Deutsch-Englisch Übersetzung für "seize upon an idea"

"seize upon an idea" Englisch Übersetzung

Meinten Sie An…, an, Seige, Seife oder Seihe?

seize on

, seize uponintransitive verb | intransitives Verb v/i <with object | mit Objekt+obj>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sich stürzen auf (with accusative | mit Akkusativ+akk) Idee
    seize on
    seize on

Beispiele
Beispiele
  • begreifen, erfassen, verstehen
    seize idea figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    seize idea figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • (ein)nehmen, erobern
    seize capture
    seize capture
  • sich bemächtigen (genitive (case) | Genitivgen)
    seize appropriate, usurp
    an sich reißen, sich aneignen
    seize appropriate, usurp
    seize appropriate, usurp
Beispiele
Beispiele
  • to seize drugs
    Drogen beschlagnahmen
    to seize drugs
  • three nationalist papers were seized
    drei nationalistische Zeitungen wurden beschlagnahmt
    three nationalist papers were seized
  • (jemanden) in den Besitz setzen (of von)
    seize legal term, law | RechtswesenJUR seise
    seize legal term, law | RechtswesenJUR seise
  • (jemandem) die Besitzerrechte übertragen (of andative (case) | Dativ dat)
    seize legal term, law | RechtswesenJUR
    seize legal term, law | RechtswesenJUR
  • fesseln, faszinieren, packen
    seize captivate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    seize captivate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • zusammenbinden, zurren
    seize nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    seize nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • anbinden
    seize nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    seize nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • anbändseln
    seize nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    seize nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
Beispiele

seize

[siːz]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • seize syn vgl. → siehe „take
    seize syn vgl. → siehe „take
Beispiele
  • usually | meistmeist meist seize up engineering | TechnikTECH
    usually | meistmeist meist seize up engineering | TechnikTECH
  • usually | meistmeist meist seize up of engine
    usually | meistmeist meist seize up of engine

an

, an’ [æn]conjunction | Konjunktion konj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • an für dialect(al) | Dialekt, dialektaldial → siehe „and
    an für dialect(al) | Dialekt, dialektaldial → siehe „and
  • wenn, falls
    an if, in case obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    an if, in case obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

seizing

[ˈsiːziŋ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Ergreifenneuter | Neutrum n
    seizing
    Ergreifungfeminine | Femininum f
    seizing
    seizing
  • Zusammenbindenneuter | Neutrum n
    seizing nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    Zurrenneuter | Neutrum n
    seizing nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    seizing nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • Bändselneuter | Neutrum n
    seizing usually | meistmeist pl nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    Zurringfeminine | Femininum f
    seizing usually | meistmeist pl nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    Zurrtauneuter | Neutrum n
    seizing usually | meistmeist pl nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    Zeisingfeminine | Femininum f
    seizing usually | meistmeist pl nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    seizing usually | meistmeist pl nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF

-an

[ən]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Wortelement zur Bezeichnung der Zugehörigkeit
    -an
    -an

an.

abbreviation | Abkürzung abk (= anno, in the year)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • im Jahre
    an.
    an.

  • Ideefeminine | Femininum f
    idea concept, notion
    Vorstellungfeminine | Femininum f
    idea concept, notion
    Begriffmasculine | Maskulinum m
    idea concept, notion
    idea concept, notion
Beispiele
  • Gedankemasculine | Maskulinum m
    idea thought, opinion
    Meinungfeminine | Femininum f
    idea thought, opinion
    Ansichtfeminine | Femininum f
    idea thought, opinion
    idea thought, opinion
Beispiele
  • it is my idea that
    ich bin der Ansicht, dass
    it is my idea that
  • the idea entered my mind
    der Gedanke ging mir durch den Kopf
    the idea entered my mind
  • to put ideas into sb’s head
    jemandem Flausen in den Kopf setzen
    to put ideas into sb’s head
  • Absichtfeminine | Femininum f
    idea intention, scheme
    Planmasculine | Maskulinum m
    idea intention, scheme
    Gedankemasculine | Maskulinum m
    idea intention, scheme
    Ideefeminine | Femininum f
    idea intention, scheme
    idea intention, scheme
Beispiele
  • unklareor | oder od fantastische Vorstellung, unbestimmtes Gefühl
    idea vague notion or feeling
    idea vague notion or feeling
Beispiele
  • I have an idea that …
    ich habe so das Gefühl, dass, … es kommt mir (so) vor, als ob
    I have an idea that …
  • idea of reference psychology | PsychologiePSYCH
    Beachtungswahn
    idea of reference psychology | PsychologiePSYCH
  • Ideefeminine | Femininum f
    idea philosophy | PhilosophiePHIL
    idea philosophy | PhilosophiePHIL
  • geistige Vorstellung
    idea mental image philosophy | PhilosophiePHIL
    idea mental image philosophy | PhilosophiePHIL
  • Ideal(vorstellungfeminine | Femininum f)neuter | Neutrum n
    idea ideal philosophy | PhilosophiePHIL
    idea ideal philosophy | PhilosophiePHIL
  • Urbildneuter | Neutrum n (Plato)
    idea philosophy | PhilosophiePHIL
    idea philosophy | PhilosophiePHIL
  • unmittelbares Objekt des Denkens (Locke, Descartes)
    idea philosophy | PhilosophiePHIL
    idea philosophy | PhilosophiePHIL
  • transzendentaler Vernunftbegriff (Kant)
    idea philosophy | PhilosophiePHIL
    idea philosophy | PhilosophiePHIL
  • (das) Absolute (Hegel)
    idea philosophy | PhilosophiePHIL
    idea philosophy | PhilosophiePHIL
  • Ideefeminine | Femininum f
    idea especially | besondersbesonders musical term | MusikMUS theme
    Erfindungfeminine | Femininum f
    idea especially | besondersbesonders musical term | MusikMUS theme
    Themaneuter | Neutrum n
    idea especially | besondersbesonders musical term | MusikMUS theme
    idea especially | besondersbesonders musical term | MusikMUS theme
  • Erinnerungsbildneuter | Neutrum n
    idea mental image obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    idea mental image obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • idea syn → siehe „concept
    idea syn → siehe „concept
  • idea → siehe „conception
    idea → siehe „conception
  • idea → siehe „impression
    idea → siehe „impression
  • idea → siehe „notion
    idea → siehe „notion

ideaed

, also | aucha. idea’d [aiˈdiːəd; -ˈdiəd]adjective | Adjektiv adj obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • ideenreich, mit (bestimmten) Ideen
    ideaed
    ideaed

an

[ən] [æn]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • an vor vokalisch anlautenden Wörtern für → siehe „a
    an vor vokalisch anlautenden Wörtern für → siehe „a

an-

[æn]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • nicht, ohne
    an- Vorsilbe mit der Bedeutung
    an- Vorsilbe mit der Bedeutung