Deutsch-Englisch Übersetzung für "data logging plant"

"data logging plant" Englisch Übersetzung

Meinten Sie …plane, Planet, Plast, Platt oder Plane?
data
[ˈdeitə] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [ˈdætə]plural noun | Substantiv Plural spl

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Datenplural | Plural pl
    data computer data
    data computer data
Beispiele
  • Tatsachenplural | Plural pl
    data fact, details American English | amerikanisches EnglischUS <often | oftoft alssingular | Singular sg konstruiert>
    Einzelheitenplural | Plural pl
    data fact, details American English | amerikanisches EnglischUS <often | oftoft alssingular | Singular sg konstruiert>
    Angabenplural | Plural pl
    data fact, details American English | amerikanisches EnglischUS <often | oftoft alssingular | Singular sg konstruiert>
    Unterlagenplural | Plural pl
    data fact, details American English | amerikanisches EnglischUS <often | oftoft alssingular | Singular sg konstruiert>
    data fact, details American English | amerikanisches EnglischUS <often | oftoft alssingular | Singular sg konstruiert>
Beispiele
  • personal data <often | oftoft alssingular | Singular sg konstruiert>
    personal data <often | oftoft alssingular | Singular sg konstruiert>
  • data → siehe „datum
    data → siehe „datum
  • Mess- und Versuchswerteplural | Plural pl
    data engineering | TechnikTECH measurements, results
    data engineering | TechnikTECH measurements, results
Beispiele
  • data case aviation | LuftfahrtFLUG military term | Militär, militärischMIL
    Vorschriftenfach
    data case aviation | LuftfahrtFLUG military term | Militär, militärischMIL
  • data computer military term | Militär, militärischMIL on artillery
    data computer military term | Militär, militärischMIL on artillery
  • data computer military term | Militär, militärischMIL on anti-aircraft gun
    data computer military term | Militär, militärischMIL on anti-aircraft gun
log
[l(ɒ)g] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [lɔːg]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (Holz)Klotzmasculine | Maskulinum m, (-)Blockmasculine | Maskulinum m, (-)Scheitneuter | Neutrum n
    log
    log
  • Baumstamm, unbehauener Stammor | oder od Ast
    log gefällter
    log gefällter
Beispiele
  • Klotzmasculine | Maskulinum m
    log something | etwassth which is heavy, awkwardet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    log something | etwassth which is heavy, awkwardet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • King Log (Stork)
    especially | besondersbesonders nachlässiger (tyrannischer) König
    King Log (Stork)
  • Logneuter | Neutrum n
    log nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    Loggefeminine | Femininum f
    log nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    log nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
Beispiele
  • Logbuchneuter | Neutrum n
    log nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF logbook
    log nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF logbook
  • Logneuter | Neutrum n
    log aviation | LuftfahrtFLUG
    (Betriebs)Tagebuchneuter | Neutrum n
    log aviation | LuftfahrtFLUG
    log aviation | LuftfahrtFLUG
  • Aufzeichnungenplural | Plural pl
    log record
    log record
Beispiele
  • to keep a log ofsomething | etwas sth
    übersomething | etwas etwas (accusative (case) | Akkusativakk) Buch führen
    to keep a log ofsomething | etwas sth
  • Bohrberichtmasculine | Maskulinum m (beim Erbohren von Öl, Erdprobenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    log engineering | TechnikTECH well log
    log engineering | TechnikTECH well log
  • fortlaufender Bericht, Dokumentationfeminine | Femininum f (especially | besondersbesonders über die regelmäßige Überprüfung von Motoren, Dampfkesselnet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    log engineering | TechnikTECH ongoing report
    log engineering | TechnikTECH ongoing report
  • (Funk)Tagebuchneuter | Neutrum n
    log electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    log electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • Protokollneuter | Neutrum n
    log informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    log informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
  • Arbeits-Stundenplanmasculine | Maskulinum m
    log of a journeyman tailor British English | britisches EnglischBr
    log of a journeyman tailor British English | britisches EnglischBr
  • Gefängnisneuter | Neutrum n
    log prison Australian English | australisches EnglischAus slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>
    log prison Australian English | australisches EnglischAus slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>
log
[l(ɒ)g] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [lɔːg]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf logged>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • fällenand | und u. abästen
    log fell and cut the branches off
    log fell and cut the branches off
  • in Klötze schneiden
    log chop into logs
    log chop into logs
  • abholzen
    log fell the trees of
    log fell the trees of
  • loggen
    log nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    log nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • zurücklegen
    log complete: a certain distance nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    log complete: a certain distance nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • in das Logbuch eintragen
    log enter a speedet cetera, and so on | etc., und so weiter etc in the logbook nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    log enter a speedet cetera, and so on | etc., und so weiter etc in the logbook nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • ins Logbuch eintragen
    log enter names of sailors who have committed offences in the logbook nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    log enter names of sailors who have committed offences in the logbook nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • eine Geldstrafe auferlegen
    log fine nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    log fine nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
log
[l(ɒ)g] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [lɔːg]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

