„Jammer“: Maskulinum Jammer [ˈjamər]Maskulinum | masculine m <Jammers; keinPlural | plural pl> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) misery, distress lamentation, wailing Weitere Beispiele... misery Jammer Elend distress Jammer Elend Jammer Elend Beispiele er bot ein Bild des Jammers he was a picture of misery er bot ein Bild des Jammers sie weinten vor Jammer they cried because of their misery sie weinten vor Jammer sie gab sich ganz ihrem Jammer hin she was entirely overcome by her misery sie gab sich ganz ihrem Jammer hin lamentation Jammer Wehklagen wailing Jammer Wehklagen Jammer Wehklagen Beispiele ein lauter Jammer erhob sich there arose a great lamentation ein lauter Jammer erhob sich Beispiele es ist ein Jammer es ist schade it is a (great) pity (oder | orod shame) it is (most) deplorable es ist ein Jammer es ist schade es ist ein Jammer, dass du es vergessen hast it’s a great pity that you have forgotten all about it es ist ein Jammer, dass du es vergessen hast es ist ein wahrer Jammer um dein schönes Kleid it’s a great shame about your pretty dress es ist ein wahrer Jammer um dein schönes Kleid Beispiele es ist immer der alte (oder | orod gleiche) Jammer mit ihm it is always the same old story with him es ist immer der alte (oder | orod gleiche) Jammer mit ihm
„jammern“: intransitives Verb jammern [ˈjamərn]intransitives Verb | intransitive verb v/i <h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) moan, lament, wail Weitere Beispiele... moan jammern weinen, klagen lament jammern weinen, klagen wail jammern weinen, klagen jammern weinen, klagen Beispiele sie jammerte leise vor sich hin she was quietly moaning to herself sie jammerte leise vor sich hin Beispiele über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas [j-n] jammern bejammern to moan aboutetwas | something sth [sb], to bemoanetwas | something sth [sb] über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas [j-n] jammern bejammern über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas [j-n] jammern sich beklagen to complain aboutetwas | something sth [sb] über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas [j-n] jammern sich beklagen über sein Schicksal jammern to bemoan one’s fate über sein Schicksal jammern über die hohen Preise jammern to complain about the high prices über die hohen Preise jammern Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Beispiele um etwas [j-n] jammern den Verlust beklagen to (be)moan (oder | orod lament, bewail)etwas | something sth [sb] um etwas [j-n] jammern den Verlust beklagen sie jammerte um ihr totes Kind she bemoaned her dead child sie jammerte um ihr totes Kind Beispiele nach etwas [j-m] jammern to moan foretwas | something sth [sb] nach etwas [j-m] jammern nach etwas [j-m] jammern wimmern to whimper foretwas | something sth [sb] nach etwas [j-m] jammern wimmern „jammern“: transitives Verb jammern [ˈjamərn]transitives Verb | transitive verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) to make feel sorry... I feel sorry for him... that would break anyone’s heart... her condition made him feel sorry for her... Beispiele jemanden jammern to makejemand | somebody sb feel sorry, to arouse pity injemand | somebody sb, to movejemand | somebody sb to pity jemanden jammern ihr Zustand jammerte ihn her condition made him feel sorry for her ihr Zustand jammerte ihn er jammert mich I feel sorry for him, I pity him er jammert mich das muss (oder | orod kann) (sogar) einen Hund jammern that would break anyone’s heart das muss (oder | orod kann) (sogar) einen Hund jammern Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „jammern“: unpersönliches Verb jammern [ˈjamərn]unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) it makes me feel sorry to see how sad she is Beispiele es jammert mich zu sehen, wie traurig sie ist it makes me feel sorry (oder | orod pains me) to see how sad she is es jammert mich zu sehen, wie traurig sie ist „'Jammern“: Neutrum jammernNeutrum | neuter n <Jammerns> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) lamentation, moans lamentation, moansPlural | plural pl jammern Klagen jammern Klagen Beispiele in Jammern und Wehklagen ausbrechen to break out in a loud wailing and lamenting in Jammern und Wehklagen ausbrechen ihr ewiges Jammern her constant moaning ihr ewiges Jammern da hilft kein Jammern und kein Klagen it’s no use crying, crying won’t help da hilft kein Jammern und kein Klagen
„jammer“: noun jammer [ˈdʒæmə(r)]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Störsender, vorsätzlicher Störer Störsendermasculine | Maskulinum m jammer electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK vorsätzlicher Störer jammer electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK jammer electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
