Deutsch-Englisch Übersetzung für "Ehrlichkeiten"

"Ehrlichkeiten" Englisch Übersetzung

Ehrlichkeit
Femininum | feminine f <Ehrlichkeit; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • honesty
    Ehrlichkeit des Handelns etc
    fairness
    Ehrlichkeit des Handelns etc
    straightness
    Ehrlichkeit des Handelns etc
    Ehrlichkeit des Handelns etc
  • credibility
    Ehrlichkeit Glaubwürdigkeit
    Ehrlichkeit Glaubwürdigkeit
zweifelnd
Partizip Präsens | present participle ppr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
zweifelnd
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
bürgen
[ˈbʏrgən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • (für etwas) bürgen garantieren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to vouch (oder | orod answer) foretwas | something sth, to guarantee (oder | orod warrant)etwas | something sth
    (für etwas) bürgen garantieren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • jemandem für etwas bürgen
    to answer tojemand | somebody sb foretwas | something sth, to vouch foretwas | something sth tojemand | somebody sb
    jemandem für etwas bürgen
  • mit seinem Wort bürgen (für)
    to pledge one’s word (to)
    mit seinem Wort bürgen (für)
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • (für jemanden) bürgen Rechtswesen | legal term, lawJUR im Zivilrecht
    to stand surety (oder | orod security, guaranty) (forjemand | somebody sb)
    (für jemanden) bürgen Rechtswesen | legal term, lawJUR im Zivilrecht
  • (für jemanden) bürgen Rechtswesen | legal term, lawJUR im Strafprozess
    to stand bail (forjemand | somebody sb)
    (für jemanden) bürgen Rechtswesen | legal term, lawJUR im Strafprozess
bezweifeln
transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • die Wahrheit einer Geschichte bezweifeln
    to doubt the truth of a story
    die Wahrheit einer Geschichte bezweifeln
  • etwas nicht bezweifeln
    not to doubtetwas | something sth
    etwas nicht bezweifeln
  • eine Vorhersage bezweifeln
    to be skeptical amerikanisches Englisch | American EnglishUS about a prediction
    to be sceptical britisches Englisch | British EnglishBr about a prediction
    eine Vorhersage bezweifeln
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
vertrauen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
streiten
[ˈʃtraitən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <streitet; stritt; gestritten; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • quarrel
    streiten eine Auseinandersetzung haben
    argue
    streiten eine Auseinandersetzung haben
    row
    streiten eine Auseinandersetzung haben
    streiten eine Auseinandersetzung haben
Beispiele
  • argue
    streiten einen Meinungsstreit austragen
    streiten einen Meinungsstreit austragen
Beispiele
  • (have a) row (oder | orod brawl)
    streiten krakeelen, sich laut zanken
    streiten krakeelen, sich laut zanken
Beispiele
  • have a fight (oder | orod scuffle)
    streiten handgreiflich
    fight
    streiten handgreiflich
    streiten handgreiflich
  • fight
    streiten mit Waffen kämpfen literarisch | literaryliter
    struggle
    streiten mit Waffen kämpfen literarisch | literaryliter
    combat
    streiten mit Waffen kämpfen literarisch | literaryliter
    streiten mit Waffen kämpfen literarisch | literaryliter
Beispiele
  • conflict, be in conflict (oder | orod at variance)
    streiten im Konflikt sein literarisch | literaryliter
    streiten im Konflikt sein literarisch | literaryliter
Beispiele
Beispiele
  • für [gegen] etwas streiten sich einsetzen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to fight (oder | orod struggle, contend) for [against]etwas | something sth
    für [gegen] etwas streiten sich einsetzen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • für seine Überzeugungen [gegen jemandes Behauptung] streiten
    to fight for one’s convictions [against sb’s assertion]
    für seine Überzeugungen [gegen jemandes Behauptung] streiten
Beispiele
  • um etwas streiten wetteifern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to fight (oder | orod vie, contend) foretwas | something sth
    um etwas streiten wetteifern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • um etwas streiten Rechtswesen | legal term, lawJUR vor Gericht
    to be in litigation aboutetwas | something sth
    um etwas streiten Rechtswesen | legal term, lawJUR vor Gericht
