„Gradient“: Maskulinum Gradient [graˈdɪ̆ɛnt]Maskulinum | masculine m <Gradienten; Gradienten> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) gradient gradient gradient Gradient Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Physik | physicsPHYS Gradient Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Physik | physicsPHYS gradient Gradient Meteorologie | meteorologyMETEO Gradient Meteorologie | meteorologyMETEO Beispiele vertikaler Gradient lapse (rate) vertikaler Gradient
„Methode“: Femininum Methode [meˈtoːdə]Femininum | feminine f <Methode; Methoden> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) method method, way, manner method, system, technique method, practise, way, practice, system, process method, system method method method Methode Lehrweise Methode Lehrweise Beispiele eine zuverlässige [erfolgreiche] Methode a reliable [successful] method eine zuverlässige [erfolgreiche] Methode ohne Methode without method, unmethodical, methodless ohne Methode durch solche Methoden schadet man sich nur selbst you won’t do yourself any good by using such methods durch solche Methoden schadet man sich nur selbst was sind denn das für Methoden? umgangssprachlich | familiar, informalumg what kind of methods are those? was sind denn das für Methoden? umgangssprachlich | familiar, informalumg hier herrschen ja raue Methoden the methods they use here are rough hier herrschen ja raue Methoden Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen method Methode Art und Weise way Methode Art und Weise manner Methode Art und Weise Methode Art und Weise Beispiele jeder nach seiner Methode each in his own way jeder nach seiner Methode mit dieser Methode wirst du nichts erreichen you won’t get anywhere this way mit dieser Methode wirst du nichts erreichen nach eigener Methode vorgehen to do it (in) one’s own way nach eigener Methode vorgehen er hat so seine Methode so macht er es gewöhnlich umgangssprachlich | familiar, informalumg that’s the way he usually does it er hat so seine Methode so macht er es gewöhnlich umgangssprachlich | familiar, informalumg er hat so seine Methode er hat seine besondere Art umgangssprachlich | familiar, informalumg he has his own little ways er hat so seine Methode er hat seine besondere Art umgangssprachlich | familiar, informalumg Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen method Methode planmäßiges Vorgehen system Methode planmäßiges Vorgehen technique Methode planmäßiges Vorgehen Methode planmäßiges Vorgehen Beispiele wissenschaftliche Methode scientific method wissenschaftliche Methode nach einer bestimmten Methode arbeiten to work according to a certain method nach einer bestimmten Methode arbeiten er hat Methode in diese Arbeit [dieses Unternehmen] gebracht he has brought some method into the work [undertaking] er hat Methode in diese Arbeit [dieses Unternehmen] gebracht dahinter steckt Methode, das hat Methode there’s method behind it dahinter steckt Methode, das hat Methode der Wahnsinn hat Methode figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum there is method to this madness der Wahnsinn hat Methode figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen method Methode Technik | engineeringTECH way Methode Technik | engineeringTECH Methode Technik | engineeringTECH practise amerikanisches Englisch | American EnglishUS Methode Technik | engineeringTECH practice, system, process britisches Englisch | British EnglishBr Methode Technik | engineeringTECH Methode Technik | engineeringTECH Beispiele nasse Methode auch | alsoa. Chemie | chemistryCHEM wet method nasse Methode auch | alsoa. Chemie | chemistryCHEM method Methode Sport | sportsSPORT system Methode Sport | sportsSPORT Methode Sport | sportsSPORT method Methode Medizin | medicineMED Methode Medizin | medicineMED Beispiele abwartende Methode watchful waiting, expectant treatment abwartende Methode method Methode Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Methode Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Beispiele analytische Methode regressive method analytische Methode
„Gradiente“: Femininum Gradiente [graˈdɪ̆ɛntə]Femininum | feminine f <Gradiente; Gradienten> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) gradient, degree of slope, grade gradient Gradiente Technik | engineeringTECH degree of slope Gradiente Technik | engineeringTECH Gradiente Technik | engineeringTECH grade amerikanisches Englisch | American EnglishUS Gradiente Technik | engineeringTECH Gradiente Technik | engineeringTECH
