„Portion“: Femininum Portion [pɔrˈtsɪ̆oːn]Femininum | feminine f <Portion; Portionen> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) portion, helping, serving portion pot share, portion, part ration Weitere Beispiele... portion Portion bei Tisch helping Portion bei Tisch serving Portion bei Tisch Portion bei Tisch Beispiele große Portionen ample helpings große Portionen eine doppelte Portion Gemüse a double portion of vegetables eine doppelte Portion Gemüse portion Portion beim Bestellen Portion beim Bestellen Beispiele drei Portionen Eis ice cream for three, three ice creams drei Portionen Eis pot Portion Kaffee, Tee etc Portion Kaffee, Tee etc Beispiele zwei Portionen Kaffee coffee for two zwei Portionen Kaffee share Portion Anteil portion Portion Anteil part Portion Anteil Portion Anteil ration Portion Militär, militärisch | military termMIL Portion Militär, militärisch | military termMIL Beispiele eine große (oder | orod tüchtige, gehörige) Portion Frechheit [Mut, Geduld] umgangssprachlich | familiar, informalumg a good dose (oder | orod deal) of impudence [courage, patience] eine große (oder | orod tüchtige, gehörige) Portion Frechheit [Mut, Geduld] umgangssprachlich | familiar, informalumg Beispiele eine halbe Portion figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig pejorativ, abwertend | pejorativepej a shrimp eine halbe Portion figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig pejorativ, abwertend | pejorativepej eine halbe Portion a half-pint eine halbe Portion
„portion“: noun portion [ˈpɔː(r)ʃən]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Teil, Anteil Portion Teil, Stück Menge Heiratsgut, Mitgift, Aussteuer Los, Schicksal, Geschick Weitere Beispiele... Teilmasculine and neuter | Maskulinum und Neutrum m/n portion part of whole, share Anteilmasculine | Maskulinum m (of andative (case) | Dativ dat) portion part of whole, share portion part of whole, share Portionfeminine | Femininum f portion of food portion of food Teilmasculine and neuter | Maskulinum und Neutrum m/n portion part, piece Stückneuter | Neutrum n portion part, piece portion part, piece Beispiele a portion of a book ein Teil eines Buchs a portion of a book Mengefeminine | Femininum f portion large amount or number portion large amount or number Heiratsgutneuter | Neutrum n portion legal term, law | RechtswesenJUR dowry, trousseau Mitgiftfeminine | Femininum f portion legal term, law | RechtswesenJUR dowry, trousseau Aussteuerfeminine | Femininum f portion legal term, law | RechtswesenJUR dowry, trousseau portion legal term, law | RechtswesenJUR dowry, trousseau Beispiele legal portion Pflichtteil legal portion Losneuter | Neutrum n portion literarisch: fate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Schicksalneuter | Neutrum n portion literarisch: fate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Geschickneuter | Neutrum n portion literarisch: fate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig portion literarisch: fate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig portion syn → siehe „fate“ portion syn → siehe „fate“ portion syn → siehe „part“ portion syn → siehe „part“ Beispiele Portion religion | ReligionREL jüd. Wochenabschnittmasculine | Maskulinum m (wörtliche Lesung aus dem Pentateuch) Portion religion | ReligionREL jüd. „portion“: transitive verb portion [ˈpɔː(r)ʃən]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) einteilen als Anteil zuweisen, zuteilen ausstatten, aussteuern zuteilen, zuteilwerden lassen einteilen portion divide up portion divide up Beispiele to portion out aus-, aufteilen, verteilen to portion out (als Anteil) zuweisen, zuteilen portion allot portion allot ausstatten, aussteuern portion daughter: provide trousseau for obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs portion daughter: provide trousseau for obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs zuteilen, zuteilwerden lassen portion fate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig literary | literarischliter portion fate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig literary | literarischliter
„projecting“: adjective projecting [prəˈdʒektiŋ]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) hervorstehend ausladend, vorspringend, auskragend, übergreifend (her)vorstehend projecting projecting ausladend, vorspringend, auskragend projecting architecture | ArchitekturARCH jutting out projecting architecture | ArchitekturARCH jutting out übergreifend projecting architecture | ArchitekturARCH roof tiles, slates projecting architecture | ArchitekturARCH roof tiles, slates
„portioner“: noun portionernoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Verteilerin jemand, der einen Anteil bekommt Besitzer einer Teilpfründe Verteiler(in) portioner divider portioner divider jemand, der einen Anteil bekommt portioner person who receives share portioner person who receives share Besitzermasculine | Maskulinum m einer Teilpfründe portioner religion | ReligionREL portionist portioner religion | ReligionREL portionist