„direct“: transitive verb direct [diˈrekt; dai-]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) richten, lenken steuern, führen den Weg zeigen weisen, verweisen dirigieren, Regie führen bei führen, leiten, lenken richten adressieren, richten anweisen, heißen, beauftragen anordnen, verfügen richten, lenken (to, toward[s] aufaccusative (case) | Akkusativ akk) direct aim direct aim Beispiele to direct one’s attention tosomething | etwas sth seine Aufmerksamkeit aufsomething | etwas etwas richten to direct one’s attention tosomething | etwas sth to direct away (from) ablenken (von) to direct away (from) steuern, führen direct steer, lead direct steer, lead (jemandem) den Weg zeigenor | oder od weisen (to zu, nach) direct sb: show the way direct sb: show the way (jemanden) (ver)weisen (to anaccusative (case) | Akkusativ akk zu) direct direct Beispiele to directsomebody | jemand sb to the station jemandem den Weg zum Bahnhof zeigen to directsomebody | jemand sb to the station dirigieren direct orchestra direct orchestra Regie führen bei direct film, play direct film, play Beispiele directed by… in credits Regie: … directed by… in credits führen, leiten, lenken direct companyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc direct companyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc richten (to anaccusative (case) | Akkusativ akk) direct words direct words adressieren, richten (to anaccusative (case) | Akkusativ akk) direct letteret cetera, and so on | etc., und so weiter etc direct letteret cetera, and so on | etc., und so weiter etc anweisen, heißen, beauftragen direct instruct direct instruct Beispiele he directed him to do it (or | oderod that he do it) er wies ihn an, es zu tun he directed him to do it (or | oderod that he do it) anordnen, verfügen direct order direct order Beispiele to directsomething | etwas sth to be done something | etwasetwas anordnen, anordnen, dasssomething | etwas etwas geschieht to directsomething | etwas sth to be done as directed laut Verfügung, nach Vorschrift as directed „direct“: intransitive verb direct [diˈrekt; dai-]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Regie führen bei führen, die Richtung angeben befehlen, Befehle erteilen dirigieren Regie führen bei direct film, play direct film, play führen, die Richtung angeben direct be in charge direct be in charge befehlen, Befehle erteilen direct rare | seltenselten (give orders) direct rare | seltenselten (give orders) dirigieren direct musical term | MusikMUS direct musical term | MusikMUS direct syn → siehe „command“ direct syn → siehe „command“ direct syn → siehe „conduct“ direct syn → siehe „conduct“ „direct“: adjective direct [diˈrekt; dai-]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) direkt, gerade direkt, unmittelbar unmittelbar, persönlich durchgehend direkt spezifisch, direkt klar, unzwei-, eindeutig offen, ehrlich, direkt direkt, genau direkt, wörtlich Weitere Übersetzungen... direkt, gerade direct straight direct straight direkt, unmittelbar direct immediate direct immediate unmittelbar, persönlich direct personal direct personal durchgehend direct train direct train direkt direct commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH tax direct commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH tax spezifisch, direkt direct commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH specific direct commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH specific klar, unzwei-, eindeutig direct unambiguous direct unambiguous offen, ehrlich, direkt direct honest direct honest direkt, genau direct exact direct exact Beispiele the direct opposite (ofsomething | etwas sth) das genaue Gegenteil (vonsomething | etwas etwas) the direct opposite (ofsomething | etwas sth) direkt, wörtlich direct linguistics | SprachwissenschaftLING direct linguistics | SprachwissenschaftLING Beispiele direct speech direkte Rede direct speech direkt, unmittelbar direct politics | PolitikPOL via the people direct politics | PolitikPOL via the people Beispiele direct voting direkte Wahl direct voting rechtläufig, sich von Westen nach Osten bewegend direct astronomy | AstronomieASTRON moving from west to east direct astronomy | AstronomieASTRON moving from west to east nur in einer Richtung fließend, Gleich… direct electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK flowing in one direction only direct electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK flowing in one direction only Beispiele direct current Gleichstrom direct current Gleichstrom… direct electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK relating to direct current direct electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK relating to direct current direkt, substantiv direct engineering | TechnikTECH dyeing or dye direct engineering | TechnikTECH dyeing or dye direct syn → siehe „immediate“ direct syn → siehe „immediate“ „direct“: adverb direct [diˈrekt; dai-]adverb | Adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) direkt, unmittelbar direkt, unmittelbar direct direct Beispiele I wrote to him direct ich schrieb direkt an ihn I wrote to him direct