„relation“: noun relation [riˈleiʃən]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Verwandter Beziehung, Verhältnis Zusammenhang Beziehungen Bezug, Beziehung Verwandtschaft Relation Bericht, Erzählung Rückbeziehung Anzeige Verwandte(r) relation person relation person Beispiele what relation is he to you? wie ist er mit dir verwandt? what relation is he to you? parents and relations Elternand | und u. Verwandte parents and relations Beziehungfeminine | Femininum f relation relationship Verhältnisneuter | Neutrum n relation relationship relation relationship Beispiele confidential relation Vertrauensverhältnis confidential relation relation of place Lagebeziehung, -verhältnis relation of place Zusammenhangmasculine | Maskulinum m relation connection relation connection Beispiele relation of (or | oderod between) cause and effect Kausalzusammenhang relation of (or | oderod between) cause and effect Beziehungenplural | Plural pl relation dealingset cetera, and so on | etc., und so weiter etc <plural | Pluralpl> relation dealingset cetera, and so on | etc., und so weiter etc <plural | Pluralpl> Beispiele to attend to foreign relations <plural | Pluralpl> auswärtige Beziehungen pflegen to attend to foreign relations <plural | Pluralpl> business relations <plural | Pluralpl> Geschäftsbeziehungen business relations <plural | Pluralpl> to enter into relations withsomebody | jemand sb <plural | Pluralpl> mit jemandem in Beziehungenor | oder od Verbindung treten to enter into relations withsomebody | jemand sb <plural | Pluralpl> to entertain (or | oderod maintain) relations with (or | oderod to)somebody | jemand sb <plural | Pluralpl> zu jemandem Beziehungen unterhalten, mit jemandem Umgang pflegen to entertain (or | oderod maintain) relations with (or | oderod to)somebody | jemand sb <plural | Pluralpl> strained relations <plural | Pluralpl> gespannte Beziehungen strained relations <plural | Pluralpl> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Bezugmasculine | Maskulinum m relation regard Beziehungfeminine | Femininum f relation regard relation regard Beispiele in (selten with) relation to in Bezug auf (accusative (case) | Akkusativakk) in (selten with) relation to to be out of all relation to, to bear no relation to (gar) nichts zu tun haben mit to be out of all relation to, to bear no relation to the report has relation to a state of things now past der Bericht bezieht sichor | oder od nimmt Bezug auf einen bereits überholtenor | oder od früheren Zustand the report has relation to a state of things now past to plan with relation to the future im Hinblick auf die Zukunft planen to plan with relation to the future Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Verwandtschaftfeminine | Femininum f relation kinship relation kinship Relationfeminine | Femininum f relation mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH relation mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Berichtmasculine | Maskulinum m relation account Erzählungfeminine | Femininum f relation account relation account Beispiele often | oftoft Relation gedruckte Nachricht, Relationfeminine | Femininum f (especially | besondersbesonders der ersten Missionare an die Indianer) often | oftoft Relation Rückbeziehungfeminine | Femininum f (Gültigkeitserklärung für eine frühere Zeit) relation legal term, law | RechtswesenJUR relation legal term, law | RechtswesenJUR Beispiele to have relation to April 1st rückwirkend vom 1. April gelten to have relation to April 1st Anzeigefeminine | Femininum f relation legal term, law | RechtswesenJUR with public prosecutor relation legal term, law | RechtswesenJUR with public prosecutor
„gradient“: noun gradient [ˈgreidiənt]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) schiefe Ebene, geneigte Fläche, Gefällstrecke Steigung Gefälle, Neigung Gradient, Gefälle Luftdruck-, TemperaturGradient Neigung(sverhältnisneuter | Neutrum n)feminine | Femininum f gradient of surface Steigungfeminine | Femininum for | oder od Gefälleneuter | Neutrum n gradient of surface gradient of surface schiefe Ebene, geneigte Fläche, Gefällstreckefeminine | Femininum f gradient sloping surface gradient sloping surface Gradientmasculine | Maskulinum m gradient mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH physics | PhysikPHYS Gefälleneuter | Neutrum n gradient mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH physics | PhysikPHYS gradient mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH physics | PhysikPHYS (Luftdruck-, Temperatur)Gradientmasculine | Maskulinum m gradient meteorology | MeteorologieMETEO gradient meteorology | MeteorologieMETEO „gradient“: adjective gradient [ˈgreidiənt]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) stufenweise steigend fallend gehend, schreitend Geh…, Lauf…, zum Gehen geeignet stufenweise steigendor | oder od fallend gradient rare | seltenselten (gradually rising or falling) gradient rare | seltenselten (gradually rising or falling) gehend, schreitend gradient moving obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs gradient moving obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Geh…, Lauf…, zum Gehen geeignet gradient especially | besondersbesonders zoology | ZoologieZOOL relating to movement gradient especially | besondersbesonders zoology | ZoologieZOOL relating to movement
„related“: adjective relatedadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) blutsverwandt, verschwägert berichtet, erzählt verwandt verbunden, verknüpft, zusammenhängend (bluts)verwandt, verschwägert (toor | oder od withsomebody | jemand sb mit jemandem) related related Beispiele related by blood blutsverwandt related by blood related by marriage verschwägert related by marriage related on the father’s side väterlicherseits verwandt related on the father’s side berichtet, erzählt related reported related reported verwandt related of same kind related of same kind Beispiele related keys (chords) musical term | MusikMUS verwandte Tonarten (Akkorde) related keys (chords) musical term | MusikMUS related languages verwandte Sprachen related languages verbunden, verknüpft, zusammenhängend (to mit) related connected related connected Beispiele related to auf (accusative (case) | Akkusativakk) bezüglich related to do you think these two crimes are related? glaubst du, diese beiden Verbrechen habensomething | etwas etwas miteinander zu tun? do you think these two crimes are related?
„method“: noun method [ˈmeθəd]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Methode, Art Weise planmäßige Verfahrensart, Verfahren, Prozess Methode Lehrmethode System, wissenschaftliche Anordnung logische Denkmethode GedankenOrdnung, Methode, Planmäßigkeit Methodefeminine | Femininum f method Artfeminine | Femininum fand | und u. Weisefeminine | Femininum f method method Beispiele method of doingsomething | etwas sth Artand | und u. Weise,something | etwas etwas zu tun method of doingsomething | etwas sth by a method nach einer Methode by a method (planmäßige) Verfahrensart, Verfahrenneuter | Neutrum n method chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH Prozessmasculine | Maskulinum m method chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH method chemistry | ChemieCHEM engineering | TechnikTECH Beispiele dry (wet) method trockener (nasser) Weg der Metallgewinnung dry (wet) method method of fire setting mining | BergbauBERGB Feuersetzen method of fire setting mining | BergbauBERGB Methodefeminine | Femininum f method mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH method mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Beispiele differential method Differenzialmethode differential method method of compensation Ausgleichungsrechnung method of compensation Lehrmethodefeminine | Femininum f, -weisefeminine | Femininum f method teaching method method teaching method Systemneuter | Neutrum n method system (wissenschaftliche) Anordnung method system method system (logische) Denkmethode method philosophy | PhilosophiePHIL method philosophy | PhilosophiePHIL (Gedanken)Ordnungfeminine | Femininum f method methodicalness Methodefeminine | Femininum f method methodicalness Planmäßigkeitfeminine | Femininum f method methodicalness method methodicalness method syn → siehe „fashion“ method syn → siehe „fashion“ method → siehe „manner“ method → siehe „manner“ method → siehe „mode“ method → siehe „mode“ method → siehe „system“ method → siehe „system“ method → siehe „way“ method → siehe „way“ Beispiele to work with method methodisch arbeiten to work with method there is method in his madness was er tut, ist nicht so verrückt, wie es aussieht there is method in his madness
„Todesfeststellung“: Femininum TodesfeststellungFemininum | feminine f Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) confirmation of death confirmation of death Todesfeststellung Todesfeststellung Beispiele Methode der Todesfeststellung method of ascertaining death Methode der Todesfeststellung
„Anwendbarkeit“: Femininum AnwendbarkeitFemininum | feminine f <Anwendbarkeit; keinPlural | plural pl> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) applicability, application, usability, practicability applicability Anwendbarkeit application Anwendbarkeit usability Anwendbarkeit practicability Anwendbarkeit Anwendbarkeit Beispiele die Anwendbarkeit dieser Methode the practicability of this method die Anwendbarkeit dieser Methode
„sokratisch“: Adjektiv sokratisch [-tɪʃ]Adjektiv | adjective adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Socratic, of Socrates Socratic, of (oder | orod relating to) Socrates sokratisch sokratisch Beispiele die sokratische Methode the Socratic method die sokratische Methode