„projection“: noun projection [prəˈdʒekʃən]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Hochrechnung, Schätzung, Überschlagung, Vorhersage Vorsprung, vorspringender -stehender Teil Gegenstand Vorkragung, Überhang, Ausladung Vorstehen, HerVorspringen Fortsatz Werfen, Schleudern, Vorwärts-, VorStoßen Wurf, Stoß, Schub Projektion KartenProjektion Projektion, Projizieren, Licht-, Projektionsbild Weitere Übersetzungen... Hochrechnungfeminine | Femininum f projection estimation, prediction Schätzungfeminine | Femininum f projection estimation, prediction Überschlagungfeminine | Femininum f projection estimation, prediction Vorhersagefeminine | Femininum f projection estimation, prediction projection estimation, prediction Vorsprungmasculine | Maskulinum m projection protruding part vorspringenderor | oder od -stehender Teilor | oder od Gegenstand projection protruding part projection protruding part Vorkragungfeminine | Femininum f projection architecture | ArchitekturARCH overhanging or protruding section Überhangmasculine | Maskulinum m projection architecture | ArchitekturARCH overhanging or protruding section Ausladungfeminine | Femininum f projection architecture | ArchitekturARCH overhanging or protruding section projection architecture | ArchitekturARCH overhanging or protruding section Vorstehenneuter | Neutrum n projection act of protruding (Her)Vorspringenneuter | Neutrum n, -ragenneuter | Neutrum n projection act of protruding projection act of protruding Fortsatzmasculine | Maskulinum m projection biology | BiologieBIOL process: biology projection biology | BiologieBIOL process: biology Werfenneuter | Neutrum n projection throwing, shooting Schleudernneuter | Neutrum n projection throwing, shooting (Vorwärts-, Vor)Stoßenneuter | Neutrum n, (-)Schiebenneuter | Neutrum n, (-)Schießenneuter | Neutrum n projection throwing, shooting projection throwing, shooting Wurfmasculine | Maskulinum m projection throw, shot Stoßmasculine | Maskulinum m projection throw, shot Schubmasculine | Maskulinum m projection throw, shot projection throw, shot Projektionfeminine | Femininum f projection mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH projection mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Beispiele central projection Mittel-, Zentralprojektion central projection (Karten)Projektionfeminine | Femininum f projection map projection projection map projection Projektionfeminine | Femininum f projection photography | FotografieFOTO projection photography | FotografieFOTO Projizierenneuter | Neutrum n (Lichtbilder) projection projecting photography | FotografieFOTO projection projecting photography | FotografieFOTO Licht-, Projektionsbildneuter | Neutrum n projection image projected photography | FotografieFOTO projection image projected photography | FotografieFOTO Vorführenneuter | Neutrum n projection of film projection of film Beispiele projection booth Vorführkabine projection booth Projektionfeminine | Femininum f projection psychology | PsychologiePSYCH projection psychology | PsychologiePSYCH Hinausverlegungfeminine | Femininum f projection of hidden desires and ideas psychology | PsychologiePSYCH Vergegenständlichenneuter | Neutrum n (von inneren Vorstellungenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) projection of hidden desires and ideas psychology | PsychologiePSYCH projection of hidden desires and ideas psychology | PsychologiePSYCH Übertragungfeminine | Femininum f von Schuldgefühlenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc (auf andere) projection of guiltet cetera, and so on | etc., und so weiter etc onto others psychology | PsychologiePSYCH projection of guiltet cetera, and so on | etc., und so weiter etc onto others psychology | PsychologiePSYCH Widerspieg(e)lungfeminine | Femininum f projection reflection figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig projection reflection figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Planenneuter | Neutrum n projection planning Pläneschmiedenneuter | Neutrum n projection planning projection planning Entwurfmasculine | Maskulinum m projection plan, design projection plan, design Hinzuwerfenneuter | Neutrum n (des Gold-or | oder od Silberbereitungspulvers) projection in alchemy projection in alchemy Umwandlungfeminine | Femininum f projection rare | seltenselten (transformation) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig projection rare | seltenselten (transformation) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
„projective“: adjective projective [prəˈdʒektiv]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) projektiv Projektions… projizierend projektierend vorspringend, hervorstehend projektiv projective projective auf Projektion beruhend projective based on projection projective based on projection durch Projektion unverändert bleibend projective unchanged by projection projective unchanged by projection Beispiele projective relation projektive Relation projective relation Projektions… projective relating to projection projective relating to projection Beispiele projective plane Projektionsebene projective plane projizierend projective psychologically, optically, mathematically projective psychologically, optically, mathematically Beispiele a projective imagination eine Fantasie, die Vorstellungen als real empfindetor | oder od hinstellt a projective imagination projektierend projective projecting projective projecting vorspringend, (her)vorstehend projective rare | seltenselten (protruding) projective rare | seltenselten (protruding)