log into
intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • to log intosomething | etwas sth informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    sich insomething | etwas etwas einloggen
    to log intosomething | etwas sth informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
logging
[ˈl(ɒ)giŋ] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [ˈlɔːg-]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Holzfällungfeminine | Femininum f, -aufarbeitungfeminine | Femininum fand | und u. -transportmasculine | Maskulinum m
    logging
    logging
  • Aufzeichungfeminine | Femininum f
    logging record
    logging record
Beispiele
  • Loggingneuter | Neutrum n
    logging electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    Registrierenneuter | Neutrum n
    logging electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    Protokollierenneuter | Neutrum n
    logging electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    logging electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
toxicologic
[t(ɒ)ksikoˈl(ɒ)dʒik], toxicological [-kəl]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • toxikologisch, giftkundlich
    toxicologic medicine | MedizinMED
    toxicologic medicine | MedizinMED
Beispiele
  • toxicological data
    toxikologischen Angaben
    toxicological data
bandar
[ˈbʌndə(r)]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Rhesusaffemasculine | Maskulinum m
    bandar zoology | ZoologieZOOL Macaca rhesus
    bandar zoology | ZoologieZOOL Macaca rhesus
Beispiele
  • Bandar-log
    Affenvolk (bei Kipling)
    Bandar-log
log-
[l(ɒ)g] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [lɔːg]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

processing
British English | britisches EnglischBr [ˈprousesiŋ] American English | amerikanisches EnglischUS [ˈprɑs-]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Vered(e)lungfeminine | Femininum f
    processing engineering | TechnikTECH refinement
    processing engineering | TechnikTECH refinement
Beispiele

  • Pflanzefeminine | Femininum f
    plant botany | BotanikBOT
    Gewächsneuter | Neutrum n
    plant botany | BotanikBOT
    plant botany | BotanikBOT
Beispiele
  • (Betriebs-, Fabrik)Anlagefeminine | Femininum f
    plant factory, works
    Werkneuter | Neutrum n
    plant factory, works
    Fabrikfeminine | Femininum f
    plant factory, works
    Betriebmasculine | Maskulinum m
    plant factory, works
    plant factory, works
Beispiele
Beispiele
  • fauler Zauber
    plant trick, trap, swindle slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    ausgemachter Schwindel, abgekartete Sache, Kniffmasculine | Maskulinum m
    plant trick, trap, swindle slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    Fallefeminine | Femininum f
    plant trick, trap, swindle slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    Machefeminine | Femininum f
    plant trick, trap, swindle slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    plant trick, trap, swindle slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • selten Spionmasculine | Maskulinum m
    plant spy, informant British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    Polizeispitzelmasculine | Maskulinum m
    plant spy, informant British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    plant spy, informant British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • Säm-, Setz-, Stecklingmasculine | Maskulinum m
    plant botany | BotanikBOT seedling
    Steckreisneuter | Neutrum n
    plant botany | BotanikBOT seedling
    plant botany | BotanikBOT seedling
  • Wachstumneuter | Neutrum n
    plant rare | seltenselten (growth)
    plant rare | seltenselten (growth)
Beispiele
  • Haltungfeminine | Femininum f
    plant position
    Positurfeminine | Femininum f
    plant position
    plant position
Beispiele
  • to take a plant familiar, informal | umgangssprachlichumg
    sich postieren
    to take a plant familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • Anlagefeminine | Femininum f
    plant buildings, complex American English | amerikanisches EnglischUS
    plant buildings, complex American English | amerikanisches EnglischUS
Beispiele
  • (Schacht-, Gruben)Anlagefeminine | Femininum f
    plant mining | BergbauBERGB installation
    plant mining | BergbauBERGB installation
Beispiele
  • colliery plant
    Anlage einer Steinkohlenzeche
    colliery plant
  • wag(g)on-way plant
    Förderbahn
    wag(g)on-way plant
  • (especially | besondersbesonders geistiges) Rüstzeug
    plant rare | seltenselten (know-how) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    plant rare | seltenselten (know-how) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • verpflanzte Auster
    plant Fischzucht, oysterespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS
    plant Fischzucht, oysterespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS
plant
British English | britisches EnglischBr [plɑːnt] American English | amerikanisches EnglischUS [plæ(ː)nt]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (ein-, an)pflanzen
    plant
    plant
Beispiele
  • (especially | besondersbesonders fest auf)setzen, (hin)legen, stellen, (auf)pflanzen
    plant place figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    plant place figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • (ein)pflanzen, einimpfen, -prägen, Wurzeln schlagen lassen
    plant implantespecially | besonders besonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    plant implantespecially | besonders besonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • (Fischbrutet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) aussetzen
    plant fish, oysters
    plant fish, oysters
  • verpflanzen
    plant Austern
    plant Austern
  • aufpflanzen
    plant set up: standardet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    plant set up: standardet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • anlegen, gründen
    plant establish: colonyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    plant establish: colonyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • ansiedeln
    plant settle: colonists
    plant settle: colonists
  • unter die Erde bringen, begraben
    plant buryespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    plant buryespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • sicherstellen
    plant hide, esp stolen goods slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    verbergen
    plant hide, esp stolen goods slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    plant hide, esp stolen goods slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • landen
    plant blow slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    plant blow slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • verpassen
    plant
    versetzen
    plant
    plant
Beispiele
  • (jemandem etwas) andrehen
    plant play trick on slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    plant play trick on slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • schmuggeln (in jemandes Tascheor | oder od Wohnunget cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    plant slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl familiar, informal | umgangssprachlichumg
    plant slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • in die Schuhe schieben
    plant
    plant
  • aushecken
    plant arrange: plan slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    arrangieren, manipulieren
    plant arrange: plan slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    plant arrange: plan slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • als Lockmittel (für Käufer) in eine Fundstelle stecken
    plant goldet cetera, and so on | etc., und so weiter etc,use to entice buyer slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    plant goldet cetera, and so on | etc., und so weiter etc,use to entice buyer slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl