„Stress“: Maskulinum Stress [strɛs; ʃtrɛs]Maskulinum | masculine m <Stresses; Stresse> Streß <Stresses; Stresse> AR Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) stress stress stress Stress Medizin | medicineMED Psychologie | psychologyPSYCH Stress Medizin | medicineMED Psychologie | psychologyPSYCH Beispiele im Stress sein to be under stress im Stress sein er hat viel Stress he is under a lot of stress er hat viel Stress ich bin im Stress! Im stressed out! ich bin im Stress! Stress machen umgangssprachlich | familiar, informalumg to be impatient, to hassle people Stress machen umgangssprachlich | familiar, informalumg mach mal keinen Stress! chill out! take it easy! mach mal keinen Stress! Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen stress Stress Geologie | geologyGEOL Stress Geologie | geologyGEOL
„stress“: transitive verb stress [stres]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) betonen, hervorheben, unterstreichen betonen, den Akzent legen auf beanspruchen, einer Beanspruchung aussetzen beanspruchen, überlasten, -anstrengen in den Vordergrund stellen, Nachdruck Gewicht legen auf eine Beanspruchung ausüben auf betonen, hervorheben, unterstreichen, in den Vordergrund stellen, Nachdruckor | oder od Gewicht legen auf (accusative (case) | Akkusativakk) stress emphasize stress emphasize Beispiele to stress the importance die Bedeutung hervorheben to stress the importance I must stress that … ich muss betonen, dass … I must stress that … betonen, den Akzent legen auf (accusative (case) | Akkusativakk) stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS Beispiele you stress the first syllable die erste Silbe wird betont you stress the first syllable beanspruchen, einer Beanspruchung aussetzen, eine Beanspruchung ausüben auf (accusative (case) | Akkusativakk) stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH put demands on stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH put demands on beanspruchen, überlasten, -anstrengen stress put demands on, overburden figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig stress put demands on, overburden figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig „stress“: noun stress [stres]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Stress, Anstrengung, Anspannung, Belastung Zwang, Druck, Gewalt Stress Nachdruck, Gewicht, Wert, Bedeutung Druck, Betonung, Ton, Wort-, SatzAkzent, Nachdruck betonte Silbe Beanspruchung, Spannung, Belastung, Last Kraft Beanspruchung, Kraft, Spannung Stress Weitere Übersetzungen... Stressmasculine | Maskulinum m stress strain, pressure Anstrengungfeminine | Femininum f stress strain, pressure Anspannungfeminine | Femininum f stress strain, pressure Belastungfeminine | Femininum f stress strain, pressure stress strain, pressure Beispiele times of stress Zeiten der Anstrengung, Krisenzeiten times of stress to be under stress unter Stress stehen to be under stress the stresses and strains of der Stressor | oder od die Belastungen (with genitive | mit Genitiv+gen) the stresses and strains of to be suffering from stress unter Stress stehen to be suffering from stress Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Zwangmasculine | Maskulinum m stress constraint, force Druckmasculine | Maskulinum m stress constraint, force Gewaltfeminine | Femininum f stress constraint, force stress constraint, force Beispiele the stress of poverty die drückende Armut the stress of poverty to subject to stress Zwang ausüben auf (accusative (case) | Akkusativakk) to subject to stress under (or | oderod driven by) the stress of circumstances unter dem Druck der Umstände under (or | oderod driven by) the stress of circumstances Stressmasculine | Maskulinum m (Alarmreaktion der inkretorischen Drüsen auf körperschädigende Einflüsse) stress medicine | MedizinMED stress medicine | MedizinMED Nachdruckmasculine | Maskulinum m stress emphasis, significance Gewichtneuter | Neutrum n stress emphasis, significance Wertmasculine | Maskulinum m stress emphasis, significance Bedeutungfeminine | Femininum f stress emphasis, significance stress emphasis, significance Beispiele to lay stress (up)on Nachdruckor | oder od Gewichtor | oder od Wert legen auf (accusative (case) | Akkusativakk) betonen to lay stress (up)on Druckmasculine | Maskulinum m stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS Tonmasculine | Maskulinum m stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS (Wort-, Satz)Akzentmasculine | Maskulinum m stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS Betonungfeminine | Femininum f stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS Nachdruckmasculine | Maskulinum m stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS stress → siehe „primary stress“ stress → siehe „primary stress“ stress → siehe „secondary stress“ stress → siehe „secondary stress“ Beispiele main stress Hauptton main stress stress accent (reiner) Betonungsakzent stress accent stress group Akzentgruppe stress group the stress is on the 2nd syllable die Betonungor | oder od der Ton liegt auf der 2. Silbe the stress is on the 2nd syllable Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen betonte Silbe stress literature | LiteraturLIT stressed syllable stress literature | LiteraturLIT stressed syllable Beanspruchungfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH demand, burden Belastungfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH demand, burden Lastfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH demand, burden stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH demand, burden Spannungfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH tension stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH tension Beispiele bending stress Biegebeanspruchung bending stress casting stresses Gussspannungen casting stresses dynamic stress dynamische Belastung dynamic stress static stress statische Beanspruchung static stress free of stresses spannungsfrei free of stresses Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Kraftfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS power stress physics | PhysikPHYS power Beispiele stress analysis Kräftebestimmung stress analysis stress diagram Kräfteplan stress diagram axial stress axiale Kraft axial stress Beanspruchungfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH Stärkeor | oder od Größeor | oder od Maß der Kraftfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH Stärkeor | oder od Größeor | oder od Maß der Spannungfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH Stärkeor | oder od Größeor | oder od Maß der stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH Stärkeor | oder od Größeor | oder od Maß der stress → siehe „yield stress“ stress → siehe „yield stress“ Beispiele highest stress Höchstbeanspruchung highest stress rupture stress Bruchlast, -belastung rupture stress Stressmasculine | Maskulinum m stress geology | GeologieGEOL stress geology | GeologieGEOL Drangmasculine | Maskulinum m stress rare | seltenselten (pressure, pushing, impetuosity) Drängenneuter | Neutrum n stress rare | seltenselten (pressure, pushing, impetuosity) Ungestümneuter | Neutrum n stress rare | seltenselten (pressure, pushing, impetuosity) stress rare | seltenselten (pressure, pushing, impetuosity) Beispiele the stress of weather die Unbilden der Witterung the stress of weather storm and stress Sturmand | und u. Drang storm and stress
„concentrated“: adjective concentratedadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) konzentriert, verdichtet konzentriert, verdichtet concentrated concentrated Beispiele concentrated pencil beam physics | PhysikPHYS Strahlenbündel concentrated pencil beam physics | PhysikPHYS concentrated egg Eikonzentrat concentrated egg concentrated tomato sauce Tomatenmark concentrated tomato sauce
„concentrate“: transitive verb concentrate [ˈk(ɒ)nsəntreit]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) konzentrieren, zusammenziehen, -drängen, vereinigen intensiver machen, verstärken verdichten, eindicken, eindampfen, sättigen, konzentrieren aufbereiten sich konzentrieren, hinlenken, richten konzentrieren, zusammenziehen, -drängen, vereinigen, hinlenken, richten (upon aufaccusative (case) | Akkusativ akk) concentrate focus sich konzentrieren (on aufaccusative (case) | Akkusativ akk) concentrate focus concentrate focus Beispiele to concentrate troops Truppen zusammenziehen to concentrate troops concentrated fire military term | Militär, militärischMIL konzentriertesor | oder od zusammengefasstes Feuer, Massenbeschuss concentrated fire military term | Militär, militärischMIL to concentrate one’s thoughts uponsomething | etwas sth seine Gedanken aufsomething | etwas etwas richten, sich aufsomething | etwas etwas konzentrieren to concentrate one’s thoughts uponsomething | etwas sth intensiver machen, verstärken concentrate intensify concentrate intensify verdichten, eindicken, eindampfen, sättigen, konzentrieren concentrate chemistry | ChemieCHEM liquids concentrate chemistry | ChemieCHEM liquids aufbereiten concentrate engineering | TechnikTECH ores concentrate engineering | TechnikTECH ores Beispiele to concentrate metal spuren, den Stein konzentrieren, anreichern to concentrate metal „concentrate“: intransitive verb concentrate [ˈk(ɒ)nsəntreit]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sich konzentrieren sich sammeln sich konzentrieren (on aufaccusative (case) | Akkusativ akk) concentrate focus concentrate focus sich (an einem Punkt) sammeln concentrate collect concentrate collect „concentrate“: noun concentrate [ˈk(ɒ)nsəntreit]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Konzentrat, Aufbereitungsprodukt Konzentratneuter | Neutrum n concentrate concentrated substance concentrate concentrated substance Aufbereitungsproduktneuter | Neutrum n concentrate engineering | TechnikTECH concentrate engineering | TechnikTECH