„project“: transitive verb project [prəˈdʒekt]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) schätzen, hochrechnen, überschlagen planen, vorhaben, erwägen, entwerfen, projektieren werfen, projizieren sich abheben lassen projizieren, durch Projektion übertragen projizieren, sich bildhaft vorstellen, sich hineinversetzen vorspringen lassen projizieren, hinzuwerfen, schleudern vorwärts-, vorwerfen, schleudern, stoßen, schießen schätzen, hochrechnen, überschlagen project estimate project estimate Beispiele projected sales revenue projizierteor | oder od hochgerechnete Verkaufszahlen projected sales revenue planen, vorhaben, erwägen, entwerfen, projektieren project plan, intend project plan, intend (vorwärts-, vor)werfen, (-)schleudern, (-)stoßen, (-)schießen project throw or shoot forwards project throw or shoot forwards werfen, projizieren project image, light, shadowet cetera, and so on | etc., und so weiter etc project image, light, shadowet cetera, and so on | etc., und so weiter etc sich abheben lassen project form contrast with project form contrast with projizieren, durch Projektion übertragen project mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH project mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH projizieren, sich bildhaft vorstellen, sich (hinein)versetzen (into inaccusative (case) | Akkusativ akk) project imagine figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig project imagine figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele to project oneself into the world of tomorrow sich in die Welt von morgen versetzen to project oneself into the world of tomorrow to project one’s thoughts into sich in Gedanken versetzen in (accusative (case) | Akkusativakk) to project one’s thoughts into to project one’s feelings into seine Gefühle übertragen auf (accusative (case) | Akkusativakk) to project one’s feelings into vorspringen lassen project cause to protrude project cause to protrude Beispiele project ed piers architecture | ArchitekturARCH Vorlagen, Gurtbogen project ed piers architecture | ArchitekturARCH projizieren, (hinzu)werfen, schleudern project chemistry | ChemieCHEM project chemistry | ChemieCHEM „project“: intransitive verb project [prəˈdʒekt]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) vorspringen, -stehen, -ragen Dummheiten anstellen vorspringen, -stehen, -ragen (over überaccusative (case) | Akkusativ akk) project jut out project jut out Dummheiten anstellen project act stupidly American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg project act stupidly American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele project about loaf around American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg herumlungern project about loaf around American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg „project“: noun project [prəˈdʒekt]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Projekt, Plan, Vorhaben, Entwurf Projekt, ForschungsUnternehmen Projekt, Planaufgabe Sozialwohnungssiedlung Projektneuter | Neutrum n project plan Planmasculine | Maskulinum m project plan Vorhabenneuter | Neutrum n project plan Entwurfmasculine | Maskulinum m project plan project plan Projektneuter | Neutrum n project task (Forschungs)Unternehmenneuter | Neutrum n, (-)Aufgabefeminine | Femininum f project task project task Projektneuter | Neutrum n project school | SchulwesenSCHULE individual school project Planaufgabefeminine | Femininum f (die den Schülern freie Gestaltungsmöglichkeit bietetand | und u. zur Entwicklung des selbstständigen Denkens dient) project school | SchulwesenSCHULE individual school project project school | SchulwesenSCHULE individual school project Sozialwohnungssiedlungfeminine | Femininum f project housing area project housing area project syn vgl. → siehe „plan“ project syn vgl. → siehe „plan“
„projectional“: adjective projectionaladjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Projektions… Projektions… projectional projectional
„polyconic“: adjective polyconicadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) mehrkegelig, polykonisch mehrkeg(e)lig, polykonisch polyconic geography | GeografieGEOG polyconic geography | GeografieGEOG Beispiele polyconic projection Mehrkegelprojektion, polykonische Projektion polyconic projection
„sättigen“: transitives Verb sättigen [ˈzɛtɪgən]transitives Verb | transitive verb v/t <h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) satisfy, fill up, satiate satisfy, satiate, sate, appease saturate saturate, glut satisfy, fill (up), satiate sättigen satt machen sättigen satt machen Beispiele diese Portion wird uns sättigen this helping will fill us up diese Portion wird uns sättigen die Kinder sind nicht zu sättigen the children are (quite) insatiable die Kinder sind nicht zu sättigen satisfy sättigen befriedigen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig satiate sättigen befriedigen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig sate sättigen befriedigen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig appease sättigen befriedigen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig sättigen befriedigen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig saturate sättigen Chemie | chemistryCHEM Lösung sättigen Chemie | chemistryCHEM Lösung saturate sättigen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Markt sättigen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Markt glut sättigen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Markt, überschwemmen sättigen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Markt, überschwemmen „sättigen“: intransitives Verb sättigen [ˈzɛtɪgən]intransitives Verb | intransitive verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) be substantial be substantial (oder | orod filling) sättigen sättigen Beispiele diese Mahlzeit sättigt this is a substantial meal diese Mahlzeit sättigt „sättigen“: reflexives Verb sättigen [ˈzɛtɪgən]reflexives Verb | reflexive verb v/r Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) get saturated Beispiele sich sättigen (anDativ | dative (case) dat mit, von of) eat one’s fill sich sättigen (anDativ | dative (case) dat mit, von of) get (oder | orod become) saturated sättigen Chemie | chemistryCHEM sättigen Chemie | chemistryCHEM