cogner
[kɔɲe]verbe transitif | transitives Verb v/tÜbersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
Beispiele
- cognerquelque chose | etwas qc (≈ heurter)
- cognerquelqu’un | jemand qnjemanden anstoßencognerquelqu’un | jemand qn
- cognerquelqu’un | jemand qn familier | umgangssprachlichfamcognerquelqu’un | jemand qn familier | umgangssprachlichfam
- Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
- verprügelncogner (≈ battre) familier | umgangssprachlichfamcogner (≈ battre) familier | umgangssprachlichfam
- verhauencogner familier | umgangssprachlichfamcogner familier | umgangssprachlichfam
cogner
[kɔɲe]verbe intransitif | intransitives Verb v/iÜbersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
- klopfencogner aussi | aucha. moteurcogner aussi | aucha. moteur
- pochencognercogner
- schlagencognercogner
- nagelncogner moteur Dieselcogner moteur Diesel
Beispiele
- cogner à, contre, surklopfen, pochen, schlagen an (avec accusatif | mit Akkusativ+acc)gegen, auf (avec accusatif | mit Akkusativ+acc)cogner à, contre, sur
- cogner au plafondan, gegen die Zimmerdecke klopfencogner au plafond
- cogner à la porte(an die Tür) klopfencogner à la porte
- Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
cogner
[kɔɲe]verbe pronominal | (französisches) reflexives Verb v/prÜbersicht aller Übersetzungen
(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)
Beispiele
- se cogner à, contrequelque chose | etwas qc
- sich (datif | Dativdat) den Kopf an etwas (datif | Dativdat) anschlagen
- es ist zum Verzweifeln
- Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
- se cogner réciproquement familier | umgangssprachlichfamsich (gegenseitig) verhauen, (ver)prügelnse cogner réciproquement familier | umgangssprachlichfam