„concentric“: adjective concentric [kənˈsentrik]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) konzentrisch, gleichachsig, koaxial einen gemeinsamen Mittelpunkt habend konzentrisch, gleichachsig, koaxial, einen gemeinsamen Mittelpunkt habend (with mit) concentric concentric Beispiele concentric fire auf einen Punkt gerichtetes Feuer concentric fire concentric steam engine rotierende Dampfmaschine concentric steam engine „concentric“: noun | plural concentric [kənˈsentrik]noun | Substantiv susually | meist meistplural | Plural pl Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) konzentrische Kreise konzentrische Kreiseplural | Plural pl concentric concentric
„concentration“: noun concentration [k(ɒ)nsənˈtreiʃən]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) GedankenKonzentration, gespannte Aufmerksamkeit Zusammenziehung, Konzentrierung, Konzentration, Einkreisung Hinlenkung Richtung auf einen Punkt Konzentration, Eindickung, Dichte, Sättigung Anreicherung Konzentration der erblichen Veranlagung Massierung, Ansammlung, Bereitstellung, Aufmarsch Einengung (Gedanken)Konzentrationfeminine | Femininum f concentration of thoughts figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig gespannte Aufmerksamkeit concentration of thoughts figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig concentration of thoughts figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele power of concentration Konzentrationsfähigkeit power of concentration Zusammenziehungfeminine | Femininum f concentration moving towards centre Konzentrierungfeminine | Femininum f concentration moving towards centre Konzentrationfeminine | Femininum f concentration moving towards centre Einkreisungfeminine | Femininum f concentration moving towards centre Einengungfeminine | Femininum f concentration moving towards centre concentration moving towards centre Hinlenkungfeminine | Femininum for | oder od Richtungfeminine | Femininum f auf einen Punkt concentration directing towards one point concentration directing towards one point Konzentrationfeminine | Femininum f concentration chemistry | ChemieCHEM Eindickungfeminine | Femininum f concentration chemistry | ChemieCHEM Dichtefeminine | Femininum f concentration chemistry | ChemieCHEM Sättigungfeminine | Femininum f concentration chemistry | ChemieCHEM concentration chemistry | ChemieCHEM Anreicherungfeminine | Femininum f concentration engineering | TechnikTECH concentration engineering | TechnikTECH Konzentrationfeminine | Femininum f der erblichen Veranlagung concentration biology | BiologieBIOL concentration biology | BiologieBIOL Massierungfeminine | Femininum f concentration military term | Militär, militärischMIL Ansammlungfeminine | Femininum f concentration military term | Militär, militärischMIL Bereitstellungfeminine | Femininum f concentration military term | Militär, militärischMIL Aufmarschmasculine | Maskulinum m concentration military term | Militär, militärischMIL concentration military term | Militär, militärischMIL concentration syn vgl. → siehe „attention“ concentration syn vgl. → siehe „attention“
„dynamical“ dynamical Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) dynamical → siehe „dynamic“ dynamical → siehe „dynamic“
„dynamism“: noun dynamism [ˈdainəmizəm]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Dynamik Dynamismus Dynamikfeminine | Femininum f dynamism energy dynamism energy Dynamismusmasculine | Maskulinum m dynamism philosophy | PhilosophiePHIL dynamism philosophy | PhilosophiePHIL
„concentrator“: noun concentrator [-tə(r)]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Sammler, Verdichter Sammlermasculine | Maskulinum m concentrator Verdichtermasculine | Maskulinum m concentrator concentrator
„stressful“: adjective stressful [ˈstresful]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) stressig, aufreibend, anstrengend, Stress… stressig, aufreibend, anstrengend, Stress… stressful stressful Beispiele it was very stressful es war ein großer Stress it was very stressful