  • vier Mannschaften streiten um den Sieg
    four teams are vying for victory
    vier Mannschaften streiten um den Sieg
  • litigate
    streiten Rechtswesen | legal term, lawJUR prozessieren
    streiten Rechtswesen | legal term, lawJUR prozessieren
streiten
[ˈʃtraitən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • argue
    streiten einen Meinungsstreit austragen
    streiten einen Meinungsstreit austragen
  • row
    streiten sich laut zanken
    have a brawl
    streiten sich laut zanken
    streiten sich laut zanken
  • have a fight (oder | orod scuffle)
    streiten handgreiflich werden
    fight
    streiten handgreiflich werden
    streiten handgreiflich werden
streiten
Neutrum | neuter n <Streitens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • 'Streiten → siehe „Streit
    'Streiten → siehe „Streit
aufkommen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • get up, rise (oder | orod get) (to one’s feet)
    aufkommen aufstehen können
    aufkommen aufstehen können
  • recover
    aufkommen von Kranken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    regain one’s health
    aufkommen von Kranken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    aufkommen von Kranken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • spring up
    aufkommen von Wind etc
    rise
    aufkommen von Wind etc
    get up
    aufkommen von Wind etc
    aufkommen von Wind etc
  • come on (oder | orod up)
    aufkommen von Gewitter etc
    set in
    aufkommen von Gewitter etc
    aufkommen von Gewitter etc
  • come into fashion (oder | orod vogue)
    aufkommen von Mode, Brauch etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    come in
    aufkommen von Mode, Brauch etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    aufkommen von Mode, Brauch etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • appear
    aufkommen von Erfindungen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    aufkommen von Erfindungen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • arise
    aufkommen von Gedanken, Zweifel, Verdacht etc
    spring up
    aufkommen von Gedanken, Zweifel, Verdacht etc
    aufkommen von Gedanken, Zweifel, Verdacht etc
Beispiele
  • arise
    aufkommen von Rede, Gerücht etc
    start
    aufkommen von Rede, Gerücht etc
    aufkommen von Rede, Gerücht etc
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • come in
    aufkommen von Geld
    be raised
    aufkommen von Geld
    aufkommen von Geld
Beispiele
  • come up
    aufkommen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF von Schiff
    aufkommen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF von Schiff
  • approach
    aufkommen im weiteren Sinn Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    haul up
    aufkommen im weiteren Sinn Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    aufkommen im weiteren Sinn Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
Beispiele
  • gain
    aufkommen Sport | sportsSPORT von Läufer, Boxer etc
    catch up
    aufkommen Sport | sportsSPORT von Läufer, Boxer etc
    aufkommen Sport | sportsSPORT von Läufer, Boxer etc
  • be discovered
    aufkommen von Betrug etc süddeutsch | South Germansüdd
    be brought to light
    aufkommen von Betrug etc süddeutsch | South Germansüdd
    aufkommen von Betrug etc süddeutsch | South Germansüdd
aufkommen
Neutrum | neuter n <Aufkommens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • recovery
    aufkommen von Kranken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    aufkommen von Kranken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • rise
    aufkommen von Mode, Brauch etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    aufkommen von Mode, Brauch etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • appearance
    aufkommen von Erfindungen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    advent
    aufkommen von Erfindungen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    aufkommen von Erfindungen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • mit dem Aufkommen des Penicillins Medizin | medicineMED
    with the advent of penicillin
    mit dem Aufkommen des Penicillins Medizin | medicineMED
  • tax receiptsPlural | plural pl (oder | orod revenue)
    aufkommen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Steueraufkommen
    aufkommen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Steueraufkommen