haus schicken lassen
    to have the goods sent to one’s home
    sich (Dativ | dative (case)dat) die Waren ins Haus schicken lassen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • jemanden (auf die Reise) schicken Sport | sportsSPORT beim Fußball, Hockey
    to playjemand | somebody sb into space
    jemanden (auf die Reise) schicken Sport | sportsSPORT beim Fußball, Hockey
schicken
[ˈʃɪkən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
schicken
[ˈʃɪkən]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • sich in (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas schicken sich ergeben
    to resign oneself toetwas | something sth, to submit toetwas | something sth, to acquiesce inetwas | something sth
    sich in (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas schicken sich ergeben
  • sich in (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas schicken sich anpassen
    to adapt (oneself) toetwas | something sth
    sich in (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas schicken sich anpassen
  • sich ins Unvermeidliche schicken
    to resign oneself to the inevitable
    sich ins Unvermeidliche schicken
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • hurry (up)
    schicken sich beeilen
    schicken sich beeilen
Beispiele
schicken
[ˈʃɪkən]unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • happen
    schicken sich fügen
    come about
    schicken sich fügen
    schicken sich fügen
Beispiele
  • es schickte sich gerade so, dass …
    it just so happened that …, luck would have it that …
    es schickte sich gerade so, dass …
  • wenn es sich gerade so schickt
    should it so happen
    wenn es sich gerade so schickt
wüsten
[ˈvyːstən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • mit etwas wüsten mit Geld, Kraft etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to squander (oder | orod waste)etwas | something sth
    mit etwas wüsten mit Geld, Kraft etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
wüst
[vyːst]Adjektiv | adjective adj <wüster; wüstest>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • eine wüste Gegend
    a desolate region
    eine wüste Gegend
  • die Erde war wüst und leer Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
    die Erde war wüst und leer Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
  • wild
    wüst unordentlich, verwahrlost
    chaotic
    wüst unordentlich, verwahrlost
    wüst unordentlich, verwahrlost
Beispiele
  • dissolute
    wüst ausschweifend, liederlich
    wild
    wüst ausschweifend, liederlich
    wüst ausschweifend, liederlich
Beispiele
  • wild
    wüst grob, roh, wild
    wüst grob, roh, wild
Beispiele
  • wüster Kerl umgangssprachlich | familiar, informalumg
    wild one
    wüster Kerl umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • wüstes Gelage
    wild carousal
    wüstes Gelage
schick
[ʃɪk]Adjektiv | adjective adj <schicker; schickst>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • pretty
    schick hübsch, nett
    nice
    schick hübsch, nett
    natty
    schick hübsch, nett
    schick hübsch, nett
  • neat
    schick
    schick
  • swell amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    schick umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schick umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • great
    schick figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    fantastic
    schick figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schick figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • swell amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    schick umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schick umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
Wust
[vuːst]Maskulinum | masculine m <Wust(e)s; keinPlural | plural pl> umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • tangled mass
    Wust ungeordnete Menge
    Wust ungeordnete Menge
  • mess
    Wust wüstes Durcheinander
    jumble
    Wust wüstes Durcheinander
    Wust wüstes Durcheinander
  • mass
    Wust große Menge
    Wust große Menge
Beispiele
  • mass
    Wust von Haaren
    Wust von Haaren
  • trash
    Wust Kram
    Wust Kram
  • rubbish britisches Englisch | British EnglishBr
    Wust
    Wust
Gobi
[ˈgoːb i]Femininum | feminine f <Gobi; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • die Wüste Gobi Geografie | geographyGEOG
    the Gobi desert
    die Wüste Gobi Geografie | geographyGEOG
Rufer
Maskulinum | masculine m <Rufers; Rufer> RuferinFemininum | feminine f <Ruferin; Ruferinnen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • der Rufer in der Wüste figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    the voice crying in the wilderness
    der Rufer in der Wüste figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
die
Artikel | article art

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the bottle
    die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    to know the rule
    die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • the
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „der
    die → siehe „der
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    man is mortal
    die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „der
    die → siehe „der
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    to read the books
    die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • this (one), that (one)
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    not she (her)!
    die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the question is this
    die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • this (one), that (one)
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • these
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    those
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    such and such persons
    die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • these
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    those
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    not she (her)!
    die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
die
Relativpronomen | relative pronoun rel pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • who
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    that
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    the answer [lady] (which [whom]) I expect
    die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    who
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • they
    die sie
    die sie
Schick
Maskulinum | masculine m <Schick(e)s; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • elegance
    Schick Eleganz
    style
    Schick Eleganz
    auch | alsoa. chic
    Schick Eleganz
    Schick Eleganz
Beispiele
  • sie [das Kleid] hat Schick
    she [the dress] has style (oder | orod is elegant)
    sie [das Kleid] hat Schick
  • bargain
    Schick Schnäppchen schweizerische Variante | Swiss usageschweiz
    Schick Schnäppchen schweizerische Variante | Swiss usageschweiz