„direction“: noun direction [diˈrekʃən; dai-]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Richtung Richtung, Sinn Richtung, Tendenz, Strömung Richten, Lenken, Lenkung Direktion, Leitung, Lenkung, Führung Belehrung, Anweisung, Unterweisung Befehl, AnWeisung, Anordnung Richtlinie Spielleitung, Regie Adressieren, Adresse, Aufschrift Weitere Übersetzungen... Richtungfeminine | Femininum f direction direction Beispiele to take a direction eine Richtung einschlagen to take a direction in the direction of in (der) Richtung auf (accusative (case) | Akkusativakk)or | oder od nach, zu … hin in the direction of from all directions aus allen Richtungen, von allen Seiten from all directions in all directions nach allen Richtungenor | oder od Seiten in all directions what is the direction of the wind? aus welcher Richtung weht der Wind? what is the direction of the wind? sense of direction Orientierungssinn sense of direction direction of search Suchrichtung direction of search Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Beispiele directions to a place Wegbeschreibungfeminine | Femininum f directions to a place to asksomebody | jemand sb for directions jemanden nach dem Weg fragen to asksomebody | jemand sb for directions Richtungfeminine | Femininum f direction physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH Sinnmasculine | Maskulinum m direction physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH direction physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH Beispiele direction of flow Strömungsrichtung direction of flow direction of rotation Drehrichtung, -sinn direction of rotation Richtungfeminine | Femininum f direction tendency figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Tendenzfeminine | Femininum f direction tendency figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Strömungfeminine | Femininum f direction tendency figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig direction tendency figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Richtenneuter | Neutrum n direction process of directing, aiming Lenkenneuter | Neutrum n direction process of directing, aiming Lenkungfeminine | Femininum f direction process of directing, aiming direction process of directing, aiming Direktionfeminine | Femininum f direction management: of companyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Leitungfeminine | Femininum f direction management: of companyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Lenkungfeminine | Femininum f direction management: of companyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Führungfeminine | Femininum f direction management: of companyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc direction management: of companyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele under his direction unter seiner Leitung under his direction Belehrungfeminine | Femininum f direction instruction Anweisungfeminine | Femininum f direction instruction Unterweisungfeminine | Femininum f direction instruction direction instruction direction → siehe „use“ direction → siehe „use“ Befehlmasculine | Maskulinum m direction order <often | oftoftplural | Plural pl> (An)Weisungfeminine | Femininum f direction order <often | oftoftplural | Plural pl> Anordnungfeminine | Femininum f direction order <often | oftoftplural | Plural pl> direction order <often | oftoftplural | Plural pl> Beispiele by direction of <often | oftoftplural | Plural pl> auf Anweisung von by direction of <often | oftoftplural | Plural pl> according to your directions <often | oftoftplural | Plural pl> Ihren Anweisungen gemäß according to your directions <often | oftoftplural | Plural pl> Richtliniefeminine | Femininum f direction guideline direction guideline Spielleitungfeminine | Femininum f direction of film, play Regiefeminine | Femininum f direction of film, play direction of film, play Adressierenneuter | Neutrum n direction addressing direction addressing Adressefeminine | Femininum f direction address Aufschriftfeminine | Femininum f direction address direction address Direktoriumneuter | Neutrum n direction commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH supervisory board Aufsichtsratmasculine | Maskulinum m direction commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH supervisory board direction commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH supervisory board Spielanweisungfeminine | Femininum f direction musical term | MusikMUS for tempoet cetera, and so on | etc., und so weiter etc direction musical term | MusikMUS for tempoet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Stabführungfeminine | Femininum f direction musical term | MusikMUS of orchestra direction musical term | MusikMUS of orchestra Gebietneuter | Neutrum n direction area, side Seitefeminine | Femininum f direction area, side direction area, side Beispiele improvement in many directions vielfältige Verbesserungen improvement in many directions Seite(nrichtung)feminine | Femininum f direction military term | Militär, militärischMIL side direction military term | Militär, militärischMIL side Beispiele direction setter Seitenrichtkanonier direction setter
„directive“: adjective directive [diˈrektiv; dai-]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) lenkend, leitend, richtunggebend, -weisend leit-, lenkbar, Anweisungen zugänglich lenkend, leitend, richtunggebend, -weisend directive indicating direction directive indicating direction Beispiele directive rule Verhaltungsregel directive rule directive style of leadership politics | PolitikPOL autoritärer Führungsstil directive style of leadership politics | PolitikPOL leit-, lenkbar, Anweisungen zugänglich directive capable of being directed directive capable of being directed „directive“: noun directive [diˈrektiv; dai-]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Direktive, Verhaltensregel, AnWeisung Direktivefeminine | Femininum f directive Verhaltensregelfeminine | Femininum f directive (An)Weisungfeminine | Femininum f directive directive
„non(-)directional“: adjective nondirectionaladjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) ungerichtet ungerichtet non(-)directional radio | Radio, RundfunkRADIO non(-)directional radio | Radio, RundfunkRADIO Beispiele non(-)directional aerial (especially | besondersbesonders American English | amerikanisches EnglischUS antenna) Rundstrahlantenne non(-)directional aerial (especially | besondersbesonders American English | amerikanisches EnglischUS antenna) non(-)directional beacon aviation | LuftfahrtFLUG ungerichtetes Funkfeuer non(-)directional beacon aviation | LuftfahrtFLUG non(-)directional filaments ungerichtete Endlosfasern non(-)directional filaments
„jammen“: intransitives Verb jammen [ˈdʒɛmən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <h> Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) jam jam jammen Musik | musical termMUS jammen Musik | musical termMUS
„Jammerer“: Maskulinum JammererMaskulinum | masculine m <Jammerers; Jammerer> umgangssprachlich | familiar, informalumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) moaner moaner Jammerer Jammerer
„dial“: noun dial [ˈdaiəl]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Zifferblatt Skala, Skalenblatt Wähl-, Nummernscheibe Federuhr mit großem Zifferblatt Sonnenuhr Markscheiderkompass Zifferblatt, Visage Zifferblattneuter | Neutrum n dial of clock dial of clock Skalafeminine | Femininum f dial engineering | TechnikTECH Skalenblattneuter | Neutrum n, -scheibefeminine | Femininum f dial engineering | TechnikTECH dial engineering | TechnikTECH Wähl-, Nummernscheibefeminine | Femininum f dial on telephone dial on telephone Federuhrfeminine | Femininum f mit großem Zifferblatt dial type of clock with large dial obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs dial type of clock with large dial obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Sonnenuhrfeminine | Femininum f dial sundial dial sundial Markscheide(r)kompassmasculine | Maskulinum m dial mining | BergbauBERGB type of compass dial mining | BergbauBERGB type of compass Zifferblattneuter | Neutrum n dial face slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Visagefeminine | Femininum f dial face slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl dial face slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl „dial“: transitive verb dial [ˈdaiəl]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf dialed; especially | besondersbesonders British English | britisches EnglischBr dialled> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) wählen einstellen mit einer Skala bestimmen mit dem Markscheiderkompass vermessen wählen dial on telephone dial on telephone Beispiele to dial direct (to) durchwählen (nach) to dial direct (to) einstellen dial radio stationet cetera, and so on | etc., und so weiter etc dial radio stationet cetera, and so on | etc., und so weiter etc mit einer Skala bestimmen dial rare | seltenselten (ascertain using dial) dial rare | seltenselten (ascertain using dial) mit dem Markscheide(r)kompass vermessen dial measure using miner’s compass dial measure using miner’s compass